Hallo zusammen,
neulich war ein Freund mit seiner GS beim TüV, ich sage euch, habe ich gelacht!
Es wurde z.B. als Mangel eingetragen, das eine Ventilkappe fehlt, Begründung: Unwucht des Rades.
Waren dann noch andere Sachen dran, sowas wie "kann die Bremsbeläge nicht kontrollieren". Nun, man hätte darum bitten können, die Originalkoffer mal abzumachen. Aber er ist durchgekommen.
Die GS ist 5 Jahre alt... .
Ich fahr mit meiner `93 PD06 hin:
-Schweißnaht am Sturzbügel gebrochen
-Lenker leicht verbogen
-Risse im Reifen (Mitas 07)
-drechisch wie immer
Keine Probleme... .
Da mochte wohl einer BMW nicht. Der Prüfer so auch eher so aus, als ob er einen Drachen aus Milwaukee reitet.
Schönen Tag noch,
Rob
Wieso ist doch voll ok, man muss sein Verhalten eben immer an die Situation anpassen, ne GS ist doch schon ein Statussymbol, sowas fährt kaum ein normal arbeitender Mensch, sondern so Abteilungschefchen und Tante Emma Kaufhausdirektoren und da ist es halt ein mangelhafter Zustand wenn die original Zubehör elektronisch verstellbare und Reifendruckregulierende Ventilkappe weg ist, das kann ja nicht angehn.
Da der Prüfer offensichtlich fachkundig ist und bei der Transalp solche technische Spielerei nicht notwendig sind, braucht er sie auch nicht beanstanden
> Hallo zusammen,
> neulich war ein Freund mit seiner GS beim TüV, ich sage
> euch, habe ich gelacht!
> Es wurde z.B. als Mangel eingetragen, das eine Ventilkappe
> fehlt, Begründung: Unwucht des Rades.
> Waren dann noch andere Sachen dran, sowas wie "kann
> die Bremsbeläge nicht kontrollieren". Nun, man hätte
> darum bitten können, die Originalkoffer mal abzumachen.
> Aber er ist durchgekommen.
> Die GS ist 5 Jahre alt... .
> Ich fahr mit meiner `93 PD06 hin:
> -Schweißnaht am Sturzbügel gebrochen
> -Lenker leicht verbogen
> -Risse im Reifen (Mitas 07)
> -drechisch wie immer
> Keine Probleme... .
> Da mochte wohl einer BMW nicht. Der Prüfer so auch eher so
> aus, als ob er einen Drachen aus Milwaukee reitet.
> Schönen Tag noch,
> Rob
Letzte Woche war's soweit und ich fuhr meine Transe zur HU.
Der Prüfer im grau/blauen Mantel: "Ist es Ihnen recht, wenn Sie die Bremsprüfung selbst vornehmen?"
Ich: "Wie???????"
Prüfer: "Na, ich stehe hier (unterm Dach) und sie fahren an mir vorbei und bremsen einmal mit der Hinterradbremse und beim Zurückfahren mit der Vorderradbremse. Aber seien sie vorsichtig, es ist rutschig!"
Ich also mit 30 an ihm vorbei und wie in FFB gebremst. Auf seine Frage, ob vorne noch etwas mehr ginge, dann noch mal einen Nachschlag bis zum Punkt des Blockierens - das war's dann.
Jetzt noch in die Box für die weiteren Prüfungen und dann hatten wir die neue Plakette. Aber 58 Euronen, das ist schon heftig.
Schönen Tag noch
Hermann