Hallo, ich lese hier schon länger mit, habe mir vor ein paar Wochen ne 90-er PD06 gekauft die jetzt ein paar Problemchen macht.
Der vordere Zylinder läuft nicht.
Zündkerzen hab ich mal alle überprüft und die versteckte Kerze vom vorderen Zylinder hat keinen Funken, die anderen 3 auch die zweite von vorne funken tadellos.
Ich tippe mal auf die Zünddspule und hoffe nicht, daß es die CDI ist. Die rechte CDI wurde vom Vorbesitzer schon mal repariert.
> Hallo, ich lese hier schon länger mit, habe mir vor ein
> paar Wochen ne 90-er PD06 gekauft die jetzt ein paar
> Problemchen macht.
> Der vordere Zylinder läuft nicht.
> Zündkerzen hab ich mal alle überprüft und die versteckte
> Kerze vom vorderen Zylinder hat keinen Funken, die anderen
> 3 auch die zweite von vorne funken tadellos.
> Ich tippe mal auf die Zünddspule und hoffe nicht, daß es
> die CDI ist. Die rechte CDI wurde vom Vorbesitzer schon mal
> repariert.
Du widersprichst dir in deiner Fehlerbeschreibung: Einmal sagst, eine vordere Kerze funkt und dann gibst du an, dass dieser Zylinder nicht mitläuft. Das kann nicht sein. Wenn auch nur eine Kerze pro Zylinder funkt, dann läuft die Kiste auf beiden Töpfen. Du merkst es beim fahren gar nicht, ob eine oder beide Kerzen funken.
Wenn's also so ist, dann fällt die CDI als Ursache aus.
Harry
> Du widersprichst dir in deiner Fehlerbeschreibung: Einmal
> sagst, eine vordere Kerze funkt und dann gibst du an, dass
> dieser Zylinder nicht mitläuft. Das kann nicht sein. Wenn
> auch nur eine Kerze pro Zylinder funkt, dann läuft die
> Kiste auf beiden Töpfen. Du merkst es beim fahren gar
> nicht, ob eine oder beide Kerzen funken.
> Wenn's also so ist, dann fällt die CDI als Ursache aus.
> Harry
Die eine Kerze am vorderen Zylinder funkt tatsächlich, Harry. Trotzdem bleibt der vordere Krümmer kalt und nur der hintere Zylinder läuft.
Ich war jetzt gerade nochmal aufm Hof und hab die CDI`s mal getauscht. Wieder läuft nur der hintere Zylinder aber diesmal bleibt der Drehzahlmesser aus.
Sehr rätselhaft das ganze.
moin,
kein rätsel mehr, zylinder und drehzahlmesser aus = cdi
gruß
peter
> Die eine Kerze am vorderen Zylinder funkt tatsächlich,
> Harry. Trotzdem bleibt der vordere Krümmer kalt und nur der
> hintere Zylinder läuft.
> Ich war jetzt gerade nochmal aufm Hof und hab die CDI`s
> mal getauscht. Wieder läuft nur der hintere Zylinder aber
> diesmal bleibt der Drehzahlmesser aus.
> Sehr rätselhaft das ganze.
> moin,
> kein rätsel mehr, zylinder und drehzahlmesser aus = cdi
> gruß
> peter
Mir doch noch ein Rätsel, weil der hintere Zylinder ja auch beim Tausch der CDIs läuft. und immer 3 der 4 Kerzen funken.
Vielleicht ist ja vorne schon länger eine Zündspule defekt ohne daß ichs gemerkt hätte.
Ich werd mir heute Abend mal den Vergaser anschauen, kann daran aber eh nicht viel machen, nur Anschlüsse kontrollieren.
Moin,
> Mir doch noch ein Rätsel, weil der hintere Zylinder ja
> auch beim Tausch der CDIs läuft. und immer 3 der 4 Kerzen
> funken.
> Vielleicht ist ja vorne schon länger eine Zündspule defekt
> ohne daß ichs gemerkt hätte.
beide Kerzen eines Zylinders werden von der gleichen Spule versorgt. Evtl. hast du die eine Kerze kontrolliert als die CDi nicht angesteurt hat und die andere als Signal da war...
