Grüß euch,
meine Transe hat nun fast 29000Km gelaufen, ich hab die Transe noch nicht so lange, ich denke aber das die Kupplung hinne ist. Kann das sein???? Wie lange hält so eine Kupplung? Wenn ich im ersten Gang anfahre fühlt es sich es an, als würde die Kupplung kurz durchrutschen, aber nur beim anfahren, ansonsten zieht das Bike Tadellos in allen Gängen hoch. Kann das evtl auch was anderes sein????
Öl ist 10W drin, liegt es evtl am Öl?????
Gruß Mario
Kann am Öl liegen, aber wenn nur normales Minerall drin ist, eher unwahrscheinlich, bei hightech Synthekitöl eher wahrscheinlich. Was sein kann ist falsch eingestellter Kupplungszug, dreh am Einstellrad mal rein, bis Dein Kupplungsgriff ein wenig Spiel hat. Wenns dann immernoch durchrutscht sinds höchstwahrscheinlich die Kupplungsfedern erlahmt. Bei 29tkm dürfte die Kupplung eigentlich nicht runter sein, wobei meine, nachdem ich das Mopped mit 43tkm gekauft hatte war 4tkm später auch die Kupplung fertig, allerdings in den Gängen 1-4. Also tatsächlich auch die Reibscheiben fertig.
> Grüß euch,
> meine Transe hat nun fast 29000Km gelaufen, ich hab die
> Transe noch nicht so lange, ich denke aber das die Kupplung
> hinne ist. Kann das sein???? Wie lange hält so eine
> Kupplung? Wenn ich im ersten Gang anfahre fühlt es sich es
> an, als würde die Kupplung kurz durchrutschen, aber nur
> beim anfahren, ansonsten zieht das Bike Tadellos in allen
> Gängen hoch. Kann das evtl auch was anderes sein????
> Öl ist 10W drin, liegt es evtl am Öl?????
> Gruß Mario
> Kann am Öl liegen, aber wenn nur normales Minerall drin
> ist, eher unwahrscheinlich, bei hightech Synthekitöl eher
> wahrscheinlich. Was sein kann ist falsch eingestellter
> Kupplungszug, dreh am Einstellrad mal rein, bis Dein
> Kupplungsgriff ein wenig Spiel hat. Wenns dann immernoch
> durchrutscht sinds höchstwahrscheinlich die Kupplungsfedern
> erlahmt. Bei 29tkm dürfte die Kupplung eigentlich nicht
> runter sein, wobei meine, nachdem ich das Mopped mit 43tkm
> gekauft hatte war 4tkm später auch die Kupplung fertig,
> allerdings in den Gängen 1-4. Also tatsächlich auch die
> Reibscheiben fertig.
Danke,
werd es am wochenende mal wechseln das öl, wer weiss was der letzte besitzer da reingetan hat, werde auch mal den kupplungszug neu einstellen. kanns nicht sein das es der Kupplungszug ansich ist??????? das der zug irgendwie hängt? ist scheinbar noch der erste verbaut.
Hi,
kann sehr gut sein, dass der Zug das Problem ist. Wenn er zu schwergängig ist - etwa aufgrund mangelnder Schmierung - oder falsch eingestellt, mag er die von dir beschriebenen Probleme verursachen. Wenn Du _das_ Problem jedoch ausschliessen kannst, solltest du mal auf der Autobahn im 4. Gang bei 100 km/h den Gasgriff voll aufreissen: wenn die Kupplung dann durchrutscht, mag sie tatsächlich einen Schaden haben..., aber bei der km-Leistung eher unwahrscheinlich. Üblich sind solche Probleme nach 90.000 - 200.000 km und die meisten kippen irgendein Baumarkt/"Die drei"-Öl in ihre TAs ohne jede Schwierigkeit.
viele Grüße, franzl
> Danke,
> werd es am wochenende mal wechseln das öl, wer weiss was
> der letzte besitzer da reingetan hat, werde auch mal den
> kupplungszug neu einstellen. kanns nicht sein das es der
> Kupplungszug ansich ist??????? das der zug irgendwie hängt?
> ist scheinbar noch der erste verbaut.
Klar kanns auch ein schwergängiger Zug sein, aber dann wär er bei allen Gängen schwergängig und vor allem müsste man es merken, beim Hebel ziehen. Momentan tippe ich auf falsch eingestellt, danach würde ich Öl wechseln und wenns das nicht ist, die Kupplungsfedern, ist allerdings ne scheiss Arbeit die Dichtung unter dem Seitendeckel abzukratzen, etwa 3-4 Stunden Arbeit mit Reibscheiben wechseln, ne Stunde weniger nur die Federn zu machen.
