Moin,
möchte meine Transe ja mal ein bischen mehr der artgerechten Haltung zuführen. Leider sind die Strecken, welche ich kenne immer mit ner guten Stunde Anreise verbunden. Also nix um mal eben abends für nen Stündchen oder so rausgehen.
Kennt jemand in und um Hannover ein paar nette Ecken, welche er mir zeigen könnte?
Bitte vom Schwierigskeitsgrad auf ner Skala von 1-10 keine 11.. das hatte ich schon mal, erinnere mich gut an die blauen Flecken und die Schrammen an der Transe... neue Kette etc... Fürs Schlammcatchen bin ich "noch" nicht gemacht.
Schotterpisten, vielleicht ein paar Waldwege. Sandgruben müssen auch noch nicht sein.
Wär super wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, damit ich mich da langsam dran gewöhnen und dran arbeiten kann.
Bin zwar schon mal mit googlemaps über einige Regionen rübergeflogen, hat sich aber rausgestellt, daß die meisten Strecken gesperrt sind.
Schön wäre auch von Hildesheim nach Hannover.... da ich momentan immer mit dem Mopped zur Arbeit fahre, liegt das dann ja auf dem Weg.
Viele Grüße
IP
Hi IP (was immer das heißen mag),
> Kennt jemand in und um Hannover ein paar nette Ecken, welche er mir zeigen könnte? Bitte vom Schwierigskeitsgrad auf ner Skala von 1-10 keine 11..
es gibt den MSG Hannover, der organisiert Anfang August wieder ein IGE 3h-Rennen bei Brelingen s.a.: www.msghannover.de/index.html Ob die Nennung noch offen ist weiß ich nicht. Nach deiner Wertung 1 = Enduroanfänger 11 = Erzbergrennen/AT ist das eine 6.
Gruß T.J. (Christoph)
> Hi IP (was immer das heißen mag),
Immortal P (atricia)
> es gibt den MSG Hannover, der organisiert Anfang August
> wieder ein IGE 3h-Rennen bei Brelingen s.a.:
> www.msghannover.de/index.html Ob die Nennung noch offen ist
> weiß ich nicht. Nach deiner Wertung 1 = Enduroanfänger 11 =
> Erzbergrennen/AT ist das eine 6.
Ööööö das mache ich dann erst nächstes Jahr ;) Aber danke für den Link. Werde mir das wohl mal angucken, wenn ich Zeit habe.
> Gruß T.J. (Christoph)
> Immortal P (atricia)
> Ööööö das mache ich dann erst nächstes Jahr ;) Aber danke
> für den Link. Werde mir das wohl mal angucken, wenn ich
> Zeit habe.
Hallo Patricia,
hol dir mal ne Fahrradkarte von deiner Region da findet sich
schon so einiges
Gruß Thomas
> Hallo Patricia,
> hol dir mal ne Fahrradkarte von deiner Region da findet
> sich
> schon so einiges
> Gruß Thomas
So hab das mal gemacht... die Harzkarte ist auch detailliert genug, aber die anderen mit 1:150000 sind einfach zu grob. Da sind nur grosse Strassen drin.
Von welcher Firma sind denn Deinen Fahrradkarten. Die ADFC Regionalkarte ist gut, aber die von BVA nicht so.... werde mal weitersuchen.
Freu mich schon auf das suchen, welche von denen denn freigegeben sind.
> So hab das mal gemacht... die Harzkarte ist auch
> detailliert genug, aber die anderen mit 1:150000 sind
> einfach zu grob. Da sind nur grosse Strassen drin.
> Von welcher Firma sind denn Deinen Fahrradkarten. Die ADFC
> Regionalkarte ist gut, aber die von BVA nicht so.... werde
> mal weitersuchen.
> Freu mich schon auf das suchen, welche von denen denn
> freigegeben sind.
Hab meine von hier -> http://www.publicpress.de/index.php?a=8&kategorie=61 gibt es meist auch an Tankstellen,
ist nicht zu groß, wetterfest, reißfest und abwischbar und dient mir nur zur groben Orientierung ...
