INFO Navi - Empfehlungen?

INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Miune - Datum: 15.4.2009 17:20

Hallo zusammen,
nach meiner erfolgreichen Berlin-Bonn-Berlin Rallye hat mich nun das Ausflugs-Touürchen-Reise-Fieber gepackt!
Mit Auto ist es ja mitunter ganz lustig, in Ecken zu landen, wo ich schon immer mal hinwollte. Und um da wieder rauszukommen, wird der Stadtplan halt in Fahrtrichtung gedreht oder auch schon mal ne Nacht im Auto verbracht (wenn man völlig orientierungslos zu nachtschlafener Zeit in einem ebenso verschlafenen Nest landet) - quasi ganz ladylike! :o)
Mit Motorrad find ich das Kartenlesen allerdings nicht mehr so lustig.
Also muß ein Navi her!!
Aber davon hab ich absolut keine Ahnung.
Könnt ihr da etwas - möglichst ...sicheres - empfehlen? Einfach in der Bedienung, nicht zu teuer....

Gruß Miune

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Piet - Datum: 15.4.2009 18:34

Hallo Miune,

Ich empfehle dir die Zumo 550 oder Zumo 660(NEU)!!

Das GPSMAP 278(Auslaufmodel) oder GPSMAP 620(Nachfolger) wenn du dich auch viel offroad bewegen möchtest!

Ich benutze den GPSMAP 276c (Vorgänger vom 278)

> Hallo zusammen,
> nach meiner erfolgreichen Berlin-Bonn-Berlin Rallye hat
> mich nun das Ausflugs-Touürchen-Reise-Fieber gepackt!
> Mit Auto ist es ja mitunter ganz lustig, in Ecken zu
> landen, wo ich schon immer mal hinwollte. Und um da wieder
> rauszukommen, wird der Stadtplan halt in Fahrtrichtung
> gedreht oder auch schon mal ne Nacht im Auto verbracht
> (wenn man völlig orientierungslos zu nachtschlafener Zeit
> in einem ebenso verschlafenen Nest landet) - quasi ganz
> ladylike! :o)
> Mit Motorrad find ich das Kartenlesen allerdings nicht
> mehr so lustig.
> Also muß ein Navi her!!
> Aber davon hab ich absolut keine Ahnung.
> Könnt ihr da etwas - möglichst ...sicheres - empfehlen?
> Einfach in der Bedienung, nicht zu teuer....

> Gruß Miune

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 15.4.2009 18:44

Bin kurz davor dass ich mir das Navigon 7210 hole, ist allerdings kein spezielles für Mopped, das bedeutet nicht wasserdicht und Halterung für Mopped fehlt, dafür ist es viel günstiger und mir passt es besser als Zumo oder Rider. Halterung baue ich mir selbst was und im Regen fahr ich nicht, wenn doch kommt halt ne Plastiktüte drüber.

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 16.4.2009 09:07

Hi Michael,

> Halterung baue ich mir selbst was

Da gips was bei Tante Luise. Schwanenhals mit einer Platte mit 4 Haken drauf. Die ist wohl standardisiert, jedenfalls passen die meisten Navi-Halterungen, da die am Saugnapf genauso eingeklinkt werden. Das Teil passt bei der Transe PD06 an den Lenker (nicht an die Mittelstrebe, deshalb ist der Hals wichtig) und ist nicht offiziell im Katalog. Die Bekanntschaft mit einem Mitarbeiter und Engelszungen haben mir geholfen. ;-)

Achja, irnkwas um 15 Taler.

> und im Regen fahr ich
> nicht, wenn doch kommt halt ne Plastiktüte drüber.

Vergiss nicht, sie unten zuzubinden, sie könnte sonst wegfliegen. Woher ich das weiß, hab ich vergessen. ;-)

cu,
Bernhard

Re: INFO Navi - Empfehlungen?  [Bild]

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.4.2009 12:00

> Bin kurz davor dass ich mir das Navigon 7210 hole, ist
> allerdings kein spezielles für Mopped, das bedeutet nicht
> wasserdicht und Halterung für Mopped fehlt, dafür ist es
> viel günstiger und mir passt es besser als Zumo oder Rider.
> Halterung baue ich mir selbst was und im Regen fahr ich
> nicht, wenn doch kommt halt ne Plastiktüte drüber.

