OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Martin_DO - Datum: 30.8.2009 21:34

Hallöchen,

weiß ja nicht, ob es alle gelesen haben, vielleicht interessiert's den einen oder anderen:

In der jüngsten "Motorrad" wird spekuliert, dass es ab 2011 als Konkurrenz zur bajuwarischen großen GS eine V4-Reiseenduro von Honda geben könnte.

Eckdaten:

1200er V4 mit Kardan (soll schon dieses Jahr in einem Sporttourer kommen), Alu-Brückenrahmen, CBS-ABS, ca. 135 PS, ca. 125 Nm, um die 250 Kilo.

Haben auch ein schönes Bild gemalt.

Wenn die Infos (insbesondere das Gewicht) stimmen, dann hört sich das für mich nicht übel an. Wenn dann noch der Preis passen sollte... Hmjammm.

Viele Grüße
Martin

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Jens - Datum: 30.8.2009 21:46

> Hallöchen,

> weiß ja nicht, ob es alle gelesen haben, vielleicht
> interessiert's den einen oder anderen:

> In der jüngsten "Motorrad" wird spekuliert, dass
> es ab 2011 als Konkurrenz zur bajuwarischen großen GS eine
> V4-Reiseenduro von Honda geben könnte.

> Eckdaten:

> 1200er V4 mit Kardan (soll schon dieses Jahr in einem
> Sporttourer kommen), Alu-Brückenrahmen, CBS-ABS, ca. 135
> PS, ca. 125 Nm, um die 250 Kilo.

> Haben auch ein schönes Bild gemalt.

> Wenn die Infos (insbesondere das Gewicht) stimmen, dann
> hört sich das für mich nicht übel an. Wenn dann noch der
> Preis passen sollte... Hmjammm.

> Viele Grüße
> Martin

Hallo!

Also wenn das stimmt und der Preis passt, dann wäre das toll.

Dann ist das meine, sobald der Gebrauchtmarkt was hergibt.

Bin mittlerweile am verzwiefeln- ganz Deutschland ist BMW-Land.

GS soweit das Auge reicht, ich bin immer richtig happy, wenn ich mal eine Transalp/Varadero/Twin sehe.

Wobei das Verhältnis 1:100 ist. Lebe in Nordbayern(Schweinfurt), wie schaut das im Rest der Welt aus...?

BMW GS etc = Volksmotorrad :-))
Gruß Jens

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Joe68 - Datum: 30.8.2009 22:13

> BMW GS etc = Volksmotorrad :-))

Scheint nicht nur so, ist so. Mittlerweile muss man ja begründen, warum man *keine* GS oder andere BMW gekauft hat.

Geht mir jedenfalls so, seit dem ich wieder eine TA habe.

Gruß,

Joerg

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Olli - Datum: 31.8.2009 08:19

> Mittlerweile muss man ja
> begründen, warum man *keine* GS oder andere BMW gekauft
> hat.

Stimmt. Aber gottseidank ist das ja einfach :-D

Viele Grüße,
Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 30.8.2009 22:28

> Hallo!

> Also wenn das stimmt und der Preis passt, dann wäre das
> toll.

> Dann ist das meine, sobald der Gebrauchtmarkt was hergibt.

> Bin mittlerweile am verzwiefeln- ganz Deutschland ist
> BMW-Land.

> GS soweit das Auge reicht, ich bin immer richtig happy,
> wenn ich mal eine Transalp/Varadero/Twin sehe.

> Wobei das Verhältnis 1:100 ist. Lebe in
> Nordbayern(Schweinfurt), wie schaut das im Rest der Welt
> aus...?

hy , also in meinem Winkel der Welt hab ich in letzter Zeit deutlich mehr Alp/Twin/Varas gesehn als GSse.
Hab jetzt auch wegen diesem thread ins "Motorrad" geschaut, aber diese 4 Zyl.Honda hat doch wirklich nix mit ner Alp oder deren Optimierung zu tun. Zumindest ich brauch sicher keine mehr als Verdoppelung der jetzigen Pferdchenherde :-) , mg ernst

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Mike RD10 - Datum: 6.9.2009 22:58

> Hallo!

> Also wenn das stimmt und der Preis passt, dann wäre das
> toll.

> Dann ist das meine, sobald der Gebrauchtmarkt was hergibt.

> Bin mittlerweile am verzwiefeln- ganz Deutschland ist
> BMW-Land.

> GS soweit das Auge reicht, ich bin immer richtig happy,
> wenn ich mal eine Transalp/Varadero/Twin sehe.

