Hallo Leute !
Mein Sohn hat sich eine TA XLV 600, Bj. 96, zugelegt. Er macht gerade den Führerschein und darf von 18 - 20 Jahren nur Motorräder bis max. 25 kw fahren. Die TA ist jedoch schon auf 26,5 kw gedrosselt. So ist das auch im Typenschein und in der Zulassung eingetragen.
Zum Anmelden brauche ich nun eine Bestätigung eines Händlers, das ein Drosselsatz auf 25 kw eingebaut wurde, danach muss ich damit zum TÜV und umtypisieren lassen. Kosten alles zusammen ca. 300- 400 Euro.
Hat jemand eine Idee, wie ich bzw. mein Sohn kostengünstiger aus dieser Zwickmühle kommen ?
Vielen Dank im Voraus.
Andi
Gebrauchten Drosselsatz bei ebay kaufen für paar Groschen, selber einbauen die Ansaugtrichter. Zum Hondafritze fahren der soll mal nen Aug zudrücken und was ausdrucken, zum TÜV und die 40-50 zahlen zum eintragen. Denke da kommt man gut unter 100 weg.
> Hallo Leute !
> Mein Sohn hat sich eine TA XLV 600, Bj. 96, zugelegt. Er
> macht gerade den Führerschein und darf von 18 - 20 Jahren
> nur Motorräder bis max. 25 kw fahren. Die TA ist jedoch
> schon auf 26,5 kw gedrosselt. So ist das auch im
> Typenschein und in der Zulassung eingetragen.
> Zum Anmelden brauche ich nun eine Bestätigung eines
> Händlers, das ein Drosselsatz auf 25 kw eingebaut wurde,
> danach muss ich damit zum TÜV und umtypisieren lassen.
> Kosten alles zusammen ca. 300- 400 Euro.
> Hat jemand eine Idee, wie ich bzw. mein Sohn
> kostengünstiger aus dieser Zwickmühle kommen ?
> Vielen Dank im Voraus.
> Andi
Hi Michael, danke für den Super Tipp!!!
Werde das mal so versuchen. Hoffentlich spielt der Händler mit . L.G. Andi
> Hi Michael, danke für den Super Tipp!!!
> Werde das mal so versuchen. Hoffentlich spielt der Händler
> mit . L.G. Andi
Zum Anschauen unten den link mal klicken, das sind die Ansaugtrichter oder wie auch immer die heissen, da baut man die Drosselscheiben ein, sitzen zwischen Vergaser und Motorblock und gehen relativ einfach zum tauschen. Evtl hat hier im Forum jemand nen Drosselsatz über, einfach mal ne Suchanzeige starten in der Börse