Hallo!
Muss zum Tüv aber bei meiner Trans geht Motor nicht aus
wenn den Seitenständer runterklappe.
CDI???
Kontrollleuchte brennt .
M.F.G
Udo
> Hallo!
> Muss zum Tüv aber bei meiner Trans geht Motor nicht aus
> wenn den Seitenständer runterklappe.
> CDI???
> Kontrollleuchte brennt .
> M.F.G
> Udo
Servus,
ich vermute mal, das der Schalter mit
Kettenfett zugeklebt ist.
Reinige den mal z.B. mit einem Bremsenreiniger,
dann müßte Er wieder flutschen.
MFG
Patrick
> Servus,
> ich vermute mal, das der Schalter mit
> Kettenfett zugeklebt ist.
> Reinige den mal z.B. mit einem Bremsenreiniger,
> dann müßte Er wieder flutschen.
> MFG
> Patrick
Hallo,
schätze auch dass es daran liegen müsste. Wenn nicht kannste ja mal den Schalter testen indem Du die Kabel vom Schalter nimmst und den Kontakt mal schließt, ...
Viel Erfolg!
Robert
Hallo Udo,
wenn die Kontrollleuchte (des Seitenständers) leuchtet, dann KANN es nicht der Schalter sein.
Also: Kabel zur CDI (messen) oder CDI selbst.
Viele Grüße,
Olli
> Hallo!
> Muss zum Tüv aber bei meiner Trans geht Motor nicht aus
> wenn den Seitenständer runterklappe.
> CDI???
> Kontrollleuchte brennt .
> M.F.G
> Udo
Seitenstaender raus, Kupplung ziehen Gang rein, jetzt muss Motor ausgehen.
gruss rainer
> Seitenstaender raus, Kupplung ziehen Gang rein, jetzt muss
> Motor ausgehen.
> gruss rainer
Hab hier auf den Technikseiten zu den CDIs gelesen, dass das erst ab Bj88 so ist, Bj87 und US Importe haben das nicht, dass sie ausgehn
> Hab hier auf den Technikseiten zu den CDIs gelesen, dass
> das erst ab Bj88 so ist, Bj87 und US Importe haben das
> nicht, dass sie ausgehn
Richtig, stattdessen klappt bei denen der Ständer selbstätig ein.
Typische Ursache für das geschilderte Verhalten ist imho die Verwendung der falschen CDI:
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/zuendbox.php#ersatz
Gruß,
Gregor
Moin moin,
> Typische Ursache für das geschilderte Verhalten ist imho
> die Verwendung der falschen CDI:
greift die Ausschaltung bei beiden CDIs? Evtl. hilft es dem OP, die CDIs gegeneinander zu tauschen.
Ralf.
Hi Ralf,
> greift die Ausschaltung bei beiden CDIs? Evtl. hilft es
> dem OP, die CDIs gegeneinander zu tauschen.
es reicht schon, daß nur eine CDI vom falschen Modell ist, um den Seitenständerschalter zu deaktivieren.
Gruß,
Gregor
> Hi Ralf,
> es reicht schon, daß nur eine CDI vom falschen Modell ist,
> um den Seitenständerschalter zu deaktivieren.
> Gruß,
> Gregor
Hey Leute,
ich hab nurn endlich auch meine Alp (Bericht und Fotos folgen), Bj. 98. Nun scheine ich offensichtlich das gleiche Problem zu haben. Hatte beim Kauf noch drauf geachtet, dass die Seitenständerleuchte leuchtet. Wenn ich se jetzt im Leerlauf hab beim stehenbleiben und ich klapp den Ständer raus läuft sie aber munter weiter und um ehrlich zu sein verunsichert mich der Beitrag hier grad ziemlich. Is das denn schlimm, wenn se ned ausgeht, ich mein mir wär das wurscht? Is das TÜV relevant oder sonst irgendwie schlecht?
Außerdem nochmal die Frage, ob das unbedingt am CDI liegen muss, ned zuletzt, weil mir die Worte Probleme und CDI immer etwas schwerwiegend vorkommen... Ich kenn mich bisher leider hald auch echt sehr sehr wenig aus... :/
VG
Ralf
> Hey Leute,
> ich hab nurn endlich auch meine Alp (Bericht und Fotos
> folgen), Bj. 98. Nun scheine ich offensichtlich das gleiche
> Problem zu haben. Hatte beim Kauf noch drauf geachtet, dass
> die Seitenständerleuchte leuchtet. Wenn ich se jetzt im
> Leerlauf hab beim stehenbleiben und ich klapp den Ständer
> raus läuft sie aber munter weiter und um ehrlich zu sein
> verunsichert mich der Beitrag hier grad ziemlich. Is das
> denn schlimm, wenn se ned ausgeht, ich mein mir wär das
> wurscht? Is das TÜV relevant oder sonst irgendwie schlecht?
> Außerdem nochmal die Frage, ob das unbedingt am CDI liegen
> muss, ned zuletzt, weil mir die Worte Probleme und CDI
> immer etwas schwerwiegend vorkommen... Ich kenn mich bisher
> leider hald auch echt sehr sehr wenig aus... :/
> VG
> Ralf
Kleiner Nachtrag: laut Vorbesitzer wurde kein anderer CDI verbaut, kann also schonmal ned der falsche sein oder?
Und was passiert wenn ein Gang eingelegt ist?
Im Leerlauf muss sie ja weiterlaufen.
Starte sie einmal an, ziehe die Kupplung, leg einen Gang ein und klappe den Seitenständer aus - jetzt muss sie ausgehen.
Lg Andi
> Und was passiert wenn ein Gang eingelegt ist?
> Im Leerlauf muss sie ja weiterlaufen.
> Starte sie einmal an, ziehe die Kupplung, leg einen Gang
> ein und klappe den Seitenständer aus - jetzt muss sie
> ausgehen.
> Lg Andi
Oh mann, jetzt sollt ich wohl irgendwas kluges sagen, aber dazu kann man nix kluges sagen... Klar Gang rein, dann geht se auch aus... Hak ich mal aus gestigen Aussetzer ab... *schäm*
> Oh mann, jetzt sollt ich wohl irgendwas kluges sagen, wieso? niemand wird als spezialist geboren und niemand ist jemals ein "alleswisser".
nur durch fragen wird man klug.
lg andi