Schickes Gerät, gute Software. Habe sie auf dem PDA und bin äußerst zufrieden. Meine Bastelbefestigung ist unten auf dem Bild zu sehen. Ist eine Universalhalterung von RAM und umfasst das Gerät äußerst effektiv. Zudem regnet es da nicht hin und das Gerät liegt prima im Blick. Hatte vorher eine Halterung von Touratech, da gab es zuviele Reflexionen und die Befestigung am Lenker war im mehreren Punkten nachteilig.

Viele Grüße,
Olli

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.4.2009 12:06

Hi Olli

haste das mit der Cockpitverkleidung verschraubt?

Gruss Michael

> Schickes Gerät, gute Software. Habe sie auf dem PDA und
> bin äußerst zufrieden. Meine Bastelbefestigung ist unten
> auf dem Bild zu sehen. Ist eine Universalhalterung von RAM
> und umfasst das Gerät äußerst effektiv. Zudem regnet es da
> nicht hin und das Gerät liegt prima im Blick. Hatte vorher
> eine Halterung von Touratech, da gab es zuviele Reflexionen
> und die Befestigung am Lenker war im mehreren Punkten
> nachteilig.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.4.2009 12:09

> haste das mit der Cockpitverkleidung verschraubt?

Hallo Michael,
ja, habe ich. Von unten großflächig eine dünne Alu-Platte der Kontur angepasst (ein wenig Bastelei) und dann von oben zwei Winkel auf die Verkleidung geschraubt. An die Winkel die Gummivibrationsdämpfer, die wir kürzlich in einem anderen Fred hatten, und daran dann die Halterung. Kann leider kein Bild davon machen, die Scheibe ist zu dreckig :-D

Viele Grüße,
Olli

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.4.2009 12:40

Kanns mir vorstellen bin Techniker :-)

Gruss Michael

> Hallo Michael,
> ja, habe ich. Von unten großflächig eine dünne Alu-Platte
> der Kontur angepasst (ein wenig Bastelei) und dann von oben
> zwei Winkel auf die Verkleidung geschraubt. An die Winkel
> die Gummivibrationsdämpfer, die wir kürzlich in einem
> anderen Fred hatten, und daran dann die Halterung. Kann
> leider kein Bild davon machen, die Scheibe ist zu dreckig
> :-D

> Viele Grüße,
> Olli

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 15.4.2009 20:33

Aufpassen bei Navis die nicht speziell fürs Motorrad entwickelt wurden. Gegen eine nichtvorhanden Wasserdichtheit kann man sich helfen indem man eine Plastiktüte drübergibt oder das Ding bei Regen abbaut und in das Topcase oder den wasserdichten? Tankrucksack gibt.

Aber gegen die Vibrationen die bei einem Motorrad eigentlich ständig auftreten kann man nix machen. Da kommen die fürs Motorrad entwickelten Navis (TomTom Rider, Garmin 276, 278, Zumo) ins spiel. Die dinger wurden gemäß Standards die fürs US-Militär entwickelt wurden gebaut und halten diese Vibs eben besser aus als andere. Auch PDA-Navigierer ziehen sogenannte ruggedPDA (gehärtete, verstärkte) einem normalen PDA vor.

Ein weiterer Punkt ist die Bedienbarkeit. Beim Zumo z.B. kann man alle Funktionen und Bedienungen mit der linken Hand durchführen. Der Touchscreen kann recht gut und fast fehlerfrei mit angezogenem Handschuh bedient werden.

Das alles kostet leider Geld. Und so ist nunmal ein gutes, fürs Motorrad geeignetes Navi leider nicht billig - aber günstig, wenn man(n) sich das Preis-/Leistungsverhältnis ansieht.

