Hei,
wer kann mir sagen, wieviel Geld man 1996 für eine neue Transalp ausgeben mußte, und wieviel das heute in Euro ist? Am besten eine Quelle, z.B. alte Preisliste oder Händler- Kaufvertrag von 1996. Würde mir das jemand zur Verfügung stellen können?
Ich brauche die Summe mit schriftlichem Beweis für den Zoll, um meine neue gebrauchte nach Norwegen einführen zu dürfen.
(Was für ein Aufstand....)
Vielen Dank!!
> Hei,
> wer kann mir sagen, wieviel Geld man 1996 für eine neue
> Transalp ausgeben mußte, und wieviel das heute in Euro ist?
> Am besten eine Quelle, z.B. alte Preisliste oder Händler-
> Kaufvertrag von 1996. Würde mir das jemand zur Verfügung
> stellen können?
> Ich brauche die Summe mit schriftlichem Beweis für den
> Zoll, um meine neue gebrauchte nach Norwegen einführen zu
> dürfen.
> (Was für ein Aufstand....)
> Vielen Dank!!
schau mal da
http://www.honda.de/pdf/TRANSALP_HISTORY_0608.pdf
preis für 1996 war DM 12.490,-
ciao chris
> schau mal da
> http://www.honda.de/pdf/TRANSALP_HISTORY_0608.pdf preis
> für 1996 war DM 12.490,-
hallo
immer wieder interessant das zu lesen
neupreis also rund 6300,- euro
und heute bekommst du keine transe in dem alter von rund 13 jahren um wesentlich weniger als rund 2000,-
nette ueberlegung zu sagen die muessten billiger sein
sind sie aber nicht
die werthaltigkeit von nur rund 60% wertverlust nach 13 jahren ist aber genial
wenn ich dass mit meinem 2001 oberklassen PKW vergleiche den ich eben jetzt nach 8 jahren um gerade mal 11% des damaligen neupreises verkaufen konnte dann kommt man(n) ins gruebeln ...
lg
g
> wenn ich dass mit meinem 2001 oberklassen PKW vergleiche
> den ich eben jetzt nach 8 jahren um gerade mal 11% des
> damaligen neupreises verkaufen konnte dann kommt man(n) ins
> gruebeln ...
Also ich komme da nur ins Grübeln, warum jemand einen nur 8 Jahre alten PKW verkauft..... Das entzieht sich jeglichem Winkel meiner ökonomischen Vorstellungskraft.
Mein Bulli ist zarte 23 Jahre alt und ich bin immer noch zufrieden damit.
Ich hatte noch nie ein Auto, dass jünger als 10 Jahre war.
Wenn der Verkaufspreis nur 11% vom Neupreis war, warum fährt man so einen Wagen dann nicht weiter? Ist doch verschenktes Geld.
Aber naja, muss ja jeder für sich entscheiden.
Grübelnde Grüße
Jochen
> hallo
> immer wieder interessant das zu lesen
> neupreis also rund 6300,- euro
> und heute bekommst du keine transe in dem alter von rund
> 13 jahren um wesentlich weniger als rund 2000,-
> nette ueberlegung zu sagen die muessten billiger sein
> sind sie aber nicht
> die werthaltigkeit von nur rund 60% wertverlust nach 13
> jahren ist aber genial
> wenn ich dass mit meinem 2001 oberklassen PKW vergleiche
> den ich eben jetzt nach 8 jahren um gerade mal 11% des
> damaligen neupreises verkaufen konnte dann kommt man(n) ins
> gruebeln ...
hy , bin ich gestern auch gekommen - beim "checker". Fürn ollen Mexico-Käfer wurden da 7950 eur aufgerufen , ein tadelloser 7er BMW mit noch besserem V8 sollte da um 1200 eur weggehn . Verkehrte Welt , mg ernst
Naja, es steht ja jedem frei ob er mit nem BMW oder nem Käfer rumfahren will. Der Käfer ist doch viel seltener und mit dieser Angebot-/Nachfrageregelung der vorherrschenden, sogenannten "freien" Marktwirtschaft ist er halt "mehr-wert" Obwohl ihm per ursprünglicher Definition ja kein solch großer Mehrwert zuteil wurde.
Soziale grüße
Jochen
> Naja, es steht ja jedem frei ob er mit nem BMW oder nem
> Käfer rumfahren will. Der Käfer ist doch viel seltener und
> mit dieser Angebot-/Nachfrageregelung der vorherrschenden,
> sogenannten "freien" Marktwirtschaft ist er halt
> "mehr-wert" Obwohl ihm per ursprünglicher
> Definition ja kein solch großer Mehrwert zuteil wurde.
ging aber auch beim R 4 und der Ente und nen Mini um so 8000 eur . Wahrscheinlich auch schon Seltenheitswert . Ne , was mir nicht eingeht ist , dass man(n) sich son absolutes Traumauto , wie es son 7er mitn V8 doch mal war , sich bei so nem Schnäppchenpreis nicht leistet. Son Auto kann doch nicht viel weniger als neu , und das um nen Bruchteil des Neupreises . Was ja bei den genannten Minidosen genau andersrum is - die können fast nix und das um viel cash - der Käfer zB hat ja kaum ne Steigung gscheit geschafft - von elektr. FH , Schiebed. Sitzh. usw. gar nicht zu reden
, mg ernst .
Also das ist ne Ansicht, die ich nicht nachvollziehen kann
Wenn mir jemand nen Käfer und nen 7er hinstellt und ich mich für einen entscheiden sollte, umsonst, fiele meine Wahl aber hundertprozentig auf den Käfer.