> Wobei das Verhältnis 1:100 ist. Lebe in
> Nordbayern(Schweinfurt), wie schaut das im Rest der Welt
> aus...?

> BMW GS etc = Volksmotorrad :-))
> Gruß Jens

Hallo Jens
ich dröste dich schau mal in deine NachbarlandKriese MSP und WÜ ich glaube da sind es dieses Jahr schon ein paar mehr geworden und Ich hoffe wir sehen uns beim Abschlußgottesdienst in Schweinfurt

Grüße aus Karlstadt Mike Rd10

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Frangenrob - Datum: 13.9.2009 15:16

Hi Jens,

> Wobei das Verhältnis 1:100 ist. Lebe in
> Nordbayern(Schweinfurt), wie schaut das im Rest der Welt
> aus...?

Na, dann sind wir ja schon zu zweit in Schweinfurt :-)
Fahre Lila-Luder, Bj.`93, ganzjahrestauglich... .

Gruß vom Rob

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: max28 - Datum: 30.8.2009 22:24

Na hört sich ja super an - mit nem vollgetankten und -bepackten 300kg-Koloss mal ab ins Gelände?? BMW braucht sich weiterhin nicht fürchten, ebensowenig wie vor der lächerlichen übergewichtigen "Abenteuer-Enduro" namens Stelvio NTX...
Warum baut Honda nicht endlich einen würdigen AfricaTwin-Nachfolger mit 200kg(trocken), 100PS und 100Nm? Bei nem attraktiven Preis wär gegen BMW und KTM endlich wieder mal was zu gewinnen....
Gruß Max

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Jens - Datum: 31.8.2009 00:33

> Na hört sich ja super an - mit nem vollgetankten und
> -bepackten 300kg-Koloss mal ab ins Gelände?? BMW braucht
> sich weiterhin nicht fürchten, ebensowenig wie vor der
> lächerlichen übergewichtigen "Abenteuer-Enduro"
> namens Stelvio NTX...
> Warum baut Honda nicht endlich einen würdigen
> AfricaTwin-Nachfolger mit 200kg(trocken), 100PS und 100Nm?
> Bei nem attraktiven Preis wär gegen BMW und KTM endlich
> wieder mal was zu gewinnen....
> Gruß Max

Die GS wiegt auch 300 kg und man kann mit ihr mal ins Gelände.

Ich denke, die Mehrheit der Fahrer bewegt ihre Mopeds auf der Strasse zum Touren/engagierten fahren.

Und ein V4 mit 1,2 Liter Hubraum, einem Drehmomentplateau erster Sahne und einem Moped drumrum, welches mit den ach so geliebten GS in Fahrwerkstechnischer Sicht konkurrieren kann, wäre endllich der Lichtstreif am Horizont für Honda-Anhänger.

Ich mag meine Alp- aber erst, nachdem ich Ihr mit leichten (und illegalen, ich gebs zu ) Modifikationen an Ansaug- u. Auspufftrakt Beine gemacht hab.

Die RD-Baureihe ist ein tolles Beispiel dafür, wie man mit Leistung und Drehmoment kaputt macht.
Die Konkurrenz macht es vor, wies geht.
Hab ne alte Motorrad da, Vergleich Transalp 650 und F650 GS.
Der Eintopf zeigt dem Honda V, wo Bartel den Most holt.
Nun ist meine Alp auch auf BMW Niveau(nach den Mods.)
Mit der 700er das Gleiche: 680cm3 Hubraum sollten mind. 68 Nm Moment bedeuten.
Pro Liter 100 Nm. Dann spricht man von guter Motorarbeit.
Was haben wir? Nicht mal 60 Nm(Lt. div. Prüfstandsmessungen im Netz).
Honda vernichtet Leistung mit Auspuff und Motormanagement, wird von V-Strom, BMW etc. was d. Motor angeht, regelmässig eingepackt.
Wieso könnens die anderen besser, Leistung UND Konformität zu liefern?

Gruß Jens

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 08:33

Das ist bei allen Moppeds von Honda und schon immer so gewesen, aber andererseits waren die Honda immer schon langlebiger als die anderen, ok Yamaha kann auch langlebig, aber evtl sind deshalb die Motoren standhaft weil nicht bis aufs letzte ausgreizt.
Die XLV1200 sehr interessant aber nur wenn das Trockengewicht nicht weit von 200kg Leergewicht liegt. Die 12er GS nicht Adventure liegt da bei 220kg und das ist mal ein Wort.