Viele die sich anfangs ein billiges Gerät gekauft haben sind binnen Jahresfrist auf ein teureres Gerät umgestiegen und haben somit mehr bezahlt, als wenn sie von vorneherein was ordentliches gekauft hätten.

Kurt

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 15.4.2009 21:08

Das mit den Vibrationen ist ein Argument, ich beobachte im honda-board den gleichen thread wos um Navis geht, dort ist bisher der Konsens so, dass die Leute auf normale Navis zurückgreifen und teilweise schon jahrelang damit gut fahren, im Tankrucksack werden die Vibrationen denk ich sehr gut gedämpft, ansonsten muss man das eben mit der Halterung erledigen.
Abgesehen davon finde ich genau das Preis/Leistungsverhältnis bei Moppednavis ganz und garnicht günstig, abgesehen von der Bedienung mit Handschuh, die man während der Fahrt eh nicht machen soll / machen darf? Handy beim Autofahren... Wüsste jetzt auch nicht was man am Navi während der Fahrt rumzudrücken hat. Das Navigon was ich mir holen möchte hat Sprachsteuerung, braucht man nichtmal anfassen zum programmieren :-) Kumpel hat schon eins und ist glücklich.

> Das alles kostet leider Geld. Und so ist nunmal ein gutes,
> fürs Motorrad geeignetes Navi leider nicht billig - aber
> günstig, wenn man(n) sich das Preis-/Leistungsverhältnis
> ansieht.

> Viele die sich anfangs ein billiges Gerät gekauft haben
> sind binnen Jahresfrist auf ein teureres Gerät umgestiegen
> und haben somit mehr bezahlt, als wenn sie von vorneherein
> was ordentliches gekauft hätten.

> Kurt

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 15.4.2009 22:27

> Das mit den Vibrationen ist ein Argument, ich beobachte im
> honda-board den gleichen thread wos um Navis geht, dort ist
> bisher der Konsens so, dass die Leute auf normale Navis
> zurückgreifen und teilweise schon jahrelang damit gut
> fahren, im Tankrucksack werden die Vibrationen denk ich
> sehr gut gedämpft, ansonsten muss man das eben mit der
> Halterung erledigen.

Ja, ich glaub auch, dass im TRS die Vibs gut gedämpft werden. Aber Michael genau wir beide wollen doch nicht mit TRS fahren. Desweiteren war für mich wichtig, dass ich beim Navi den Blick eben nicht mehr zum Tank absenken muss um zu wissen wohin ich fahren soll/will/muss. Da bleibt dann nur eine Lenker- od. Cockpitmontage über.

Solange ich mit Vollvisierhelm fahre ist das ja auch kein Problem, weil da krieg ich eh die Routingansagen über die Lautsprecher in den Helm, wobei das tlw. auch ganz schön nervig sein kann.
Aber wenns jetzt dann wieder wärmer wird, da wird dann wieder mit Endurohelm gefahren. Und der ist so laut, dass ich Gehörschutzpropfen nehme. Und da hab ich dann keine Ansagen mehr.

Somit sind wir bei den von dir angesprochenen Halterungen, die ja bei den verschiedenen Herstellern im Kaufumfang dabei sind. Wenn ich mir ein "Allerweltnavi" zulege muss ich mir diese ordentliche Halterung extra kaufen, und dieses Geld ist den Anschaffungskosten des Navi fairnesshalber schon hinzuzurechnen.

> Abgesehen davon finde ich genau das
> Preis/Leistungsverhältnis bei Moppednavis ganz und garnicht
> günstig, abgesehen von der Bedienung mit Handschuh, die man
> während der Fahrt eh nicht machen soll / machen darf? Handy
> beim Autofahren...

Ich weiß nicht obs da schon gesetzliche Bestimmungen gibt. Gefährlich kanns natürlich sein wenn man sich mehr mit dem Navi als mit der STraße und dem Verkehr darauf beschäftigt.

