SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: JochenPD06 - Datum: 8.6.2009 21:47

Hallo,

bei meiner Alp zeigt sich das folgende Verhalten:

wenn ich manchmal bei nem Überholmanöver schnell hochbeschleunigen muss und beispielsweise erst bei 7000 1/min hochschalte, bspw. in den vierten, dann dauerts manchmal einige Sekunden, bis die Kupplung greift und die Karre wieder zieht. Beim gemütlichen Hochschalten ohne große Last passiert das nicht. Woran kann das liegen? Kupplung zu alt? (Weiss nicht wielange die schon drin ist, Karre hat 80Tkm)

Falsches Öl? Hab 10w14 drin (zu dünn? wird aber in den Faq empfohlen)

Sonstiges?

Gruß

Jochen

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 8.6.2009 21:54

> Hallo,

> bei meiner Alp zeigt sich das folgende Verhalten:

> wenn ich manchmal bei nem Überholmanöver schnell
> hochbeschleunigen muss und beispielsweise erst bei 7000
> 1/min hochschalte, bspw. in den vierten, dann dauerts
> manchmal einige Sekunden, bis die Kupplung greift und die
> Karre wieder zieht. Beim gemütlichen Hochschalten ohne
> große Last passiert das nicht. Woran kann das liegen?
> Kupplung zu alt? (Weiss nicht wielange die schon drin ist,
> Karre hat 80Tkm)

> Falsches Öl? Hab 10w14 drin (zu dünn? wird aber in den Faq
> empfohlen)

hy , wenn dann schon 10 W40 :-) , sagt aber noch nicht wirklich was übers Öl aus . Nur über die Viskosität - und die würd schon passen - wenn auch 15 W 50 noch passender wär. Natürlich mit JASO MA , mg ernst

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: JochenPD06 - Datum: 8.6.2009 22:14

> hy , wenn dann schon 10 W40 :-) , sagt aber noch nicht
> wirklich was übers Öl aus . Nur über die Viskosität - und
> die würd schon passen - wenn auch 15 W 50 noch passender
> wär. Natürlich mit JASO MA , mg ernst

Ja natürlich 10w40, war ein Vertipper. Das Öl ist billiges Nicht-Marken-Öl (ja ich weiss schon ;-)) aus nem französischen Champion oder so, dass ich immer in meinen Bulli gekippt hab (Turbodiesel blabla) Hatte vor dem letzten ölwechsel aber auch anders 10w40 aus nem deutschen Baumarkt drin und da kam das Problem auch schon vor.

P.S. 15w50 hab ich ja noch nie gesehn.

Gruß

Jochen

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 8.6.2009 23:26

>> P.S. 15w50 hab ich ja noch nie gesehn.

hab ich grad drin , kostet aber so 27 Eur / L ( vollsynth.) - drum wirst es noch nicht kennen :-), mg ernst

Re: SONSTIGES 27 Euro pro Liter????

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 9.6.2009 07:41

> >> P.S. 15w50 hab ich ja noch nie gesehn.

> hab ich grad drin , kostet aber so 27 Eur / L (
> vollsynth.) - drum wirst es noch nicht kennen :-), mg ernst

Ernst, nimmst Du noch das Shell Advance Ultra? Das kostet bei Polo im Online-Shop 15,95 Euro. 27 Euro scheint mir doch arg überteuert ...

Grüße

Berti

Re: SONSTIGES 27 Euro pro Liter????

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 9.6.2009 08:27

> Ernst, nimmst Du noch das Shell Advance Ultra? Das kostet
> bei Polo im Online-Shop 15,95 Euro. 27 Euro scheint mir
> doch arg überteuert ...

moin , nö - hab zuletzt das vollsynth. von unsrer OMV eingefüllt. Kommt mir auch echt gut vor. Und weißt , mitn online-shopping hab ichs nicht so. Wenn mir einfällt , jetzt muß das Öl wieder mal raus , geh ich zur Tanke , kaufs , Altes raus und Neues wieder rein und gut is hoffentlich :-) , mg ernst - der jetzt wieder holzarbeitengeht

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Frangenrob - Datum: 8.6.2009 22:06

Hallo,
hatte ich auch das Prob. In der Werkstatt hatte man mir vollsyntetisches Öl reingemacht. Habe dann gewechselt auf billiges mineralisches und gut war.
Wenn man nicht alles selber macht... .
Ach ja, meine PD06 hat 60000km harte Gangart hinter sich und die Kupplung hält.
Gruß vom Rob

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: JochenPD06 - Datum: 8.6.2009 22:15

Hm, ich hab auch kein Synthetikzeug drin, sondern bisher nur 2 Verschiedene Sorten mineralisches.

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Ralle - Datum: 8.6.2009 22:18

Hallo,10W40 kann nicht falsch seien.Es sei denn es ist nicht für Naßkupplung geeignet(Motoröl vom Auto).80000km könnte es auch die Kupplung sein.Aber weißt ja sicher selbst welches Öl du eingefüllt hast.Kupplungsspiel ist vorhanden oder?Lg Ralle

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: JochenPD06 - Datum: 8.6.2009 22:30

> Hallo,10W40 kann nicht falsch seien.Es sei denn es ist
> nicht für Naßkupplung geeignet(Motoröl vom Auto).