Gruss Michael

> Honda vernichtet Leistung mit Auspuff und Motormanagement,
> wird von V-Strom, BMW etc. was d. Motor angeht, regelmässig
> eingepackt.
> Wieso könnens die anderen besser, Leistung UND Konformität
> zu liefern?

> Gruß Jens

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Olli - Datum: 31.8.2009 09:46

> Das ist bei allen Moppeds von Honda und schon immer so
> gewesen, aber andererseits waren die Honda immer schon
> langlebiger als die anderen, ok Yamaha kann auch langlebig,
> aber evtl sind deshalb die Motoren standhaft weil nicht bis
> aufs letzte ausgreizt.

Hinzu kommt bei Honda meist eine wirklich gute Abstimmung. Nicht immer diese Drehmomentberg- und Talbahn wie bei vielen anderen.

> Die XLV1200 sehr interessant aber nur wenn das
> Trockengewicht nicht weit von 200kg Leergewicht liegt. Die
> 12er GS nicht Adventure liegt da bei 220kg und das ist mal
> ein Wort.

Jein. So fährt sie aber niemand. Kommt das üblich Zubehör hinzu, dann wiegt sie schon ne Ecke mehr.

Viele Grüße,
Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 11:26

Leergewicht vollgetankt 229kg bei 24Liter Tank also das ist schon sehr gut, wenn die neue Honda da mitkommt, dann wärs auch mein Wunschbike mit Kardan und V4 das wär Stoff zum Träumen aber nur wennse auch leicht ist, son Eisenmockel wie die Vara könnense behalten

http://www.motorradonline.de/bikes/motorraeder/bmw/bmw-r-1200-gs.288722.d_mrd06_modell_detail_techdata.htm?_kat=

> Jein. So fährt sie aber niemand. Kommt das üblich Zubehör
> hinzu, dann wiegt sie schon ne Ecke mehr.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Olli - Datum: 31.8.2009 11:48

> Leergewicht vollgetankt 229kg bei 24Liter Tank also das
> ist schon sehr gut, wenn die neue Honda da mitkommt, dann
> wärs auch mein Wunschbike mit Kardan und V4 das wär Stoff
> zum Träumen aber nur wennse auch leicht ist, son
> Eisenmockel wie die Vara könnense behalten

Schön zu sehen, wie die Presse und deren Meinungsmache funktioniert. Das Gewicht ist komplett nakisch - also so, wie keine GS unterwegs ist. Messungen - selbst im BMW-Hausblatt! - mit ABS und dem üblichen Zubehör ergeben: 242 kg vollgetankt, mit Koffern 254 kg. Und das ist noch mit den leichten Gussfelgen gemessen! In den Tank passen wunderbarerweise auch nur gemessene 20 Liter rein ... (Die größten Abspeckpunkte der alten 1150 GS zur neuen waren der kleinere Tank und die leichteren Felgen!) ;-)

Die Vara wiegt 283 kg. Allerdings hat die auch 5 Liter mehr im Tank.

Also kein sooo großer Unterschied mehr. Zudem fährt sich die Vara absolut klasse! Da merkt man vom Gewicht nicht wirklich viel.

Viele Grüße,
Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 11:56

Bin kein Fan der BMW das Leergewicht ist Leer sonst würds ja nicht so heissen, ob man da Koffer dranbaut oder nicht und wenn ja welche oder Sturzbügel usw. die Vara oder Transe hat ja auch keine dran, ausser man ordert welche dazu. Zum Vergleichen ist das ok nakich. Die Vara ist ein schweres Eisen und über 40kg mehr auf den Rippen, ist extrem viel. Mir jedenfalls zu schwer auch wennse beim Fahren nicht so auffallen aber in Kurven wird mans merken, so handlich wie ne Transe wirdse kaum sein, bin aber noch keine gefahren. Wollt ich mal machen aber eigentlich interessiert sie mich nicht, ist mir zu wuchtig und zu schwer.

Gruss Michael

> Schön zu sehen, wie die Presse und deren Meinungsmache
> funktioniert. Das Gewicht ist komplett nakisch - also so,
> wie keine GS unterwegs ist. Messungen - selbst im
> BMW-Hausblatt! - mit ABS und dem üblichen Zubehör ergeben:
> 242 kg vollgetankt, mit Koffern 254 kg. Und das ist noch
> mit den leichten Gussfelgen gemessen! In den Tank passen
> wunderbarerweise auch nur gemessene 20 Liter rein ... (Die
> größten Abspeckpunkte der alten 1150 GS zur neuen waren der
> kleinere Tank und die leichteren Felgen!) ;-)

> Die Vara wiegt 283 kg. Allerdings hat die auch 5 Liter
> mehr im Tank.

