Hallo,
ich hab momentan die Originalscheibe auf meiner PD06. Bin 1,90 m groß, hab aber eher längere beine.
Jedenfalls leitet die Originalscheibe mir den Wind direkt auf den Helm drauf, was unglaublich störend ist. Wenn ich mich hinstelle, geht der Wind weiter runter und ich hab weniger Störgeräusche.
Habe mir überlegt, die Scheibe zu kürzen aber irgendwie kann das ja auch nicht die Lösung sein.
Erstens hab ich ja dann ne schlechtere Aerodynamik ---> höherer Verbrauch und zweitens möcht ich ja eigentlich, dass der Wind ÜBER mich drüber geleitet wird.
Ist sowas bei meiner Größe mit einer und wenn ja mit welcher Tourenscheibe machbar? Diese extrem hohen Teile sind wohl super, aber sehn furchtbar aus.
Oder soll ich die Scheibe einfach nur kürzen?
Gruß
Jochen
Das habe ich schon (fast) hinter mir.
Die hohe Scheibe hat bei mir (172) nicht viel gebracht. Es war eher noch lauter, was wahrscheinlich an den Verwirbelungen lag, die den Hauptluftstrom dann wieder zum Helm geführt haben.
Meine nächsten Schritte sehen jetzt so aus:
1. Ich habe mir eine zweite Scheibe besorgt, die ich kürzen werde. Dabei ist mir der Winddruck ziemlich egal, denn Autobahnen sind ja nicht das natürliche Revier der Alp und auf der Landstraße ist das nicht so schlimm. Und der Spritverbrauch ist beim Motorradfahren nun wirklich kein Kriterium. Motorräder werden i.d.R. weder unter dem Aspekt der Verbrauchswerte konstruiert, noch dem entsprechend gefahren, denn als meist reines Freizeitvergnügen spielen diese Kosten keine Rolle.
Anders natürlich, wenn man die TA als Alltagsfahrzeug benutzt.
2. An die nicht gekürzte Scheibe modelliere ich mir mit Klebeband und Styropor (oder Elapor, Depron o.ä.) einen Abreißer und verändere den so lange, bis Ruhe ist. Dann kann ich mir ausdenken, ob ich etwas entsprechendes anfertige, das dann als endgültige Lösung eingesetzt werden kann.
Es gibt übrigens auch Scheiben mit zusätzlichem, einstellbaren Abweiser. Damit habe ich bislang keine Erfahrung.
Anschliess,
werde meine Scheibe auch kürzen wg. 1,90 Problem mit Wind auf dem Helm, ...
Anschliessend Scheibe unten mit Moosgummipuffern ausstatten dann knarrt sie nicht mehr so wenn ich bei 4000Touren vom Gas gehe und die Vibrationen kommen, ...
Gerade an der Ampel beim anfahren supernervig, ...
Umbauanleitung Scheibe kürzen steht unter TECHNIK!
VG!
Der Ro
Hallo Jochen,
hab mir aus einer gebrauchten Scheibe einen Abweiser gebaut (geschnitten) und mit Abstandshülsen an die Hauptscheibe gesschraubt. Kann ich in 2 Minuten an- oder abschrauben, je nachdem wie die anstehenden Touren aussehen. Vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber wenigstens ist jetzt Ruhe im Karton und Winddruck spüre ich auch keinen mehr.
Für Foto guckst du hier:
http://picasaweb.google.com/ttkah3/RutaTrail#5316332345417303186
Grüsse
Tom
Hi Tom,
na so schlecht schauts doch nicht aus! Bei mir (PD06) verwindet sich die hohe Scheibe schon ohne Anbau manchmal sehr stark, z.B.Seitenwind und LKW überholen. Wie sieht das mit Deiner aufgestockten aus?
Gruß, Rob
Hallo Rob,
ja, manchmal bei starken Seitenwind oder Verwirbelungen von Vorausfahrenden wackelt die Scheibe schon ein wenig (manchmal auch ein wenig mehr)
Hab dann ein bisschen Schaumstoff aus einer alten Isomatte zwischen Scheibe und innerer Verkleidung geklemmt. Verhindert zwar nicht komplett das Wackeln, hilft aber. Und wie gesagt: Wenn nur mal eben am Wochenende bei schönem Wetter die Landstrassen geräubert werden sollen, ist das Ding in 2 Minuten abgeschraubt.
Grüsse
Tom
> Hi Tom,
> na so schlecht schauts doch nicht aus! Bei mir (PD06)
> verwindet sich die hohe Scheibe schon ohne Anbau manchmal
> sehr stark, z.B.Seitenwind und LKW überholen. Wie sieht das
> mit Deiner aufgestockten aus?
> Gruß, Rob
Hallo Jochen,
kürzen ist eine Möglichkeit, die Originalscheibe der '87er oder '88er eine andere (die ist ein gutes Stück niedriger). >FOTO<
Erhöhen macht meines Erachtens nur Sinn wenn man die Verwirbelung _über_ den Helm bringt. Also Sitzbank niedriger (jaja, etwas kontraproduktiv) und Scheibe viel viel höher, vielleicht auf die Frontverkleidung verzichten und eine Vespascheibe montieren.
Nein im Erns* (damit das Skript nicht anspringt), mir ist nicht bekannt, dass ein groß gewachsener schon mal die Scheibe hoch genug bekommen hätte. Einige die es mit viel Aufwand versucht haben waren nicht wirklich zufrieden, mussten aber mit einer kleinen Verbesserung den großen Aufwand rechtfertigen.
Bei Autobahnfahrten einfach die Füße auf die Soziusrasten und den Kopf auf den Lenker, dann ist auch bei 180 Ruhe.
MfG,
Matthis

Danke für Eure Infos, jetzt weiss ich, das sich mir bei meiner Größe keinesfalls ne zubehörscheibe kaufen werde. Ichh werde meine Abschneiden und dann mal weitersehn.
Gruß
jochen