Gruß,
Björn
> Moin,
> beide Kerzen eines Zylinders werden von der gleichen Spule
> versorgt. Evtl. hast du die eine Kerze kontrolliert als die
> CDi nicht angesteurt hat und die andere als Signal da
> war...
> Gruß,
> Björn
Hallo,Und als er die CDI getauscht hat lief ja wieder nur der hintere Zylinder.Dann kann es nicht die CDI sein.Ich würde jetzt mal versuchen die Zündspulen zu tauschen.Gruß Ralle
> Hallo,Und als er die CDI getauscht hat lief ja wieder nur
> der hintere Zylinder.Dann kann es nicht die CDI sein.Ich
> würde jetzt mal versuchen die Zündspulen zu tauschen.Gruß
> Ralle
Gute Idee, Ralle.
Habe heute versucht bei Polo ne neue Zündspule zu bekommen. War aber leider "zu speziell".
Mit dem Tauschen werd ich auf jedenfall mal probieren. Kann mich aber nach diesem Arbeitsmontag heute kaum noch rühren. Wird wohl nur Bucheli Lektüre auf der Chouch
> Gute Idee, Ralle.
> Habe heute versucht bei Polo ne neue Zündspule zu
> bekommen. War aber leider "zu speziell".
Da würde ich auch erstmal versuchen, die Spulen untereinander zu tauschen. Sonst kaufst du eine neue Spule und stellst fest, dass es gar nicht daran lag.
Die vier Spulen sind elektrisch völlig identisch (Toleranzen ausgenommen).
Wenn aber eine Kerze eines Zylinders einen guten Funken erzeugt, ist das, wie schon vorher von jemandem erwähnt, völlig ausreichend.
Das Problem wird dann wohl ein anderes sein. Entweder die Fehlerdiagnose (praktischer Teil) oder der eine Funke war eher ein Zufall, weil es irgendwo einen Wackler gibt oder eine Stelle im Kabel wo sich die Hochspannung anderweitig / in Richtung Rahmen abreagieren kann, sobald alles zusammengebaut ist.
Das wären dann aber immer noch mehrere Fehler, die gleichzeitig auftreten, zumindest wenn die andere Kerze gar nicht funkt. Sowas ist nicht unmöglich, aber doch recht unwahrscheinlich.
Ich tippe daher mal auf Mess-/Diagnosefehler und vermute die Ursache an einem Steckkontakt auf der Primärseite der Spulen.
Stecker der CDI z.B.
Habe auch gerade 4 Zundkerzen im Bucheli-Schaltplan gesehen.
Nichts desto trotz sollte dies auch nicht die Ursache für den ausgefallenen Topf sein, wenn dieser auch mit der anderen funkenden Kerze laufen müßte.
Jetzt fängts hier auch noch an zu regnen und das schrauben auf dem Hof fällt für heute wohl entgültig flach
Vielleicht gibts hier in Berlin auch einen netten Transalper(in) der mal drüberschauen könnte?!
> Habe auch gerade 4 Zundkerzen im Bucheli-Schaltplan
> gesehen.
> Nichts desto trotz sollte dies auch nicht die Ursache für
> den ausgefallenen Topf sein, wenn dieser auch mit der
> anderen funkenden Kerze laufen müßte.
> Jetzt fängts hier auch noch an zu regnen und das schrauben
> auf dem Hof fällt für heute wohl entgültig flach
> Vielleicht gibts hier in Berlin auch einen netten
> Transalper(in) der mal drüberschauen könnte?!
Hallo,
in Berlin sollte es einen Stammtisch geben. Da findest du sicher kompetente Leute. Ansonsten fällt mir noch der Daniel von http://shop.mopetenreiter.de/ ein. Dem möchte ich mit seiner Nennung hier zwar nicht zu nahe treten, aber Fachwissen hat er auf alle Fälle und hier im Forum ist er auch aktiv.