> Also kein sooo großer Unterschied mehr. Zudem fährt sich
> die Vara absolut klasse! Da merkt man vom Gewicht nicht
> wirklich viel.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Olli - Datum: 31.8.2009 12:04

> Bin kein Fan der BMW das Leergewicht ist Leer sonst würds
> ja nicht so heissen, ob man da Koffer dranbaut oder nicht
> und wenn ja welche oder Sturzbügel usw. die Vara oder
> Transe hat ja auch keine dran, ausser man ordert welche
> dazu. Zum Vergleichen ist das ok nakich.

Les bitte nochmal. Die 229 kg sind einfach nicht richtig. Das ist die Angabe von BMW selbst, und das noch mit einem nur zu 90 % gefülltem Tank. Gemessen wiegt die GS leer mit vollem Tank 242kg. Außerdem hat die GS einen 20 Liter Tank. DAVON sind 4 Liter Reserve. Also stimmt 24 l einfach nicht.

Viele Grüße,
Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 12:59

Vielleicht meinst Du die GS Adventure aber die normale hat mit mindestens 90% betankt im 20l Tank fahrfertig 225kg und Trocken ohne Flüssigkeiten 199kg die schwerere Adventure mit viel Zubehör und stärkeren Motor trocken 223kg und fahrfertig betankt 256kg

Im Vergleich dazu ist die Varadero viel zu schwer, ok hat 5Liter mehr im Tank aber die ist 40kg zu schwer.

Egal hoffentlich wird das was mit der neuen Honda, ich will mir keine BMW kaufen müssen im Alter :-) weil ich das Kettenschmieren satt habe und ne bequeme Sitzbank haben will. Die Guzzi Stelvio fand ich im übrigen besser als die BMW im Testbericht halt.

> Les bitte nochmal. Die 229 kg sind einfach nicht richtig.
> Das ist die Angabe von BMW selbst, und das noch mit einem
> nur zu 90 % gefülltem Tank. Gemessen wiegt die GS leer mit
> vollem Tank 242kg. Außerdem hat die GS einen 20 Liter Tank.
> DAVON sind 4 Liter Reserve. Also stimmt 24 l einfach nicht.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Olli - Datum: 31.8.2009 13:20

> Vielleicht meinst Du die GS Adventure aber die normale hat
> mit mindestens 90% betankt im 20l Tank fahrfertig 225kg und
> Trocken ohne Flüssigkeiten 199kg die schwerere Adventure
> mit viel Zubehör und stärkeren Motor trocken 223kg und
> fahrfertig betankt 256kg

Nein, ich meine nicht die Adventure. Ich kann mich nur wiederholen: Die Angabe 225kg ist schlicht und ergreifend nicht zutreffend. Das ist die eigene Angabe von BMW, die MOTORRAD im Katalog übernommen hat. Les mal hier einen tatsächlichen MESSWERT und keinen KATALOGWERT des Herstellers.

> Im Vergleich dazu ist die Varadero viel zu schwer, ok hat
> 5Liter mehr im Tank aber die ist 40kg zu schwer.

Bist Du schon mit der Varadero gefahren?

> Egal hoffentlich wird das was mit der neuen Honda, ich
> will mir keine BMW kaufen müssen im Alter :-) weil ich das
> Kettenschmieren satt habe und ne bequeme Sitzbank haben
> will.

Scottoiler o. Ä. einbauen und ein Besuch bei Jungbluth oder Niklas Lange. Dann musst Du auch nicht einen unnötig schweren Kardan mit entsprechend schlechtem Ansprechverhalten mit schleppen und sitzt besser als auf jeder BMW.

Viele Grüße,
Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 14:36

Ne hatte schon geschrieben dass ich die noch nicht gefahren bin

> Bist Du schon mit der Varadero gefahren?

Ich hasse Scott und andere Oiler, das kommt mir nicht ans Mopped, schon genug Moppeds mit verölten Reifen und Felgen gesehen

> Scottoiler o. Ä. einbauen und ein Besuch bei Jungbluth
> oder Niklas Lange. Dann musst Du auch nicht einen unnötig
> schweren Kardan mit entsprechend schlechtem
> Ansprechverhalten mit schleppen und sitzt besser als auf
> jeder BMW.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 6.9.2009 21:38

Hallo Peter

> Vielleicht meinst Du die GS Adventure aber die normale hat
> mit mindestens 90% betankt im 20l Tank fahrfertig 225kg und
> Trocken ohne Flüssigkeiten 199kg die schwerere Adventure
> mit viel Zubehör und stärkeren Motor trocken 223kg und
> fahrfertig betankt 256kg

> Im Vergleich dazu ist die Varadero viel zu schwer, ok hat
> 5Liter mehr im Tank aber die ist 40kg zu schwer.

