Hi,
ich such und such, aber ich krieg das ned raus. Ich hab meine PD10 mit Hepco&Becker Junior-Koffern gekauft, die mir aber etwas zu klein sind. Nun würde ich mir gerne einen Satz Givi E45er holen, nur Frag ich mich ob das mit dem Träger hinhaut? Ich geh mal schwer davon aus, dass es sich bei meinen ebenfalls um H&B-Seitenträger handelt. Wichtig wäre mir aber, dass man sie einfach und schnell anbringen und abnehmen kann, also ned permanent verschrauben oder so?
Geht das, gibts da ne Lösung?
VG
Ralf
Moin Ralf,
> ich such und such, aber ich krieg das ned raus.
Passiert.
[Hepco, Becker, Givi]
> Geht das, gibts da ne Lösung?
Ich hab mit Hepco und Becker keine Erfahrung. Givi selbst hat swiw 2 Systeme: Monolock und Monokey. Wahrscheinlich nicht kompatibel zu Hepco und Becker. Ich habe noch das Topcase von der PD06 (Monolock), und Koffer/Träger (Monokey) für die RD13. Evtl. helfen dir da Pix weiter?
Es gibt Adapterplatten, die man am H&B Kofferträger anbringen kann, sieht aber sicher sch...lecht aus. Ansonsten neuer Träger.
hth,
Bernhard
Hallo Ralf
Givi und HB passen nicht von den Verriegelungen her, eine tolle Lösung hat SW-Motech mit dem Quick Lock Träger, den man innerhalb einer Minute oder weniger vom Mopped trennen kann, es bleiben nur die festverschraubten Adapter am Mopped die kaum auffallen oder stören. Den Quicklock Träger kann man mit Givi Aufnahmen oder mit HB Aufnahmen bestücken. Ich hab mir auch grad einen gekauft in der Bucht da waren HB Aufnahmen dran hab für 18Euro nen Satz Aufnahmen für Givi gekauft. Bin voll zufrieden mit der Lösung. Welchen Träger haste denn dran, hast mal ein Foto?
Gruss Michael
> Hallo Ralf
> Givi und HB passen nicht von den Verriegelungen her, eine
> tolle Lösung hat SW-Motech mit dem Quick Lock Träger, den
> man innerhalb einer Minute oder weniger vom Mopped trennen
> kann, es bleiben nur die festverschraubten Adapter am
> Mopped die kaum auffallen oder stören.
> Gruss Michael
Ist meiner Meinung nach auch eine schöne Sache.
Das Problem ist nur, es gibt sie nicht für
die PD 10! Nur für 650er und 700er.
Hätte ich auch gerne für meine PD 10 gehabt.
Gruß Thomas
Da hast Du wohl leider recht, wusste ich auch nicht bis jetzt. Muss mir das nochmal direkt nebeneinander angucken ob man den von der 650er nicht umbauen könnte.
Wenns geht nehme ich Kleinserienbestellungen an
Gruss Michael
> Ist meiner Meinung nach auch eine schöne Sache.
> Das Problem ist nur, es gibt sie nicht für
> die PD 10! Nur für 650er und 700er.
> Hätte ich auch gerne für meine PD 10 gehabt.
> Gruß Thomas
Muss mir das nochmal direkt nebeneinander angucken
> ob man den von der 650er nicht umbauen könnte.
> Wenns geht nehme ich Kleinserienbestellungen an
Hallo Michael!
Da nehme ich dich beim Wort!
Ich habe sogar noch einen Quick Lock Träger
für die 650er zu Hause liegen, den ich günstig geschossen hab.
Kann leider nicht so gut Metall biegen oder schweißen. Sonst hätte ich mir den schon längst passend gemacht.
Gruß Thomas
Jau ich kann mit Metall hab aber daheim nicht die Möglichkeiten die ich wollte/bräuchte.
> Muss mir das nochmal direkt nebeneinander angucken
> Hallo Michael!
> Da nehme ich dich beim Wort!
