Hallo zusammen,
z.Zt. fahre ich den Mitas E-07, ein feiner Reifen, der mich gut durch den Winter gebracht hat. Nun, bedingt durch Autobahn und mangelnde Schräglage, fährt sich das gute Stück hinten ziemlich mittig ab.
Der Reifen hat unter den Profilblöcken in der Mitte einen Längssteg, welcher rund 6mm erhöht ist gegenüber der eigentlichen Karkasse.
Wenn ich nun die restlichen 3mm in der Mitte runter habe, bildet sich ein ca. 20mm breiter Steg, ohne irgendwelches Profil.
-ist es zulässig, dort das Profil nachzuschneiden?
-Schnitzmesser, Sägeblatt oder was nehme ich dazu?
-hats schonmal jemand gemacht?
-wäre dieser profillose Steg, wenn ich nix mache, TüV relevant?
Danke vom Rob
Hallo,
Profil nachschneiden ist nur bei einige Reifen zulässig.
da steht dann regroveble oder so ähnlich drauf.
Das kenne ich nur von einigen LKW-Reifen.
Es gibt speziell Reifenschneider, die mit einer heißen Kinge in Form der Pofillücke das Gummie rausschneiden.
Für Motorradreifen wird das sicher nicht erlaubt sein.
Gruß
Holger
> Hallo zusammen,
> z.Zt. fahre ich den Mitas E-07, ein feiner Reifen, der
> mich gut durch den Winter gebracht hat. Nun, bedingt durch
> Autobahn und mangelnde Schräglage, fährt sich das gute
> Stück hinten ziemlich mittig ab.
> Der Reifen hat unter den Profilblöcken in der Mitte einen
> Längssteg, welcher rund 6mm erhöht ist gegenüber der
> eigentlichen Karkasse.
> Wenn ich nun die restlichen 3mm in der Mitte runter habe,
> bildet sich ein ca. 20mm breiter Steg, ohne irgendwelches
> Profil.
> -ist es zulässig, dort das Profil nachzuschneiden?
> -Schnitzmesser, Sägeblatt oder was nehme ich dazu?
> -hats schonmal jemand gemacht?
> -wäre dieser profillose Steg, wenn ich nix mache, TüV
> relevant?
> Danke vom Rob
>
Hallo,
Profil nachschneiden??
Haste mal über nen Tourance nachgedacht, wenn Du soviel Autobahn fährst? Für round about 100 Euro würd ich da gar nix nachschneiden sondern einfach wechseln, ...
VG!
Robert
Hallo,
> Haste mal über nen Tourance nachgedacht, wenn Du soviel
> Autobahn fährst? Für round about 100 Euro würd ich da gar
> nix nachschneiden sondern einfach wechseln, ...
Autobahn hat sich jobmässig ergeben, wird wieder reduziert. Für die Bahn ist der Mitas auch nicht gedacht gewesen.
Denke mir halt, wenn der Steg mit 6mm noch übrig, warum den Rest nicht mehr nutzen?
Mit nem 100ter ist nicht getan, Vorderreifen muss ja auch her.
Ich überlegs mir.
Gruß, auch vom Robert
> Robert
Hallo Robert,
hab für nen 130er Tourance Hinten und nen 90er Vorne incl. Schläuchen und Montage für die PD10 208Euro bezahlt, ... Reifenhändler im Ruhrgebiet, ... Incl. ist nen Nachlass für Firmenkunden. Regulär wären es sons 228Euro gewesen (mit Privatkundenrabatt), ... Beide Preise können sich m.E. gut sehen lassen!
Vielleicht hilft Dir dies weiter, ...
VG!
Robert
Hallo,
Umbringen wird es dich nicht wenn du den Steg nachschneidest.
Wie aber der Vorschreiber schon erwähnt hat ist das nur bei Reifen erlaubt die entsprechend gekennzeichnet sind.
Dein Mitas gehört da sicher nicht dazu.
Geschnitten wird mit einer heissen Klinge auf einem extra dafür vorgesehenen Werkzeug.
Was aber erlaubt ist das ist gilstern. Gerade für Winterfahrer ist das eine ausgezeichnete Möglichkeit den Gripp auf kalten Strassen zu verbessern. Einen Gilsterhobel kann man auch recht einfach selbst bauen (zu kaufen gibts das meines Wissens nach ohnehin nirgendwo mehr)
Einfach mal nach Gilsterhobel googeln.
Reifenempfehlungen sind schlecht übertragbar und bei 5 Befragten sind sicher 6 unterschiedliche Empfehlungen dabei.
Ich persöhnlich fahre nach Versuchen mit T66 und TKC80 auf der AT nun seit einiger Zeit den Anakee, im Winter gegilstert. Der funktioniert so präpariert auch auf einer festgefahrenen Schneedecke.
In deinem Fall ist also demnächst ein neuer Pneu fällig.
HzG, René
> Hallo zusammen,
> z.Zt. fahre ich den Mitas E-07, ein feiner Reifen, der
> mich gut durch den Winter gebracht hat. Nun, bedingt durch
> Autobahn und mangelnde Schräglage, fährt sich das gute
> Stück hinten ziemlich mittig ab.
> Der Reifen hat unter den Profilblöcken in der Mitte einen
> Längssteg, welcher rund 6mm erhöht ist gegenüber der
> eigentlichen Karkasse.
> Wenn ich nun die restlichen 3mm in der Mitte runter habe,
> bildet sich ein ca. 20mm breiter Steg, ohne irgendwelches
> Profil.
> -ist es zulässig, dort das Profil nachzuschneiden?
> -Schnitzmesser, Sägeblatt oder was nehme ich dazu?
> -hats schonmal jemand gemacht?
> -wäre dieser profillose Steg, wenn ich nix mache, TüV
> relevant?
> Danke vom Rob
>
Hi Rob,
> Wenn ich nun die restlichen 3mm in der Mitte runter habe, bildet sich ein ca. 20mm breiter Steg, ohne irgendwelches Profil. > -ist es zulässig, dort das Profil nachzuschneiden? Schnitzmesser, Sägeblatt oder was nehme ich dazu?
vor dem gleichen Problem stand ich vor 3 Jahren auch schon mal. Meine Anfrage bei diversen Reifenhändlern verlief auch negativ. Keiner wollte da was wegnehmen, s.a. mein Thread von damals (mittlerer Teil): http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=46582
Ich habe dann den Reifen einfach runtergefahren, bis auch der Mittelsteg weg war.
Beste Grüße aus Bochum
T.J.