> Egal hoffentlich wird das was mit der neuen Honda, ich
> will mir keine BMW kaufen müssen im Alter :-) weil ich das
> Kettenschmieren satt habe und ne bequeme Sitzbank haben
> will.

Besonders geil finde ich, das im GS Forum die gleiche Diskusion läuft, mit allen pros und kontras, die hier auch schon erwähnt wurden..... da sind einige die abwandern würden zu honda und einige die bei BMW bleiben würden, aber eben mit den selben argumenten, die hier auch genannt werden...

Gruzß Peter

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: varakurt - Datum: 31.8.2009 20:11

Hallo

Also ich habe eine Transe (PD10) und eine Vara (SD02 ABS Bj. 04)

Ja, die Vara ist schwer, vielleicht schwerer als es sein muss. Deswegen hab ich auch letztes WE die BMW F800GS ausprobiert.Fazit: Ich bleibe bei Transe und Varadero!

Und, fürs flotte Kurvenwetzen ist mir die Vara 3x lieber als die Transe. Und der TransAlp-Fahrer, der mit mir auch auf kleinen Strässchen (Straßen 3. Ordnung und Güterwege) mithalten konnte, der ist mir in den letzten 8 Jahren (solange hab ich eine Varadero) noch nicht untergekommen. Man soll das Riesentrum in der Kurve nicht unterschätzen.

Kurt

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 31.8.2009 20:31

Jo kann schon sein, dass man mit der Vara auch fegen kann, bis jetz ist uns noch keiner weggefahren, die Transe kann man sehr flott bewegen, wenn man keine Scheu hat vor dem Fahrverhalten. Denke ich könnt mithalten bei kurviger Strecke. Eigentlich ist die Transe ja fein und ausreichend, aber als Ausblick aufs nächste Mopped, hät ich halt gern was handliches wie die Transe, mit präziserem Fahrwerk, besseren Bremsen, komfortablerer Sitzbank, weniger Verbrauch, mehr Reichweite, so universell wie die Transe für jedes Gelände bisl tauglich, mehr Dampf, mehr Drehmoment, weniger Drehzahlen, etwas weniger Vibrationen, entspannterer Kniewinkel, kein Kettenantrieb, nicht viel schwerer, wesentlich günstiger als GS1200, mit V Motor oder Reihen 2,3,4 Zylinder.
Das wär mein Wunschmopped. CBF1000 gefällt mir auch, aber zu wenig universell. Die Vara zu schwer und wuchtig, die 12er GS blöde Bremse, blöder Boxer, zu teuer, zu oft unterwegs, die 800er GS, Kettenantrieb, nicht ganz so gute Sitzbank, nervöses Vorderrad, auch recht teuer. Naja was gibts noch Preis/Leistung müsste ich mir ne Triumph Tiger 955 holen, wär der beste Kompromiss, aber da hab ich schon zuviel von defekten Anlasserfreiläufen gehört, die sündhaft teuer zu reparieren sind.
Ich weiss auch nicht im Moment gibts einfach nix gescheites zu bezahlbarem Kurs.

Gruss Michael

> Hallo

> Also ich habe eine Transe (PD10) und eine Vara (SD02 ABS
> Bj. 04)

> Ja, die Vara ist schwer, vielleicht schwerer als es sein
> muss. Deswegen hab ich auch letztes WE die BMW F800GS
> ausprobiert.Fazit: Ich bleibe bei Transe und Varadero!

> Und, fürs flotte Kurvenwetzen ist mir die Vara 3x lieber
> als die Transe. Und der TransAlp-Fahrer, der mit mir auch
> auf kleinen Strässchen (Straßen 3. Ordnung und Güterwege)
> mithalten konnte, der ist mir in den letzten 8 Jahren
> (solange hab ich eine Varadero) noch nicht untergekommen.
> Man soll das Riesentrum in der Kurve nicht unterschätzen.

