TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 22.4.2006 10:23

Hi,

als Neu-Transalpler stellt man dumme Fragen, ich weiß. Was mich jedoch trotzdem brennend interessiert, ist, wie lange halten Eure Reifen so im Schnitt? Klar, kommt es immer auf die Geschwindigkeit an, bzw. wie man fährt. Ich fahr ziemlich viel in den Bergen einher, meine Geschwindigkeit beträgt im Schnitt wohl so 100 - 120 km/h, bin also eher von der ruhigen Sorte. Zweite Frage: wenn die Originalbreifeung mal hinüber ist, welches Fabrikat empfehlt Ihr?

Gruß
Werner

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 22.4.2006 11:40

welches Fabrikat
> empfehlt Ihr?

Kuckst du dort-->

Persönlich hab ich schon ein paar Marken durch.Jede Marke hat seine Vor-und Nachteile,man hat ja auch seine persönlichen Vorlieben.Zur Zeit hab ich den AVON Distanzia drauf und bin im Trockenen und im Nassen sehr zufrieden damit.Von Haltbarkeit weiß ich noch nix,sind meine ersten AVON.

Uwe

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 22.4.2006 11:51

Moin Werner!

Hast Du Dich schon mal durch die Technikseite gelesen? Dort werden Berichte zu den verschiedenen Reifen gegeben:

http://alt.transalp.de/technik/reifen/uebersicht.php

Reifen sind, ebenso wie Öl, eine Glaubensfrage, die gerne in ellenlange Threads ausartet. Viele legen sich dazu Knabberzeug und Getränke bereit...:-)

Gruß, Carsten
(Heidenau K60 aufm Moppet; Weil günstig und für mein Geschwuchtel gut genug...)

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 22.4.2006 20:57

> Moin Werner!

> Hast Du Dich schon mal durch die Technikseite gelesen?
> Dort werden Berichte zu den verschiedenen Reifen gegeben:

> http://alt.transalp.de/technik/reifen/uebersicht.php
> Reifen sind, ebenso wie Öl, eine Glaubensfrage, die gerne
> in ellenlange Threads ausartet. Viele legen sich dazu
> Knabberzeug und Getränke bereit...:-)

> Gruß, Carsten
> (Heidenau K60 aufm Moppet; Weil günstig und für mein
> Geschwuchtel gut genug...)

Auch gegrüßt!

Habe zur Zeit auch den K60 drauf und bin sehr zufrieden! Vorher 4 Mal den TKC80 drauf - Klasse Reifen aber Laufleistung zwischen 6000 und 8000 km. Danach Mitas E-07 mit 14000km vorne und hinten! Auch sonst nicht schlecht - ausser IMHO bei Nässe und nassem Gelände nicht so prickelnd.
Über den K60 kann ich ausser über Straßenverhalten noch nicht viel sagen...

Beste Grüße wink

Gerd S.

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Bernd TA05 - Datum: 22.4.2006 16:55

Hallo Werner,

mein erster Bridgestone TW48 hat ca. 4200km gehalten.
Finde ich persönlich etwas wenig. :-(
Wenn ich alle 3 Monate nen neuen Reifen brauche, nimmt
meine Frau mir den Schlüssel weg. :-)
Ich habe allerdings noch mal den gleichen genommen
wg. vorne. Wenn der auch hin ist, werd ich auf jeden fall einen anderen nehmen. Warscheinlich Anakee.

Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: HeikoK RD 11 - Datum: 22.4.2006 17:19

Hi!
Mein Bridgestone TW 48 hat gerade so 6000km gehalten. Der Vorderreifen war zwar noch gut, habe aber trotzdem komplett auf Avon Distanzia gewechselt. Die Avon's haben jetzt 3000km runter und ich kann noch keinen Verschleiss feststellen.
Gruss Heiko

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: MarcM - Datum: 22.4.2006 21:08

Hallo,

der Anakee ist keine schlechte Wahl, wenn man mehr Straße fährt. Hab ihn jetzt seid 14tkm drauf und jetzt so laaaaangsam muß er wohl neu. Allerdings gleich v/h neu, fährt sich schön gleichmäßig ab.

Gruß

Marc

> Hallo Werner,

> mein erster Bridgestone TW48 hat ca. 4200km gehalten.
> Finde ich persönlich etwas wenig. :-(
> Wenn ich alle 3 Monate nen neuen Reifen brauche, nimmt
> meine Frau mir den Schlüssel weg. :-)
> Ich habe allerdings noch mal den gleichen genommen
> wg. vorne. Wenn der auch hin ist, werd ich auf jeden fall
> einen anderen nehmen. Warscheinlich Anakee.

> Gruß
> Bernd

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Denis Schäfer - Datum: 24.4.2006 10:58

> Hallo,

> der Anakee ist keine schlechte Wahl, wenn man mehr Straße
> fährt. Hab ihn jetzt seid 14tkm drauf und jetzt so
> laaaaangsam muß er wohl neu. Allerdings gleich v/h neu,
> fährt sich schön gleichmäßig ab.

> Gruß

> Marc

Hi,
bist du mit diesen Reigfen 14tkm gefahren oder mit dem Radialen?

Vorn (Anakee) Hinten (Anakee)
90/90-21 M/C 54S 120/90-17 M/C 64S

Re: TECHNIK Reifenfragen eines Neulings

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 23.4.2006 21:12

> Hi,

> als Neu-Transalpler stellt man dumme Fragen, ich weiß. Was
> mich jedoch trotzdem brennend interessiert, ist, wie lange
> halten Eure Reifen so im Schnitt? Klar, kommt es immer auf
> die Geschwindigkeit an, bzw. wie man fährt. Ich fahr
> ziemlich viel in den Bergen einher, meine Geschwindigkeit
> beträgt im Schnitt wohl so 100 - 120 km/h, bin also eher
> von der ruhigen Sorte. Zweite Frage: wenn die
> Originalbreifeung mal hinüber ist, welches Fabrikat
> empfehlt Ihr?

> Gruß
> Werner
Hi,

ich habe noch die Orginalberefung drauf. Km-Stand 6500. Vorne noch sehr gut, hinten ca.4mm. Im Juni kommt vorm Urlaub hinten nochmal der Gleiche drauf da vorne noch gut. Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden. Allerdings muß ich sagen das der Anakee auf dem Motorrad meiner Frau (F650) ziemlich gut klebt. Nachteil den ich bis jetzt festgestellt habe ist das er den Spurrillen hinterher läuft. Das kenne ich vom Trailwing nicht in der Größenordnung.
Wenn meine Bridgestone mal am Ende sind werde ich auf Anakee umsteigen.

Gruß
Michael