SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: peter - Datum: 17.5.2009 09:55

Hi!

Zum Anfang mal... habe mir heuer im Frühjahr eine Transalp gekauft. Nun habe ich mir neue Reifen gekauft,, da diese schon recht am Sand waren.....
Ich habe mir nun den Micheline Anaake für meine Transalp gekauft.
Da bei meinem alten Reifen das Profil doch schon recht runter war, lief dieser wirklich sehr sehr ruhig im Gegensatz zu diesem. Am Anfang habe ich mich bei meinem neuen schon ein wenig erschrocken, da es alles zusammen nicht mehr so rund läuft. Dies denke ich ist ja noch normal. nun ist es aber so, dass bei mir bis zu einer geschwindigkeit von ca. 70 km/h der Vorderreifen/ der ganze lenker unruhig ist. Also irgendwie "federt" der bis zur oben genannten Geschwindigkeit (als ob man die ganze Zeit über kleine Bodenwellchen fährt)
Fährt man schneller, wird es wieder besser und man merkt nichts.
Ist das normal am Anfang?? Muß sich der Reifen einlaufen oder so?? Bin bis jetzt mit dem neuen Reifen ca. 50 Km gefahren.
Ich habe das ganze in einer Fachwerkstätte machen lassen. Der Mechaniker hat mir auch gesagt, dass er selbst eine Runde gefahren ist und alles passt.
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.

mfg peter

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 17.5.2009 10:02

Hallo Peter !
Das gleiche hatte ich bei meinem letzten Reifen auch.
Das ging so weit das angeblich die Felge kaputt war.
Egal. Die Lösung war dann: Der reifen muß mit dem Höhenschlag an die Felge angepasst werden.
Hört sich blöd an. Weiß ich. Aber jede Felge und jeder Mantel haben einen Höhenschlag. Der vom Mantel und der von der Felge müßen gegensätzlich übereinanderstimmen. Das kann man nur probieren.
Bei mir hats dann gepasst. Der Reifen läuft seid nun ca. 4000 km.

Schönen Sonntag noch.

Gruß
Michael
> Hi!

> Zum Anfang mal... habe mir heuer im Frühjahr eine Transalp
> gekauft. Nun habe ich mir neue Reifen gekauft,, da diese
> schon recht am Sand waren.....
> Ich habe mir nun den Micheline Anaake für meine Transalp
> gekauft.
> Da bei meinem alten Reifen das Profil doch schon recht
> runter war, lief dieser wirklich sehr sehr ruhig im
> Gegensatz zu diesem. Am Anfang habe ich mich bei meinem
> neuen schon ein wenig erschrocken, da es alles zusammen
> nicht mehr so rund läuft. Dies denke ich ist ja noch
> normal. nun ist es aber so, dass bei mir bis zu einer
> geschwindigkeit von ca. 70 km/h der Vorderreifen/ der ganze
> lenker unruhig ist. Also irgendwie "federt" der
> bis zur oben genannten Geschwindigkeit (als ob man die
> ganze Zeit über kleine Bodenwellchen fährt)
> Fährt man schneller, wird es wieder besser und man merkt
> nichts.
> Ist das normal am Anfang?? Muß sich der Reifen einlaufen
> oder so?? Bin bis jetzt mit dem neuen Reifen ca. 50 Km
> gefahren.
> Ich habe das ganze in einer Fachwerkstätte machen lassen.
> Der Mechaniker hat mir auch gesagt, dass er selbst eine
> Runde gefahren ist und alles passt.
> Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.

