TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: yves - Datum: 5.7.2009 13:13

hallo freunde,

weiß zufälligerweise jemand, warum oder besser wofür die "scheiben" bzw. "ringe" zwischen nippel und felgenkranz nützlich sind?

danke

cu yves

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.7.2009 13:37

> hallo freunde,

> weiß zufälligerweise jemand, warum oder besser wofür die
> "scheiben" bzw. "ringe" zwischen nippel
> und felgenkranz nützlich sind?

> danke

> cu yves

Nun, ich denke, dass die Löcher in den Felgenkränzen größer sind als die Nippel. Und ohne die Scheiben würde man die Speichen nicht spannen können.

Kurt

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: yves - Datum: 5.7.2009 14:23

hi kurt,

nein, das ist nicht der fall.
durchmesser der nippel und der scheiben sind gleich.
lediglich kommen die nippel ca. 0,5mm richtung felgenband raus.

habe nun schon etliche vorderräder und letztens auch meinen neuen kompletten radsatz mit neuen edelstahlspeichen versehen, da hab ich die scheiben nicht drin, und weiß auch nicht wozu...

cu yves

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: Ralle - Datum: 5.7.2009 15:51

Hallo
Kann mir nur vorstellen das es eine bessere Anlagefläche ist.Oder das sich beim Spannen der Kopf nicht in die Felge zieht.Eine andere Erklärung fällt mir jetzt nicht ein.Gruß Ralle

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: Gerald - Datum: 5.7.2009 16:04

> hallo freunde,

> weiß zufälligerweise jemand, warum oder besser wofür die
> "scheiben" bzw. "ringe" zwischen nippel
> und felgenkranz nützlich sind?

> danke

> cu yves

Hallo,

so hab ich es mal in der Berufschule gehört bzw. steht es auf Wikipedia:

Unterlegscheiben oder Beilagscheiben werden verwendet, um die Kraft des Schraubenkopfes einer Schraube oder Mutter auf das Material zu übertragen. Unterlegscheiben sind in seltenen Fällen gehärtet, damit die Verformungen bei vorgespannten Schraubenverbindungen kalkulierbar bleiben und kein Fließen auftritt.

mein erster Gedanke:

Der Felgenkranz ist doch aus Alu und die Nippel aus Edelstahl, also härterem Metall!?
Daher könnte sich beim anziehen der Nippels ohne Scheibe, dieser in den Felgenkranz fressen bzw. leicht verreiben und dazu führen, dass sich der Nippel schwerer drehen lässt.

Aber aus einem bestimmten Grund werden die Scheiben sicher verbaut werden, daher würde ich sie in jedem Fall einbauen.

lg
Gerald

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: GeorgM - Datum: 5.7.2009 16:22

> Hallo,

> so hab ich es mal in der Berufschule gehört bzw. steht es
> auf Wikipedia:

> Unterlegscheiben oder Beilagscheiben werden verwendet, um
> die Kraft des Schraubenkopfes einer Schraube oder Mutter
> auf das Material zu übertragen. Unterlegscheiben sind in
> seltenen Fällen gehärtet, damit die Verformungen bei
> vorgespannten Schraubenverbindungen kalkulierbar bleiben
> und kein Fließen auftritt.

> mein erster Gedanke:

> Der Felgenkranz ist doch aus Alu und die Nippel aus
> Edelstahl, also härterem Metall!?
> Daher könnte sich beim anziehen der Nippels ohne Scheibe,
> dieser in den Felgenkranz fressen bzw. leicht verreiben und
> dazu führen, dass sich der Nippel schwerer drehen lässt.

> Aber aus einem bestimmten Grund werden die Scheiben sicher
> verbaut werden, daher würde ich sie in jedem Fall einbauen.

> lg
> Gerald

Moin!
Genau so ist es. Beim Spannen der Speichen drehen sich die Scheiben nicht mit und eine Beschädigung der Felge wird verhindert. Ansonsten könnten unangenehme Spannungsspitzen an den beschädigten Stellen auftreten,die die Felge schwächen würden.
Gruß
Georg

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: yves - Datum: 5.7.2009 16:43

hi,

das leuchtet alles soweit ein, aber!!! die scheiben werden nur bei honda verbaut-soweit ich jetzt gesehen habe.
bei suzuki sind keine drinnen!!!

cu yves

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: Ralle - Datum: 5.7.2009 22:51

> hi,

> das leuchtet alles soweit ein, aber!!! die scheiben werden
> nur bei honda verbaut-soweit ich jetzt gesehen habe.
> bei suzuki sind keine drinnen!!!

> cu yves
Hallo
Kann es sein das die Felge eine andere Bauart ist?

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: SiggiL - Datum: 6.7.2009 14:13

> hi,

> das leuchtet alles soweit ein, aber!!! die scheiben werden
> nur bei honda verbaut-soweit ich jetzt gesehen habe.
> bei suzuki sind keine drinnen!!!

> cu yves

Tja, jetzt wissen wir, weshalb Hondas teurer (und besser) als Suzis sind..! ;-)

Gruß,
Siggi

Re: TECHNIK Original-Speichen - Sinn der Scheibe?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 6.7.2009 07:48

Die Nippel sind aus Messing und sind vernickelt die origonal Nippel sind aus einem anderen Material vermutlich Stahl verzinkt. Die Scheiben dienen dazu die Kopfreibung des Nippels zu reduzieren da Stahl auf Stahl eine wesentlich geringere Reibung erzeugt wie Stahl auf Alu sind die Scheiben drin, damit sich der Nippel nicht in die Felge frisst. Bei den neuen Messing Nippeln ist das nicht so schlimm und ne Scheibe braucht man hier denke ich nicht.

Gruss Michael

> Der Felgenkranz ist doch aus Alu und die Nippel aus
> Edelstahl, also härterem Metall!?
> Daher könnte sich beim anziehen der Nippels ohne Scheibe,
> dieser in den Felgenkranz fressen bzw. leicht verreiben und
> dazu führen, dass sich der Nippel schwerer drehen lässt.

> Aber aus einem bestimmten Grund werden die Scheiben sicher
> verbaut werden, daher würde ich sie in jedem Fall einbauen.

> lg
> Gerald