BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: m!cele - Datum: 25.4.2006 17:36

Guten Mittag liebe Gemeinde,

bei mir steht dringenst die Anschaffung eines neuen Helmes an. Mein alter LEM hat ausgedient und es muss was neues her. Nun bin ich in der Flut des Angebots überfordert. Ich habe mir überlegt einen Klapphelm anzuschaffen, weil ich das glaube recht konfortabel finde. Dazu direkt ein paar Fragen:

#1: lohnt der Mehrpreis?
#2: gibt es offensichtliche Nachteile gegenüber einem normalen Integralhelm ?
#3: sind die Klapphelme deutlich lauter als vergleichbare Integralhelme?

des weiteren stört mich der Lärm den mein aktueller (hat damals glaube 99 € gekostet) verursacht doch schon. Also er sollte nicht "brüllen" ...
Erste Wahl wäre wohl der C2, aber den kann ich mir schlichtweg als Student im Moment nicht leisten.

#4: was würdet ihr mir da empfehlen?

Ich habe mir den Schuberth Concept mal angesehen und der macht einen soliden Eindruck (auch in Tests). Auch die integrierte Sonnenblende finde ich seeehr praktisch. Habe schon viel gelesen bin aber irgendwie noch nicht so recht weitergekommen.
Freue mich über Antworten, Empfehlungen und Tips ...

danke - m!cele

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: simon - Datum: 25.4.2006 19:36

Hallo m!cele!

> Ich habe mir den Schuberth Concept mal angesehen und der
> macht einen soliden Eindruck (auch in Tests). Auch die
> integrierte Sonnenblende finde ich seeehr praktisch.

Ich fahre jetzt seit über einem Jahr mein Concept und will den Komfort einfach nicht mehr missen, gerade als Brillenträger.

Die Sonnenblende ist super praktisch, auch wenn sie ruhig etwas tiefer gehen könnte, denn die Sonne blendet schon gelegentlich (selten) durch den unteren Teil. Vom Tragekomfort ist der Helm prima, die Belüftung ist auch gut (gerade im Sommer) und in den einschlägigen Tests ist er bei der Sicherheit immer ganz vorne mit dabei.

Einzig die Geräuschentwicklung könnte geringer sein, aber Klapphelme sind einfach lauter als Integralhelme. Damit hab ich mich inzwischen abgefunden.

Ich würde dir raten ihn mal im Vergleich mit deinem Alten probezufahen, dann siehst du ja ob er was für dich ist. Ein ordentlicher Händler sollte damit kein Problem haben.

Gruss
Simon aus Berlin

P.S.: Das hier ist meine Meinung, und die ist natürlich subjektiv.

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Jutta - Datum: 25.4.2006 20:03

Hallo m!cele,

eine bezahlbare Alternative (mit Sonnenblende) wäre vielleicht der Caberg Justissimo. Hat auch in diversen Tests immer sehr gut abgeschnitten. Für einen guten Integralhelm zahlst Du genau so viel, also ist hier von einem Mehrpreis eigentlich nicht zu sprechen.

Wie Simon schon erwähnt hat sind Klapphelme grundsätzlich lauter als Integralhelme. Solltest Du also in jedem Fall Probefahren.

Gruß
Jutta

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 25.4.2006 20:58

n´Abend!

Der Schuberth C2 ist ein super leiser Klapphelm. Aber leider passt halt nicht jeder Helm auf jeden Kopf!
Du musst unbedingt eine Probefahrt mit Deiner neuen Errungenschaft machen, am besten natürlich vor dem bezahlen.
Ich hatte das Problem im letzten Frühjahr. Der C2 war meine erste Wahl und von einigen kleinen Fahrten her auch sehr gut und leise. Leider schnürte er mir auf längere Sicht regelrecht die Luft ab und ich musste ihn zurückgeben.
Der Concept ist auch recht gut aber eben ganz schön laut. Wenn Du ihn preiswert bekommst... Hier im Forum geistern auch ein paar Varianten zum leiser machen herum.
Über Caberg gibt es recht verschiedene Meinungen. Der Prolohändler meines geringsten Misstrauens schimpft wie ein Rohrspatz auf die sch... Qualität und hat die Helme aus dem Angebot genommen. Andere sind wieder sehr zufrieden damit - wie gesagt: Probe fahren!!!!
Ich bin dann letztlich (nach fast drei Monaten) bei einem Baehr Silencer gelandet. Zwar auch nicht gerade billig aber wirklich leise. Und mit der imtegrierten Kopfhörer-/Micro-Garnitur kann man auf langen Fahrten mit der Liebsten plaudern oder der sexy Stimme des Navis lauschen :-D .
Obwohl, im Sommer beneide ich doch manches Mal die Klapphelm- oder Tour X-Fahrer; ist halt ganz schön warm unter so einer kompakten Mütze.