> Ich habe sogar noch einen Quick Lock Träger
> für die 650er zu Hause liegen, den ich günstig geschossen
> hab.
> Kann leider nicht so gut Metall biegen oder schweißen.
> Sonst hätte ich mir den schon längst passend gemacht.
> Gruß Thomas
> Jau ich kann mit Metall hab aber daheim nicht die
> Möglichkeiten die ich wollte/bräuchte.
Wo kommst'e denn her?
Ich hab eigentlich ne' ganz passable Werkstatt.
Und ein gutes Schweißgerät könnte ich auch
organisieren!
Vielleicht klappts dann ja auch mit dem
Tankrucksack
Gruß Thomas
Bin aus Offenburg und selbst? Tankrucksack meinste meinen? Der ist verkooft.
Gruss Michael
> Wo kommst'e denn her?
> Ich hab eigentlich ne' ganz passable Werkstatt.
> Und ein gutes Schweißgerät könnte ich auch
> organisieren!
> Vielleicht klappts dann ja auch mit dem
> Tankrucksack
> Gruß Thomas
> Bin aus Offenburg und selbst? Tankrucksack meinste meinen?
> Der ist verkooft.
Schade, Offenburg ist dann doch etwas zu weit.
Komme aus Verden/Aller, ist in der Nähe von Bremen.
Auf deine Lleinserienbestellung komme ich ggf.
trotzdem gerne zurück
Ich hatte in einem anderem Forum mal nach deinem TR
gefragt.
Gruß
Thomas
> Da hast Du wohl leider recht, wusste ich auch nicht bis
> jetzt. Muss mir das nochmal direkt nebeneinander angucken
> ob man den von der 650er nicht umbauen könnte.
> Wenns geht nehme ich Kleinserienbestellungen an
> Gruss Michael
Aber dann bliebe wenn ich das richtig seh nurnoch der FiveStars Träger oder? So roundabout 120 Tacken bei der Louise mein ich...
Jo neu kosten die 120 von Givi und SW Motech gibts auch normale Rohrträger, die aber nicht in Sekundenschnelle demontierbar sind, aber in ner viertel Stunde oder so.
> Aber dann bliebe wenn ich das richtig seh nurnoch der
> FiveStars Träger oder? So roundabout 120 Tacken bei der
> Louise mein ich...
Hallo Ralf,
schraub doch einfach die benötigten Halterungen für Givi an das untere und obere Rohr des H&B-Kofferträgers.
Aber Vorsicht: Wie schon geschrieben wurde: Givi hat zwei unterschiedliche Systeme... Musst halt gucken, welches Du brauchst.
Viele Grüße,
Olli
> Hallo Ralf,
> schraub doch einfach die benötigten Halterungen für Givi
> an das untere und obere Rohr des H&B-Kofferträgers.
> Aber Vorsicht: Wie schon geschrieben wurde: Givi hat zwei
> unterschiedliche Systeme... Musst halt gucken, welches Du
> brauchst.
> Viele Grüße,
> Olli
AHA! Sehr interessant! Das hieße Löcher rein und das Geraffel angeschraubt. Cool danke :)
> AHA! Sehr interessant! Das hieße Löcher rein und das
> Geraffel angeschraubt. Cool danke :)
Gaaaanz so einfach ist es natürlich nicht. Der Abstand muss schon passen. Und durch die Löcher darf das Rohr nicht zu sehr geschwächt werden. Ich würde mir einen Koffer leihen, das Befestigungsset am Koffer befestigen, und dann mal dranhalten.
Bei der Befestigung wird der Koffer zuerst unten in zwei umgedrehten Kegeln eingehakt und dann oben in der "breiten Pyramide" eingehakt. Bei den Five Stars Trägern werden diese Teilen an Laschen angeschraubt, die ans Rohr geschweißt sind.
Sollte nun der Abstand der beiden Rohre beim H&B-Träger zufällig passen, so würde ich die Teile dennoch an stabile Schellen schrauben! Sonst ist das Rohr an der Stelle schnell gebrochen.
Viele Grüße,
Olli