Hallo zusammen,
hab grad nen Motorradunfall gehabt und der ging echt knapp an größeren Schäden an Mensch und Maschine vorbei.
Bin durch eine Ortschaft gefahren, durch eine enge Rechtskurve. Etwa 100m hinter der Kurve stand ein Auto am rechten Straßenrand, das ich auch gesehen habe. Aber als ich noch so 5m von dem Auto weg war, ist es plötzlich losgefahren. Und der Kerl fährt nicht so langsam los, sondern lenkt voll mitten auf die Straße. Hab noch versucht auszuweichen, bin aber an der ganzen linken Seite vom Auto entlanggeschrammt. Von der hinteren linken Tür über die Fahrertür bis zum Kotflügel. Gab nen ordentlichen Schlag und ich habs irgendwie geschafft die Alp auf den Rädern zu halten und kontrolliert zum Stehen zu bringen.
Aber: Weder mir noch der Alp ist wirklich was passiert. Mir überhaupt nicht und bei der Alp ist nur am rechten Sturzbügel die Farbe etwas ab und er ist nen Zentimeter nach innen gedrückt. Am rechten Koffertäger ist auch ein kleiner Kratzer. Alles nix schlimmes und außerdem sahen die Teile auch vorher schon nicht mehr schön aus.
Beim Auto siehts natürlich anders aus. Das war ziemlich verbeult und zerkratzt von vorne bis hinten. Sicherlich ne ziemlich teuere Sache... Allerdings hat der Fahrer keine Anstalten gemacht mir irgendwie die Schuld in die Schuhe zu schieben. Wäre auch schwierig geworden. Hat nicht geblinkt, hat offenbar nicht geguckt und ist voll rausgezogen.
Fazit: Ohne Sturzbügel wäre mein Bein am Auto entlang gedrückt worden... Und das hätte dann sicherlich wesentlich unschöner ausgesehen. So gabs nichtmal Kontakt zwischen Bein bzw. Stiefel und Auto. Man bin ich grad froh, dass ich die Dinger habe!
Grüße mit noch immer etwas flatterigen Nerven!
André
Aufm Mopped ists halt gefährlich, gut dass Du Schutzbügel keine Sturzbügel hast und du nicht gestürzt sondern geschützt wurdest
Ich mag die Situation Auto vor mir auf der Landstrasse, Abzweigung nach rechts, Auto vor mir biegt rechts ein, Auto von rechts fährt mir vor die Schnauze weil ich gerade aus will
Gruss Michael
Glückwunsch!
Dein Schutzengel hat also saubere Arbeit geleistet (und Du auch...)! Möge es Dir und allen anderen weiter so ergehen. Und halt: nie schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann...
Gruß Ulf
PS: Merke: Schutzbügel gut - Schutzengel besser - beides: am besten!
Hallo André,
uff, es tut gut zu hören, dass es auch mal gut ausgehen kann.
Gute Weiterfahrt!
GrunZ aus'm nassen Tal vom Valentin
> Hallo zusammen,
> hab grad nen Motorradunfall gehabt und der ging echt knapp
> an größeren Schäden an Mensch und Maschine vorbei.
> Bin durch eine Ortschaft gefahren, durch eine enge
> Rechtskurve. Etwa 100m hinter der Kurve stand ein Auto am
> rechten Straßenrand, das ich auch gesehen habe. Aber als
> ich noch so 5m von dem Auto weg war, ist es plötzlich
> losgefahren. Und der Kerl fährt nicht so langsam los,
> sondern lenkt voll mitten auf die Straße. Hab noch versucht
> auszuweichen, bin aber an der ganzen linken Seite vom Auto
> entlanggeschrammt. Von der hinteren linken Tür über die
> Fahrertür bis zum Kotflügel. Gab nen ordentlichen Schlag
> und ich habs irgendwie geschafft die Alp auf den Rädern zu
> halten und kontrolliert zum Stehen zu bringen.
> Aber: Weder mir noch der Alp ist wirklich was passiert.
> Mir überhaupt nicht und bei der Alp ist nur am rechten
> Sturzbügel die Farbe etwas ab und er ist nen Zentimeter
> nach innen gedrückt. Am rechten Koffertäger ist auch ein
> kleiner Kratzer. Alles nix schlimmes und außerdem sahen die
> Teile auch vorher schon nicht mehr schön aus.
> Beim Auto siehts natürlich anders aus. Das war ziemlich
> verbeult und zerkratzt von vorne bis hinten. Sicherlich ne
> ziemlich teuere Sache... Allerdings hat der Fahrer keine
> Anstalten gemacht mir irgendwie die Schuld in die Schuhe zu
> schieben. Wäre auch schwierig geworden. Hat nicht geblinkt,
> hat offenbar nicht geguckt und ist voll rausgezogen.
> Fazit: Ohne Sturzbügel wäre mein Bein am Auto entlang
> gedrückt worden... Und das hätte dann sicherlich wesentlich
> unschöner ausgesehen. So gabs nichtmal Kontakt zwischen
> Bein bzw. Stiefel und Auto. Man bin ich grad froh, dass ich
> die Dinger habe!
