Hallo zusammen…
Ich habe ein kleines Problem… besser meine Tachonadel!
Ich habe bei meiner Ausfahrt festgestellt dass die Nadel bei ca. km/h 120 anfängt zu zittern!
Wenn ich schneller fahre wird es schlimmer… bei km/h 160 ist sie wieder stabil!
Hat das schon einer von Euch auch gehabt?
Was kann das sein und wie bekomme ich das wieder hin?
Wünsche Euch allen eine sonnige und zwischenfallfreie Mopedzeit…
Moin,
bei mit hat es so angefangen, als sich die Schnecke aufgelöst hat. Das zittern wurde immer stärker, auch bei kleineren Geschwindigkeiten und schließlich hat der Tacho immer 10 kmh zu wenig angezeigt.
Einfach Schnecke tauschen, oder tauschen lassen ud alles sollte wieder funktionieren.
Gruß
Hanns-Uwe
Hallo Tom,
ja, kann eine defekte Tacho-Schnecke sein. Da die aber recht teuer ist, würde ich erst mal prüfen, ob die Tachowelle (an der kann es auch liegen) leichtgängig ist und das Zahnrad auf Zahnausfall untersuchen.
Einfach mal bei eingebauten Rad die Tachowelle unten am Antrieb abschrauben, Du kannst den Draht dann rausziehen. Und: Den Mitnehmer am Antrieb mit den Fingern festhalten. Kannst Du das Rad nun ohne nennenswerten Widerstand am Antrieb drehen, dann ist das Zahnrad wohl am Ende. Beim Zahnrad auch zusätzlich prüfen, ob die Schnecke schon im Gehäuse gefressen hat.
Viele Grüße,
Olli
> Ich habe bei meiner Ausfahrt festgestellt dass die Nadel
> bei ca. km/h 120 anfängt zu zittern!
> Wenn ich schneller fahre wird es schlimmer
bei km/h
> 160 ist sie wieder stabil!
> Hat das schon einer von Euch auch gehabt?
Hallo! Bei mir hat sich so ein defektes Tachoritzel (das Plastikteil soll eine Schwachstelle bei der TA sein) angezeigt. Dauerte nach dem Zittern nie lang, dann fiel die Tachonadel auf 0 und das Ritzel war gebrochen.
Kostet aber nicht viel und ist schnell ersetzt!
Angelika