> Danke,
> werd es am wochenende mal wechseln das öl, wer weiss was
> der letzte besitzer da reingetan hat, werde auch mal den
> kupplungszug neu einstellen. kanns nicht sein das es der
> Kupplungszug ansich ist??????? das der zug irgendwie hängt?
> ist scheinbar noch der erste verbaut.
Hi Mario,
Tipp am Rande: In der neuen MO (gerade am Kiosk) ist ein Hintergrund-Artikel über Kupplungen, wie sie funktionieren, was man ihnen zumuten kann und was nicht, gängige Probleme, zum Beispiel mit dem Öl etc. Sehr interessant und lesenswert!
Gruß
Berti
PS: Die Kupplung kann 100 oder 100.000 km halten hängt davon ab, wie man sie behandelt. Öl spielt auch eine wichtige Rolle. Vor Leichtlauföl ("Energy Saver") zum Beispiel warnt Honda ausdrücklich, und das steht massenhaft in den Baumarkt-Regalen. Mit "JASO MA"-Öl kannste nix falsch machen (steht auf der Öldose). Die sind speziell für Motorräder mit Nasskupplungen entwickelt.
> Hi Mario,
> Tipp am Rande: In der neuen MO (gerade am Kiosk) ist ein
> Hintergrund-Artikel über Kupplungen, wie sie funktionieren,
> was man ihnen zumuten kann und was nicht, gängige Probleme,
> zum Beispiel mit dem Öl etc. Sehr interessant und
> lesenswert!
hy berti , cifix - dann muß ich die MO ja doch nochmal kaufen . Bin nämlich seit der Umstellung auf höherwertiges Papier und so eher enttäuscht über die MO. Scheints , dass jetzt mehr die Papierqualität zählt als die guter Schreiberlinge . Die letzten
Fahr/Testberichte über diverse Bikes waren doch eher sehr nüchtern , nichtssagend und ohne Herzblut geschrieben - sodass man sich nicht wirklich ins Bike reinfühlen konnte . Aber son Bericht über Kupplung/Öl kann ich natürlich nicht auslassen , mg ernst
> hy berti , cifix - dann muß ich die MO ja doch nochmal
> kaufen . Bin nämlich seit der Umstellung auf
> höherwertiges Papier und so eher enttäuscht über die MO.
> Scheints , dass jetzt mehr die Papierqualität zählt als die
> guter Schreiberlinge . Die letzten
> Fahr/Testberichte über diverse Bikes waren doch eher sehr
> nüchtern , nichtssagend und ohne Herzblut geschrieben -
> sodass man sich nicht wirklich ins Bike reinfühlen konnte .
> Aber son Bericht über Kupplung/Öl kann ich natürlich nicht
> auslassen , mg ernst
Hi Ernst,
ja, kauf die! Ich finde die MO von Heft zu Heft besser, gerade jetzt, nach dem Relaunch. Die suchen vielleicht noch nach dem besten Weg, aber immerhin tun sie was. Mittlerweile les ich nur noch die MO und den Reitwagen, alles andere ist so gähnend langweilig. (Klar, nach Zonko und Clemens Gleich kommt erst mal lange nix ...)
Grüße
Berti
> Hi Ernst,
> ja, kauf die! Ich finde die MO von Heft zu Heft besser,
> gerade jetzt, nach dem Relaunch. Die suchen vielleicht noch
> nach dem besten Weg, aber immerhin tun sie was.
> Mittlerweile les ich nur noch die MO und den Reitwagen,
> alles andere ist so gähnend langweilig. (Klar, nach Zonko
> und Clemens Gleich kommt erst mal lange nix ...)
jo , der RW bringts emotional am besten rüber. Aber ich find auch die Schreibe der MOTORRAD gut. ZZ jedenfalls besser als die der MO - aber schaun mer jetzt mal . Jedenfalls mit diesen drei Blättchen ists jetzt auch bei mir genug , mg ernst
PS : solltest mal kurz in die akt. MOTORRAD schaun , wie da der Motor der neuen Gladius beschrieben wird . Genauso hätt ich mir den Motor der neuen Alp gewünscht ( und gekauft ).
Wenn ich noch jünger wär , würd ich diesen Motor der Gladius mit meinem Mech in die RD 11 verpflanzen - das brächte es echt