Wüsste jetzt auch nicht was man am Navi
> während der Fahrt rumzudrücken hat.

Na z.B. die Route kurz bearbeiten, einen POI abspeichern, den integrierten MP3-Player bedienen, Zoomfaktor der Kartendarstellung ändern, Lautstärke der Musik bzw. der Sprachansagen ändern, Helligkeit einstellen, etc. etc.

Wenn ich da jedesmal stehenbleibe, hauts den Schnitt ganz schön zusammen.

Das Navigon was ich mir
> holen möchte hat Sprachsteuerung, braucht man nichtmal
> anfassen zum programmieren :-) Kumpel hat schon eins und
> ist glücklich.

Sprachsteuerung ist super, wenns wirklich funktioniert. Hab ich keine Erfahrung dazu.

Kurt

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.4.2009 10:36

Ja ich will ja auch keinen Tankrucksack aber zumindest könnte das eine Idee für jemanden sein, der einen nimmt.
Hab ja meine Vorstellung gepostet, mit der SW_Motech Halterung und der anschraubbaren Navitasche.
Die Sprachsteuerung funzt beim Kumpel einwandfrei, man muss am Anfang erst einige Worte reinsprechen sozusagen anlernen, aber er hats mir vorgeführt es hat geklappt.

Gruss Michael

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 15.4.2009 23:10

> Abgesehen davon finde ich genau das
> Preis/Leistungsverhältnis bei Moppednavis ganz und garnicht
> günstig,

Garmin Quest, seit 2005 im Einsatz, on- und offroad, bei Regen, Schnee und knaller Sonne, -10° bis +45°, Sprünge, Stürze, Schlamm. Preis unter 500€ mit Software zum Routenplanen auf dem PC und Karten für ganz Westeuropa. Wasserdicht. Akku hält 24h. Strassennavigation und echte Punkt-zu-Punkt-Navigation. Einziger Defekt: die USB-Buchse die ich beim Abstecken vom PC mit rausgezogen habe. Wurde unproblematisch und kostenlos ersetzt, inkl. Softwareupdate.
-> das ist (für mich) ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis

> Wüsste jetzt auch nicht was man am Navi
> während der Fahrt rumzudrücken hat.

Nur über Dinge reden, bei denen man eigene Erfahrungen hat. Kauf dir eins und du wirst sehen: du drückst!

> Das Navigon was ich mir
> holen möchte hat Sprachsteuerung, braucht man nichtmal
> anfassen zum programmieren :-) Kumpel hat schon eins und
> ist glücklich.

Bitte berichten! Habe noch keine Sprachsteuerung erlebt, die wirklich benutzbar war (z.B. hatte ein Kollege letztes Jahr ein nagelneues TomTom, bei dem es keinem von uns dreien die das Teil getestet haben gelungen ist, unsere jeweilige Heimatadresse via Sprachsteuerung einzugeben.)

Gruß, Andi aus M.

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.4.2009 10:40

> Nur über Dinge reden, bei denen man eigene Erfahrungen
> hat. Kauf dir eins und du wirst sehen: du drückst!

Ja da haste wahrscheinlich Recht

> Bitte berichten! Habe noch keine Sprachsteuerung erlebt,
> die wirklich benutzbar war (z.B. hatte ein Kollege letztes
> Jahr ein nagelneues TomTom, bei dem es keinem von uns
> dreien die das Teil getestet haben gelungen ist, unsere
> jeweilige Heimatadresse via Sprachsteuerung einzugeben.)

Wie bereits oben geschrieben funzt es, man kann nicht einfach reinquatschen, wenn man erstmalig das Gerät benutzt, muss man ein paar Worte nachsprechen, danach gings einwandfrei, habs selbst erlebt, deshalb will ich ja auch eins.