Das wichtigste beim Helmkauf ist meiner Meinung nach die Zeit, die man sich dabei nimmt. Lieber ein paar Euro mehr bezahlt aber dann wirklich den Helm, der (zu) einem passt.
In diesem Sinne viel Erfolg beim Helmkauf

Thomas.

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: E w a l d - Datum: 26.4.2006 14:30

> n´Abend!

> Der Schuberth C2 ist ein super leiser Klapphelm. Aber
> leider passt halt nicht jeder Helm auf jeden Kopf!
> Du musst unbedingt eine Probefahrt mit Deiner neuen
> Errungenschaft machen, am besten natürlich vor dem
> bezahlen.
> Ich hatte das Problem im letzten Frühjahr. Der C2 war
> meine erste Wahl und von einigen kleinen Fahrten her auch
> sehr gut und leise. Leider schnürte er mir auf längere
> Sicht regelrecht die Luft ab und ich musste ihn
> zurückgeben.
> Der Concept ist auch recht gut aber eben ganz schön laut.
> Wenn Du ihn preiswert bekommst... Hier im Forum geistern
> auch ein paar Varianten zum leiser machen herum.
> Über Caberg gibt es recht verschiedene Meinungen. Der
> Prolohändler meines geringsten Misstrauens schimpft wie ein
> Rohrspatz auf die sch... Qualität und hat die Helme aus dem
> Angebot genommen. Andere sind wieder sehr zufrieden damit -
> wie gesagt: Probe fahren!!!!
> Ich bin dann letztlich (nach fast drei Monaten) bei einem
> Baehr Silencer gelandet. Zwar auch nicht gerade billig aber
> wirklich leise. Und mit der imtegrierten
> Kopfhörer-/Micro-Garnitur kann man auf langen Fahrten mit
> der Liebsten plaudern oder der sexy Stimme des Navis
> lauschen :-D .
> Obwohl, im Sommer beneide ich doch manches Mal die
> Klapphelm- oder Tour X-Fahrer; ist halt ganz schön warm
> unter so einer kompakten Mütze.

Hallo

Oft sehe ich welche mit offenen Klapphelm fahren , wegen der Hitze !

Da halte ich es führ wesentlich sicherer mit Jethelm zu fahren , denn die offene Klappe beim Klapphelm bricht einem ja bei einem Sturz das Genick .

Von BMW gibt oder gab es mal einen Klapphelm , den man auf Jethelm umbauen kann .

Bei Shoei kann das Visier einen ganz kleinen Spalt geöffnet werden , sodaß man genügend Frischluft hat aber es nicht zieht .

Leider sind beide Hersteller teuer .

Den Uvex Helix ( Super Light Tricomposite ca 1280 g )
gab es auf der Ausstellung für 100 Euro
Und als Bastler kann man sich vielleicht etwas hinbauen , damit das Visier 1/3 Rastung offen bleibt .

Gruß Ewald

> Das wichtigste beim Helmkauf ist meiner Meinung nach die
> Zeit, die man sich dabei nimmt. Lieber ein paar Euro mehr
> bezahlt aber dann wirklich den Helm, der (zu) einem passt.
> In diesem Sinne viel Erfolg beim Helmkauf

> Thomas.