Grüße!
André
> Hallo,
> in Berlin sollte es einen Stammtisch geben. Da findest du
> sicher kompetente Leute. Ansonsten fällt mir noch der
> Daniel von http://shop.mopetenreiter.de/ ein. Dem möchte
> ich mit seiner Nennung hier zwar nicht zu nahe treten, aber
> Fachwissen hat er auf alle Fälle und hier im Forum ist er
> auch aktiv.
> Grüße!
> André
Guter Tip, Danke Andre.
Zum berliner Stammtisch wollte ich auch schonmal erscheinen, die treffen sich derzeit aber zum Laufen, was nicht so meine Sache ist
Bekomme dieser Tage einen Inspektions-Termin bei TBT in Henningsdorf. die könnten sich gleich mit darum kümmern.
Ich trau mich nur nicht so recht mit einem Topf auf die Straße. Sie läuft zwar immernoch, habe aber Angst, was kapputt zu machen wenn ich damit 20 km fahre. Auto mit Kupplung hab ich auch nicht.
> Moin,
> beide Kerzen eines Zylinders werden von der gleichen Spule
> versorgt. Evtl. hast du die eine Kerze kontrolliert als die
> CDi nicht angesteurt hat und die andere als Signal da
> war...
Das hat mich stutzig gemacht, und ich habe mal nachgeschaut.
Jede Kerze hat ihre eigene Zündspule - soviel ist sicher.
Anders könnte ich mir auch nicht unbedingt vorstellen, wie man an beiden Kerzen eines Zylinders einen ordentlichen Funken erzeugen kann.
Eine Kerze vorne funkt ja, deswegen schließ ich Elektrik erstmal aus.
Ich hab jetzt nochmal alle Strippen und Schläuche am rechten Vergaser kontrolliert, dabei ist mir aber nix aufgefallen, ausser, daß er nicht hundertprozentig auf dem Flansch zum Motor sitzt.(1 mm versetzt) Schellen sind aber bombenfest.
Dann hab ich mal probiert ob sie mit Choke läuft, den ich sonst eigentlich nie brauchte. Siel lief zwar immernoch nicht rund und platschte und knallte etwas, jetzt wurde aber auch der vordere Krümmer heiß.
Könnte ja irgendeine Düse verstopft sein. Hat da jemand nen Tip? Trau mich aber nicht so recht den Vergaser zu demontieren. Hilft denn der vielbeschworene Vergaserreiniger?
Hallo
Mann startet einen kalten Motor immer mit Choke dafür ist er da.(Rundlauf Zündfähigkeit ist besser) 1.Ziehe mal die Spritleitung ab und kontr.ob genug Sprit nachläuft.Hast du einen Benzinfilter drin mach ihn raus.2.du kannst über die Bohrung (die zum Synchronisieren dient Benzin einträufeln sollte der Zylinder dann laufen liegt es am Vergaser.3 Dann mußt halt den Vergaser zerlegen und ordentlich reinigen.(Düsen Schwimmernadelventil Schwimmerkammer und alles was sonnst noch auffällt).
Aber damit hast dann immer noch das Problem mit der einen Kerze die nicht funkt.Vom Vergaserreiniger rate ich dir ab.Weil wo nichts durchläuft kann auch nichts gereinigt werden.Gruß Ralle
Danke für die Tips, Ralle!
Leider muß ich derzeit wieder viel arbeiten und hab kaum Zeit zum schrauben. Habe daher mal mit meiner Werkstatt gesprochen. Da war eigentlich ne Inspektion geplant, Kerzen, Filter und Öl mach ich jetzt aber selber und die kümmern sich um den Vergaser und die Elektrik..
Ich möchte in knapp 2 Wochen mit der Alp in den thüringer Wald. Da muß sie fit sein!
Eine Frage noch: kann ich mit nur einem Zylinder die 20 km in die Werkstatt tuckern?
> Danke für die Tips, Ralle!
> > Eine Frage noch: kann ich mit nur einem Zylinder die 20 km
> in die Werkstatt tuckern?
