Eben las ich in der FAQ, dass alle TA ab 1989 als Ventilspiel 0,15/0,20 haben, alle älteren UND die 89er Modelle aus den USA aber 0,10/0,10.
Laut Modellgeschichte haben die USA-Modelle von 1989 aber den gleichen Motor wie die europäischen 89er, das Ventilspiel müsste demnach also gleich den europäischen 89er sein. Ich habe bei meiner US-Transalp von 1989 auch das neuere Ritzel, das spricht wie in der Modellgeschichte ebenfalls für den neuen Motor und damit das größere Ventilspiel.
Vll. sollte das in der FAQ geändert werden?
> Eben las ich in der FAQ, dass alle TA ab 1989 als
> Ventilspiel 0,15/0,20 haben, alle älteren UND die 89er
> Modelle aus den USA aber 0,10/0,10.
> Laut Modellgeschichte haben die USA-Modelle von 1989 aber
> den gleichen Motor wie die europäischen 89er, das
> Ventilspiel müsste demnach also gleich den europäischen
> 89er sein. Ich habe bei meiner US-Transalp von 1989 auch
> das neuere Ritzel, das spricht wie in der Modellgeschichte
> ebenfalls für den neuen Motor und damit das größere
> Ventilspiel.
> Vll. sollte das in der FAQ geändert werden?
Tach,
hm, diffizieles und wichtiges Thema.
Ich kann nur bestaetigen, dass die Nordamerika-Modelle ein anderes Ventilspiel hatten. Allerdings weiss ich das nur deshalb, weil uns ein Honda-Mechaniker in Vancouver zunaechst (aus Mangel einer genaueren Info meinerseits) das Ventilspiel faslch (viel zu stramm) einstellte. Wir merkten das bei einer Diskussion beim gemeinsamen Essen...
In Rekordzeit hat er danach ganz lieb und sehr gut die richtigen (groesseres Spiel) Werte eingestellt.
Gefaehrlich ist ja vor allem zu kleines Spiel, da dann die Ventile nur "zart" am Sitzring anliegen und deshalb die Waerme nicht gut ableiten koennen (und vielleicht auch nicht so schoen "dicht" machen). Groesseres Spiel laesst die Ventile weniger weit oeffnen, was fuer schlechtere "Atmung" sorgt.
Mithilfe der Motornummer sollte Genaueres zu erfahren sein (sofern es sich ansonsten um Originalteile handelt)
Good luck!
Jetzt hab ich etwas Angst, das Ventilspiel wurde vor ca. 1 Monat nämlich neu eingestellt, laut Werkstatt war das auch nötig. Prüft die Honda-Werkstatt das per Motornummer oder machen die das so wies schon immer gemacht wurde...? Und findet die Werkstatt meine US-Motornummer überhaupt im System?
Ich hab meine Motornummer eben abgeschrieben, was mach ich jetzt damit?