Hallo,
Vorgeschichte:
-Nach Berlin gefahren
-Am nächsten Tag (nach 420km Autobahn) springt die Kiste nicht mehr an (hatte das Problem schon öfters in der letzten Zeit - aber nie direkt nach einer Autobahnfahrt)
-Regler ausgebaut und mit dem Mopped meines Bruders zu dessem Schrauber zum durchmessen gefahren -> Regler ist tot
-Wieder zu meiner TA gefahren und versucht, die LiMa mit einem billigen Multimesser (dann noch schnell bei Polo besorgt) zu testen -> auf Widerstandsmessung gestellt und die 3 Pole des Steckers mit den gelben Kabel jeweils gegeneinander gemessen. Bei Messung jedes Pols gegen den Rahmen (Masse) wird nix angezeigt -> soll wohl auch so sein. Nun sollten nach Haynes die Pole jeweils gegeneinander gemessen werden und laut dem Schrauber meines Bruders das Gerät in allen 3 Kombinationen den gleichen Widerstand anzeigen, oder? Bei mir zeigt es aber nur in einer Kombination einen Wert an, in den anderen beiden nix. Heißt das definitiv, die LiMA ist auch durch?! Oder sollte man diesen billigen Multimetern einfach goar nit trauen? Murphy again...
Vielen Dank für jegliche Hilfe
Gruß
Chris
> -Am nächsten Tag (nach 420km Autobahn) springt die Kiste
> nicht mehr an (hatte das Problem schon öfters in der
> letzten Zeit - aber nie direkt nach einer Autobahnfahrt)
> -Regler ausgebaut und mit dem Mopped meines Bruders zu
> dessem Schrauber zum durchmessen gefahren -> Regler ist
> tot...
> auf Widerstandsmessung gestellt...
> Nun sollten nach Haynes die Pole jeweils
> gegeneinander gemessen werden...Bei mir zeigt es aber nur in
> einer Kombination einen Wert an, in den anderen beiden nix.
waere hilfreich wenn du den wert angeben wuerdest, wohl irgendwas zwischen 0.5-1.5 ohm ?
und was heist bei den anderen beiden zeigt es nix, widerstand null oder unendlich (das waer schlecht, dann waeren 2 der 3 wicklungen durchgebrannt, ist aber unwahrscheinlich) ?
falls unendlich, mal geschaut ob die kontakte schoen blank sind oder oxidiert ? mach das ruhig gruendlich.
nehm mal an du warst im 200 ohm bereich ?
der spulenwiderstand von limas ist so niedrig, das kannst du mit nem normalen multimeter rel vergessen. du hast alleine uebergangswiderstaende in den messtrippen die hoeher sind, halt mal die beiden spitzen gegeneinander, wird dir das messgeraet vermutlich einen wert zwischen 0.5-0.8 ohm anzeigen.
du kannst nur messen, ob die wicklungen durchgebrannt sind oder masseschluss haben, einen teilweisen wicklungsschluss o.a. wuerdest du nicht erkennen.
den defekten regler hast du noch ?
anschliessen, multimeter an batterie 20 v dc einstellung, muesste die 12 v batteriespannung zeigen. motor starten notfalls mit starthilfe, wenn spannungswert ueber 15 bei hoeheren drehzahlen sofort wieder aus.
wenn nicht kannst du jetzt mal bei laufenden motor (multimeter 200 v ac bereich) die 3 gelben kabel anzapfen (reinpiken mit scharfen messspitzen, evtl nadeln zur hilfe nehmen) muessten jeweils bei gleicher drehzahl etwa gleiche spannungen sein, je nach drehzahl 15 ~ 60 v.
cu
khyal
Hallo Christoph,
wenn du wirklich richtig gemessen hast... und sit gibt nur noch bei einem Pärchen einen Wert, dann ist da was Faul an deiner LiMa... evtl. durchgebrant, oder die kontakte sind irgendwo gebrochen... wegkorrodiert. Mopped auf die Seite legen, Deckel auf und möglichst na an den Spulen versuchen einen Messpunkt zu finden um das Ergebnis noch mal gegenzuchecken... wenn's dann auch dort so ist ...
Gruß Ansgar
Hi,
falls es die LIMA sein sollte und es sich um den 750er Motor handelt - ich hab' eine. Aber erzähl' mir dann bitte nicht wieder die Story vom Pferd von wegen Endurodingsbums sei viel billiger.....
Harry
> Hallo,
> Vorgeschichte:
> -Nach Berlin gefahren
> -Am nächsten Tag (nach 420km Autobahn) springt die Kiste
> nicht mehr an (hatte das Problem schon öfters in der
> letzten Zeit - aber nie direkt nach einer Autobahnfahrt)
> -Regler ausgebaut und mit dem Mopped meines Bruders zu
> dessem Schrauber zum durchmessen gefahren -> Regler ist
> tot
> -Wieder zu meiner TA gefahren und versucht, die LiMa mit
> einem billigen Multimesser (dann noch schnell bei Polo
> besorgt) zu testen -> auf Widerstandsmessung gestellt
> und die 3 Pole des Steckers mit den gelben Kabel jeweils
> gegeneinander gemessen. Bei Messung jedes Pols gegen den
> Rahmen (Masse) wird nix angezeigt -> soll wohl auch so
> sein. Nun sollten nach Haynes die Pole jeweils
> gegeneinander gemessen werden und laut dem Schrauber meines
> Bruders das Gerät in allen 3 Kombinationen den gleichen
> Widerstand anzeigen, oder? Bei mir zeigt es aber nur in
> einer Kombination einen Wert an, in den anderen beiden nix.
> Heißt das definitiv, die LiMA ist auch durch?! Oder sollte
> man diesen billigen Multimetern einfach goar nit trauen?
> Murphy again...
> Vielen Dank für jegliche Hilfe
> Gruß
> Chris
> Aber erzähl' mir dann bitte
> nicht wieder die Story vom Pferd von wegen Endurodingsbums
> sei viel billiger...
..."vom Pferd"? Was soll denn das? Danke Dir trotzdem. Habe aber schon eine neue LiMa. Kostenlos. Von dem Menschen, dessen 750er Motor in meiner Kiste steckt...
Gruß
Gruß