> mfg peter

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: Gerald - Datum: 17.5.2009 12:33

Hallo Peter,

kann mich Michael nur anschliessen.
Kaufte mir vor einigen Wochen den Scorpion Trial von Pirelli.
Ich hatte auch das Problem, dass das Vorderrad bei gewissen Geschwindigkeiten stark hoppelte. Da ich beim Tourance, der beireits beim Kauf der Transe montiert war, das gleiche Problem hatte, dachte ich mir am Anfang nicht viel dabei.
Aber nach einiger Zeit ging mir dieses Hoppeln so am Zeiger, dass ich noch mal zum Händler fuhr.
Die Decke wurde demontiert, Höhenschlag des Reifens und der Felge eroiert.
Der Reifen wurde dann so montiert, dass der Höhenschlag am Reifen mit der Stelle des tiefsten Punktes der Felge beieinander liegen.
Das Ergebnis ist für mich nach wie vor beindruckend.
Das Vorderrad läuft seither absolut ruhig.
Wobei ich mich frage, ob es normal ist, dass eine neue Decke einen Höhenschlag hat bzw. haben darf!?
Gut es wird hier Toleranzen geben und der Händler hätte auch den Reifen ausgetauscht, wenn das Problem weiter bestanden hätte.
Die Erfahrung bei meinem selbst montierten und nicht gewuchteten Winterreifen (Heidenau K60) waren hier absolut positiv.
Ist vom ersten Meter an ohne Probleme gelaufen. Glück!?

vg
Gerald

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: Ralle - Datum: 17.5.2009 21:47

Hallo Peter
Hatte auch das Problem nachdem mir der Anaake aufgezogen wurde.Bei mir saß der Reifen nicht richtig in der Felge.Kann man sehen indem man die Felge dreht und den Reifen an der Seite zur Felge beobachtet.Am Reifen zur Felge hin ist so ein streifen oder wulst die muß immer den gleichen abstand zur Felge haben.Schau mal nach.
Gruß Ralle

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: peter - Datum: 25.5.2009 11:56

> Hallo Peter
> Hatte auch das Problem nachdem mir der Anaake aufgezogen
> wurde.Bei mir saß der Reifen nicht richtig in der
> Felge.Kann man sehen indem man die Felge dreht und den
> Reifen an der Seite zur Felge beobachtet.Am Reifen zur
> Felge hin ist so ein streifen oder wulst die muß immer den
> gleichen abstand zur Felge haben.Schau mal nach.
> Gruß Ralle

Danke an alle, die mir hier geschrieben haben.
Bei mir war es das oben beschriebene Problem.
Jetzt gehts super. Kein Hopeln mehr. :)
mfg peter

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 19.5.2009 00:16

Moin moin,

[Anakee front hoppelt]

das hatte ich im Herbst auch. Trotz Nachbesserung durch den Händler blieb es. Die Felge war OK, das konnte man auf der Auswuchtachse sehen. Der Reifen hatte aber einen sichtbaren Höhenschlag. Ich habe den hoppeligen Reifen reklamiert, einen neuen Refen bestellt und nach Monaten das Geld über den Händler zurückbekommen. Michelin hatte sich dabei sehr viel Zeit gelassen. Der nächste Reifensatz wird ein anderer.

Ralf.

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: Alfred Verner - Datum: 19.5.2009 12:16

>Hallo!
Bin zwar kein Mechanikerprofi, aber vielleicht einer kleiner Hinweis von mir. Hatte gleiches Problem, Problem war aber schnell gefunden. Das Hinterrad wurde schief eingebaut. In Fahrverhalten war zu bemerken, dass die Maschine in der Kurve unstabil war und jeder kleinsten Unebenheit "nachgelaufen" ist. MfG FREDI

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: GeorgM - Datum: 19.5.2009 14:20

Hallo Peter,

viele von uns haben dieses Problem mit dem Anakee. Scheint typisch zu sein. Fahre jetzt schon seit 3500 km mit dem "hoppeln" ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Auch das jeder Spur nachlaufen (Fahrbahnmarkierungen, Längsfräsungen und Rissen) scheint dazu zu gehören. Gewöhnt man sich dran. Aber ansonsten hast du einen super Reifen drauf, was Nässe- und auch Wintertauglichkeit angeht.

Gruß
Georg

Guckst du auch hier:

Re: SONSTIGES Leicht unruhig nach Reifenwechsel

Geschrieben von: GeorgM - Datum: 19.5.2009 14:22

uuups, Fehler beim Link...

Guckst du jetzt hier...hoffentlich klappts jetzt....