BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

Geschrieben von: gerd berghoff - Datum: 30.3.2009 10:38

Morgen Alper, die ersten 270km sind gefahren. Der erste Tank also geleert. Das Ding rennt wie Sau. Warum habe ich sie nicht schon 2008 gekauft??? 4,5L / 100km derzeit. Die Bremse brauchte fast 100km um richtig zu fassen. Der Klang war anfangs wie ein Blecheimer, vor allem wenn die Fuhre kalt ist, hat sich aber geändert Richtung kernig. Trotzdem gibt es einiges zu bemängeln:
Nicht so dolle ist die Lenkerposition. Den habe ich erst mal höher gedreht, Leider passt keine Querstebe mehr drann weil die Kabelhalter mit Clips im Lenker befestigt sind.
Die Gepäckbrücke ist bekanntermaßen kleiner geworden-leider. Da muss also ein passendes System drauf.
Der Tankdeckel ist nun fest, klappt nur auf. Da kratz(en) dann der/die Schlüssel am Tank - Toll!
Aber Scheiße ist der Hauptständer !!!!!!!! Ich bin sicher nicht unsportlich trotz meines biblischen Alters, aber die Kiste bekomme ich nicht auf den Hauptständer. Habe ich den Fuß auf dem Ständer liege ich fast waagerecht mit den Händen am Lenker. Wie zum Teufel soll man da die Kiste aufstellen. Nirgend kann man angreifen. Der Griffpunkt sollte doch in Motornähe sein damit mann alles hochwuchten kann. Da muss man wohl 190 mit 100kg groß sein...
Paul

Re: BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

Geschrieben von: Robert1978 - Datum: 30.3.2009 11:17

Hallo,

hört sich doch gut an!
Allzeit gute Fahrt!

... Größe kann ich Dir leider keine verleihen, aber Gewicht könnte ich Dir beisteuern, ... Hätte da so round about 10Kg Winterpocke / Winterpeck die ich bis zum Sommer eigentlich loswerden will, ... Bei Bedarf kannste Dich ja melden? :-) ;-) :-)

Gute Fahrt!

Robert

Re: BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

Geschrieben von: Andreas65 - Datum: 30.3.2009 18:18

Hallo Paul.

> Der Tankdeckel ist nun fest, klappt nur auf. Da kratz(en)
> dann der/die Schlüssel am Tank - Toll!
Find ich auch Sch...

> Aber Scheiße ist der Hauptständer !!!!!!!! Ich bin sicher
> nicht unsportlich trotz meines biblischen Alters, aber die
> Kiste bekomme ich nicht auf den Hauptständer. Habe ich den
> Fuß auf dem Ständer liege ich fast waagerecht mit den
> Händen am Lenker. Wie zum Teufel soll man da die Kiste
> aufstellen. Nirgend kann man angreifen. Der Griffpunkt
> sollte doch in Motornähe sein damit mann alles hochwuchten
> kann. Da muss man wohl 190 mit 100kg groß sein...
Ich hab zwar den von SW-Motech dran, aber ist genauso schlecht aufzubocken (trotz 1,82 und 90 Kg).

Ansonsten weiterhin viel Spaß :-)

Grüße Andreas

Re: BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

Geschrieben von: Valentin - Datum: 30.3.2009 21:08

Servus Paul,
Glückwunsch zum Kauf, auch nach 20mal mehr km wird es Dir hoffentlich noch so gehen. Bei mir isses jedenfalls so.
>4,5L / 100km
Respekt, entweder fährst Du seeeeehr vorsichtig, oder hast einglückliches Händchen. Bei mir liegt der Verbrauch bei 1l mehr/100km

> Nicht so dolle ist die Lenkerposition. Den habe ich erst
> mal höher gedreht,

Ich hab SW-Motech Lenkerböcke druntergeschraubt. Geht gut.

> Der Tankdeckel ist nun fest, klappt nur auf. Da kratz(en)
> dann der/die Schlüssel am Tank - Toll!

Hä? Hast Du einen Schlüsselring am Schlüssel? Ich habe nur eine lange Reepschnur (Schlüssel am Lenker anknoten) und ein rotes "REMOVE BEFORE FLIGHT"- Banner dran. Da kratzt nix.

> Aber Scheiße ist der Hauptständer !!!!!!!!

Ja, der ist gewöhnungsbedürftig. Ich (182cm, 87kg) stelle mich seitlich vors Moppet, rechten Fuss auf den HS- Hebel, linke Hand am Lenker, rechte Hand am Soziusgriff und dann (wie ein Irrer) NACH OBEN wuppen und alles Kraft nach unten auf den Knubbel leiten. Nur wenn die Campingausrüstung am Bock hängt, dann schwächel ich.

Eine schöne und schmeissereifreie Saison wünscht klugscheissender Valentin

Re: BEKLEIDUNG Neue Transe RD13...

Geschrieben von: gerd berghoff - Datum: 31.3.2009 09:59

> Moin Leute, ich sehe schon, da muss ich noch üben....Der Verbrauch ist sicher nicht realistisch, aber die ersten km habe ich`s auch sachte angehen lassen.Wird sich wohl bei 5L einpendeln.Na denne knitterfreie Saison.
Paul

Re: BEKLEIDUNG Neue Transe RD13.....HS

Geschrieben von: HJB - Datum: 31.3.2009 22:52

Hi Gerd,
Hauptständer-Problem ist bei meiner PD 10 das gleiche. Meine Lösung: Je ein Holzbrettchen von 2 cm Dicke auf's Pflaster legen, TA draufrollen, HS auf's Pflaster runterklappen, Fuß auf "Hebelchen", TA nach schräg hinten hochziehen.
Für unterwegs selbst eine Lösung finden.
Viel Erfolg.
Helut