TECHNIK doppel-cdi von m.s.

TECHNIK doppel-cdi von m.s.

Geschrieben von: Armin - Datum: 11.5.2009 17:08

doofe frage, wenn ich mir die doppel-cdi zulege, ersetzt mir die meine beiden alten, wenn ja, brauch ich da dann adapter-stecker oder passen die vorhandenen

Re: TECHNIK doppel-cdi von m.s.

Geschrieben von: Gregor - Datum: 12.5.2009 07:44

Hallo,

> doofe frage, wenn ich mir die doppel-cdi zulege, ersetzt
> mir die meine beiden alten, wenn ja, brauch ich da dann
> adapter-stecker oder passen die vorhandenen

ich vermute mal du redest von http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/zuendbox.php#alternative ?

Die "Doppel"-CDI ist einfach nur ein Doppelpack mit 2 Einfach-CDIs, wie auch auf dem Bild zu sehen. Du brauchst keine weiteren Adapter.

Gruß,
Gregor

Re: TECHNIK doppel-cdi von m.s.

Geschrieben von: Armin - Datum: 12.5.2009 09:01

> Hallo,

> ich vermute mal du redest von
> http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/zuendbox.php#alternative
> ?

> Die "Doppel"-CDI ist einfach nur ein Doppelpack
> mit 2 Einfach-CDIs, wie auch auf dem Bild zu sehen. Du
> brauchst keine weiteren Adapter.

> Gruß,
> Gregor

vermutung ist richtig, herzlichen dank für die info !

lg armin

Re: TECHNIK doppel-cdi von m.s.

Geschrieben von: Andreas (Sickte) - Datum: 12.5.2009 12:44

> vermutung ist richtig, herzlichen dank für die info !

> lg armin

Ich habe beide neu, auch da im Doppelpack gekauft.
Funken noch ohne Probleme. Die erste von Werner´s CDI
hat leider nur 2 bis 3 Jahre gehalten. Die alte Original
dient jetzt als Not-CDI.

Andreas