SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 9.4.2009 22:26

Ich komm gerade vom Fahren, meine erste Fahrt im Dunkeln. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung für den Drehzahlmesser und Temperatur nicht vorhanden war, der Tacho aber (grünlich) beleichtet wurde. Ist da eine Birne defekt, oder ist das bei den 89er Transalp so, dass nur eine Birne eingebnaut ist und die nur den Geschwindigkeitsanzeige beleuchtet?

Falls da eine Birne defekt ist, brauch ich da w5w? Ist der Einbau schwierig?

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Gregor - Datum: 10.4.2009 08:04

Moin,

> Ich komm gerade vom Fahren, meine erste Fahrt im Dunkeln.
> Dabei ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung für den
> Drehzahlmesser und Temperatur nicht vorhanden war, der
> Tacho aber (grünlich) beleichtet wurde. Ist da eine Birne
> defekt, oder ist das bei den 89er Transalp so, dass nur
> eine Birne eingebnaut ist und die nur den
> Geschwindigkeitsanzeige beleuchtet?
> Falls da eine Birne defekt ist, brauch ich da w5w? Ist der
> Einbau schwierig?

Es gibt 3 Birnen für die Instrumentenbeleuchtung. Es handelt sich um Glassockellampen mit 3,4W, Sockel W2,1x9,5d, z.B.

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10031032

Im nicht so gut sortierten Handel bekommt man diese Lampen oft nur in der 5W-Ausführung. Da schadet aber nicht, da die Instrumentenbeleuchtung gerade bei der alten Tachoeinheit eh unterdimensioniert ist.

Der Austausch ist entweder fummelig oder aufwendig: Jede einzelne Fassung der Instrumentenbeleuchtung sitzt in einem Gummipfropfen, der recht stramm hinten im passenden Loch der Instrumenteneinheit sitzt. Mit geschickten, schlanken Händen reicht es, eine der Innenverkleidungen abzuschrauben und seinem Tastsinn zu vertrauen. Wenn man sehen will, was man macht, muss man aber deutlich mehr abbauen.

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 10.4.2009 08:41

Danke, leider verstehe ich deine Beschreibung noch nicht ganz. Welchen Teil meiner Verkleidung muß ich abbauen? Den Teil um die Anzeigen herum?

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Gregor - Datum: 10.4.2009 10:57

> Danke, leider verstehe ich deine Beschreibung noch nicht
> ganz. Welchen Teil meiner Verkleidung muß ich abbauen? Den
> Teil um die Anzeigen herum?

Sorry, ich war von der 88er ausgegangen, da ist die Tachoverkleidung noch zweigeteilt. Ja, du musst die Cockpit-Innenverkleidung abbauen. Wenn du dann noch nicht vernünftig drankommst wäre als nächstes eine der Seitenverkleidungen dran.

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 10.4.2009 11:00

Ich werd mir die Birnchen besorgen und dann mal sehen ob ich herausbekomme, wo diese eingebaut werden.

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Peter Schönefeld - Datum: 10.4.2009 08:06

> Ich komm gerade vom Fahren, meine erste Fahrt im Dunkeln.
> Dabei ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung für den
> Drehzahlmesser und Temperatur nicht vorhanden war, der
> Tacho aber (grünlich) beleichtet wurde. Ist da eine Birne
> defekt, oder ist das bei den 89er Transalp so, dass nur
> eine Birne eingebnaut ist und die nur den
> Geschwindigkeitsanzeige beleuchtet?

> Falls da eine Birne defekt ist, brauch ich da w5w? Ist der
> Einbau schwierig?

Hi,

hatte ich auch schon, allerdings mit Tache und Tankanzeige.
Es gibt 2 Birnchen, allerdings weiß ich nicht genau
wieviel Watt die haben, müsste aber eigentlich im
Handbuch stehen.

Peter

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Joachim - Datum: 10.4.2009 11:48

Hallo zusammen,

musste ich an meiner 88er TA auch schon wechseln. Hatte damals die Instrumente ausgebaut und alle Birnchen gegen LEDs getauscht.

z.B. diese: http://www.speedmosig.de/product_info.php?info=p8040_1-Paar-LED-Standlichtbirnen--Xenon-wei--T10-W5W.html

Viele Grüße und frohe Ostern

Joachim

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 10.4.2009 12:03

Halten LEDs eigentlich länger als Birnchen? Das wäre ja ein Argument.

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 10.4.2009 12:05

Noch was: Weißt du noch, was du für den Wechsel alles ausbauen musstest?

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Joachim - Datum: 10.4.2009 13:09

Hi Arne,

LED's sollen unempfindlicher gegen Stöße sein. Mit meinen Wurstfingern war es mir zu fummelig, die Birnchen zu wechseln. Ich hatte die komplette Verkleidung und schließlich die Instrumenteneinheit abgebaut. Dann war das Wechseln der Birnchen ein Klacks ... ;-) Bei dieser Schraubaktion hatte ich dann auch eine defekte Messingbuchse in der Scheinwerferverkleidung festgestellt, die ich mit Zweikomponentenkleber wieder fixiert habe.

Viele Grüße und frohe Ostern

Joachim

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 10.4.2009 13:12

OK, werds schon hinbekommen, hab jetzt LEDs und Glühbirnchen bestellt, kann mich dann noch entscheiden.
Ebenfalls frohe Ostern!

Re: SONSTIGES Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 18.4.2009 20:20

Nachtrag: Ich hab mir blaue LEDs eingebaut (die kamen als erstes) und kann sagen dass die Beleuchtung für den Ar*** ist. Evtl. reflektieren die Markierungen der Tachoanzeige kein (blaues) LED-Licht, aber man erkennt kaum etwas, obwohl die LEDs 3,4w haben. Habe heute auf 3w Birnchen gewechselt und nun erkennt man auch wieder was.

Re: TECHNIK Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Gregor - Datum: 18.4.2009 22:13

> Nachtrag: Ich hab mir blaue LEDs eingebaut (die kamen als
> erstes) und kann sagen dass die Beleuchtung für den Ar***
> ist. Evtl. reflektieren die Markierungen der Tachoanzeige
> kein (blaues) LED-Licht, aber man erkennt kaum etwas,
> obwohl die LEDs 3,4w haben. Habe heute auf 3w Birnchen
> gewechselt und nun erkennt man auch wieder was.

Hast du auch weiße LEDs zum Testen?
Wie sieht es mit der Abstrahlrichtung bei den LEDs aus? Ich vermute, daß die LEDs das Licht mehr oder weniger in der Lampenachse bündeln. Die Glühlampen strahlen rundum gleichmäßig ab.

Gruß,
Gregor

Re: TECHNIK Drehzalbeleuchtung defekt?

Geschrieben von: Arne Sturm - Datum: 19.4.2009 10:29

Nein, ich hab keine weißen LEDs. Ich werd das jetzt aber so lassen, hab keine Lust mehr immer alles zu zerlegen. Und jetzt sieht man die Anzeigen es gut.