TECHNIK Kupplungskorb oder so???

TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: MarcM - Datum: 20.4.2006 14:12

Hallo, erstmal,

habe bei meiner TA Bj. 96 (PD06) seit kurzer Zeit ein klapperndes Geräusch. Wenn ich sie kalt anlasse (jetzt ist noch alles ruhig) und dann die Kupplung betätige, geht´s los mit dem Klappern. Sobald ich etwas Gas gebe (1-3 Sek) wird es leiser, wenn ich den Hebel loslasse, ist es auch weg.

Was ist DAS???????

Danke für nen Tipp.

Marc

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 20.4.2006 17:40

> Hallo, erstmal,

> habe bei meiner TA Bj. 96 (PD06) seit kurzer Zeit ein
> klapperndes Geräusch. Wenn ich sie kalt anlasse (jetzt ist
> noch alles ruhig) und dann die Kupplung betätige, geht´s
> los mit dem Klappern. Sobald ich etwas Gas gebe (1-3 Sek)
> wird es leiser, wenn ich den Hebel loslasse, ist es auch
> weg.

> Was ist DAS???????

> Danke für nen Tipp.

> Marc

Hallo Marc!

Das ist einfach normal!

Philipp

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 20.4.2006 18:20

> Was ist DAS???????

das sind die k-Lamellen die sich im K-Korb bewegen,normal.

Uwe

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: MarcM - Datum: 20.4.2006 19:16

Hallo, ihr zwei,

es ist aber ziemlich laut. Als ich sie vor 9 Monaten und 14 TKM gekauft habe, war das nicht. Arbeiten sich da diese Nasen von den Scheiben in den Korb ein?? Und komischerweise ist das nicht mehr, wenn sie warm ist.

Seltsam, seltsam.

Marc

> das sind die k-Lamellen die sich im K-Korb bewegen,normal.

> Uwe

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Olaf Hahn - Datum: 20.4.2006 19:34

> Hallo, ihr zwei,

> es ist aber ziemlich laut. Als ich sie vor 9 Monaten und
> 14 TKM gekauft habe, war das nicht. Arbeiten sich da diese
> Nasen von den Scheiben in den Korb ein?? Und komischerweise
> ist das nicht mehr, wenn sie warm ist.

> Seltsam, seltsam.

> Marc
Hallo Marc.
Ist ab einem gewissen KM-Stand normal. (Bin zwar kein Hellseher und habe dein Geräusch nicht persönlich gehört-) nach deiner Beschreibung aber scheint das das Geräusch zu sein , was auch alle 3 von mir bis jetzt besessenen Alps früher oder später entwickelt haben.
Gruß Olaf

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: MarcM - Datum: 20.4.2006 20:03

Hallo, Olaf,

dann werd´ich das mal ignorieren. Obwohl ich sowas von meinen früheren Mopeds (SRX, VFR, ZX10) noch nie gehört habe.

Falls es noch schlimmer werden sollte: Brauch ich Abzieher oder Spezialwerkzeug, um das zu beheben?? Oder überhaupt, um die Kupplung zu machen?? Weil die, glaube ich, sowieso bald dran ist. Habe jetzt gut 50 TKM auf der Uhr und manchmal hab ich schon das Gefühl, als ob sie nicht mehr so 100%ig ist.

Marc

> Hallo Marc.
> Ist ab einem gewissen KM-Stand normal. (Bin zwar kein
> Hellseher und habe dein Geräusch nicht persönlich gehört-)
> nach deiner Beschreibung aber scheint das das Geräusch zu
> sein , was auch alle 3 von mir bis jetzt besessenen Alps
> früher oder später entwickelt haben.
> Gruß Olaf

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 20.4.2006 21:55

Habe jetzt gut 50 TKM auf der Uhr und
> manchmal hab ich schon das Gefühl, als ob sie nicht mehr so
> 100%ig ist.