Gruß Thomas
> Hi IP (was immer das heißen mag),
> es gibt den MSG Hannover, der organisiert Anfang August
> wieder ein IGE 3h-Rennen bei Brelingen s.a.:
> www.msghannover.de/index.html Ob die Nennung noch offen ist
> weiß ich nicht. Nach deiner Wertung 1 = Enduroanfänger 11 =
> Erzbergrennen/AT ist das eine 6.
> Gruß T.J. (Christoph)
denke mal hier ist mehr Endurowandern gefragt T.J.
denn Bastogne wäre demnach eine 5er Wertung ...

Hei ihr Schottersuchenden,
wer eine Stunde Anreise nicht schlimm findet ist vielleicht auch verrückt genug für einen Tag Anreise.
Als Schottereldorado kann ich da Norwegen nur wärmstens empfehlen, und ebenfalls den Motorradurlaub dahin zu legen. Am besten in Kalenderwoche 32, da findet nämlich in den Bergen das alljährliche Großendurotreffen des Offroad touring clubs statt. Da ist für jede Schwierigkeitsstufe was dabei, Endurowandern auf Schotter für Anfänger oder Crossbahnfahren für die 11-er unter Euch.
Hütten sind zwar alle schon seit Januar ausgebucht, aber wer ein Zelt hat kann noch teilnehmen...
Ansonsten den Termin schon mal für nächstes Jahr vormerken :) An einem der Tage gibt es Einführungskurse für Anfänger, aber man findet IMMER ein paar Profis, die einen mitnehmen und Tempo und Schwierigkeit anpassen und GUT auf einen aufpassen!!
Schickt mir eine Nachricht, wenn ich den Ausschreibungstext zuschicken soll und nähere Infos!
LG moonie
Hi moonie,
na mach da mal kein Geheimnis raus. Der Offroad Touring Club in Norwegen www.otc-mc.org lädt jedes Jahr zum Treffen ein. Ab Hannover ist 1 Tag knapp bemessen da man ja auch die Fähre ab Nord-Dänemark nach Süd-Norwegen benutzen muss.
Besagte Veranstaltung heißt einfach Bukkerittet und ist dieses Jahr vom 13.-16. August 09, also in der 33. Kw. s.a.: www.otc-mc.org/eng/bukkerittet
Na gut die Norweger haben dieses Jahr den Text mal nicht übersetzt aber dafür gibt´s Übersetzungmaschinen wie Babel Fish http://de.babelfish.yahoo.com/?lin=en&translate_me=yes
Wir waren 2003 dabei mit 3 Maschinen aus dem Sauerland (2*AT + 1*TA) und es war spitze. Erste Eindrücke bekommt man dort auch in der Galerie: www.otc-mc.org/eng/galleri Aber immer dran denken, Norwegen ist teuer, wir hatten ein paar Flaschen Hochprozentiges dabei und konnten schön mischen.
Immer Genug Dreck unter´m Rad wünscht der
T.J.

Hei T.J. ,
ich wollte da kein Geheimnis draus machen, zumal ich die Einladung hier vor ein paar Wochen mal auf deutsch übersetzt reingestellt habe. Sind jedes Jahr ein paar Deutsche dabei.
Daß Norwegen teuer ist weiß ich aus eigener Erfahrung- ich wohne nämlich hier! (zum Glück, da ist es bis zum Bukkeritt nicht so weit...)
Bis demnächst in Grimsbu :)
> Hei T.J. ,
> ich wollte da kein Geheimnis draus machen, zumal ich die
> Einladung hier vor ein paar Wochen mal auf deutsch
> übersetzt reingestellt habe. Sind jedes Jahr ein paar
> Deutsche dabei.
> Daß Norwegen teuer ist weiß ich aus eigener Erfahrung- ich
> wohne nämlich hier! (zum Glück, da ist es bis zum Bukkeritt
> nicht so weit...)
> Bis demnächst in Grimsbu :)
Vielen Dank für die Tipps. Kommt mit auf die bucket list.... der noch zu erledigen Dinge bevor es in die Kiste geht.
Hört sich gut an und schaut auch gut aus. War noch nie in Norwegen.