Hallo Transalp Treiber!
>> Ehrlich gesagt finds eher peinlich mit der Transe auf nen
>> Prüfstand zu gehen, aber interessieren würds mich natürlich.
>> [Michael1972]
... natürlich, gerade für 18!
> Da ist nix peinlich, 5 PS Unterschied sind bei der Transalp ja
> schon 10% Leistungsunterschied. Viel spannender ist aber ob der
> Zubehörauspuff keine Drehmomentschwächen erzeugt,
> die meisten sind nämlich deutlich schlechter als das Original.
> [T.J.]
Das war auch meine "Befurchterung". Das übliche Loch, für'n PD06, bei 4000 - 5000 rpm war nicht zu sehen. Der Tester war so am Drehzahlbegrenzer gewöhnt
das er bei meine "alt Schwede" glatt bei funfstellige drehzahl den Hahn zurück zog. Erst dann hat er nach den rotenbereich gefragt!
Ja ein "Loch" in der Leistungskurve hat er auch gefunden ... sieht Ihr den?
... und was schätzt Ihr ist von max Hinterrad-PS dort übrig?
Der alte Motor lieferte jedenfalls die hälft eine neue
feingetunte KTM SE 950 mit Acrapovich - damit kann ich gut leben.
Frühlingsgrüsse aus Göteborg
Per

> Der alte Motor lieferte jedenfalls die hälft eine neue
> feingetunte KTM SE 950 mit Acrapovich - damit kann ich gut
> leben.
> Frühlingsgrüsse aus Göteborg
> Per
Hi kann mit dem Bild da jetz nicht viel anfangen? Was soll man da sehen
Gruss Michael
> Hi kann mit dem Bild da jetz nicht viel anfangen? Was soll
> man da sehen
> Gruss Michael
das Loch
Gerda
Hej Michael!
> Hi kann mit dem Bild da jetz nicht viel anfangen? Was soll
> man da sehen
Wie schon Gerd "schrub"; ein extrem nervendes Leistungsloch zwischen 10200rpm und 10300rpm. Wie soll ich sowas verkraften?
Heute/gestern Nacht hatte ich richtige (Trans)Alpträume, so ein Schrottmotor baut *ond*!
Leider-leider muste ich denn Desibellkiller rausnehmen um den Lambdasond tief rein zu kriegen ... Hörprobe auch im höheren Berich, bei nachfrage.
Ich kriege den Ohrwurm nicht weck ...
taube Grüsse
Per

Hab mal aufm Tank eines Motorrades klebend einen Aufkleber gesehen, der einen Drehzahlmesser abbildetet dessen Zeiger über den roten Breich hinausging. Drunter geschrieben stand, Gott sei dank der rote Bereich ist vorbei fand ich elendig geil das Teil, wenn den ma wer sieht, ich will einen.
> Hej Michael!
> Wie schon Gerd "schrub"; ein extrem nervendes
> Leistungsloch zwischen 10200rpm und 10300rpm. Wie soll ich
> sowas verkraften?
> Heute/gestern Nacht hatte ich richtige (Trans)Alpträume,
> so ein Schrottmotor baut *ond*!
> Leider-leider muste ich denn Desibellkiller rausnehmen um
> den Lambdasond tief rein zu kriegen ... Hörprobe auch im
> höheren Berich, bei nachfrage.
> Ich kriege den Ohrwurm nicht weck ...
> taube Grüsse
> Per
Hallo,
Der ist aus MotoMania von Volker Aue...
Kann man z.B. bei Louis als Kleber, T-Shirt, Kaffeetasse...usw erwerben.
HzG, René
> Hab mal aufm Tank eines Motorrades klebend einen Aufkleber
> gesehen, der einen Drehzahlmesser abbildetet dessen Zeiger
> über den roten Breich hinausging. Drunter geschrieben
> stand, Gott sei dank der rote Bereich ist vorbei fand
> ich elendig geil das Teil, wenn den ma wer sieht, ich will
> einen.
Hallo Rene
genau das ist der super ist aber wohl nicht erhältlich, naja mal sehn ob den mal irgendwo her krieg.
Gruss Michael
> Hallo,
> Der ist aus MotoMania von Volker Aue...
> Kann man z.B. bei Louis als Kleber, T-Shirt,
> Kaffeetasse...usw erwerben.
> HzG, René
Tja ein Aufkleber ist ja richtig nett ...
aber macht auch kein grossen Unterschied. Trotz fehlende nachfrage, hier kommts.
Dont try this at home ... und kein Klagelaut hinterher, laut wars sowieso, scheiss Lambdasond!
Hiermit nehme ich keine Verantwortung für Schäden die bei anhören aufstehen könnte. Mein Rat für empfintlige Naturen, lass es sein.
Aber wenn, dann nur mit viel bass und den Volumknopf auf füntstellige Zahlen, dann passt zum Motor
Nur im .wav-format verfügbar:
http://www.chl.chalmers.se/~peoh/kurser/mc-teknik-lp5-03/09/SND_0394.WAV
Für ein kleines Lächeln reichts, mit schlechtes Gewissen
Per
Moin,
ich ärgere mich gerade so'n bißchen, dass ich damals im letzten Jahrtausend als ich noch zarte 16 Lenze war, nicht den Drehzahlmesser meiner damaligen CB 50 J in Aktion fotografiert habe. Da ich ja damals nicht wirklich Kohle hatte (hat sich bisher übrigens nicht viel dran geändert ), musst ich natürlich für Mama & Papa beim Mokick bleiben und 'ne vernünftge, gebrauchte, aber elendig langweilige CB 50 J (Gott hab' sie seelig) fahren. Das war ja bekanntlich ein Viertakter! Boah, dat ging ja gar nicht! Aber der Pioniergeist war ja damals schon groß und natürlich wurde sie irgendwie durch Zauberhand
schneller! In dem Zusammenhang stieg natürlich auch die Drehzahl rapide an und ich fuhr zwei Jahre lang täglich weit über dem roten Bereich!!! Insofern kenne ich das aus eigener Erfahrung mit dem froh sein, dass der rote Bereich mal zu Ende ist. Dann lief sie nämlich erst richtig gut
Boah ey! Dat Ding klagte nicht und ging nicht kaputt und lief und lief und lief! Seitdem fahre ich nur noch Honda!!!
Besten Gruß
Dirk aus'm Norden