Manche Alps hier im Forum haben über 100Tkm drauf und sind immer noch mit der ersten kupplung unterwegs.So wie bei meiner mit knapp 100Tkm.Meine einzige Beanstandung ist dass sie bissel ruckelt beim anfahren.Das sind aber kleine Einkerbungen im K-korb die sich da eingearbeitet haben,schlecht für die Lamellen.Bei dieser km-zahl aber normal .Die Funktion an sich ist immer noch sehr gut.Mein Ruckeln hab ich mit Motoröl mit JASO Norm etwas gemildert(hallo ernst).Aber 50Tkm auf ner TA Kupplung ist abolut nicht der Rede wert--sozusagen neuwertig.

Nicht so viel nachdenken sondern fahren.Der Eine will mal vorsichtshalber Gabelsimmerringe wechseln obwohl trocken,der andere mit 16000km sein LKL wechseln,der nächste seine Kupplung zerlegen,alles obwohl nix dran ist.Jungs ,ihr macht Euch ja selbst das Leben schwer und teuer ;-)

Uwe

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Timo TA93 - Datum: 20.4.2006 22:53

Nabend,

wo nix ist sucht man das was ist ...

Gruß
Timo

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: MarcM - Datum: 21.4.2006 08:41

Nee nee, ich such nix, will nur sicher gehen, dass das nix schlimmes ist oder evtl. weitere und vielleicht auch teurere Sachen nach sich zieht.

Aber wenn ihr alle sagt, "bleib locker", dann bin ich nur zu gerne bereit, das zu tun.

Allzeit gute Fahrt und Danke

Marc

> Nabend,

> wo nix ist sucht man das was ist ...

> Gruß
> Timo

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: Nicole TA99 - Datum: 22.4.2006 18:54

Hay,
kannst ja auch mit anderen Alps vergleichen.
Klappern hatte ich auch, Kupplung mußte neu gemacht werden und die Druckscheibe hatte sehr deutliche Altersspuren. Irgendwann ist jede Kupplung dran.
Solange sie nicht durchrutscht ist alles ok.
Ansonsten ist ein Schlagschrauber empfehlenswert.
Mach dir keinen Kopf. Die Alp hält und hält und hält....

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: MarcM - Datum: 22.4.2006 21:01

Selber Hay,

danke für die aufmunternden Worte. Ich hoffe, Ihr habt alle Recht!!!!

Bis denn...

Marc

> Hay,
> kannst ja auch mit anderen Alps vergleichen.
> Klappern hatte ich auch, Kupplung mußte neu gemacht werden
> und die Druckscheibe hatte sehr deutliche Altersspuren.
> Irgendwann ist jede Kupplung dran.
> Solange sie nicht durchrutscht ist alles ok.
> Ansonsten ist ein Schlagschrauber empfehlenswert.
> Mach dir keinen Kopf. Die Alp hält und hält und hält....

Re: TECHNIK Kupplungskorb oder so???

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 23.4.2006 11:14

> Habe jetzt gut 50 TKM auf der Uhr und

> Manche Alps hier im Forum haben über 100Tkm drauf und sind
> immer noch mit der ersten kupplung unterwegs.So wie bei
> meiner mit knapp 100Tkm.Meine einzige Beanstandung ist dass
> sie bissel ruckelt beim anfahren.Das sind aber kleine
> Einkerbungen im K-korb die sich da eingearbeitet
> haben,schlecht für die Lamellen.Bei dieser km-zahl aber
> normal .Die Funktion an sich ist immer noch sehr gut.Mein
> Ruckeln hab ich mit Motoröl mit JASO Norm etwas
> gemildert(hallo ernst).Aber 50Tkm auf ner TA Kupplung ist
> abolut nicht der Rede wert--sozusagen neuwertig.

> Nicht so viel nachdenken sondern fahren.Der Eine will mal
> vorsichtshalber Gabelsimmerringe wechseln obwohl
> trocken,der andere mit 16000km sein LKL wechseln,der
> nächste seine Kupplung zerlegen,alles obwohl nix dran
> ist.Jungs ,ihr macht Euch ja selbst das Leben schwer und
> teuer ;-)

> Uwe

hy Uwe, DEM Text kann ich nur 100% zustimmen :-), mg ernst-dergesternbeimerstenschönensommertagumsiedelnmußte