TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: tom-stgt - Datum: 23.3.2009 20:08

„Xenon Scheinwerfer „ für eine RD11 nachrüsten?
Es gibt ja Möglichkeiten diese in unseren Scheinwerfer einzubauen (gesehen in der Bucht)…ohne die originale Fassung zu verändern!
Hat sich da schon jemand von euch …drangetraut…
Wäre sicher mal einen Versuch wert… oder???

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Angelika/Österreich - Datum: 23.3.2009 20:59

> Wäre sicher mal einen Versuch wert… oder???

Naja, nachdem du so direkt fragst: Nein, bitte lass es bleiben. Ich hasst Xenon-Scheinwerfer und krieg bei jedem damit entgegenkommenden Auto Aggressionen aufgrund der Blendwirkung.

Aber das ist nur meine persönliche und natürlich völlig unerhebliche Meinung.

Angelika :-)

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 23.3.2009 23:13

Moin,

die Zulassung für Xenon-Licht am Fahrzeug ist davon abhängig, daß eine automatische Leuchtweiten-Regulierung des Scheinwerfers vorhanden ist. Alle Nachrüstmöglichkeiten auf Xenon-Licht, die diese Bedingung nicht erfüllen, sind im Hinblick auf mögliche Blendung des Gegenverkehrs nicht nur gefährlich, sondern purer Murks. Davon abgesehen ist noch die Frage zu klären, ob LiMa und Batterie der Alp auf Dauer die nötige Leistung erbringen, um das "Feuerwerk" zu speisen. Kurz und gut: laß die Finger davon, es bringt im Endeffekt nur Verdruß! Da bringt es eher etwas, auf H7-bestückte Doppel- oder Zusatzscheinwerfer umzurüsten. Ich habe an meiner "Doppel-Alp" zusätzlich die ovalen Nebelscheinwerfer von Hella anbebaut, die bei schlechter Sicht eine echte Verbesserung der Sicht und der Sichtbarkeit bedeuten. Aber auch die kann ich wegen des deutlich erhöhten Stromverbrauches nur auf Landstraße und Autobahn einschalten. Im Stadtverkehr würden die Dinger über kurz oder lang die Batterie leer saugen.

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 24.3.2009 08:15

Hallo Ondolf,

> die Zulassung für Xenon-Licht am Fahrzeug ist davon
> abhängig, daß eine automatische Leuchtweiten-Regulierung
> des Scheinwerfers vorhanden ist. Alle Nachrüstmöglichkeiten
> auf Xenon-Licht, die diese Bedingung nicht erfüllen, sind
> im Hinblick auf mögliche Blendung des Gegenverkehrs nicht
> nur gefährlich, sondern purer Murks. Davon abgesehen ist
> noch die Frage zu klären, ob LiMa und Batterie der Alp auf
> Dauer die nötige Leistung erbringen, um das
> "Feuerwerk" zu speisen.

Über den Sinn und die Blendwirkung von nicht richtig eingebauten Xenons braucht man ja wirklich nicht zu diskutieren... besonders interessant finde ich auch wie schön so ein Brenner blenden kann, wenn das Scheinwerferglas verkratzt oder einfach nur dreckig ist....
ABER:
Das mit der LiMa stimmt nicht ganz!
Der Xenon-Brenner verbraucht weniger als die H4-Birne.
Und Deine zusätzlichen Scheinwerfer belasten die LiMa viel mehr als so ein Xenon!

ABER:
Ich rege mich auch jedesmal tierisch auf, wenn mir so ein Zweirad (ja, auch Roller) mit nachgerüsteten Xenon-Brennern entgegen kommt und ich erstmal nix mehr sehen kann! Ich (persönlich) finde es einen Eingriff in meine Gesundheit!
Tolles Licht, schön und Gut! Aber damit andere zu gefährden finde ich ganz schön arg! Zusatzscheinwerfer dran (2x35W) und schon sieht man mehr.

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"  [Bild]

Geschrieben von: Detlef - Datum: 24.3.2009 05:51

> „Xenon Scheinwerfer „ für eine RD11
> nachrüsten?
> Es gibt ja Möglichkeiten diese in unseren Scheinwerfer
> einzubauen (gesehen in der Bucht)…ohne die originale
> Fassung zu verändern!
> Hat sich da schon jemand von euch
> …drangetraut…
> Wäre sicher mal einen Versuch wert… oder???

Hallo,
ich fahre seit einiger Zeit mit Xenon rum...Geniales Licht...keine Probleme mit Belendung oder der Elektrik...

Gruß aus der Nähe von Stuttgart...

Detlef

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Soleil ardent - Datum: 24.3.2009 09:51

> keine Probleme mit Belendung

ei DU guckst dir da ja auch nicht rein!

*kicher*

ich find xenon schon bei entgegenkommenden autos grenzwertig (bei meinen ist mir das aber wichtig *lach*). und höherstehende scheinwerfer wie bei moppeds sind dann noch mehr auf augenhöhe.

ei, aber ich bleib dabei:
dieses blendgefühl liegt (gerade bei regen) in meinen augen an dem immer schwärzer werdenden strassenbelag und den meist fehlenden seitenmarkierungen.

:-)

sun

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Angelika/Österreich - Datum: 24.3.2009 09:56

> ich find xenon schon bei entgegenkommenden autos
> grenzwertig (bei meinen ist mir das aber wichtig *lach*).

nix für ungut aber ... *kopfschüttel*

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Soleil ardent - Datum: 24.3.2009 10:02

> nix für ungut aber ... *kopfschüttel*

daher auch mein *lach* dahinter.

bei uns in der eifel sind gerade die nächtlichen und regnerischen sichtverhältnisse unter aller sau. die seitenmarkierungen dreckig oder nicht vorhanden, die seitlichen baken dreckig oder nicht vorhanden, und der strassenbelag eben schwarz wie kohle.

ohne xenon selbst ist es ziemlich suppig zu sehen bis gar nicht. mit xenon ist die lichtausbeute echt soweit OK - bis zum moment des gegenverkehrs.

dann wird der schwarze nasse strassenbelag zum spiegel, und es ist einfach ein mega-blendfeuer. ist der wagen vorbei, tauchst du in ein noch schwärzeres schwarz ab als vorher...

sun

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 24.3.2009 10:09

Hast Du richtige Xenon-Brenner (mir Vorschaltgerät) drin oder "nur" die H4 Birnen (oder ähnliche), die Xenon-Ähnliches Licht machen sollen.

Die Brenner sind ja verboten, die Birnen, die Xenonlicht bringen sollten aber nicht. Ich weiß nur nicht, ob die soviel bringen.

Re: TECHNIK „Xenon Scheinwerfer"

Geschrieben von: Soleil ardent - Datum: 24.3.2009 12:33

> Hast Du richtige Xenon-Brenner (mir Vorschaltgerät) drin
> oder "nur" die H4 Birnen (oder ähnliche), die
> Xenon-Ähnliches Licht machen sollen.

> Die Brenner sind ja verboten, die Birnen, die Xenonlicht
> bringen sollten aber nicht. Ich weiß nur nicht, ob die
> soviel bringen.

eh - ichse jetzt?

ich hab nur xenons in meinen dosen - und was da nu genau drinne ist, kann ich nicht sagen. ist jedenfalls hell - und ab werk.

:-)
sun