INFO niedrige Sitzbänke

INFO niedrige Sitzbänke

Geschrieben von: roman - Datum: 3.9.2009 20:47

Wie ist das eigentlich mit den niedrigen Sitzbänken bei RD11/13 ?
Sind die unbequemer, Sitzkomfort, dünner, als die " normalen " ?

Hat da jemand Erfahrung.
Danke
Roman

Re: INFO niedrige Sitzbänke

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.9.2009 08:53

Hi Roman,

mit RD13 hab ich da keine Erfahrung.

Grundsätzlich sind sie dünner gepolstert. Muß ja, wie willst du sonst eine geringere Höhe erreichen?

Unbequemer würd ich als subjektiv einschätzen. Für mich auf der KTM würd ich sagen: Ja, geringfügig.

Was mir bei der PD06 aufgefallen ist: Dadurch, dass du niedriger sitzt, ist auch der Abstand Sitzfläche - Fußraste geringer. Dadurch wir die Beinhaltung vor allem an der Hüfte steiler. Bei älteren Leuten mit Coxarthrose kann das unbequem bis unnöglich auszuhalten sein.

hth,
Bernhard

Re: INFO niedrige Sitzbänke

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.9.2009 09:19

Kann zu RD11/13 leider auch nichts sagen, aber bei der abgepolsterten PD10 Bank die ich noch hab, ist es so, dass meine Freundin mit kurzen Beinen trotzdem nicht gut aufn Boden kommt, da die Sitzbank zwar deutlich flacher (und auf längeren Touren übrigends ziemlich unbequem) ist aber da die Sitzfläche breiter wird durchs abpolstern, bringt es nichts, da man dann die Beine mehr spreizen muss. Das Mädel wollte die original Bank wieder drauf haben.

Gruss Michael

> Wie ist das eigentlich mit den niedrigen Sitzbänken bei
> RD11/13 ?
> Sind die unbequemer, Sitzkomfort, dünner, als die "
> normalen " ?

> Hat da jemand Erfahrung.
> Danke
> Roman

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: derJuppes - Datum: 4.9.2009 10:15

Hallo Michael
Das Geheimniss der Abpolsterns liegt nicht unbedingt daran einfach was von der Höhe abzutragen,sondern auch etwas von den
Seitenflanken der Sitzbank abzutragen.Dadurch muss man die Beine nicht so weit abspreitzen und kommt somit ,mit den Füssen erheblich weiter runter ohne das viel von der Sitzfläche abgetragen werden muss.Somit bleibt die Breite der Sitzfläche erhalten.In meinem Fall haben ca 1 cm Sitzbankhöhe weniger
und das zusätzliche verrunden der Flanken etwa 3cm mehr eingebracht.Wobei mir das ausschliessliche abtragen der Höhe
sehr unangenehm bis fast schmerzhaft war.
In jeden Fall würde ich aber auch einen neuen Schaumstoff auftragen lassen,der etwas fester ist.So werden etwa 4cm des alten Kerns abgetragen und dann ca 2-3cm neuer Schaumstoff aufgetragen.Ein eingermassen guter Sattler wird dir das machen können.Du solltest dafür allerdings Probesitzen,was einen Sattler vor Ort nötig macht,wo du mal schnell hinfahren kannst.Oder du wartest etwa 1 stundedarauf.Ich hatte das Glück einen Sattler bei München zu finden,der auch Motorradfahrer ist und sich der Problematik des Abpolsterns
sehr bewusst ist.
Vor einiger Zeit wurde von mir auch ein Thread über die
Gelsitzbezüge von Louise eröffnet...Habe mir so eine Auflage gekauft und finde diese Teil wirklich Top.Es verbessert den Komfort nochmals erheblich,wenn man den Umbau der Sitzbank scheut.
Viele Grüsse
derJuppes

> Kann zu RD11/13 leider auch nichts sagen, aber bei der
> abgepolsterten PD10 Bank die ich noch hab, ist es so, dass
> meine Freundin mit kurzen Beinen trotzdem nicht gut aufn
> Boden kommt, da die Sitzbank zwar deutlich flacher (und auf
> längeren Touren übrigends ziemlich unbequem) ist aber da
> die Sitzfläche breiter wird durchs abpolstern, bringt es
> nichts, da man dann die Beine mehr spreizen muss. Das Mädel
> wollte die original Bank wieder drauf haben.

> Gruss Michael

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.9.2009 11:14

Salli Juppes

wollte damit nicht verallgemeinern, dass alle abgepolsterten Bänke nichts taugen, nur einen Hinweis drauf geben, dass es auch in die Hose gehen kann. Die meinige Bank ist jedefalls stark abgepolstert, an den Seitenflanken kann man da nimmer viel abrunden oder schmälern. Sitzkomfort schlecht, Tieferlegung nicht vorhanden. Ein gescheiter Sattler hätte das wohl besser hinbekommen.

Gruss Michael

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: roman - Datum: 4.9.2009 23:58

Danke für Eure Antworten.

Es hätte mich aber schon interessiert, ob jemand mit der Original Honda Sitzbank fährt und Erfahrungen hat, sowohl mit der 11 , als auch mit der neuen 13.

Herzliche Grüße

Roman

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: Michael_Hi - Datum: 5.9.2009 06:57

> Danke für Eure Antworten.

> Es hätte mich aber schon interessiert, ob jemand mit der
> Original Honda Sitzbank fährt und Erfahrungen hat, sowohl
> mit der 11 , als auch mit der neuen 13.

> Herzliche Grüße

> Roman

Fahre Original Honda Sitzbank mit der RD 13 in der niedrigeren Version. An der Sitzbank kann ich nichts unbequemes finden. Ich komme bei meiner Größe ca 1,75 m aber immer noch nicht vollständig und bequem mit den Füßen glatt auf den Boden.

Man sieht sich
Michael

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: roman - Datum: 6.9.2009 10:35

Hallo Michael !

Danke.
Es ist also vielleicht gar nicht unbequemer.
Ich bin übrigens 1,71 und daher ist das schon ein Thema für mich.

Machs gut

Herzliche Grüße

Roman

Re: INFO neu gepolsterte Sitzbank.....Suuuper

Geschrieben von: Michael_Hi - Datum: 6.9.2009 11:42

> Hallo Michael !

> Danke.
> Es ist also vielleicht gar nicht unbequemer.
> Ich bin übrigens 1,71 und daher ist das schon ein Thema
> für mich.

> Machs gut

> Herzliche Grüße

> Roman
Hi Roman,
auch ich habe schon an eine Tieferlegung gedacht - ist nicht sonderlich teuer, der Satz kostet etwa 100 € und bringt den Sicherheitsgewinn wirklich überall sicher Stand nehmen zu können.

Gute Fahrt - Man sieht sich

Michael