Gestern hat mich die Technische Prüfstelle/Steiermark (Graz) angerufen. Vorgeschichte: ich war dort um eventuell die Reifenbindung ausgetragen zu bekommen, habe dazu auch eine Briefkopie von hier mitgebracht.
Machen täten sie es nur wenn ich von Honda eine Bestätigung bringe, die das erlaubt. Ich sehe die Chancen dazu gleich null, werde aber trotzdem mal mit denen reden.
Zu meinem Grundproblem: Der Hondahändler, bei dem die RD10 gebraucht gekauft wurde, erneuerte vor Abholung den Vorderreifen (von sich aus ) weil er abgefahren war. Es wurde wieder ein Anakee montiert. Der HH weiß nicht, daß der Anakee nix auf der RD10 verloren hat und montiert ihn trotzdem - OHA !? Na dort gehe ich sicher gerne hin
Tip vom Prüfer: "Sie haben Glück, im Zulassungsschein steht nur die Dimension. Ich tät' den Reifen einfach fertigfahren, wohlwissend, daß er nicht oben sein darf. Kann eh keiner kontrollieren."
Viel Spaß bei der Reifenauswahl.
Christoph
hallo christoph,
du widersprichst dir in deiner äußerung selbst!!!
wenn nur in deiner zulassung die dimensionen stehen, warum dann die reifenbindung austragen?????
sinnvoll wäre bei der rd10/11 einen 130/ 80 R 17 einzutragen.
die radialen halten fast doppelt so lang wie die diagonalen.
(im vergleich zur twin bei mir)
gruß yves
> hallo christoph,
> du widersprichst dir in deiner äußerung selbst!!!
> wenn nur in deiner zulassung die dimensionen stehen, warum
> dann die reifenbindung austragen?????
Weil sie im Typenschein drinnen ist - und _der_ ist eigentlich ausschlaggebend. Normalerweise gehörte die Reifenbindung damit auch in den Zulassungsschein, dank der Versicherung aber nicht geschehen.
Gut, das hat sich fast von selber gelöst - aber das ist mir auch erst jetzt bekannt.
> sinnvoll wäre bei der rd10/11 einen 130/ 80 R 17
> einzutragen.
Das ist laut Prüfstelle eh kein Problem. Wird auch gemacht.
Christoph
P.S.: Bescheinigungen der Reifenhersteller sind in AT ungültig: Ist schön, daß Michelin meint der Anakee darf auf die RD10/11 als 120/90R17, leider gilt das halt nur für DE.
120/90 R 17 gibtßs meiner meinung nach nicht, nur als 120/90-17.
alle anderen größen ab 130er breite sind in Radial erhältlich.
ich glaube die RD10/11 hat doch EU-Zulassung.
da müßte doch auch einiges gehen - denn eu - halt .
was in italien darf, dürfte auch in at und spanien....
gruß yves