Hallo!
Für meine nächste Tour hab ich mich gefragt, wie ich meine diversen Elektrogeräte (Kamera-Akku, Handy und evt. sogar Laptop) unterwegs aufladen kann.
- 12V Dose anbauen und sich entsprechende Adapter für die Geräte besorgen?
- Einfach einen Spannungswandler mit 220 V ranhängen (an 12V-Dose) und so ohne Adapter auskommen? (Normalen Netzstecker anschliessen)
- Kennt jemand ein Ladegerät mit 12V Anschluss, bei dem man verschiedene Anschlussmöglichkeiten hat und auch noch die benötigete Spannung einstellen kann? Hab da bis jetzt nur was gesehen was Swiss Charger hieß.
- Kennt jemand eine Möglichkeit, eine 12V-Dose anzubringen, ohne das man sich gleich die Verkleidung ruinieren muss? Also irgentwo ranzwirbeln oder so?
Viele Grüße
Holscher
Hi also nen Spannungswandler 12 auf 220 Volt wär mir persönlich zu riskant am Mopped, da ich noch keinen Spritzwassergeschützten gesehen habe ausserdem sind die auch fürs Mopped recht gross. Würde da eher zur 12Volt Dose tendieren, da gibts ne schöne von SW-Motech mit einem Blechteil das man vorne an die obere Gabelbrücke befestigt, also ohne Verkleidung schnibbeln.
CPA.00.006.103 Zigarettenanzünder-Buchse mit Kabelsatz
CPA.00.006.160 Befestigungssatz für Zigarettananzünder-Steckdose
> Hallo!
> - Kennt jemand ein Ladegerät mit 12V Anschluss, bei dem
> man verschiedene Anschlussmöglichkeiten hat und auch noch
> die benötigete Spannung einstellen kann? Hab da bis jetzt
> nur was gesehen was Swiss Charger hieß.
Klar. Gibt´s in jedem Autozubehörladen, heißt DC/DC Konverter.
Guck mal hier:
http://www.1a-produktewelt.de/s01.php?shopid=s01&cur=eur&sp=de&ag=2&pp=aa&bnr=10790408
oder hier:
http://www.amazon.de/Hama-Universal-Notebook-Netzteil-f%C3%BCr-KFZ-120W/dp/B0013FJ8FE/ref=sr_1_48?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245707103&sr=8-48
Damit lade ich unterwegs Handy, Cardo Scala Rider und einiges andere. 220V-Transformer sind für die Versorgung von Gleichstromgeräten keine gute Idee - von 12V DC auf 220V AC und zurück auf xV DC transformieren kann nicht das Wahre sein.
> - Kennt jemand eine Möglichkeit, eine 12V-Dose
> anzubringen, ohne das man sich gleich die Verkleidung
> ruinieren muss? Also irgentwo ranzwirbeln oder so?
Klar - z.B. die Dose von Touratech für die XL700V, die sich auch an jeder anderen Schraube montieren lässt.
Grüße
Paul
Sogar günstiger als ich dachte.
Naja, das Problem ist, dass meine Kamera so einen flachen Spezialakku hat (Olympus), der nur extern über das mitgelieferte Ladegerät zu laden ist, welches hat 220V braucht.
Aber bei den purzelnden Preisen ist es vielleicht günstiger, ne neue Kamera mit normalen Akkus zu kaufen.
Danke für Eure Antworten!
> Sogar günstiger als ich dachte.
> Naja, das Problem ist, dass meine Kamera so einen flachen
> Spezialakku hat (Olympus), der nur extern über das
> mitgelieferte Ladegerät zu laden ist, welches hat 220V
> braucht.
> Aber bei den purzelnden Preisen ist es vielleicht
> günstiger, ne neue Kamera mit normalen Akkus zu kaufen.
> Danke für Eure Antworten!
Moin
Eventuell kannst du dir mit dem Universalladegerät von HAMA helfen, das kann eine Menge verschiedener Akkus von ganz verschiedenen Herstellern laden. Dieses Ladegerät wird mit 12 Volt Versorgungsspannung betrieben.
http://www.hama.de/portal/articleId*134394/action*2563
Funktioniert bei mir seit Jahren sehr gut.
Schöne Grüße aus Bochum
Carsten
Für Olympus Geräte gibts auch 12V Ladeadapter
http://www.strohmedia.de/product_info.php?products_id=153682
Gruss Michael
> Sogar günstiger als ich dachte.
> Naja, das Problem ist, dass meine Kamera so einen flachen
> Spezialakku hat (Olympus), der nur extern über das
> mitgelieferte Ladegerät zu laden ist, welches hat 220V
> braucht.
> Aber bei den purzelnden Preisen ist es vielleicht
> günstiger, ne neue Kamera mit normalen Akkus zu kaufen.
> Danke für Eure Antworten!