TECHNIK Kupplung

TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Charles - Datum: 1.7.2009 19:46

Tag
habe das problem das ich nicht mehr ausgekupplt kriege.
habe verschiedene einstellung versucht aber nicht ändert sich.
kann es sein das der kabelzug mit der zeit zu lange würde oder ist es ein robleme an der kupplung selbst?

danke im voraus

Metzdorff Charles

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 1.7.2009 20:02

Nicht mehr auskuppelbar ist wahrscheinlich ein Problem der Betätigung, hast Du nur oben rumgestellt oder auch unten am Ausrückhebel dort kann man man die "Grobeinstellung" vornehmen.
Der Hebel unten am Motorblock bewegt sich auch wenn Du oben am Kupplungshebel ziehst?

Gruss Michael

> Tag
> habe das problem das ich nicht mehr ausgekupplt kriege.
> habe verschiedene einstellung versucht aber nicht ändert
> sich.
> kann es sein das der kabelzug mit der zeit zu lange würde
> oder ist es ein robleme an der kupplung selbst?

> danke im voraus

> Metzdorff Charles

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Ralle - Datum: 1.7.2009 20:11

> Tag
> habe das problem das ich nicht mehr ausgekupplt kriege.
> habe verschiedene einstellung versucht aber nicht ändert
> sich.
> kann es sein das der kabelzug mit der zeit zu lange würde
> oder ist es ein robleme an der kupplung selbst?

> danke im voraus

> Metzdorff Charles
Hallo
Hast du noch einen Druckpunkt oder greift der Kupplungshebel ins leere?Züge werden eigentlich nur länger wenn sie reißen.Gruß Ralle

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Charles - Datum: 2.7.2009 07:41

> Hallo
> Hast du noch einen Druckpunkt oder greift der
> Kupplungshebel ins leere?Züge werden eigentlich nur länger
> wenn sie reißen.Gruß Ralle
Tag
Der Duckpunkt ist noch da.
Habe mal zum Test das Kupplunsseil gut unter spannung gesetzt (so das die kupplung fast schon schleifen müsste) aber kriege immer noch nicht ausgekuppelt.

Charles

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 2.7.2009 08:15

Hast Du erst Ölwechsel gemacht (welches Öl) oder ist das Öl uralt (verharzt)

> Tag
> Der Duckpunkt ist noch da.
> Habe mal zum Test das Kupplunsseil gut unter spannung
> gesetzt (so das die kupplung fast schon schleifen müsste)
> aber kriege immer noch nicht ausgekuppelt.

> Charles

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 2.7.2009 17:41

Hat die Kiste länger gestanden? Dann können schon mal die Kupplungsbeläge verkleben und lösen sich eben nicht mehr... auch bei gezogener Kupplung.

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Charles - Datum: 3.7.2009 07:38

Tag

Und wie kann mann das "lösen"?
(Am besten ohne die Kupplung zu öffnen)

Charles

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Andi - Datum: 3.7.2009 12:02

Hallo Charles!

> Und wie kann mann das "lösen"?
> (Am besten ohne die Kupplung zu öffnen)

Wenn die Kupplung wirklich durch längere Standzeit verklebt ist, kannst du einmal folgendes probieren:
Auf einem Platz oder Strasse mit genügend Platz den 1. Gang einlegen, Kupplung ziehen und den Motor starten. Sobald der Motor angesprungen ist mit der Fußbremse bremsen und gleichzeitig Gas geben (Kupplung gezogen halten). Mit etwas Glück reißt sie sich wieder los, ich kenn das von PKW-Trockenkupplungen, bei Nasskupplungen ist es mir neu.

Lg Andi

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 3.7.2009 12:19

Bei Auto Trockenkupplungen gibts auch sowas wie aufgequollene Beläge weil Öl draufgekommen ist und denn trennen die auch nicht mehr. Beim Mopped könnt ich mir verharztes Öl vorstellen, aber soviel Kraft dürfte das auch nicht haben.
Auch wenns kein Spass macht, denke ich Deckel runter und schauen was los ist, evtl ein mechanischer Defekt Ausrückhebel innen gebrochen oder der Druckstift oder sonstwas.

Gruss Michael

> Hallo Charles!

> Wenn die Kupplung wirklich durch längere Standzeit
> verklebt ist, kannst du einmal folgendes probieren:
> Auf einem Platz oder Strasse mit genügend Platz den 1.
> Gang einlegen, Kupplung ziehen und den Motor starten.
> Sobald der Motor angesprungen ist mit der Fußbremse bremsen
> und gleichzeitig Gas geben (Kupplung gezogen halten). Mit
> etwas Glück reißt sie sich wieder los, ich kenn das von
> PKW-Trockenkupplungen, bei Nasskupplungen ist es mir neu.

> Lg Andi

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 3.7.2009 19:22

> Wenn die Kupplung wirklich durch längere Standzeit
> verklebt ist, kannst du einmal folgendes probieren:
> Auf einem Platz oder Strasse mit genügend Platz den 1.
> Gang einlegen, Kupplung ziehen und den Motor starten.
> Sobald der Motor angesprungen ist mit der Fußbremse bremsen
> und gleichzeitig Gas geben

...yo - ne andere Möglichkeit sehe ich auch nicht, außer eben öffnen und wechseln. Allerdings ist das auch nicht ganz ungefährlich (Vorsicht vor blockierendem Vorderrad!!!)...

Also ich würde die Kupplung eher öffnen und wechseln.

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 3.7.2009 20:08

Vorsicht vor blockierendem Vorderrad!!!)...

Hää?

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Andi - Datum: 3.7.2009 21:00

> (Vorsicht vor blockierendem Vorderrad!!!)...

Ich habe dezitiert Fußbremse geschrieben!

Lg Andi

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 3.7.2009 21:48

> Ich habe dezitiert Fußbremse geschrieben!

> Lg Andi

Jajaja - dennoch zieht man vielleicht im Reflex ohne Nachzudenken auch gaaaanz feste an der Vorderradbremse. Zur Unterstützung vorne Mitbremsen ist auch ok - aber mit Gefühl! Sich dann der Gefahr dabei jedoch Bewusst sein... das meinte ich!!!

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Andi - Datum: 3.7.2009 22:38

> Zur Unterstützung vorne Mitbremsen ist auch ok

Nein, bringt gar nichts. Hier geht es darum die Kupplung loszureissen. Das geht nur mit der Kraftwirkung im Antriebsstrang und darauf hat die Vorderradbremse keinen Einfluss!

Lg Andi

P.S.: War immer eine lustige Arbeit. Mit nur zwei Füßen gleichzeitig kuppeln, bremsen und Vollgas geben. :-)

Re: TECHNIK Kupplung

Geschrieben von: Andi - Datum: 4.7.2009 07:14

Noch was, wenn du einen Hauptständer hast geht das natürlich auch im Stand!

Lg Andi