also, als steirischer blitzkopf, steh ich vor folgendem problem.
hab einen ölkühler von einer AT650, soweit so gut, aber wo und wie befestige ich das ding und weiters, wo schliess ich das zeug unten am motor an. gibts da anleitungen von eurer seite, mit vielen bilderln und so. oder gibts links wo das genau beschrieben wird. ich hab zu diesem thema - nachträglicher einbau eines ölkühlers bei ter pd06 no nix gefunden. oder sag wirs so - nix vernünftiges.
thxs for your help
armin
> also, als steirischer blitzkopf, steh ich vor folgendem
> problem.
> hab einen ölkühler von einer AT650, soweit so gut, aber wo
> und wie befestige ich das ding und weiters, wo schliess ich
> das zeug unten am motor an. gibts da anleitungen von eurer
> seite, mit vielen bilderln und so. oder gibts links wo das
> genau beschrieben wird. ich hab zu diesem thema -
> nachträglicher einbau eines ölkühlers bei ter pd06 no nix
> gefunden. oder sag wirs so - nix vernünftiges.
> thxs for your help
> armin
zum Anbau des Kühlers mußt du dir eben was einfallen lassen.
Der Anschluß ist einfach, du brauchst dazu die Anschlußschläuche und das Adapterstück von der RD 04 sowie ganz wichtig: die zentrale Befestigungsschraube (das Teil wo der Filter drauf geschraubt wird) Die Schraube der Transalp ist dann zu kurz.
Gerda
Hallo Armin
in Fahrtrichtung links am vordere Zylinder
habe ich meinen Ölkühler montiert.
Über die Anschlüsse am Motor kann ich dir nix
berichten da ich einen RD 04 Motor eingebaut
habe ,da sind sie schon dran.
Gruss
DER HIGHLANDER
> Hallo Armin
> in Fahrtrichtung links am vordere Zylinder
> habe ich meinen Ölkühler montiert.
> Über die Anschlüsse am Motor kann ich dir nix
> berichten da ich einen RD 04 Motor eingebaut
> habe ,da sind sie schon dran.
> Gruss
> DER HIGHLANDER
ja, da werd ich mir einfach ein 1,5mm blech biegen und dort am rahmen runtherumbiegen und anschrauben, hupe muss halt auf die andere seite wandern.
> zum Anbau des Kühlers mußt du dir eben was einfallen
> lassen.
> Der Anschluß ist einfach, du brauchst dazu die
> Anschlußschläuche und das Adapterstück von der RD 04 sowie
> ganz wichtig: die zentrale Befestigungsschraube (das Teil
> wo der Filter drauf geschraubt wird) Die Schraube der
> Transalp ist dann zu kurz.
> Gerda
tipp war goldes wert, hab eh das ganze zeug, is halt ein bisserl eine fudel arbeit. dachte der rahmen der transalp 600 ist gleich wie der der african twin 650, aber man(n) lernt net aus.
Hallo
Blöde Frage.Ist das sicher das die AT650 einen Ölkühler hat.Mein Kumpel hat eine und einen Ölkühler habe ich da noch nicht gesehen.Bildungslücke helft mir mal.Kann ja eigentlich nur vorm linken Wasserkühler sitzen.Den rechten hatte ich gerade noch in der Hand(zum Ventile einstellen).Gruß Ralle
> Hallo
> Blöde Frage.Ist das sicher das die AT650 einen Ölkühler
> hat.Mein Kumpel hat eine und einen Ölkühler habe ich da
> noch nicht gesehen.Bildungslücke helft mir mal.Kann ja
> eigentlich nur vorm linken Wasserkühler sitzen.Den rechten
> hatte ich gerade noch in der Hand(zum Ventile
> einstellen).Gruß Ralle
Ölkühler gabs erst ab der RD04 (750er, ab 1990)
Gruß, Andi aus M.
> Ölkühler gabs erst ab der RD04 (750er, ab 1990)
> Gruß, Andi aus M.
Danke Andi,ich dachte schon ich bin Blind und kann keinen Ölkühler mehr erkennen.Hat der Armin uns ein bißchen Angeschwindelt.Gruß Ralle
> Danke Andi,ich dachte schon ich bin Blind und kann keinen
> Ölkühler mehr erkennen.Hat der Armin uns ein bißchen
> Angeschwindelt.Gruß Ralle
ja sorry, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii - 750 sind, was sind schon 100 ccm - hehe
lg armin
> ja sorry, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii - 750 sind,
> was sind schon 100 ccm - hehe
> lg armin
Hallo Armin.Gebe mich geschlagen.Du bekommst den Ölkühler und ich nehme die 100 ccm.Lg.Ralle
> Hallo Armin.Gebe mich geschlagen.Du bekommst den Ölkühler
> und ich nehme die 100 ccm.Lg.Ralle
was meinst wie ich auf nadeln sitz. erzbergrodeo und mein moperl steht aufgebockt im garten, ohne vergaser, ohne auspuff,.........
hab lange zähne, und es wetter ist auch noch ein traum
> Hallo
> Blöde Frage.Ist das sicher das die AT650 einen Ölkühler
> hat.Mein Kumpel hat eine und einen Ölkühler habe ich da
> noch nicht gesehen.Bildungslücke helft mir mal.Kann ja
> eigentlich nur vorm linken Wasserkühler sitzen.Den rechten
> hatte ich gerade noch in der Hand(zum Ventile
> einstellen).Gruß Ralle
die at650 hat einen, da sind am rahmen auch die halterungen dafür vorhanden, meine TA600 hat natürli keinen, aber bei der at650 liegr er links unterhalb des wasserkühlers
lg armin
Tach!
Es mag ja jeder an seinem Schaetzchen schrauben wie er will.... Bei einem nachtraeglichen Oelkuehler fuer die Transe faellt mir nur ein:
Wo? Fuer? => Wofuer?!
Meine 94er ist auch ohne schwer genug und hat Hitze und Kaelte und Stadtverkehr (und sogar E25 ueber etliche tausend km) thermisch bestens ueberstanden! Stundenlang Schotter bei +5Grad C, Tagelang asphalt bei +42-45Grad C im Schatten, Stadtverkehr, grosse Hoehe, alles kein Thema. Ist ja schliesslich keine "Gummi-Kuh", wo das Oel regelmaessig ueber 140Grad heiss wird, sondern hat vernuenftige Wasserkuehlung mit thermisch gesteuertem E-Luefter.
Merke: Wo mehr dran ist ist nicht nur mehr Gewicht, sondern auch mehr "Fehlerquelle"...
Ich habe ja eher das Problem, dass mein "Schaetzchen" an kalten Tagen bei halbwegs flotter Fahrt nicht richtig warm werden will... Sei's drum.
Good luck!
> also, als steirischer blitzkopf, steh ich vor folgendem
> problem.
> hab einen ölkühler von einer AT650, soweit so gut, aber wo
> und wie befestige ich das ding und weiters, wo schliess ich
> das zeug unten am motor an. gibts da anleitungen von eurer
> seite, mit vielen bilderln und so. oder gibts links wo das
> genau beschrieben wird. ich hab zu diesem thema -
> nachträglicher einbau eines ölkühlers bei ter pd06 no nix
> gefunden. oder sag wirs so - nix vernünftiges.
> thxs for your help
> armin