Hallo zusammen,
bin bisher ca. 7000 mit dem 120er Anakee Diagonal gefahren und bald ist sense. Ende August bis Mitte September wollen wir nach Portugal fahren und ich würde jetzt gerne einen Reifen kaufen, der etwas länger als der bisherige hält.
Halten die Radialen länger las die Diagonalen?
Würdet ihr mir für die Portugal Sache (schätze mal so insgesamt 5000-6000 km 95% Asphalt) eher zu dem Anakee oder zum Tourance raten - oder evtl. sogar ein ganz anderer?
Wie sieht das inzwischen mit den Reifenbindungen aus? Würde mir gerne einen 130er montieren lasen. Läuft das praktisch so, dass ich die Reifen vom Händler montieren lasse und DANACH zum TÜV fahre - und wenn ich Pech hab lehnt der die Austragung ( bzw. Eintragung des 130er R) ab?
Welche Papiere braucht der TÜV? Reicht der Schein oder wird auch der Brief benötigt?
Danke für eure Antworten
AlexF
hallo,
1. was fährst du?
2. hält der radiale ca. das doppelte vom diagonalen.
(vergleich bei mir contis mit diag. ca 5-6000 km)
radial , egal ob michelin oder bridgestone ca. 12-14000 km hinten.
ich würde immer wieder für lange touren einen radialen nehmen.
es gibt auch ubbs vom reifenhersteller.
gruß yves
Hi Alex,
ob du 130er anziehen darfst, steht im Fahrzeugschein und im Brief.
Ob Eintrag in Papiere, Mitführen der Hersteller-UBB nötig ist, steht hier bei Technik in der Reifenübersicht.
Gruß
Helmut Böning
hallo yves,
habe ne RD11.
> hallo,
> 1. was fährst du?
> 2. hält der radiale ca. das doppelte vom diagonalen.
> (vergleich bei mir contis mit diag. ca 5-6000 km)
> radial , egal ob michelin oder bridgestone ca. 12-14000 km
> hinten.
> ich würde immer wieder für lange touren einen radialen
> nehmen.
> es gibt auch ubbs vom reifenhersteller.
> gruß yves