Hallo TransAlp-Fahrer,
mit großem Schrecken habe ich heute gesehen, dass scheinbar beim vorderen Zylinder meiner TransAlp Öl austritt! Und zwar nur am vorderen und nur an der rechten Seite, wie auf dem Bild erkennbar ist.
Da ich nicht ständig auf den Zylinder schaue, weiss ich leider nicht wann und wie schnell das ging - aber das sieht gar nicht gut aus.
Meine TransAlp ist eine PD10, Baujahr 1999 mit nur 47.000km.
Auf dem Bild habe ich das schon ein wenig sauber gemacht, daher ist es direkt an der "Naht" relativ sauber.
Was sollte ich nun tun? Vorsichtig weiterfahren und beobachten ob wieder Öl austritt, oder ist eine sofortige Reparatur notwendig?
Was meint und wie kann so etwas passieren? Falsche Wartung oder einfach nur Pech? Oder falscher Alarm?
Ich danke euch jetzt schon!!!
Gruß Robert

Sieht ehrlich gesagt nicht besonders schlimm aus, würde mal mitm Dampfstrahler sauber machen und 100km fahren, dann angucken wieviel da gekommen ist.
Gruss Michael
> Hallo TransAlp-Fahrer,
> mit großem Schrecken habe ich heute gesehen, dass
> scheinbar beim vorderen Zylinder meiner TransAlp Öl
> austritt! Und zwar nur am vorderen und nur an der rechten
> Seite, wie auf dem Bild erkennbar ist.
> Da ich nicht ständig auf den Zylinder schaue, weiss ich
> leider nicht wann und wie schnell das ging - aber das sieht
> gar nicht gut aus.
> Meine TransAlp ist eine PD10, Baujahr 1999 mit nur
> 47.000km.
> Auf dem Bild habe ich das schon ein wenig sauber gemacht,
> daher ist es direkt an der "Naht" relativ sauber.
> Was sollte ich nun tun? Vorsichtig weiterfahren und
> beobachten ob wieder Öl austritt, oder ist eine sofortige
> Reparatur notwendig?
> Was meint und wie kann so etwas passieren? Falsche Wartung
> oder einfach nur Pech? Oder falscher Alarm?
> Ich danke euch jetzt schon!!!
> Gruß Robert
Kann auch Sprit aus undichten Vergaserstutzen sein.
Mach mal die Abstandshülsen aus den Schellen und zieh das ganze mal fest an.
Gerda
Hallo Robert, das sieht bei meiner genau so aus (die ist aber schon etwas mehr gelaufen und älter. Ich glaube auch, dass das kein Öl sondern Sprit ist. Man kann es nicht abwischen, da es in den Lack eingebrannt ist. Wahrscheinlich kommt es wirklich vom Ansaugstutzen. Bei einer undichten Zylinderkopfdichtung müsste immer frisches Öl bzw. Wasser nachkommen. Mach Dir nicht zu viel Sorgen deshalb.
Gruß
Thomas
Hi!
Ob es Öl oder Sprit ist, müsstest du riechen können, oder?
Blöd wirds nur, wenn da so weisse Emulsion (Öl + Wasser) rauskommt. Dann ist die Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich innen kaputt und muss erneuert werden.
Das sieht bei mir auch so aus und noch schlimmer. uAch nur an einem Zylinder. in den letzten 10 Tkm ist es nicht schlimmer geworden, ich denke, dass es sich hierbei nicht unbedingt um Öl handeln ,uss. Mich störts nicht weiter und der Motor rennt auch mit 80Mm noch perfekt.
Gruß
Jochen
Hallo,könnte es sein das deine Krümmerdichtung nicht mehr 100% dicht ist oder der Flansch nicht richtig fest sitzt.Minimale undichte Krümmer hört man nicht immer aber Abgase kommen trotzdem vorbei.Könnten Verbrennungsrückstände sein die durch Fahrtwind und Spritzwasser nachhinten gelangen und dann am Zylinder festbacken.Untere Schraube vom Krümmer ist auf gleicher höhe der Kopfdichtung.Kannst ja mal schauen.Gruß Ralle
> Hallo,könnte es sein das deine Krümmerdichtung nicht mehr
> 100% dicht ist oder der Flansch nicht richtig fest
> sitzt.Minimale undichte Krümmer hört man nicht immer aber
> Abgase kommen trotzdem vorbei.Könnten
> Verbrennungsrückstände sein die durch Fahrtwind und
> Spritzwasser nachhinten gelangen und dann am Zylinder
> festbacken.Untere Schraube vom Krümmer ist auf gleicher
> höhe der Kopfdichtung.Kannst ja mal schauen.Gruß Ralle
so einen Quatsch hab ich hier schon lang nicht mehr gelesen
> so einen Quatsch hab ich hier schon lang nicht mehr
> gelesen
So eine sinnlose Antwort hab ich hier auch schon lang nicht mehr gelesen.
Ich ersuche doch um Expertise und Expertenrat, wenn es dem Schrauber auf Grund seiner Fachkenntnisse möglich ist.
> So eine sinnlose Antwort hab ich hier auch schon lang
> nicht mehr gelesen.
> Ich ersuche doch um Expertise und Expertenrat, wenn es dem
> Schrauber auf Grund seiner Fachkenntnisse möglich ist.
Mann muß aber auch die Dinge ausschliesen können die möglich sind.War auch nur ein Tipp falls es der Ansaugstutzen nicht ist.Es ist auch noch möglich das die Mocke aus einer undichten Zündkerze kommt(jo ist auch wieder Blöd).(kann man auf dem Foto auch nicht sehen)Es ist halt immer so erst die einfachen Dinge ausschliesen und dann die Aufwendigen.
Hi Robert,
ist bei mir genauso (PD06 Bj. 96, 54tkm, gleiche Stelle). Habe ich vor einiger Zeit bemerkt und hier auch besorgt nachgefragt. Es ist vermutlich wirklich Sprit.
Bei mir ist es nicht mehr schlimmer geworden. Hab aber auch irgendwann die Spritleitungen ausgetauscht und überall neu festgemacht, vielleicht habe ich's dabei "repariert".
Aber wenn einer einen Tipp hat, ob/wie man die Verfärbung wegbekommt...
Viele Grüße
Martin
Klar hab ich den aber wird Dir nicht gefallen wie man normalerweise gut wegbekommt mit Glasperlensandstrahlen dann schaut der Motorblock wieder aus wie neu
Gruss Michael
> Hi Robert,
> ist bei mir genauso (PD06 Bj. 96, 54tkm, gleiche Stelle).
> Habe ich vor einiger Zeit bemerkt und hier auch besorgt
> nachgefragt. Es ist vermutlich wirklich Sprit.
> Bei mir ist es nicht mehr schlimmer geworden. Hab aber
> auch irgendwann die Spritleitungen ausgetauscht und überall
> neu festgemacht, vielleicht habe ich's dabei
> "repariert".
> Aber wenn einer einen Tipp hat, ob/wie man die Verfärbung
> wegbekommt...
> Viele Grüße
> Martin