Hallo allerseits,
hat jemand eine Ahnung wie man bei einem Schubert Concept 1 Helm die Kinnlüfungsklappe umdrehen kann. (Windgeräusche)
d.h. offene Seite unten
Wahrscheinlich ist nicht viel dabei - vom aussehen her müsste es gehen, möchte nur nicht kaputt machen.
Danke für Tipps
Jolly
Hallo Jolly,
ich habe mich vor drei Wochen auf meinen C1 geworfen. Der ist jetzt ausgemustert (Visier gespalten und Helminnenschale komprimiert), das Kinteil hat aber nix abbekommen. Gegen das Porto schicke ich Dir den Helm, oder Du holst Dir das Ding in Passau ab. Dann kannst üben bis es knackt, meine ich.
Gruß Valentin
> Hallo allerseits,
> hat jemand eine Ahnung wie man bei einem Schubert Concept
> 1 Helm die Kinnlüfungsklappe umdrehen kann. (Windgeräusche)
> d.h. offene Seite unten
> Wahrscheinlich ist nicht viel dabei - vom aussehen her
> müsste es gehen, möchte nur nicht kaputt machen.
> Danke für Tipps
> Jolly
Danke Valentin für Dein Angebot.
Habe jedoch anscheindend ein Lösung gefunden das Problem zu bessern.
Werde meinen Helm doch nicht umbauen.
lg
Jolly
P.S.
Habe den Halbmond bei der Gabel ein bißchen unter die Verkleidung gebogen. Das reicht um die Windgeräuche am Kinn zu
bessern.
> Hallo Jolly,
> ich habe mich vor drei Wochen auf meinen C1 geworfen. Der
> ist jetzt ausgemustert (Visier gespalten und
> Helminnenschale komprimiert), das Kinteil hat aber nix
> abbekommen. Gegen das Porto schicke ich Dir den Helm, oder
> Du holst Dir das Ding in Passau ab. Dann kannst üben bis es
> knackt, meine ich.
> Gruß Valentin
> Werde meinen Helm doch nicht umbauen.
> lg
> Jolly
> P.S.
> Habe den Halbmond bei der Gabel ein bißchen unter die
> Verkleidung gebogen. Das reicht um die Windgeräuche am Kinn
> zu
> bessern.
Hallo Jolly
Ich habe diese "Verbesserung" hier im Forum schon einmal beschrieben, und freue mich das auch ein anderer es für gut erachtet.
(Dann ist man nicht mehr so "allein")
Gruss Walter RD10Austria