Hallo.
Also diese Frage kann ich dir nicht beantworten!Ich weiß nicht wirklich was dein Mopped hat.Bekommt der 1 Zylinder zuviel Sprit kannst dir in 20km.auch einen Kolbenfresser holen.Wenn der Zylinder wenigstens ab und zu mal laufen würde denke ich mal würds gehen.Aber wirklich gesagt kann ich dir von hier aus nur abraten.Gruß Ralle
Aber sicherlich wird dir noch jemand Antworten der es schon gemacht hat.
> Hallo.
> Also diese Frage kann ich dir nicht beantworten!Ich weiß
> nicht wirklich was dein Mopped hat.Bekommt der 1 Zylinder
> zuviel Sprit kannst dir in 20km.auch einen Kolbenfresser
> holen.Wenn der Zylinder wenigstens ab und zu mal laufen
> würde denke ich mal würds gehen.Aber wirklich gesagt kann
> ich dir von hier aus nur abraten.Gruß Ralle
> Aber sicherlich wird dir noch jemand Antworten der es
> schon gemacht hat.
Da könnts helfen ihn immermal zu choken (tolles Wortspiel, oder?), denn damit scheint der vordere ja etwas zu verbrennen (heisser Krümmer).
Sportliche Grüße vom Moskito
> Da könnts helfen ihn immermal zu choken (tolles Wortspiel,
> oder?), denn damit scheint der vordere ja etwas zu
> verbrennen (heisser Krümmer).
> Sportliche Grüße vom Moskito
Hast nicht einen Bekannten mit nem Transporter oder Anhänger.Oh bist nicht im Adac die bringen dir das Mopped zur Werkstatt.Fragen kannst auch noch die Werkstatt die es Repariert meistens holen sie es kostenlos.
> Hast nicht einen Bekannten mit nem Transporter oder
> Anhänger.Oh bist nicht im Adac die bringen dir das Mopped
> zur Werkstatt.Fragen kannst auch noch die Werkstatt die es
> Repariert meistens holen sie es kostenlos.
Da fällt mir ein, daß ich meinen Schutzbrief noch nie in Anspruch genommen habe. Aber es wird sicher noch Gelegenheiten geben bei denen ich ihn wirklich brauche.
Die Werkstatt wird sicher so kulant sein und mein altes Schätzchen chauffieren.
> Da fällt mir ein, daß ich meinen Schutzbrief noch nie in
> Anspruch genommen habe. Aber es wird sicher noch
> Gelegenheiten geben bei denen ich ihn wirklich brauche.
> Die Werkstatt wird sicher so kulant sein und mein altes
> Schätzchen chauffieren.
Hi
Wenn den Euro Schutzbrief hast holen sie dich auch noch öfters ab und brauchst nichts Zahlen.Berichte mal was der Fehler war.Ich tippe mal(Zündspule Kabel Stecker Kabelbruch ,ist selten.Vergaser: Schwimmer klemmt oder Wasser Schmutz)Gruß Ralle
Hab jetzt meine Transe aus der Werkstatt geholt.
Es lag doch an einer verstopften Vergaser-Düse. Muß aber am Montag nochmal hin weil sie im Leerlauf ausgeht und das Kupplungsspiel immer größer wird.
> Hab jetzt meine Transe aus der Werkstatt geholt.
> Es lag doch an einer verstopften Vergaser-Düse. Muß aber
> am Montag nochmal hin weil sie im Leerlauf ausgeht und das
> Kupplungsspiel immer größer wird.
Ergänzung:
Es lag wohl doch nicht nur an der verschmutzten Vergaserdüse.
Nachdem ich heute endlich mal die neuere CDI-Halterung eingebaut habe, schnurrt die Transe wie neu. Da ist wohl doch ein Wackler in der bereits reparierten CDI.
Ich hoffe jetzt aber mal, daß die Stecker-Lötungen jetzt im liegenden Einbau halten. Oder meint Ihr, daß die vorgeschädigte CDI sowieso irgendwann verre ckt?