> Kurt

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: varakurt - Datum: 31.8.2009 22:59

> Jo kann schon sein, dass man mit der Vara auch fegen kann,
> bis jetz ist uns noch keiner weggefahren, die Transe kann
> man sehr flott bewegen, wenn man keine Scheu hat vor dem
> Fahrverhalten.

Das man die Transe für ihre Verhältnisse flott bewegen kann wissen wir eh alle. Aber wie du schon schreibst - das Fahrwerk bzw. der weiche Rahmen :-( Wird zwar mit Wilbers und Co besser, aber der Rahmen bzw. die Schwinge wird deswegen auch nicht steifer.

Denke ich könnt mithalten bei kurviger
> Strecke.

Naja, da wärst dann der Erste. Wär mal zum Ausprobieren. Vielleicht sieht man sich ja mal.

Eigentlich ist die Transe ja fein und ausreichend,
> aber als Ausblick aufs nächste Mopped, hät ich halt gern
> was handliches wie die Transe, mit präziserem Fahrwerk,
> besseren Bremsen, komfortablerer Sitzbank, weniger
> Verbrauch, mehr Reichweite, so universell wie die Transe
> für jedes Gelände bisl tauglich, mehr Dampf, mehr
> Drehmoment, weniger Drehzahlen, etwas weniger Vibrationen,
> entspannterer Kniewinkel, kein Kettenantrieb, nicht viel
> schwerer, wesentlich günstiger als GS1200, mit V Motor oder
> Reihen 2,3,4 Zylinder.

Jaja, die eierlegende Wollmilchsau, von der wir wohl alle träumen. Nur wirds die wohl leider nie geben.

> die 800er GS, Kettenantrieb, nicht ganz so gute
> Sitzbank, nervöses Vorderrad, auch recht teuer.

Ergänzend ein paar Erfahrungen aus meinem letzten WE mit der 800GS:
nervöses Vorderrad kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil - was serienmäßiges Fahrwerk und Rahmensteifigkeit der BMW anbelangt können sich andere Hersteller eine dicke Scheibe abschneiden. Mit der BMW kannst auch bei hohen Geschwindigkeiten einen sauberen Strich durch Kurven aller Radien fahren.Da gibts kein aufschaukeln oder wegeiern.

Aber, was nützts, wenn ich rechts mit dem Hauptständer (BMW-Zubehör) und links mit dem Seitenständer aufsetze - in Kurvenfahrt natürlich. Und da war ich im Vergleich zur Varadero noch rel. moderat unterwegs.

Bremse ist bei der 800erGS genauso blöd wie bei der 12erGS. Beim Anbremsen einer Kehre hinunter von der Panoramica del Vette hat das ABS gemeint nicht bremsen zu müssen weil das Vorderrad mangels ausreichender Bodenhaftung blockieren könnte. Und das nur weil die Regelintervalle rel. grob sind. Sowas bin ich vom ABS meiner Vara nicht gewohnt.

Mit der Kette der 800er, wenn sie nicht mehr die Originalkette ist, die ja gerne nach ca. 5000 km reißt habe ich kein Problem. Ist mir sogar lieber wie ein schwerer, defektanfälliger Kardan. Und mit Sottoiler kann ich sehr gut leben. Hab heuer mit meinen beiden Bikes ca. 15k km abgespult, und ausser ein paar mal Öl nachfüllen verschwende ich keinen Gedanken an die Antriebskette. So, wo ist der Vorteil des Kardans?

Der Motor begint ab spätestens 6000 RPM ziemlich heftig und unangenehm zu vibrieren.

Der Gasgriff hat kein Spiel und setzt jede Bewegung in Vortrieb oder Motorbremse um. Leichtes Gasanlegen in der Kurve - Fehlanzeige. Gemütliches dahintuckern bei Konstantgas auf Schotter - Fehlanzeige

Die ersten drei Gänge sind extrem kurz untersetzt. Für mich unangenehm.

Die "nicht ganz so gute Sitzbank" ist in meinen Augen ein echter Verhau. Sie ist zwar härter gepolstert wie die Bank der Transe, drückt aber aufgrund ihrer Form bei mir extrem auf den Steiß. Das hat nach 200, 250 km am Stück so weh getan, dass ich nicht einmal auf die Fussrasten aufstehen konnte. Musste mich wirklich mit der linken Hand abstützen um mir in die Höhe zu helfen.

Der Windschutz ist noch bescheidener als der auf der Transe. Ich persönlich hab niedrige Windschilder wirklich gerne und hab mir sogar bei der Vara das Schild abgeschnitten. Aber das Windschild der BMW ist ausser niedrig auch noch schmal, so dass ich auch mit großen Teilen des Oberkörpers im Fahrtwind gesessen bin. Bis 140 gehts so halbwegs, ab 160 wirds zur Tortur.