Gruss Michael

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: gewo - Datum: 16.4.2009 10:53

> Garmin Quest, seit 2005 im Einsatz, on- und offroad, bei
> Regen, Schnee und knaller Sonne, -10° bis +45°, Sprünge,
> Stürze, Schlamm. Preis unter 500€ mit Software zum
> Routenplanen auf dem PC und Karten für ganz Westeuropa.
> Wasserdicht. Akku hält 24h. Strassennavigation und echte
> Punkt-zu-Punkt-Navigation.

hallo

kann ich alles so unterschreiben

allerdings gilt das nur fuer das (alte) quest1 mit den kleinen 240MB speicherplatz (allemal gross genug fuer einen europatrip)

der nachfolger (quest2) war eine fehlkonstruktion und wurde von garmin in einigen staaten sogar vom verkauf wieder zurueckgezogen

und beide sind nirgendst mehr lieferbar soweit ich weiss

leider

lg
g

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 16.4.2009 17:52

> hallo

> kann ich alles so unterschreiben

> allerdings gilt das nur fuer das (alte) quest1 mit den
> kleinen 240MB speicherplatz (allemal gross genug fuer einen
> europatrip)

> der nachfolger (quest2) war eine fehlkonstruktion und
> wurde von garmin in einigen staaten sogar vom verkauf
> wieder zurueckgezogen

> und beide sind nirgendst mehr lieferbar soweit ich weiss

> leider

> lg
> g

Ja, richtig, sollte auch keine Kaufempfehlung sein sondern nur was über die höherpreisigen "richtigen" Navis aussagen. Für meine Anforderungen wäre wohl im Moment das 60C oder Csx am besten geeignet. Brauche den ganzen Kram nicht den die teureren Zumos haben wie Bluetooth, MP3-Player, Sprachsteuerung, Wegansage (mag kein Kabel zwischen mir und Mopped, und selbst im Auto habe ich die Richtungsansage meistens aus), Touchscreen (mach ich wahrscheinlich eh gleich kaputt). Das größere Display eines 278 wäre nett, aber nur desswegen 500€ mehr auf den Tisch legen wäre auch nix für mich.

Noch ein paar Worte zu meinen Erfahrungen mit PDAs / Smartphones:

O2 XDA mini S:
erster Ausfall nach 6 Monaten, eingeschickt, neuen bekommen. Der neue hatte schon ab Werk ne Macke (lies sich nur lauter und nicht mehr leiser machen), wieder einen neuen bekommen. Bei dem ging der Vibrator nicht, wieder eingeschickt. Neuen bekommen mit einem netten Brief von O2 dass sie gerne von meinem Vertrag zurücktreten würden falls das neue Gerät wieder nicht zufriedenstellend funktionieren sollte.

letztes Jahr erstetz durch einen XDA Diamond, nach 4 Monaten Display im A...(und ich hab' das Teil echt geschont) In den Laden gegangen und wieder weggeschickt worden: bei einem Garantiefall muss das Headset mit eingeschickt werden (!!!!???). Nächster Versuch eine Woche später: Probleme mit dem Zentralrechner, Garantieantrag kann leider nicht angenommen werden. Wieder eine Woche später: tut uns leid, die Garantieabwicklung des Diamond muss der Kunde selbst über das Online-Portal durchführen AAAAHHHRRRGGGG! So billig kann ein Gerät gar nicht sein dass man sich so schlechten Service leisten kann! NIE WIEDER!

Im Vergleich dazu: Mein Garmin Etrex (echtes Navigationsgerät ohne Karten, Routing und Schnickschnack) von 2000 habe ich immer noch, noch nie ein Problem, und nie geschont.

Gruß aus M., Andi

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 15.4.2009 21:39

Hatte an diesen
http://www.navisys.de/sw-motech-Motorrad-Non-Shock-Navi-Halter-fuer-HONDA-Transalp-XL1000-YAMAHA-XJ-6

Oder an den 22mm Rohrlenkerhalter, dessen link ich nicht mehr posten darf weil es sonst ein Spam Beitrag sein könnt :-(

auf die Halter kann man eine wasserdichte Navitasche schrauben, siehe unten im Link

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.4.2009 11:53

> Aber gegen die Vibrationen die bei einem Motorrad
> eigentlich ständig auftreten kann man nix machen. Da kommen
> die fürs Motorrad entwickelten Navis (TomTom Rider, Garmin
> 276, 278, Zumo) ins spiel. Die dinger wurden gemäß
> Standards die fürs US-Militär entwickelt wurden gebaut und
> halten diese Vibs eben besser aus als andere. Auch
> PDA-Navigierer ziehen sogenannte ruggedPDA (gehärtete,
> verstärkte) einem normalen PDA vor.