> Grüße mit noch immer etwas flatterigen Nerven!
> André
Gratuliere für die tolle Reaktion!
Zum Sturzbügel kann ich nur sagen: Ich habe einen.
Leider erst NACH einem bösen Unfall zugelegt, nachdem ich viele Monate lang die schmerzhafte Erkenntnis hatte, dass mein Bein im Motorblock nur zermanscht Platz hat.
toitoitoi.
*aufholzklopf*
ich war letzte woche unterwegs mit dem bock, henning mit AT vor mir. rechts parkt ein auto, neben auto war für uns und gegenverkehr massig!! platz.
gegenverkehr = opi in audi.
sieht henning, zieht schon ein wenig mehr in die mitte der strasse, und als ich dann da war, zog er noch weiter in meine richtung - da wurde es echt knapp. geradeaus gucken, nicht ruckeln, nur bloss gerade fahren und jeden millimeter konzentriert ausnutzen.
da habe ich mir echt die endorostiefel mit stahlspitze gewünscht...
idioten gibts.
dir alles gute - der schock ist auch oft unfallfolge genug... und nachhaltigst...
sun
Hut ab vor der Leistung. Da noch gerade und aufrecht herauszukommen. Respekt!
Gott sei Dank hast Du noch Glück gehabt..... hoffen wir, daß bei allen immer so bleibt.
Falls übrigens jemand drüber nachdenkt, so eine Jacke in daylight yellow von Hein Blöd zu kaufen... könnt ihr euch sparen. Man wird trotzdem übersehen. Hab sie seit Freitag neu. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit.... die Abfahrt von der Autobahn endet auf der LS in ner eigenen Spur und die LS Spur kommt dazu. Also... einer von der LS Spur denkt sich: Super, zwei Spuren, zieh ich mal rechts rüber. Den hättet ihr mal zucken sehen sollen, als ich gehupt habe. Der ist fast in der anderen Leitplanke gelandet (wär natürlich auch nicht schön gewesen). Gott sei Dank stand ich schon in den Bremsen (mit Finger auf der Hupe), da dort so etwas häufiger passiert (auch mit dem Auto).
Er hat sich dann übrigens noch mit Gestik, Warnblinker etc entschuldigt.
Hallo André,
könntest Du mal das Foto mit dem Sturzbügel posten? Es gibt halt unterschedliche Ausführungen für das Teil und - glaube ich - jeder möchte gerne wissen, wie das Mopped samt Sturzbügel nach so einem Unfall aussieht.
Allteit knitterfreie Fahrt wünsche ich Dir :)
Gruß
Micha
> Fazit: Ohne Sturzbügel wäre mein Bein am Auto entlang
> gedrückt worden... Und das hätte dann sicherlich wesentlich
> unschöner ausgesehen. So gabs nichtmal Kontakt zwischen
> Bein bzw. Stiefel und Auto. Man bin ich grad froh, dass ich
> die Dinger habe!
> Hallo André,
> könntest Du mal das Foto mit dem Sturzbügel posten? Es
> gibt halt unterschedliche Ausführungen für das Teil und -
> glaube ich - jeder möchte gerne wissen, wie das Mopped samt
> Sturzbügel nach so einem Unfall aussieht.
> Allteit knitterfreie Fahrt wünsche ich Dir :)
> Gruß
> Micha
Hallo Micha,
klar, ich kann ein Foto machen und hier einstellen. Aber erwarte nicht zu viel - es ist unspektakulär... Wie gesagt: Der Sturzbügel ist etwas nach innen gedrückt und teilweise von seiner Farbe befreit. Es ist übrigens das Modell von SW-Motech, von dessen Stabilität ich mich schon mehrfach überzeugen konnte.
Grüße!
André
Hallo André
> "klar, ich kann ein Foto machen und hier einstellen. Aber
> erwarte nicht zu viel - es ist unspektakulär..." -
Spektakulär oder auch nicht, ich möchte halt sehen, wie das Teil aussieht. Ich hatte noch zum Glück nichts vergleichbares erlebt, dafür aber mein Bruder - mit meiner Transe. Bei einer Urlaubsfahrt wurde das Motorrad wahrscheinlich falsch bepackt (zu hecklastig), kam bei nasser Fahrbahn ins Schlingern und stürzte. Dem Schutzbügel und Koffer sei dank, es ist weder dem Fahrer noch der Maschine was passiert, aber man konnte gut erkennen, wie viel Material vom Bügelrohr abgetragen worden ist. Nun will ich wissen, ob wir die gleichen Fabrikate an unseren Mopeds dran haben.
Gruß
Micha
> Hallo André
> Spektakulär oder auch nicht, ich möchte halt sehen, wie
> das Teil aussieht. Ich hatte noch zum Glück nichts
> vergleichbares erlebt, dafür aber mein Bruder - mit meiner
> Transe. Bei einer Urlaubsfahrt wurde das Motorrad
> wahrscheinlich falsch bepackt (zu hecklastig), kam bei
> nasser Fahrbahn ins Schlingern und stürzte. Dem Schutzbügel
> und Koffer sei dank, es ist weder dem Fahrer noch der
> Maschine was passiert, aber man konnte gut erkennen, wie
> viel Material vom Bügelrohr abgetragen worden ist. Nun will
> ich wissen, ob wir die gleichen Fabrikate an unseren Mopeds
> dran haben.