Naja als Motoröl vom Auto hab ichs auch immer verwendet. Wusste nicht, dass es spezielles Motorradöl gibt und da hier auch viele mit Baumarktöl unterwegs sind, sollte das doch normalerweise keine Probleme machen. Wie erkenn ich denn ein Öl, dass explizit für die Naßkupplung geeignet ist?

Gruß

Jochen

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Ralle - Datum: 8.6.2009 23:19

> Naja als Motoröl vom Auto hab ichs auch immer verwendet.
> Wusste nicht, dass es spezielles Motorradöl gibt und da
> hier auch viele mit Baumarktöl unterwegs sind, sollte das
> doch normalerweise keine Probleme machen. Wie erkenn ich
> denn ein Öl, dass explizit für die Naßkupplung geeignet
> ist?

> Gruß

> Jochen
Hallo es steht drauf.Oder man findet es unter Herrstellerangaben.Darum gibt es extra Motorradöl extra für Naßkupplung und Getriebe geeignet,Kannst das prima bei Motul erlesen.Ein Pkw Öl stellt keine anforderung an Druck oder Scherstabilität.(Getriebe oder Kupplung)Langsam glaube ich wirklich der hohe verschließ an Kupplungen ist einfach das falsche Öl.Gruß Ralle

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 8.6.2009 23:36

> Naja als Motoröl vom Auto hab ichs auch immer verwendet.
> Wusste nicht, dass es spezielles Motorradöl gibt und da
> hier auch viele mit Baumarktöl unterwegs sind, sollte das
> doch normalerweise keine Probleme machen. Wie erkenn ich
> denn ein Öl, dass explizit für die Naßkupplung geeignet
> ist?

es muß ja auch fürs Getriebe geeignet sein. Und drum sollte / muß ein Bikeöl die Spezifikation JASO MA erfüllen ( egal ob synth. oder mineral. ). Und dieses JASO MA steht groß auf jeder Dose Bikeöl , mg ernst

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 8.6.2009 23:56

Den Effekt hab ich gerade auch. Normales Öl vom Moppedschrauber, mit HG-Öl nachgefüllt. Hoffe nicht daß es schon die Kupplung ist, hat doch erst 100560km die Gute :-)

Re: OFFTOPIC Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: T.J. - Datum: 9.6.2009 07:07

Hi Kuki,

> ...Hoffe nicht daß es schon die Kupplung ist, hat doch erst 100560km die Gute :-)

Glückwunsch zur 6-stelligen Tacho-Zahl. Ist schon toll wenn wieder alles auf Null geht! Jetzt mußte aber auch mal deinen Galerieeintrag ändern, da steht noch wie vor vielen Jahren: "Inzwischen geht sie auf die 60 zu (Tkm) und hat mich nur einmal abgeworfen..."

Na wie oft hat sie dich denn bis jetzt abgeworfen? Beste Grüße aus Bochum

T.J.

*der schon 2x einen neuen Tacho hatte. ;-)

Re: OFFTOPIC Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 9.6.2009 08:47

> Hi Kuki,
> Glückwunsch zur 6-stelligen Tacho-Zahl.

Danke, ja, so ne Nullung hat schon was bewegendes.....
Hab auch den Eintrag entsprechend geändert :-)

> Na wie oft hat sie dich denn bis jetzt abgeworfen? Beste

Bisher ist es zum Glück bei dem einen Highsider geblieben....

> T.J.
> *der schon 2x einen neuen Tacho hatte. ;-)
Respekt!

Gruß aus dem verregneten Heilbronn

Re: SONSTIGES Nerviges Durchrutschen beim hochbeschleunigen.

Geschrieben von: Roman - Datum: 17.6.2009 06:50

> Hallo,

> bei meiner Alp zeigt sich das folgende Verhalten:

> wenn ich manchmal bei nem Überholmanöver schnell
> hochbeschleunigen muss und beispielsweise erst bei 7000
> 1/min hochschalte, bspw. in den vierten, dann dauerts
> manchmal einige Sekunden, bis die Kupplung greift und die
> Karre wieder zieht. Beim gemütlichen Hochschalten ohne
> große Last passiert das nicht. Woran kann das liegen?
> Kupplung zu alt? (Weiss nicht wielange die schon drin ist,
> Karre hat 80Tkm)

> Falsches Öl? Hab 10w14 drin (zu dünn? wird aber in den Faq
> empfohlen)

> Sonstiges?

> Gruß

> Jochen

Hast Du nen Sportauspuff dran?
War beim Kauf der Transe meiner Freundin das gleiche,
beim Hochschalten war das, als wenn die Kupplung noch 1-2 sekunden nicht auslassen würde. Hat nen Sebring montiert. K&N Luftfilter hats behoben.

Rom