Moinsen!
Bei meiner PD06 ist die Armaturen-Beleuchtung teilweise ausgefallen. Laut Bucheli (Technikteil) handelt es sich um drei 12V 1,7W Birnchen. Im gleichen Buch ist ein Stromlaufplan, auf dem von 12V 3,4W die Rede ist.
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Wattzahl nun die Richtige ist, bevor ich alles auseinander rupfe und dann wieder alles zusammenbauen darf, bevor ich mit der TA Birnchen kaufen fahr? Der Sockel ist doch T10, oder?
Danke derweil!
Richard
> Moinsen!
> Bei meiner PD06 ist die Armaturen-Beleuchtung teilweise
> ausgefallen. Laut Bucheli (Technikteil) handelt es sich um
> drei 12V 1,7W Birnchen. Im gleichen Buch ist ein
> Stromlaufplan, auf dem von 12V 3,4W die Rede ist.
> Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Wattzahl
> nun die Richtige ist, bevor ich alles auseinander rupfe und
> dann wieder alles zusammenbauen darf, bevor ich mit der TA
> Birnchen kaufen fahr? Der Sockel ist doch T10, oder?
> Danke derweil!
> Richard
Auch moinsen,
also bei Bj.88 sind es die 1,7W, ab Bj.89 sind 3,4W. Nimm die 3,4W dann ist es ein bischen heller. Sockel T10 ist richtig.
Gruß
Manfred TA`97
Mahlzeit!
Vielen Dank für die Info! Das mit den stärkeren Birnchen für mehr Licht ist eine gute Idee!
Vielen Dank nochmal!
Richard
Hi,
in meiner 87er TA habe ich - mangels geeigneter Alternativen - die stärkeren Birnen eingebaut: zumindest beim fernlicht empfinde ich es als absolut störend hell... und kann davon abraten!
viele Grüße,
F.
> Mahlzeit!
> Vielen Dank für die Info! Das mit den stärkeren Birnchen
> für mehr Licht ist eine gute Idee!
> Vielen Dank nochmal!
> Richard
Hallo zusammen,
die Beleuchtung von Drehzahlmesser und Tacho (nicht Fernlichtkontrollleuchte) übernehmen bei mir LED-Leuchten. Im Originalzustand waren die Birnchen meiner 88er Alp doch etwas schwach.
Viele Grüße aus Neunkirchen
Joachim
> Hallo zusammen,
> die Beleuchtung von Drehzahlmesser und Tacho (nicht
> Fernlichtkontrollleuchte) übernehmen bei mir LED-Leuchten.
> Im Originalzustand waren die Birnchen meiner 88er Alp doch
> etwas schwach.
> Viele Grüße aus Neunkirchen
> Joachim
Tach auch!
Aus der Erinnerung vom Gesamt-Birnchen-Wechsel in 2007 meine ich behaupten zu dürfen ( ), dass die Instrumentenbeleuchtung meiner PD06 1994/5 unterschiedlich helle Glühkörper enthält (werksseitig), um für ein möglichst gleichmäßig beleuchtetes Cockpit zu sorgen (da die Lampen unterschiedlich weit von den "Sichtfeldern" entfernt sind). Ich habe aber überall den stärkeren Typ eingebaut. Sieht nicht soo toll aus - stört mich aber nicht.
Im Oberstübchen soll es leuchten!
Na denn.