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Wolfram - Datum: 26.4.2006 06:57

> Guten Mittag liebe Gemeinde,

> bei mir steht dringenst die Anschaffung eines neuen Helmes
> an. Mein alter LEM hat ausgedient und es muss was neues
> her. Nun bin ich in der Flut des Angebots überfordert. Ich
> habe mir überlegt einen Klapphelm anzuschaffen, weil ich
> das glaube recht konfortabel finde. Dazu direkt ein paar
> Fragen:

> #1: lohnt der Mehrpreis?
> #2: gibt es offensichtliche Nachteile gegenüber einem
> normalen Integralhelm ?
> #3: sind die Klapphelme deutlich lauter als vergleichbare
> Integralhelme?

> des weiteren stört mich der Lärm den mein aktueller (hat
> damals glaube 99 € gekostet) verursacht doch schon. Also er
> sollte nicht "brüllen" ...
> Erste Wahl wäre wohl der C2, aber den kann ich mir
> schlichtweg als Student im Moment nicht leisten.

> #4: was würdet ihr mir da empfehlen?

> Ich habe mir den Schuberth Concept mal angesehen und der
> macht einen soliden Eindruck (auch in Tests). Auch die
> integrierte Sonnenblende finde ich seeehr praktisch. Habe
> schon viel gelesen bin aber irgendwie noch nicht so recht
> weitergekommen.
> Freue mich über Antworten, Empfehlungen und Tips ...

> danke - m!cele

Guten Morgen,

Vorgänger haben eigentlich schon alles erwähnt, schließe mich dem an als Fahrer des Schubert. Relativ laut aber komfortabel für Brillenträger. Ansonsten gibt es in dem Monat in der Beilage der ADAC Zeitung die Sonderbeilage für Mopedfahrer mit einem aktuellen Test zu Klapphelmen. Schubert hier Sieger.

Gruss Wolfram

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Deddy - Datum: 26.4.2006 07:34

Guten Morgen,

> Schubert hier Sieger.
--> wenn der Schubert bei dem Verein mal nicht mehr Testsieger wird, ist einer von beiden pleite :-) .... neee, ich will nix unterstellen und die Schuberth-Helme sind echt gut.

Aber zur Helmfrage: Das aller aller allerwichtigste ist, dass der Helm richtig passt. Es nützt nu aber null und gar nix, eine Hightechschale spazierenzufahren, wenn er wackelt, Du Kopfweh kriegst, mit dem Verschluss nicht klarkommst oder nix siehst. Unter denen, die wirklich passen, suchst dann den besten raus. Uralte Weisheit, aber stimmt immer noch. DEN Helm für alle gibt's nicht. Error: Gibt's doch: Gefechtshelm, Tarndruck, einfach ... früher: Splitterschutz, Kopf, Stahl, natooliv, einfach, ... spätestens jetzt wird zumindest denen, die das Vergnügen hatten, klar was ich meine, oder :-)
Meine persönliche Prioliste: Muss gut passen, muss ein beschlagfreies Visier haben (da isses wieder, das nix sehen:-( ), einen gut zu bedienenden Verschluss und dann kommt der Komfort! Dazu gehört auch der Klappdingens. Wobei auf meine Birne von denen bislang keiner gepasst hat :-(. Hab' wohl 'nen Eckschädel.

Sie lasen: Die Basics zum Thema Entscheidungshilfe Hartmütze Kraftradbeweger :-)

Grüssle Deddy - wünscht Euch immer genügend Haftung

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 26.4.2006 11:19

Sehr richtig - bei mir hat erstens die Passform und dann die Möglichkeit eines Antibeschlagvisiers (von mir aus auch als Zubehör) absolute Priorität.

Als Sonneblende verwende ich eine zum Reinstecken von sunax - kostet nicht viel, erfüllt seinen Zweck und die Einstecktiefe kann ich selber bestimmen somit auch die mehr oder weniger Blendschutz haben.

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Carsten - Datum: 26.4.2006 09:53

Hallo überforderter Käufer!

Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem: Airoh® SV55 Klapphelm
Material: Lexan®
Gewicht: ca. 1600 g
Visier: kratzfest, klar sowie integrierte Sonnenblende
Belüftung: Kinn- Stirn- und Hinterkopfbereich, verstellbar
Futter: Coolmax®, herausnehmbar
Verschluss: Ratschen-Schnellverschluss
Prüfungen: ECE 22-05
Tourenfahrer 04/2005 - Empfehlung (Katalogdaten) Diesen Helm kann ich in der Handhabung und Geräuschentwicklung empfehlen. (PD 06, Varioscreen, ca. 1,80). Schubert hatte ich vorher, halte ich jedoch nicht für besser.

Mit Grüßen aus dem Bergischen!

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Jutta - Datum: 26.4.2006 15:58

Hallo nochmal,

vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter:

http://www.stiftung-warentest.de/online/auto_verkehr/test/1167437/1167437/1170769/1170772.html

Gruß
Jutta

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: mattes - Datum: 27.4.2006 00:34

> Guten Mittag liebe Gemeinde,

> bei mir steht dringenst die Anschaffung eines neuen Helmes
> an. Mein alter LEM hat ausgedient und es muss was neues
> her. Nun bin ich in der Flut des Angebots überfordert. Ich
> habe mir überlegt einen Klapphelm anzuschaffen, weil ich
> das glaube recht konfortabel finde. Dazu direkt ein paar
> Fragen:

> #1: lohnt der Mehrpreis?
> #2: gibt es offensichtliche Nachteile gegenüber einem
> normalen Integralhelm ?
> #3: sind die Klapphelme deutlich lauter als vergleichbare
> Integralhelme?

> des weiteren stört mich der Lärm den mein aktueller (hat
> damals glaube 99 € gekostet) verursacht doch schon. Also er
> sollte nicht "brüllen" ...
> Erste Wahl wäre wohl der C2, aber den kann ich mir
> schlichtweg als Student im Moment nicht leisten.

> #4: was würdet ihr mir da empfehlen?

> Ich habe mir den Schuberth Concept mal angesehen und der
> macht einen soliden Eindruck (auch in Tests). Auch die
> integrierte Sonnenblende finde ich seeehr praktisch. Habe
> schon viel gelesen bin aber irgendwie noch nicht so recht
> weitergekommen.
> Freue mich über Antworten, Empfehlungen und Tips ...

> danke - m!cele

Hallo, ich fahre den Concept seit 3 Jahren und kann keine negativen Seiten zu einem normalen Integralhelm feststellen. Hatte vorher immer einen normalen Helm und der Concept war auch mein erster Klapphelm. Ich bin super zufrieden mit ihm, da er sehr angenehm leise und comfortabel ist. Die Sonnenblende ist genial, allerdings solltest du den Helm sehr eng kaufen, da er sich noch ein wenig weitet, ist zumindest mein Gefühl. Weiterhin gibt es zwar die Option das Helmpolster zum reinigen rauszunehmen, jedoch ist es sehr schwer wieder reinzubekommen, von daher würde ich dir empfhelen den Helm nur mit Polstereiniger zu reinigen und das Futter an Ort und Stellen zu lassen.

Kann nur sagen Top Helm würde ihn mir wieder kaufen.

Gruß Mattes

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Dieter TA 87 - Datum: 27.4.2006 19:46

Hallo, die meisten Aussage über den Concept kann ich bestätigen, da ich ihn auch seit 3 Jahren fahre.
Das Innenpolster kann man aber total leicht raus (3s) und wieder reinbauen (20s) finde ich.

Aber wie schon von vielen gesagt, das wichtigste ist die Paßform des Helms und nicht Marke, Optik ....

Gruß Dieter

> Hallo, ich fahre den Concept seit 3 Jahren und kann keine
> negativen Seiten zu einem normalen Integralhelm
> feststellen. Hatte vorher immer einen normalen Helm und der
> Concept war auch mein erster Klapphelm. Ich bin super
> zufrieden mit ihm, da er sehr angenehm leise und
> comfortabel ist. Die Sonnenblende ist genial, allerdings
> solltest du den Helm sehr eng kaufen, da er sich noch ein
> wenig weitet, ist zumindest mein Gefühl. Weiterhin gibt es
> zwar die Option das Helmpolster zum reinigen rauszunehmen,
> jedoch ist es sehr schwer wieder reinzubekommen, von daher
> würde ich dir empfhelen den Helm nur mit Polstereiniger zu
> reinigen und das Futter an Ort und Stellen zu lassen.