Es kommt halt immer drauf an, welchen Stellenwert und welche Bedeutung ein Auto für jemanden hat.
Aber ich weiss, dass die wenigsten das so sehen. Kaum jemand aus meinem Umfeld beneidet mich um meinen Bus, der 23 Jahre alt ist, ein ausgebauter "Wohnklotz", rostet und röhrt und nach Frittenfett stinkt und dem nur mit Mühe grade so 120 Sachen abverlangt werden können (was ich niemals mache).
Dennoch ist genau sowas die einzige Art Auto, die ich fahren will.
Nostalgische Grüße
Jochen
> Also das ist ne Ansicht, die ich nicht nachvollziehen kann
>
> Wenn mir jemand nen Käfer und nen 7er hinstellt und ich
> mich für einen entscheiden sollte, umsonst, fiele meine
> Wahl aber hundertprozentig auf den Käfer.
> Es kommt halt immer drauf an, welchen Stellenwert und
> welche Bedeutung ein Auto für jemanden hat.
> Aber ich weiss, dass die wenigsten das so sehen. Kaum
> jemand aus meinem Umfeld beneidet mich um meinen Bus, der
> 23 Jahre alt ist, ein ausgebauter "Wohnklotz",
> rostet und röhrt und nach Frittenfett stinkt und dem nur
> mit Mühe grade so 120 Sachen abverlangt werden können (was
> ich niemals mache).
> Dennoch ist genau sowas die einzige Art Auto, die ich
> fahren will.
hy , versteh ich doch. Fahr ja auch nen ollen Saab , obwohls locker fürn neuen Toyota oder so reichen würde - bis dato zumindest , mg ernst
PS : Käfer hab ich paar dienstlich gefahrn - zur Versteigerung . Mannomann - trotzdem gabs mehr Interessenten als für BMW`s
> PS : Käfer hab ich paar dienstlich gefahrn - zur
> Versteigerung . Mannomann -
aaber , wennst nen Käfer kaufst , bis auf die Technik alles wegschmeißt , um 5500 eur neue Teile kaufst , paar Wochen Arbeit reinsteckst - dann hast nen echt tollen Strandbuggy . Scheint die einzig mögliche Art , nen Käfer zu fahren - wie`s grad auf DMax zu sehn war , ernst
> Also das ist ne Ansicht, die ich nicht nachvollziehen kann
>
> Wenn mir jemand nen Käfer und nen 7er hinstellt und ich
> mich für einen entscheiden sollte, umsonst, fiele meine
> Wahl aber hundertprozentig auf den Käfer.
> Es kommt halt immer drauf an, welchen Stellenwert und
> welche Bedeutung ein Auto für jemanden hat.
> Aber ich weiss, dass die wenigsten das so sehen. Kaum
> jemand aus meinem Umfeld beneidet mich um meinen Bus, der
> 23 Jahre alt ist, ein ausgebauter "Wohnklotz",
> rostet und röhrt und nach Frittenfett stinkt und dem nur
> mit Mühe grade so 120 Sachen abverlangt werden können (was
> ich niemals mache).
> Dennoch ist genau sowas die einzige Art Auto, die ich
> fahren will.
> Nostalgische Grüße
> Jochen
Sehe ich absolut genau so !
Ich würde auch den Käfer nehmen. (Mein T3 ist erst 19)
LG: Frank
Kaufen können und leisten können sind zwei grund verschiedene Paar Schuhe.
> ging aber auch beim R 4 und der Ente und nen Mini um so
> 8000 eur . Wahrscheinlich auch schon Seltenheitswert .
> Ne , was mir nicht eingeht ist , dass man(n) sich son
> absolutes Traumauto , wie es son 7er mitn V8 doch mal war ,
> sich bei so nem Schnäppchenpreis nicht leistet. Son Auto
> kann doch nicht viel weniger als neu , und das um nen
> Bruchteil des Neupreises . Was ja bei den genannten
> Minidosen genau andersrum is - die können fast nix und das
> um viel cash - der Käfer zB hat ja kaum ne Steigung gscheit
> geschafft - von elektr. FH , Schiebed. Sitzh. usw. gar
> nicht zu reden , mg ernst .
Der Käfer ist das zweithäufigst gebaut Auto der Welt und aller Zeiten, der häufigste ist der Golf. Also von wegen selten
> Naja, es steht ja jedem frei ob er mit nem BMW oder nem
> Käfer rumfahren will. Der Käfer ist doch viel seltener und
> mit dieser Angebot-/Nachfrageregelung der vorherrschenden,
> sogenannten "freien" Marktwirtschaft ist er halt
> "mehr-wert" Obwohl ihm per ursprünglicher
> Definition ja kein solch großer Mehrwert zuteil wurde.
> Soziale grüße
> Jochen
Ich sage nur "offtopic ab Beitrag 3", aber trotzdem tausend Dank für eure Hilfe!!!
Wenn ich meine blaue Transalp Bj.96 hier fertig verzollt und eingeführt habe bin ich unterm Strich übrigens wieder beim Neupreis angelangt, aber das nur mal am Rande.
Die PD Baureihe ist einfach schöner, wendiger im Gelände und meine hat natürlich die allerschönste Lackierung aller Transalps, dies gibt. Dafür muß man dann das kaufen, was manche bei Autos als alte Möhre bezeichnen. Das würde einem Transalpinisten natürlich NIE einfallen :)
Jochen, altes Haus, wann kommst du endlich mal nach Norwegen??
Liebe Grüße an alle anderen Nostalgiker...