Hallo Energiesparer,
beim Umwälzen der Frage, wie man den Verbrauch der TA senken könnte, ist mir ein Gedanke gekommen:
Da die zu erwartende Klimaveränderung mit häufigen schnellen Wetteränderungen und plötzlich auftretenden Starkwinden, die teils durch Böen noch verstärkt werden, einhergehen wird, habe ich mir überlegt, ob die dadurch entstehenden kinetischen Energien nicht für den Vortrieb und damit auch die Senkung des Spritverbrauchs von Landfahrzeugen genutzt werden kann.
In der Seefahrt gibt es schon seit etlichen Jahren Überlegungen, mittels Segeln den Treibstoffverbrauch der Frachtschiffe zu reduzieren.
Ein sensorgesteuertes Hecksegel am Motorrad könnte doch als Prototyp getestet werden.
Eure Meinung dazu?
Energetischer Gruß
Helmut
> Hallo Energiesparer,
> beim Umwälzen der Frage, wie man den Verbrauch der TA
> senken könnte, ist mir ein Gedanke gekommen:
> Da die zu erwartende Klimaveränderung mit häufigen
> schnellen Wetteränderungen und plötzlich auftretenden
> Starkwinden, die teils durch Böen noch verstärkt werden,
> einhergehen wird, habe ich mir überlegt, ob die dadurch
> entstehenden kinetischen Energien nicht für den Vortrieb
> und damit auch die Senkung des Spritverbrauchs von
> Landfahrzeugen genutzt werden kann.
> In der Seefahrt gibt es schon seit etlichen Jahren
> Überlegungen, mittels Segeln den Treibstoffverbrauch der
> Frachtschiffe zu reduzieren.
> Ein sensorgesteuertes Hecksegel am Motorrad könnte doch
> als Prototyp getestet werden.
> Eure Meinung dazu?
> Energetischer Gruß
> Helmut
Ein Beitrag weiter ist schon einer gesegelt
Hallo Helmut,
find ich super, dass du dir Gedanken über Energiesparen machst.
Das Problem bei deinem Vorschlag ist nur, dass der Wind von hinten immer schneller blasen muß, als du fahren willst.
Dann kommt ja auch noch die eine oder andere Kurve, wo der Wind dann plötzlich von der Seite kommt und du segelst in den Graben.
Das von dir genannt Prinzip funktioniert nur bei annähernd gleichbleibender Richtung und konstant niedriger Geschwindigkeit (siehe Schiffsverkehr).
Evtl. mal eine Sonntagstour mit dem Fahrrad machen, da hat man was für die Umwelt und auch für die eigene Gesundheit getan.
Einen schönen Tag euch allen
Uwe
> Hallo Energiesparer,
> beim Umwälzen der Frage, wie man den Verbrauch der TA
> senken könnte, ist mir ein Gedanke gekommen:
> Da die zu erwartende Klimaveränderung mit häufigen
> schnellen Wetteränderungen und plötzlich auftretenden
> Starkwinden, die teils durch Böen noch verstärkt werden,
> einhergehen wird, habe ich mir überlegt, ob die dadurch
> entstehenden kinetischen Energien nicht für den Vortrieb
> und damit auch die Senkung des Spritverbrauchs von
> Landfahrzeugen genutzt werden kann.
> In der Seefahrt gibt es schon seit etlichen Jahren
> Überlegungen, mittels Segeln den Treibstoffverbrauch der
> Frachtschiffe zu reduzieren.
> Ein sensorgesteuertes Hecksegel am Motorrad könnte doch
> als Prototyp getestet werden.
> Eure Meinung dazu?
> Energetischer Gruß
> Helmut

Hallo zusammen,
Segel am Motorrad?
... gab es alles schon:
http://www.abgefahren.info/?page_id=31
Tolles Buch!!
Viele Grüße
Joachim
schön wärs , werden sich da wohl die Kühe , Kälber und Schafe denken , die grad auf unsren Almen fast in Schnee und Kälte verrecken , mg ernst