Hallo Transalpfreunde,
das Thema Ritzel bzw. dessen Montage ist hier ja schon öfter behandelt und auch in den FAQ beschrieben.
Meine Kette zeigt Spuren leichter Feindberührung vom Motorgehäuse.
Da ein neues Ritzel fällig war hab' ich bei Honda-Online ein neues geordert.Montiere ich es wie beschrieben, bleibt zwischen Kette und Motorgehäuse wenig Spiel.Drehe ich es um scheint es besser zu passen.Im Werkstatthandbuch ist auf den Explosionszeichnungen die in den FAQ's beschriebene Montage abgebildet. Auf einigen Bildern sieht es aber anders herum aus.
Kann es wirklich sein das zwischen Kette und Block so wenig Luft sein soll??
Wäre dankbar für einen guten Rat.
Gruß Ronald

hi,
jupp, dicke seite nach außen - schmale zum block zu.
bei originalen (at) ist es nicht gleich zu sehen, da diese im normalfall noch gummigelagert sind (auflagefläche der kette).
somit sehen die im ersten moment gleich dich aus.
das zwote bild von dir - dicker bund außen ist korrekt.
cu yves

Besten Dank!
Ich hatte mich durch beide Foren gelesen war aber wegen der Schleifspuren beunruhigt.
Nach der Montage des Ritzels hab' ich die Kette an der Innenseite mit Lack besprüht.Siehe da, nach einer Probefahrt
ist der Lach noch dran also vermutlich Problem nicht mehr da.
Hab' ein Bild von den Schleifspuren angehängt wie es vorher aussah(nur der Dreck ist runter, kein Materialabtrag).Ich meine das gab es auch schon im AT-Forum.
Gruß
Ronald

Moin Ronald,
Antwort haste ja jetzt, insofern brauch' ich dazu ja keinen Kommentar mehr abgeben
Hab' mal ne ganz andere Frage: was ist das für 'ne Ritzelabdeckung? Hast du den Plastikschutz selber freigeschnibbelt, oder von einem anderen Modell? Diese offene Abdeckung ist ja gerade für's Offroadfahren deutlich besser!
Besten Gruß
Dirk aus'm Norden