...und ganz ohne fachspezifische Frage... schaue ich hier auch noch mal vorbei. Ich habe hier vor einiger Zeit um Rat wegen meiner von Privat gekauften Transalp gefragt, die schon mit 32.000 km einen Motorschaden haben sollte. Über dieses Forum bin ich auch an einen hilfsbereiten, fähigen Schrauber gekommen, der tatsächlich einen Motorschaden diagnostizierte. Was genau für einen, dazu hätte man den allerdings auseinandernehmen müssen, wozu ich aber keine Lust mehr hatte. Ich wollte das Ding nur noch loswerden. Da ich jetzt auch kein Engel mehr bin, hab ich sie übers Internet verkauft und sie ist in den Untiefen der östlichen Nachbarländer verschwunden. ByeBye
Auf ein Neues hab ich mir dann im Januar gedacht und diesmal beim Kauf einen weiteren fachkundigen Schrauber mitgenommen, der zu meiner Neuen auch gleich sein OK gegeben hat - und ganz nebenbei auch noch mein Herz erobert hat! Wie in einem Kitschroman - nur leider ohne Happy End! Die Ex... Die letzten Jahre... Aber das ist wohl eher was für ein anderes Forum.
Zurück zum neuen Möppi: es ist wieder eine Transalp, allerdings schon Baujahr `89, mit ein paar rostigen Stellen und 66.000 km. Dafür aber diesmal vom Händler, generalüberholt, mit TÜV bis 09/2010 und summt wie ein Bienchen. Und fast hätte ich das treue Teil aus Wut und Frust am liebsten schon zu Schrott gefahren! Aber bis auf einen kleinen "Hinsemmler" (irgendwie ist da noch zu viel Plastik dran...) ist es aber dann geblieben.
ZUM GLÜCK! Ich hab ein paar Klamotten gepackt und mich auf meine erste "große" Fahrt begeben - nach Hause. Ich hab Heimweh!! Zuerst war ich doch ein bisschen skeptisch, bin ja eigentlich noch ein Anfänger und dann gleich über 600 km - alleine?? Aber das mußte jetzt sein!
Und wie geil ist das denn?! Den ganzen Tag nur fahren, fahren, fahren! Für die 600 km hab ich zwar fast 10 Stunden gebraucht (ok, mit Auto bin ich etwas flotter), aber nach einer kleinen (nein, überhaupt nicht peinlichen) "Frauenpanne" und meinen obligatorischen Verfahrern schon ok. Ich bin zwar platt, mein Hintern tut weh, aber eine Runde im schönsten heimatlichen Sonnenuntergang ist noch drin.
Die Straße, mein Möppi und ich - die schönste Dreiecksbeziehung!! Ein bisschen Herzschmerz hab ich zwar trotzdem noch, aber die Transe tut ihr bestes...
Beim ersten Möppi war das Herzstück kaputt,
beim zweiten Möppi ist mein Herz kaputt.
Aber beim Dritten ist alles wieder gut!!!
Gruß an alle Transalpinisten und allzeit gute Fahrt!
>Hallo Miune ( Dein Name ?? )
Ich fand Deine Geschichte schön ( klar, so als Unbeteiligter )
Aber Du findest bestimmt noch einen Vierten Part,
aber jetzt nicht alle Junggesellen fragen ob sie Schrauber sind, und dann nen Bogen drum machen .
Muß ja ein nicht "unbedingt" ein Alper sein.
Aber um auf Deine wunde Stelle nen Pflaster draufzupappen, könntest Du doch zum ITT fahren,da schrauben auch alte,häßliche
Ehemänner. Da ist dann die "Ansteckungsgefahr" nicht so dolle.
Einen schönen Sonntag aus dem Rheinland,
De Tommes
hi1
also ich find's toll, daß einmal eine frau auch "abseits" der pist mal ein bißchen ihr herz ausschüttet, ist mindestens so wichtig, wie der ganze technik-krams...
wir sind schließlich alle nur menschen!
wünsch dir alles, alles gute!
lg aus wien, chris
Hallo Miune!
Ich wünsch dir - so mal von Transalpinista zu Transalpinista - alles Liebe und immer genug Gummi am Asphalt!
Herzweh heilt und deine Trans ist sowieso unkaputtbar also hab eine schöne Saison! Lass dir den Wind um das Visier wehen und die Sonne auf den Helm scheinen.
Ich bin Ende Mai in Bischofsmais. Du auch?
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Angelika