Nach meiner Meinung ist da auch ein Haufen Marketing mit beigemischt. Mein PDA hält nun seit drei Jahren und ungefähr 30.000 km ohne Mucken - und die Straßen, die ich bevorzuge, sind selten topfeben. Solange hat mein Vorgängergerät (eTrex) nicht gehalten. Außerdem: Wenn Du die Geräte offen siehst, dann würde mich mal interessieren, wo da der konkrete Unterschied sein soll. Buchsen und sonstige Elemente auf der Platine (die ja die eigentlich empfindlichen Stellen darstellen) sind bei den Geräten auch nicht wesentlich anders befestigt!

Solange es Garmin nicht schafft, eine Software zu entwickeln, die für meine Ansprüche einigermaßen mit der von Navigon mithalten kann, solange bleibe ich zufrieden bei Navigon.

Viele Grüße,
Olli

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Valentin - Datum: 15.4.2009 23:45

Hallo Miune,
ich habe einen XDA Orbit (Telehon, PDA und Navi [TOMTOM6] in einem über, meinen O2 Vertrag).
Dafür habe ich mir eine Pelibox mit Folienfront bei handit (http://www.handit.de/index.php?fuseaction=detail&produktid=6376) gekauft. Da gibts eine Lenkerhalterung dazu für ca. 70€ dazu.
Ohne Blauzahn kein Sound aber gutes Bild.
Auf jeden Fall habe ich ein Commandercockpit das funktioniert.
Erst wieder auf der Ostertour getestet.
Ich bin zufrieden, wasserfest, gut im Blickfeld und schnell abnehmbar.
Fazit: zufrieden.
GrunZ aus'm Tal wünscht DerValentin
P.S: der Link ist mit Copy und Paste

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Bernd - Datum: 16.4.2009 16:55

So,
muß auch nochmal meinen Senf dazu geben: Ich habe mir vor ein paar Tagen den TomTom Rider 2 gekauft. Momentan bin ich noch am Probieren, aber das, was ich schon herausgefunden habe, überzeugt:
- Lenkerhalterung RamMount: bombenfest, sehr flexibel zu befestigen
- wasserdicht
- per Bluetooth mit mitgeliefertem (!) Headset zu verbinden, so dass Sprachansagen direkt an's Ohr gehen
- Routenplanung mit 'Tyre' (für lau im Web) Google Maps-basiert

kontra:
- Habe noch nict herausgefunden, wie das Headset mit meinem Handy zusammenarbeitet (soll angeblich auch gehen)
- keine Trackaufzeichnung wie bei Garmin

Ansonsten - top!

Kannst mich gern anmailen für weitere Erfahrungsberichte!

Gruß,

Bernd

Re: INFO Navi - Empfehlungen?

Geschrieben von: Miune - Datum: 16.4.2009 18:57

...wer die Wahl hat...
Aber besten Dank für eure prompten Antworten!
Hab mir mal alle angegebenen rausgeschrieben und was man sonst noch beachten sollte (wie gut, dass ich VORHER gefragt habe!) und werde damit mal die beiden größten Märkte abklappern und erstma gucken.
Für´s erste muß dann wohl ein Tankrucksack herhalten, denn ob ich für die Halterung das nötige Basteltalent habe, weiß ich noch nicht. Aber da werd ich schon wen finden... :oP
Ich hätt´s ja auch gerne wie auf dem Bild, leider ist dieser Teil bei meinem Möppi etwas wackelig. Ist halt schon ein paar Tage älter.

Gruß
Miune