Also wenns nach mir ginge, würde ich den Rahmen und das Fahrwerk der BMW, den Motor, die Bremsen und Sitzbank der Varadero und die Geländegängigkeit und das Gewicht der TransAlp nehmen und mir daraus MEIN perfektes Bike basteln.

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: max28 - Datum: 1.9.2009 21:21

> Also wenns nach mir ginge, würde ich den Rahmen und das
> Fahrwerk der BMW, den Motor, die Bremsen und Sitzbank der
> Varadero und die Geländegängigkeit und das Gewicht der
> TransAlp nehmen und mir daraus MEIN perfektes Bike basteln.

Hallo Kurt!
Brauchst nix basteln - gibt's schon!
Gebraucht schon gesehen um ein bissl mehr als 5.000,- Euros! Und für richtige Kerle gibt's auch noch eine S-Version...;-)
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-380108-KTM_950_Adventure
Gruß Max

Und kommt's mir nicht mit der Zuverlässigkeit - hab seit 60 tkm keine ernsthaften Probleme damit! Womit sie schon mehr drauf hat als meine schweren Herzens verkaufte RD11...:-(

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: varakurt - Datum: 1.9.2009 21:54

> Hallo Kurt!
> Brauchst nix basteln - gibt's schon!
> Gebraucht schon gesehen um ein bissl mehr als 5.000,-
> Euros! Und für richtige Kerle gibt's auch noch eine
> S-Version...;-)
>
> http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-380108-KTM_950_Adventure
> Gruß Max

> Und kommt's mir nicht mit der Zuverlässigkeit - hab seit
> 60 tkm keine ernsthaften Probleme damit! Womit sie schon
> mehr drauf hat als meine schweren Herzens verkaufte
> RD11...:-(

NEin, Nein, eine KTM kommt mir nicht ins Haus - auch wenn ich nur ca. 30 km von Mattighofen entfernt wohne.

Du hast das Stichwort schon selbst gegeben. Natürlich gibt es auch KTM's, so wie deine, die schon viele Zehntausend Kilometer ohne Probleme durch die Gegend fahren. Aber ich kenne auch andere KTM's. Abvibrierte Motorschützer, defekte hydraulische Kupplungsnehmer, undichte Verbindungen zwischen den zwei Tankhälften usw. usw.

Aber das ist gar nicht das Problem. Ich bin vor ca. 5 Jahren (Herbst 2004) mal einen Tag lang eine 950er S gefahren und - ich komm mit dem Bike überhaupt nicht Z'samm. Die Charakteristik des kurzhubigen KTM-Motors ist halt ganz was anderes wie das, was ich an der VAradero gerne habe. Und in Punkto bremsen, kann ich mit der KTM auch nicht. Vorne ziemlich giftigund hinten sehr schnell blockierend. Da ist das CBS-ABS der Varadero schon ganz was anderes und viel entspannter zu handhaben.

Also, danke für den Vorschlag, aber die 950er ist nix für mich. Die 990er ABS kenn ich noch nicht, vielleicht schau ich sie mir mal an.

Kurt

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 1.9.2009 15:24

> Die GS wiegt auch 300 kg und man kann mit ihr mal ins
> Gelände.

Äääähm - kurzer Einspruch: die 1200GS wiegt 225kg - vollgetankt 240kg! Das sind doch ein paar KG weniger als von Dir angegeben!

Was Du meinst ist vielleicht die R1200GS Adventure. Aber 300kg bringt IMHO selbst die mit ihren Sturzbügeln, Koffern etc. nicht auf die Waage. Und Gelände wäre bei 300kg sicher nimmer so das Ding ;-)

Über 250kg wären für eine Reiseenduro wenig einfach in keinster Weise konkurenzfähig. Aber von Honda erwarte ich ehrlich gesagt in dem Bereich auch nix wirklich konkurenzfähiges mehr. Obwohl ich mal aus den Statistiken herausgerechnet habe, dass die Reiseenduros immerhin die zweitgrößte Sparte nach den Supersportlern stellen. Aber leider lassen sich die Reise-Enduristen offenbar auch leicht mit Tourern oder "Pseudo"-Reiseenduros abspeisen (V-Strom, Varadero, Versys - wobei ich letztere auch schon wieder ganz gut finde... aber eben nicht als Enduro).
Mainstream meets Kostenersparnis heißt die Devise. Heraus kommmen dabei eben diese "Pseudomoppeds" mit Qualitätsproblemen. Obwohl mir die neue TA im Vergleich zu den ersten RDs schon wieder ganz gut gefällt und im Vergleich zur Varadero, Vesys oder V-Strom noch immer ein "echtes" Reisenduro-Mopped darstellt. Wenn da nun noch tolle Technik drin stecken würde... ach wär das toll ;-)
Honda als Technologievorreiter ist aber leider - bis ein bissl im Sportbereich - mausetot - schade :-(

