Leute, ein guter Tipp wäre dringend gesucht!
Ihr kennt ja die 4 Gummi-Quetsch-Schrauben, mit denen das Windschild an der Verkleidung festgemacht ist.
Wenn man diese Schrauben entfernt (um das Windschild abzumachen), kann man sie auf Grund der Quetschung so gut wie nicht mehr einschrauben. Kennt ihr das Problem?
Nun hat mein Mann nach gestriger Bastelei einfach 4 Stk. neue Gummi-Quetsch-Schrauben gekauft. Und jetzt kommts: Die kosten 4 Euronen pro Stück, und das halte ich für Wahnsinn!
Irgendeine Alternative? Gibts Nachbauten oder sowas? So quasi analog zur CDI-Alternative irgendwas?
Danke im voraus!
Angelika
Ich weiss nicht ob bei dir die gleichen "Gummimuttern" hinter den Windschutz sind, aber meine hab ich bei www.reichelt.de nachgekauft. Kosten pro Stück Centbeträge und du musst eine Menge kaufen um den Mindermengenzuschlag zu sparen :). Such bei Reichelt nach BLINDMUTTER, ansonsten gabs hier auch welche in der Börse.
> Ich weiss nicht ob bei dir die gleichen
> "Gummimuttern" hinter den Windschutz sind, aber
> meine hab ich bei www.reichelt.de nachgekauft. Kosten pro
> Stück Centbeträge und du musst eine Menge kaufen um den
> Mindermengenzuschlag zu sparen :). Such bei Reichelt nach
> BLINDMUTTER, ansonsten gabs hier auch welche in der Börse.
Ja danke, genau diese Dinger mein ich. Bei einer Mindesbestellwert von 150.- ins Ausland werd ich dort aber eher nicht bestellen (soviele Blindmuttern braucht eine Alp ihr Leben lang nicht *g*), aber jetzt weiß ich wenigstens, wie das Dingelchen heißt!
Angelika
Hallo, da ist was in der Börse, hab ich gestern gesehn.
Ich glaube mal dass das äquivalente sind. http://alt.transalp.de/cgi-bin/anzeigen/index.cgi?search_and_display_db_button=on&db_id=5806&query=retrieval
Ansonsten sagt mir hondaonline.de Preis: 6,39 Aber Menge: 10. Meinen die damit, dass da 10 Stück soviel kosten? Oder heisst das, davon gibt es insgesamt 10 Stück?
Hoffe der Link hilft dir
Gruß
Jochen
> Hallo, da ist was in der Börse, hab ich gestern gesehn.
> Ich glaube mal dass das äquivalente sind.
> http://alt.transalp.de/cgi-bin/anzeigen/index.cgi?search_and_display_db_button=on&db_id=5806&query=retrieval
> Ansonsten sagt mir hondaonline.de Preis: 6,39 Aber Menge:
> 10. Meinen die damit, dass da 10 Stück soviel kosten? Oder
> heisst das, davon gibt es insgesamt 10 Stück?
> Hoffe der Link hilft dir
> Gruß
> Jochen
DANKE! Bei uns in Österreich nimmt der HH pro Stück 4.- und du bekommst sie nur einzeln (das so als Hinweis).
Hallo Leute,
macht mir keine Angst.
Habe soeben ein neues Windschild für meine 650er bestellt.
Es kann doch nicht sein, dass man die Schrauben unbedingt erneuern muss.
Also Leute her mit den Tipps. Ich bin mir sicher, dass es ohne Neukauf der Schrauben geht.
Danke im voraus
lg
Jolly - der immer sehr früh aufsteht!!
> Leute, ein guter Tipp wäre dringend gesucht!
> Ihr kennt ja die 4 Gummi-Quetsch-Schrauben, mit denen das
> Windschild an der Verkleidung festgemacht ist.
> Wenn man diese Schrauben entfernt (um das Windschild
> abzumachen), kann man sie auf Grund der Quetschung so gut
> wie nicht mehr einschrauben. Kennt ihr das Problem?
