Geehrte Transalp-Gemeinde, meine Frage: Um ein Navi ans Bordnetz meiner Transalp anzuschließen, was ist zu beachten (Installation eines sogenannten Zigarettenanzündersteckers)? Kann ich das selbst oder brauche ich eine Werkstatt? Gebe zu, dass ich handwerklich eher eine Null bin und nur gaaaanz einfache Sachen hinbekomme. Danke!
> wenn du nur tanken kannst dann lass es bleiben das selbst machen...paul
Wennste 2 linke Hände hast, lass es auch, ...
M.E. kriegste das hin. Solltest nur ne Leitungssicherung reinsetzen. 1,5 - 3 Amp sollte m.E. reichen. Die Kabel vielleicht in einer dünnen Scheuer-nicht-durch- Schutz-Schlauch-irgendwas-Gedönse verlegen, ...
..., zwei linke Hände, ... Rechts ist da wo der Daumen links ist!
VG!
Der Ro
Hoi,
> Solltest nur ne Leitungssicherung
> reinsetzen. 1,5 - 3 Amp sollte m.E. reichen. Die Kabel
Sicherung ist bei den Bausätzen in der Regel dabei. Achte darauf, dass die Dose entweder wasserdicht ist oder vergammelungssicher. Besser noch beides. Und mach sie schaltbar. Ansonsten führt eine vergammelte und feuchte Dose über eine Tiefentladung zum Tod der Bakterie.
Woher ich das weiß, hab ich vergessen.
> vielleicht in einer dünnen Scheuer-nicht-durch-
> Schutz-Schlauch-irgendwas-Gedönse verlegen, ...
Luxus, imho. Halbwegs interlligente Verkabelung vorrausgesetzt.
> ..., zwei linke Hände, ... Rechts ist da wo der Daumen
> links ist!
Du musst bissi Verkleidung abbauen, Kabel verlegen, Elektrik anschließen, Dose befestigen, Verkleidung anbauen. Ob das geht, solltest du selbst am besten wissen.
hth,
Bernhard
> Geehrte Transalp-Gemeinde, meine Frage: Um ein Navi ans
> Bordnetz meiner Transalp anzuschließen, was ist zu beachten
> (Installation eines sogenannten
> Zigarettenanzündersteckers)? Kann ich das selbst oder
> brauche ich eine Werkstatt? Gebe zu, dass ich handwerklich
> eher eine Null bin und nur gaaaanz einfache Sachen
> hinbekomme. Danke!
Zwei linke und keine Ahnung von ein bißchen Elektrik,nee besser Finger weg.Könnte teuer werden.
> Zwei linke und keine Ahnung von ein bißchen Elektrik,nee
> besser Finger weg.Könnte teuer werden.
Ach Du scheisse! Ehrlich?! Dann würd ichs auch besser nem Profi überlassen! Vielleicht haste ja einen in Deinem Freundeskreis?!
Beim nächsten Treffen erkenne ich Dich wohl daran, dass Du 2X den Daumen rechts hast!!
VG!
Der Ro
> Ach Du scheisse! Ehrlich?! Dann würd ichs auch besser nem
> Profi überlassen! Vielleicht haste ja einen in Deinem
> Freundeskreis?!
> Beim nächsten Treffen erkenne ich Dich wohl daran, dass Du
> 2X den Daumen rechts hast!!
> VG!
> Der Ro
Sorry!
Sollte nen Joke sein und das
2X den Daumen rechts hast!!
ein
2X den Daumen rechts hast?!
sein!
VG!
Der Ro
> ... und nur gaaaanz einfache Sachen hinbekomme. Danke!
hallo
dann neige ich dazu zu glauben dass du den ofen gaaaaanz einfach zum freundlichen haendler stellen solltest
aber nur zu einem der dir eine einbaupauschale anbietet, nach aufwand kann das dann doch schmerzhaft werden
mehr als eine stunde fuer den einbau waere ein witz
lg
g
Danke an alle, die geantwortet haben. Und ich habs kapiert, machen lassen in der Werkstatt meines Vertrauens. Gruesse Andreas
> Danke an alle, die geantwortet haben. Und ich habs
> kapiert, machen lassen in der Werkstatt meines Vertrauens.
> Gruesse Andreas
Hallo
da dich hier alle nicht sooo erst nehmen, mal ne antwort von mir.
Öffne die seitenverkleidung wo die Batterie steckt, kannst dort direkt an die batterie anschnießen, allerdings wie schon beschrieben natürlich drauf achten das das kabel gut verlegt ist und ne sicherung sollte unbedingt dabei sein.
Lass das naviladekabel nicht über nacht angeschlossen ...kann die batterie leerziehen.
> Hallo
> da dich hier alle nicht sooo erst nehmen, mal ne antwort
> von mir.
> Öffne die seitenverkleidung wo die Batterie steckt, kannst
> dort direkt an die batterie anschnießen, allerdings wie
> schon beschrieben natürlich drauf achten das das kabel gut
> verlegt ist und ne sicherung sollte unbedingt dabei sein.
> Lass das naviladekabel nicht über nacht angeschlossen
> ...kann die batterie leerziehen.
Guten Abend
Und wo würdet Ihr die Dose hinbauen?
An den Lenker oder unter die Sitzbank
gruß Hans
> Guten Abend
> Und wo würdet Ihr die Dose hinbauen?
> An den Lenker oder unter die Sitzbank
> gruß Hans
habe meine unter der sitzbank lege dann das ladekabel an der sitzbank entlang klemme es zwischen tank und verkleidung zum lenker wenn ich es brauche
> Guten Abend
> Und wo würdet Ihr die Dose hinbauen?
> An den Lenker oder unter die Sitzbank
> gruß Hans
Hallo,
warum um Gotteswillen unter die Sitzbank? Dann haste doch wieder das Gerätekabel rumbaumeln... . Am Lenker hast Du eine zusätzliche Halterung anzubauen.
Meine sitzt rechts neben dem Drehzahlmesser in der Verkleidung.
Kabelführung: von Batterie unter dem Tank durch, am Hauptkabelstrang nach vorne. Habe mich an der vorhandenen Kabelführung orientiert.
Es muss der Tank nur gelöst (1 Schraube) und die Seitenverkleidungen abgemacht werden. Die vorkonfektionierten Steckdosensätze sind allerdings zu kurz, müssen also verlängert werden. Wichtig ist, dass die Sicherung so nah wie möglich an der Batterie sitzt.
Auf saubere, scheuerfreie Verlegung der Kabel achten. Im Zweifelsfall vom Fachmann machen lassen.
Gruß,
Rob
Kann ich das selbst oder
> brauche ich eine Werkstatt? Gebe zu, dass ich handwerklich
> eher eine Null bin und nur gaaaanz einfache Sachen
> hinbekomme. Danke!
Wenn Du in der Mainzer Gegend wohnst, komm vorbei und wir basteln das während eines Kaffees hin. Dann kannst Du´s beim nächsten Mal selbst.
Paul