TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: tom-stgt - Datum: 20.4.2009 10:46

Hallo zusammen
Ja die Reifen Frage!!!
Habe mit meinem Reifen nur ca 3000 KM
(Bridgestone 120/90-17 64S TT TW 48G)
geschafft, das ist doch wohl zu wenig!
Bin richtig erschrocken.
Nun, ich brauche einen neuen Hinterreifen!
Will erstmal nichts ein / austragen lassen…Die Reifenbindung habe ich drin bei meiner RD11!
Würde aber auch gleich beide wechseln. Welchen Stollenreifen könnt Ihr mir empfehlen wo die €-Leistung / Straßen / Gelände und die Laufleistung stimmen.
Würde schon gerne weiter als 3000 km fahren ohne wieder den Gummihändler ansteuern zu müssen.
Ich habe mich schon durch die Berichte gelesen aber irgendwie überforderten mich alllllll die Infos!
Vielen Dank

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Stefan Kremer - Datum: 20.4.2009 11:18

Moin,

> Habe mit meinem Reifen nur ca 3000 KM
> (Bridgestone 120/90-17 64S TT TW 48G)
> geschafft, das ist doch wohl zu wenig!

Der TW48 kann in der Tat nicht viel mehr. Klingt für mich auch nach Erstausrüstung einer neuen TA und da ist es nicht unüblich, das die Hersteller Reifen aufziehen die narrensicher picken, dafür aber ruckzuck in die Tonne wandern müssen.

> Will erstmal nichts ein / austragen lassen…Die
> Reifenbindung habe ich drin bei meiner RD11!

Dann bist an der Ecke schon mal angeschigebunden auf die Typen, die bei Dir im Schein auftauchen. Da ist Stollen wimret nicht wirklich ein Thema, sondern da sind eher die Radiallutschgummis vertreten.

> Würde aber auch gleich beide wechseln.

Sehr vernünftig. Insbesondere wenn es auf einen komplett anderen/-s Reifentyp/-fabrikat hinausläuft.

> irgendwie überforderten mich alllllll die Infos!

und Du glaubst ersthaft, Du kriegst hier weniger/konzentrierte Infos wenn Du noch einen Fred extra aufmachst :-O.

Wenn ich mal die Reifenseiten durchschaue, dann bleibt mit den o.g. Anforderungen eh nur der K60 von Heidenau übrig. Der Rest ist entweder a) keine Stolle, b) nicht ohne Eintragung (wenn überhaupt), c) mit nicht mehr Laufleistung oder d) in einer anderen Preisklasse.

Gruß Stefan

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Blauer Klaus - Datum: 22.4.2009 00:04

Hallo !

Was spricht gegen diesen Reifen?
Ich fahre diesen seit ca. vier Jahren.

Und es sind fast immer um die 10000 Km .

Habe diese auch dies Jahr neu aufziehen lassen.

Und teuer sind sie auch nicht - Hinterreifen 70,00 Euro Vorne 51,00 Euro

Straße und Schotter kommen die gut zu recht.

Gute Fahrt Blaue Klaus

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: MMXL650 - Datum: 20.4.2009 13:26

Hallo, Reifen sind ein sehr persönliches Thema, da hilft dann wirklich lange abgleichen, lesen und eigene Meinung bilden.
Habe meine Erstausrüster ebenfalls die Brigest letzte Woche nach aber 9200 km mit Reserve aber eben zu alt (5 Jahre) runter und mir nach sehr langer Überlegungszeit die, wie in den Papieren vorgetragen, die Pirelli MT90 A/T rauf. Ein total anderes Fahrgefühl, kein Bremsenrutschen, kein Kurvenrutschen mehr. Da ich eher defensiv fahre hoffe ich, dass die ebenfalls bis an die 10.000 km halten. So grobstollig wie den Heidenau brauche ich nicht, da ich nicht im Schlamm wühle und eher auf den hiesigen Strassen unterwegs bin, ggf. mit Abstecher über Schotter und Waldwege, dafür reicht mit der Pirelli. So, hoffe ein wenig unterstützt zu haben, denke abe wie oben geschrieben, dass es sehr auf die persönlichen Eigenschaften wie Fahrstil, Straßenzustand, Beladung usw. ankommt.