> Nun hat mein Mann nach gestriger Bastelei einfach 4 Stk.
> neue Gummi-Quetsch-Schrauben gekauft. Und jetzt kommts: Die
> kosten 4 Euronen pro Stück, und das halte ich für Wahnsinn!
> Irgendeine Alternative? Gibts Nachbauten oder sowas? So
> quasi analog zur CDI-Alternative irgendwas?
> Danke im voraus!
> Angelika
> Hallo Leute,
> macht mir keine Angst.
> Habe soeben ein neues Windschild für meine 650er bestellt.
> Es kann doch nicht sein, dass man die Schrauben unbedingt
> erneuern muss.
> Also Leute her mit den Tipps. Ich bin mir sicher, dass es
> ohne Neukauf der Schrauben geht.
hy , also diese Gummischrauben fürs Windschild der 650er kannst beliebig oft verwenden - wennst nicht grad zwei linke Daumen hast . Beim Wiedereinsetzen einfach schön einfetten ( beim rausnehmen kanns auch schon nicht schaden ) , und schon gibts kein Prob mehr. Weiß allerdings nicht , ob die PD`s die gleichen Gummischrauben haben , mg ernst
> Leute, ein guter Tipp wäre dringend gesucht!
> Ihr kennt ja die 4 Gummi-Quetsch-Schrauben, mit denen das
> Windschild an der Verkleidung festgemacht ist.
> Wenn man diese Schrauben entfernt (um das Windschild
> abzumachen), kann man sie auf Grund der Quetschung so gut
> wie nicht mehr einschrauben. Kennt ihr das Problem?
> Nun hat mein Mann nach gestriger Bastelei einfach 4 Stk.
> neue Gummi-Quetsch-Schrauben gekauft. Und jetzt kommts: Die
> kosten 4 Euronen pro Stück, und das halte ich für Wahnsinn!
> Irgendeine Alternative? Gibts Nachbauten oder sowas? So
> quasi analog zur CDI-Alternative irgendwas?
> Danke im voraus!
> Angelika
Ja, gibts bei uns in D sogar bei Louis zu kaufen :)
Heissen: GUMMIMUTTERN such mal bei Louis danach, koste 6 Stück 8 Euro, auch noch teuer genug.
Gruss Maiko
Hi, bei Polo gib´s die glaub auch, 8St 9,40
Ansonsten evtl mal bei Sabine Kattenbeck fragen, die hat auch
WNS-GUMMIMUTTER M5 MIT SCHRAUBE 1,75
WN-GUMMIMUTTER M5 1,20
Versand nach Ö 5
http://www.ks-parts.de/shop.htm?cat_id=17&article_id=3621907&
Brauch nämlich demnächst auch welche...
Gruß Marcus
> Ihr kennt ja die 4 Gummi-Quetsch-Schrauben, mit denen das
> Windschild an der Verkleidung festgemacht ist.
> Wenn man diese Schrauben entfernt (um das Windschild
> abzumachen), kann man sie auf Grund der Quetschung so gut
> wie nicht mehr einschrauben. Kennt ihr das Problem?
Danke für allen guten Tipps! Da find ich auf jeden Fall was, denn 4.-/Stk. sind eine Frechheit.
Angelika
> Danke für allen guten Tipps! Da find ich auf jeden Fall
> was, denn 4.-/Stk. sind eine Frechheit.
> Angelika
Hallo Angelika,
hab die Dinger schon unzählige Male raus- und wieder reingeschraubt. Schmier sie beim Einbau einfach mit ein bisschen Spüli (Geschirrspülmittel) ein. Flutschen dann fast von ganz alleine rein und mit ein bisschen Wasser ist gleich die Scheibe schön geputzt!!!
Grüsse
Tom
Warum braucht man neue Schrauben. Habe die Originalschrauben
schon des Öfteren aus- und auch wieder eingebaut. Gut ist ein
kleines bisschen Fummelei aber funktionieren tut`s
Peter