> Kann nur sagen Top Helm würde ihn mir wieder kaufen.

> Gruß Mattes

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: jojo - Datum: 30.4.2006 19:01

Hallo Du Armer.

Im Thread habe ich bisher nichts vom neuen Nolan N102 gelesen.
Den habe ich mir gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist auch
guenstiger als der Schuberth (279-299Euro je nach ausstattung).
In den Helm kann man auch ein passendes Intercom einbauen,
(auchs Bluetooth), das mit dem Handy, Navi usw. kommunizieren
kann. Sowas ist leider sehr teuer und kostet je nach Variante
40 - 200 Euro. Die sonstige Ausstattung des Helms ist mit
aehnlich wie beim Schuberth. Nur das Sonnenvisier kann nicht
alleine heruntergeklappt werden (also nur bei geschlossenem
Kinnteil). Der Helm ist sehr bequem und nur etwas lauter
als mein Integralhelm. Dafuer ist das Belueftungssystem
sehr gut. Ich hoffe das hilft Dir.

Gruss,
JoJo

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe *Zwischnreport*

Geschrieben von: m!cele - Datum: 1.5.2006 20:50

Hi,

ist ja witizg, dass ich grad diese Antwort lese ;) Ich war Ende letzter Woche beim Motorrad-Dealer meiner Wahl und habe die in Frage kommenden Klapphelme mal durchprobiert. Hatte erst den Concept an - passte super, fühlte sich gut an!
Danach hat man mir direkt den nolan ans Herz gelegt - war ein wenig überrascht, weil ich -wie du eben sagtest- hier gar nix über den gelesen hatte. Der machte nämlich einen ähnlich guten Eindruck. Was mich störte war, dass die Sonnenblende eben aussen ist (denke dass das auch zur Geräuschentwicklung beitragen wird), auf der anderen Seite fand ich das Belüftungskonzept besser- machte einen brauchbareren Eindruck.

Habe wie erwähnt nur durchprobiert und noch nicht "fahrend" getestet. Achja: Der Carberg passte auf meinen Eierkopf gar nicht drauf.

> Hallo Du Armer.

> Im Thread habe ich bisher nichts vom neuen Nolan N102
> gelesen.
> Den habe ich mir gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist
> auch
> guenstiger als der Schuberth (279-299Euro je nach
> ausstattung).
> In den Helm kann man auch ein passendes Intercom einbauen,
> (auchs Bluetooth), das mit dem Handy, Navi usw.
> kommunizieren
> kann. Sowas ist leider sehr teuer und kostet je nach
> Variante
> 40 - 200 Euro. Die sonstige Ausstattung des Helms ist mit
> aehnlich wie beim Schuberth. Nur das Sonnenvisier kann
> nicht
> alleine heruntergeklappt werden (also nur bei
> geschlossenem
> Kinnteil). Der Helm ist sehr bequem und nur etwas lauter
> als mein Integralhelm. Dafuer ist das Belueftungssystem
> sehr gut. Ich hoffe das hilft Dir.

> Gruss,
> JoJo

Re: BEKLEIDUNG neuer Helm - überforderter Käufer sucht Hilfe

Geschrieben von: Frank - Datum: 1.5.2006 19:58

> Hallo Micele,
ich habe mich gerade nach längeren suchem für den Concept entschieden, auf folgendem Weg:
1. C2, der leiseste überhaupt, hat mir aber leider nicht gepasst
2. Caberg justissimo, nicht schlecht aber zwischen 70 und 120 enorm laut (da kann ich auch meinen alten behalten)
3. Airoh SV55, leiser als der Caberg, aber billige Verarbeitung, der obere Belüftungsschieber wackelt jetz schon, die Passform hat auch nicht überzeugt
4. Schuberth Concept, passt, saubere Verarbeitung, Belüftung deutlich spürbar, und nach dem C2 der leiseste

gekauft

viel Spaß beim testen
Frank