TECHNIK Auspuffrohrdichtung

TECHNIK Auspuffrohrdichtung

Geschrieben von: Ralf RD 11 - Datum: 13.5.2009 12:47

Hallo miteinander!
Hätte mal ne Frage wegen den Auspuffrohrdichtungen (Zylinder/Rohr). Wenn man die Auspuffanlage demontiert, ist dann die Erneuerung dieser Dichtungen zwingend notwendig, oder kann man auch die alten wieder benutzen, sofern diese noch in Ordnung, bzw. unbeschädigt sind?
Sind das Quetschdichtungen, also ähnlich wie die an einer Zündkerze oder ganz normale Kupferdichtringe, z. B. wie an einer Ölablassschraube?
Vorab Danke für Eure Antworten.

Viele Grüsse
Ralf

Re: TECHNIK Auspuffdichtung

Geschrieben von: T.J. - Datum: 13.5.2009 13:25

Hi Ralf,

bitte nicht an den Quetschdichtungen sparen. Bei meiner PD06 kosten die im Paar 2,95 EUR bei Polo: http://kuerzer.de/RZppumHiM

Vor 3 Jahren waren es noch 1,95 Euro, das sind mehr 50% Aufschlag! :-(

Gruß T.J.

Re: TECHNIK Auspuffdichtung

Geschrieben von: Ralf RD 11 - Datum: 13.5.2009 20:31

> Hi Ralf,

> bitte nicht an den Quetschdichtungen sparen. Bei meiner
> PD06 kosten die im Paar 2,95 EUR bei Polo:
> http://kuerzer.de/RZppumHiM Vor 3 Jahren waren es noch
> 1,95 Euro, das sind mehr 50% Aufschlag! :-(

> Gruß T.J.

Hallo T.J.
auf Grund Deiner Antwort habe ich heute bei Polo und HG wegen solchen Dichtungen nachgefragt, man bekommt sie bei beiden Händlern aber nicht zu kaufen. Hab sie deshalb bei meinem Honda-Händler bestellt. Die kosten da knappe 6 €.
Danke für Deine Hilfe.

Gruß Ralf

Re: TECHNIK Auspuffdichtung

Geschrieben von: Joachim - Datum: 14.5.2009 11:23

Hallo,

Tante Louise kann liefern ... Stückpreis 2,95 Euro.

Viele Grüße

Joachim

Re: TECHNIK Auspuffdichtung

Geschrieben von: Ralf RD 11 - Datum: 14.5.2009 20:13

> Hallo,

> Tante Louise kann liefern ... Stückpreis 2,95 Euro.

> Viele Grüße

> Joachim

Hallo Joachim,
soviel kostet eine Dichtung beim Honda-Händler auch.

Gruß Ralf

Re: TECHNIK Auspuffrohrdichtung

Geschrieben von: Jörg - Datum: 14.5.2009 22:52

Hallo Ralf,

ich habe ja kürzlich auch den Originalkrümmer gegen den ABP umgebaut und zunächst aus Unwissenheit die originalen Dichtungen dringelassen, weil ich sie schlicht nicht als solche erkannt habe.

Ich habe mir dann aber noch 2 neue bei Louis á 2,95 gekauft. Die alten sind Kupferdichtungen, die kaum vom Dichtungssitz rauszubekommen waren. Man hat aber genau am neuen Krümmer gesehen, dass die Sache nicht ganz dicht war (Rußspuren). Die neuen sind so dickere Teile, die mit dem Krümmeransatz zusammen reingequetscht werden.

LG
Jörg

Re: TECHNIK Auspuffrohrdichtung

Geschrieben von: Ralf RD 11 - Datum: 15.5.2009 13:33

> Hallo Ralf,

> ich habe ja kürzlich auch den Originalkrümmer gegen den
> ABP umgebaut und zunächst aus Unwissenheit die originalen
> Dichtungen dringelassen, weil ich sie schlicht nicht als
> solche erkannt habe.

> Ich habe mir dann aber noch 2 neue bei Louis á 2,95
> gekauft. Die alten sind Kupferdichtungen, die kaum vom
> Dichtungssitz rauszubekommen waren. Man hat aber genau am
> neuen Krümmer gesehen, dass die Sache nicht ganz dicht war
> (Rußspuren). Die neuen sind so dickere Teile, die mit dem
> Krümmeransatz zusammen reingequetscht werden.

> LG
> Jörg

Hallo Jörg,
danke für die Info. Wenn die alten Dichtungen so in ihrem Sitz klemmen, wie hast Du sie dann herausbekommen? Mit einem Schraubenzieher gewuchtet oder ähnliches?

Gruß Ralf

Re: TECHNIK Auspuffrohrdichtung

Geschrieben von: Jörg - Datum: 15.5.2009 18:46

> Hallo Jörg,
> danke für die Info. Wenn die alten Dichtungen so in ihrem
> Sitz klemmen, wie hast Du sie dann herausbekommen? Mit
> einem Schraubenzieher gewuchtet oder ähnliches?

> Gruß Ralf

Ja genau, eigentlich genau das, was man nicht machen sollte, nämlich zwischen Sitz und Dichtung mit dem Schraubenzieher reinhebeln, weil sonst der Sitz verkratzt.
Aber was will man machen? Ich habe es allerdings so wenig wie möglich mit dem Schraubenzieher gemacht. Sobald ein bischen Platz zwischen Dichtung und Sitz war, habe ich sie mit der Zange gepackt.
Außerdem dichtet die neue Dichtung ziemlich grossflächig ab und wenn man die Hutmuttern gescheit anzieht (nicht zuu fest, denn nach fest kommt ja bekanntlich ab ;-)), dann ist`s auch dicht.

LG
Jörg