Gruß
MMXL650

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Oliver - Datum: 20.4.2009 20:14

Moin
K60 120er, nach 8500km noch knapp 4mm Restprofil, vorne 4mm nach 15000
ca 90€ +Montage, Laut aber gut
Gruß
Olli

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 20.4.2009 22:31

> Moin
> K60 120er, nach 8500km noch knapp 4mm Restprofil, vorne
> 4mm nach 15000
> ca 90€ +Montage, Laut aber gut
> Gruß
> Olli

Das sagt garnichts aus. Manche fahren den Anakee weit über 10000km ich fahr einen in unter 2000km runter den H in 2500km.
Selber probieren macht schlau, aber wer auf der Strasse rumfährt braucht echt kein K60.

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 21.4.2009 08:55

> Das sagt garnichts aus. Manche fahren den Anakee weit über
> 10000km ich fahr einen in unter 2000km runter den H in
> 2500km.
> Selber probieren macht schlau, aber wer auf der Strasse
> rumfährt braucht echt kein K60.

Das solltest Du bitte etwas genauer definieren! In welcher Gegend meinst Du was für Straßen?
Hier im Berlin-Brandenburgischen Umland ist der K60 perfekt für die Straße. Wer hier nicht nur auf den Bundesstraßen und Autobahnen fährt wird das sicher auch bestätigen können. Ich hatte auf den doch teilweise extrem schlechten Straßen hier (teils mit Sand, Loch an Loch und hält doch und sowas) mit dem Tourance immer wieder kleiner Probleme (nix schlimmes, nur leichte Rutscher und beim Bremsen kurz blockierendes Vorderrad). Nun mit erst ca. 2000 km mit dem K60 habe ich es viel besseres Gefühl. Bei leichten anderen Schwächen, die ich nicht verleugnen möchte.

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.4.2009 13:15

Ja das kann schon sein, ich wollte eben damit sagen dass jeder eine andere Vorstellung hat und andere Vorlieben, ich persönlich vermute dass ich mit den kleinen Stollen und den grossen Lücken zwischen den Stollen nicht glücklich werde, weil ich wenn ich auf der Strasse fahre, gerne flott in die Kurve liege und der Anteil was ich auf Feld/Wald/Wiesenwege fahre komme ich mit dem Tourance auch gut hin und vermisse keine Geländetauglichkeit. Genauso wie Erfahrungswerte über Laufleistungen usw. sagt eben nicht sehr viel aus. Höchstens es berichten sehr viele Leute und man kann daraus eine Tendenz bilden.

> Das solltest Du bitte etwas genauer definieren! In welcher
> Gegend meinst Du was für Straßen?
> Hier im Berlin-Brandenburgischen Umland ist der K60
> perfekt für die Straße. Wer hier nicht nur auf den
> Bundesstraßen und Autobahnen fährt wird das sicher auch
> bestätigen können. Ich hatte auf den doch teilweise extrem
> schlechten Straßen hier (teils mit Sand, Loch an Loch und
> hält doch und sowas) mit dem Tourance immer wieder kleiner
> Probleme (nix schlimmes, nur leichte Rutscher und beim
> Bremsen kurz blockierendes Vorderrad). Nun mit erst ca.
> 2000 km mit dem K60 habe ich es viel besseres Gefühl. Bei
> leichten anderen Schwächen, die ich nicht verleugnen
> möchte.

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Oliver - Datum: 21.4.2009 18:37

Hallo Michael, nun rate mal warum ich mich so kurz gefaßt habe? Sind eben meine Werte, kann jeder so sehen wie er will Ich halte auch nichts von ellenlangen Reifendiskusionen, ist eben ein sehr individuelles Thema, aber K60 und keine Straße? Ist mir neu...
Gruß
Oliver

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.4.2009 19:53

Hab ich nicht behauptet aber das bevorzugte Terrain wo der Reifen seine eventuellen Stärken hat ist nicht die Strasse. EIn Strassenreifen sieht für mich wie der Pirelli Scorpion Trail aus, der Tourance ist ein Überall Reifen und K60 ist für mich schon ein Stollenreifen.

> aber K60 und keine Straße? Ist mir neu...
> Gruß
> Oliver

Re: TECHNIK nur ca 3000km mit Reifen

Geschrieben von: Andi - Datum: 21.4.2009 21:50

Hallo Michael!

> EIn Strassenreifen sieht für mich wie der Pirelli Scorpion
> Trail aus, der Tourance ist ein Überall Reifen und K60 ist
> für mich schon ein Stollenreifen.

So unterschiedlich sind die Ansichten: Für mich sind Scorpion, Tourance, Anakee & Co Slicks und der K60 etwas profiliert.
Den K60 fahre ich seit über 64Mm, ein idealer Strassenreifen nass&trocken und mit brauchbaren "überall" Eigenschaften, aber für die Tour wo ich den hohen Kotflügel brauche hat er viel zu wenig Negativanteil.

Lg Andi