TECHNIK Rost im Tank

TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: Frangenrob - Datum: 20.3.2009 12:50

Hallo zusammen,
eben rief mich mein Bruder an, total aufgelöst... .
Er wollte einen neue (alten) Tank an seiner Triumph, Bj 1965 oder so anbauen, nu hat er festgestellt, der Tank ist innen leicht verrostet.
Spült sich der Rost von selber in den Benzinfilter und man hat dann Ruhe? Oder was sollte man tun?

Gruß vom Rob

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: gerd - Datum: 20.3.2009 13:31

> Hallo zusammen,
> eben rief mich mein Bruder an, total aufgelöst... .
> Er wollte einen neue (alten) Tank an seiner Triumph, Bj
> 1965 oder so anbauen, nu hat er festgestellt, der Tank ist
> innen leicht verrostet.
> Spült sich der Rost von selber in den Benzinfilter und man
> hat dann Ruhe? Oder was sollte man tun?

> Gruß vom Rob

2 kg Bleischrot und 1 kg Spaxschrauben
in den Tank, zumachen in eine Decke wickeln und 2 Stunden in einen Betonmischer damit. anschließend mit Diesel oder Petroleum ausspülen -fertig.

Gerda

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 13:43

> 2 kg Bleischrot und 1 kg Spaxschrauben
> in den Tank, zumachen in eine Decke wickeln und 2 Stunden
> in einen Betonmischer damit. anschließend mit Diesel oder
> Petroleum ausspülen -fertig.

und , bleibts dann rostfrei ?. Ich hab vor paar Jahren dann noch ne extra Tankversiegelung ( reinigung und beschichtung ) aufgetragen und das hat dann gut gehalten , ernst

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: gerd - Datum: 20.3.2009 17:41

> und , bleibts dann rostfrei ?. Ich hab vor paar Jahren
> dann noch ne extra Tankversiegelung ( reinigung und
> beschichtung ) aufgetragen und das hat dann gut gehalten ,
> ernst
es bleibt rostfrei, das Blei beschichtet von innen. Allerdings sollte auch immer Sprit im Tank sein.
Gerd

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 18:04

> es bleibt rostfrei, das Blei beschichtet von innen.
> Allerdings sollte auch immer Sprit im Tank sein.
> Gerd
alles klar , thx - ernst

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 20.3.2009 14:07

Hier ist eine Anleitung zum Entrosten:

http://www.restaurieren.eu/tank-entrosten-versiegeln/index.html

Grüße

Berti

Re: TECHNIK Rost im Tank

Geschrieben von: yves - Datum: 20.3.2009 16:18

hi rob,

habe in meinen alten tank - umbau - leichter flugrost und lunker vom schweißen - einfach stahlkugeln (vom kugelstrahlen) - 1 kg ca. reingeworfen und lange genug geschüttelt und gedreht.

danach alles rausgeholt und fertig.

scheiß auf die versieglung, denn normalerweise steht mein (dein) tank nicht monatelang nur halbgefüllt.

übern winter sowieso voll.
also, was soll da dann noch rosten.
und wenn ja, dann schluckts der benzinfilter, was aber nie soweit kommt, da ja am benzinhahn selbst noch nen sieb über den röhrchen ist.

cu yves

Re: TECHNIK Danke für die Tipps! *o.T.*

Geschrieben von: Frangenrob - Datum: 21.3.2009 10:33