> Gruß
> Micha
Hallo Micha,
hier gibts ein Foto vom Bügel wie er jetzt aussieht: http://img25.imageshack.us/img25/1641/cimg1290t.jpg
Material wurde überhaupt nicht abgetragen. An den etwas helleren Stellen ist die eine oder andere Lackschicht (da sind schon einige auf dem Bügel...) runter.
Grüße!
André
Hallo André,
danke für das Foto. Mein Sturzbügel sieht etwas anders aus - ohne Abstützung nahe am Fußrasten, aber ich hoffe, im Falle eines (ähnlichen) Falles hält er genauso stand.
Als ich das Foto gesehen habe, ist mir was anderes aufgefallen: die Bärentatze unten an der Verkleidung. Ich habe nämlich mal versucht, eine Transe über ebay zu erwerben. Eine davon war in der gleichen Farbe und hatte eben diese Bärentatze aufgeklebt, weil die Verkleidung darunter beschädigt war. Aus Symmetriegründen wurde auch die gesunde (linke) Seite des Motorrads beklebt. Wenn es nicht geheim ist: kann es sein, dass es sich um dasselbe Motorrad handelt?
Viele Grüße
Micha
> Hallo André,
> danke für das Foto. Mein Sturzbügel sieht etwas anders aus
> - ohne Abstützung nahe am Fußrasten, aber ich hoffe, im
> Falle eines (ähnlichen) Falles hält er genauso stand.
> Als ich das Foto gesehen habe, ist mir was anderes
> aufgefallen: die Bärentatze unten an der Verkleidung. Ich
> habe nämlich mal versucht, eine Transe über ebay zu
> erwerben. Eine davon war in der gleichen Farbe und hatte
> eben diese Bärentatze aufgeklebt, weil die Verkleidung
> darunter beschädigt war. Aus Symmetriegründen wurde auch
> die gesunde (linke) Seite des Motorrads beklebt. Wenn es
> nicht geheim ist: kann es sein, dass es sich um dasselbe
> Motorrad handelt?
> Viele Grüße
> Micha
Hi Micha,
es ist kein Geheimnis: Das dürfte die gleiche sein War im Sommer '06 als ich sie bei Ebay gekauft habe und seitdem freudig mit ihr durch die Gegend gurke.
Grüße!
André
Hallo André,
unglaublich, wie klein die Welt sein kann. Dieses Motorrad hat mich dann etwas Nerven gekostet... Ich war bei ebay an zwei Auktionen dabei und glücklicherweise bei beiden der Höchstanbietende. Das kann nicht sein - dachte ich. Ein paar Stunden später gewann ich die andere Auktion, war aber komischerweise immer noch dabei, mir eine zweite Transe zu ergattern. Stress pur. Ich erinnere mich noch, das es die Mundialzeit war und Deutschland gerade spielte. Bis Halbzeit abgewartet und den Anbieter angerufen... Was wäre denn gewesen, wenn er nicht kulant wäre und mein Gebot nicht zurückgezogen hätte... hat er aber doch gemacht :)
Bei der Transe, die ich ergattert habe, war ich ganz allein - habe einfach den Mindestpreis gezahlt. Erst später, als es zur Abholung kam, wurde mir klar, warum keiner dieses Teil kaufen wollte... Sie stand in Lindau am Bodensee - das ist wirklich der Pickel des A..ches der Welt, wenigstens von Norden aus betrachtet. Deine stand doch irgendwo in Niedersachsen, habe ich das noch gut in Erinnerung?
OK, ich habe sie abgeholt, umgemeldet usw. Seitdem läuft sie einfach prima und von den üblichen Macken der italienischen Fabrikate sehe ich bis jetzt keine Spur. Ich hoffe, es bleibt so. :)
Was ich richtig lustig finde: die Verkleidung war im Topzustand, hatte keine einzige Bruchstelle und hat den Transport auch gut überstanden. Bei der Entladung habe ich mein neues Schätzchen einmal falsch an die Wand angelehnt, die rechte Seitenverkleidung drückte gegen irgendetwas und brach auch sofort. Die Macke ist ungefähr so platziert und so groß, wie die bei Deiner Transe :) Hättest Du eventuell eine Bärentatze für mich? ;)
Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir :)
Micha
> Hi Micha,
> es ist kein Geheimnis: Das dürfte die gleiche sein War
> im Sommer '06 als ich sie bei Ebay gekauft habe und seitdem
> freudig mit ihr durch die Gegend gurke.
> Material wurde überhaupt nicht abgetragen.
Bei mir hat's damals schon etwas abgetragen.
http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=63162
Aber die Bügel haben eine dicke Wandstärke ... und Hammerite matt schwarz kaschiert wieder alles
Markus