Gruß
Chris

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Angelika/Ö - Datum: 2.9.2009 22:31

Extremst geile Optik, was man so erkennen kann... :-)

Aber ich warte noch immer auf einen würdigen AT-Nachfolger! Was los mit Honda in der PS-Klasse zwischen 60 und 100 PS?

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Mike RD10 - Datum: 6.9.2009 23:03

> Hallöchen,

> weiß ja nicht, ob es alle gelesen haben, vielleicht
> interessiert's den einen oder anderen:

> In der jüngsten "Motorrad" wird spekuliert, dass
> es ab 2011 als Konkurrenz zur bajuwarischen großen GS eine
> V4-Reiseenduro von Honda geben könnte.

> Eckdaten:

> 1200er V4 mit Kardan (soll schon dieses Jahr in einem
> Sporttourer kommen), Alu-Brückenrahmen, CBS-ABS, ca. 135
> PS, ca. 125 Nm, um die 250 Kilo.

> Haben auch ein schönes Bild gemalt.

> Wenn die Infos (insbesondere das Gewicht) stimmen, dann
> hört sich das für mich nicht übel an. Wenn dann noch der
> Preis passen sollte... Hmjammm.

> Viele Grüße
> Martin
Hy Leute
Wer Fernreisen will für den mag es ja eine alternative sein aber ich könnte Wetten für den Preis bekommste 2 hübsche TA s Bj.2005 und wendiger wird die Trans Alp sowieso bleiben also ich freue mich immer wieder auf meine alte (TA).

Tschau mike RD10

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: olleb - Datum: 11.9.2009 22:58

> Hallöchen,

> weiß ja nicht, ob es alle gelesen haben, vielleicht
> interessiert's den einen oder anderen:

> In der jüngsten "Motorrad" wird spekuliert, dass
> es ab 2011 als Konkurrenz zur bajuwarischen großen GS eine
> V4-Reiseenduro von Honda geben könnte.

> Eckdaten:

> 1200er V4 mit Kardan (soll schon dieses Jahr in einem
> Sporttourer kommen), Alu-Brückenrahmen, CBS-ABS, ca. 135
> PS, ca. 125 Nm, um die 250 Kilo.

> Haben auch ein schönes Bild gemalt.

> Wenn die Infos (insbesondere das Gewicht) stimmen, dann
> hört sich das für mich nicht übel an. Wenn dann noch der
> Preis passen sollte... Hmjammm.

> Viele Grüße
> Martin
Was soll dieser ganze Hubraum und PS(kW) Wahnsinn?
Ich fahre seit 12 Jahren meine Transe mit 600cm2 und 50 PS.
Auf meinen Touren durch Europa habe ich bis heute keine Leistung vermisst.Dabei hat mich diese "Mühle" bis heute noch nie im Stich gelassen.Bei einem gescheiten Motorrad liegen die Zylinder unter mir und nicht Li und Re von einen Beinen und heizen mir die "Haxen" ein. Ich kann bis heute nicht verstehen wozu ich 1200cm2 Hubraum brauche um mit Tempo 130 im Schnitt über die verstopften Autobahnen zu fahren.Dieser ganze Leistungs und Hubraumwahnsinn ist für mich nicht nachvollziehbar.

Re: OFFTOPIC Spekulation: XLV 1200 mit V4 ab 2011

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.9.2009 08:55

> Dieser ganze Leistungs und
> Hubraumwahnsinn ist für mich nicht nachvollziehbar.

Deswegen hast DU ne 600er Alp und andere fahren andere Moppeds. Da Motorrad fahren in vielleicht 5% oder maximal 10% sinnvoll und wirtschaftlich als günstigeres Fahrzeug zur Arbeit genuzt wird, ist es zu 90-95% Hobby und Spass und lediglich zur Belustigung der Moppedfahrer da, wer an was und warum Spass hat, das auzudiskutieren wird wohl kaum möglich sein.

Gruss Michael