Hi,
habe Probleme mit quietschender und ratternder Vorderbremse (PD06/92'/27tdKm). Dabei wird aus dem Rattern auf den letzten 5m vor dem Stillstand ein regelrecht beunruhigendes Klötern und Klappern, so als ob etwas metallisch hin- und herschlägt.
Bremsbeläge sind ok, Scheibe scheint aber leichten Schlag zu haben. Mir scheint der Bremssatttel aber auch etwas viel Spiel zu haben - kann ihn mit der Hand sehr leicht bewegen. Vielleicht die Führungen ausgeschlagen? Wollte statt Originalscheibe dann evtl. auf 320mm Scheibe von HE umbauen (lohnt sich das?) . Ich bin aber nicht sicher, ob auch der Bremssattel ingesamt überholt werden muß, oder ob da auch noch andere Faktoren (Gabel, Lenkopflager,...) mit hineinspielen könnten.
Habt Ihr Erfahrungen mit so etwas? Mit der Fehlerbeschreibung zum HH zu geben wäre wohl ein Freibrief zum abgezockt werden ....
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin der Bremssattel ist schwimmend gelagert und muss leicht verschiebbar sein. Wenn die Bremsscheibe nen Schlag hat, dann kann das durchaus so einen Effekt haben wie Du beschreibst. Würde mal den Bremssattel abbauen und das Vorderrad drehen, dabei drückst Du einen Bleistift mit der Hand gegen den Gabelholm so dass die Spitze ganz nah am äussersten Rand der Bremsscheibe steht das Blei parallel zur Achse des Rades. Dann mal langsam das Rad drehen, dann kannst Du abschätzen wieviel die Scheibe verzogen ist.
Radlager könnt man noch gucken ob das Rad spielfrei sitzt.
Wenn die Scheibe verzogen ist, hät ich ne Adresse wo man das komplette Rad hinschicken kann und die Bremsscheibe für pauschal 35Euro gerichtet wird, sofern sie richtbar ist, das wird vorher kostenlos geprüft und mitgeteilt.
Gruss Michael
> habe Probleme mit quietschender und ratternder
> Vorderbremse (PD06/92'/27tdKm). Dabei wird aus dem Rattern
> auf den letzten 5m vor dem Stillstand ein regelrecht
> beunruhigendes Klötern und Klappern, so als ob etwas
> metallisch hin- und herschlägt.
> Scheibe scheint aber leichten Schlag
> zu haben. Mir scheint der Bremssatttel aber auch etwas viel
> Spiel zu haben - kann ihn mit der Hand sehr leicht bewegen.
> Wollte statt
> Originalscheibe dann evtl. auf 320mm Scheibe von HE umbauen
> (lohnt sich das?) .
Wenn Du mit der Bleistift-Methode entweder keinen oder nur einen sehr kleinen Hoehenschlag feststellst...Rad raus...Bremsscheibe um 2 Schraubenloecher verdreht wieder montieren...evtl hilft das...
Bremsscheibenschloss hast du nicht benutzt, oder ?
Wenn Dir bis jetzt die Bremsleistung gereicht hat, wuerde ich falls Obiges nicht hilft, eine neue Scheibe montieren und wahrscheinlich ist es dann abgehakt...der Bremssattel muss sich seitlich leicht verschieben lassen, darf aber kein wesentliches Spiel in tangentieller Richtung haben...
Gruss
Khyal