SONSTIGES zum Nachdenken..

SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 17.3.2009 20:02

Heute wäre es beinahe passiert...
Ich hätte mit meinem LKW beinahe nen Motorradfahrer samt Maschine Platt gemacht, und ich wäre der Doofe gewesen....

Aber von Anfang an

Ich für im Indstriegebiet Eppelheim auf eine Kurve zu als aus eben dieser Kurve ein LKW entgegen kam, Wir kamen an dieser Stelle nicht an einander vorbei, da ich noch auf der Gerade stand, habe ich mich nach hinten abgesichert, Warnblinker gesetzt recht und links in den Spiegel geschaut, in der Rückfahrkamera geschaut das auch keiner im toten Winkel steht, und dann ging es zurück, halt schön in die Spiegel geschaut, ich muß ja kontrolieren was mein Anhänger macht. plötzlich ein gehupe und ich seh auf einmal das ein Motorrad

in der Kamera zu sehen ist. gut, da waren noch etwa zwei Meter platz, aber.... Laut aussage des anderen LKW Fahrers ist der
Biker im toten winkel hinter den LKW

gefahren, scheinbar im Gottvertrauen, das ich durch den LKw durch sehen kann, und den Biker scheint es überhaubt nicht
interessiert zu haben, das bei mir ne tröte gehupt hat, und 4 in worten vier Rückfahrscheinwerfer gebrannt haben. (nachts sind das keine Scheinwerfer sondern Waffen!)
Er konnte es warscheinlich überhaubt nicht abschätzen wie weit ich zurückfahren mußte.

Also tut mir, euch, eurer MAschine, und den anderen LKW Fahrern nen gefallen, und fahrt so hinter nem LKW her, das ihr einen Spiegel, und am besten den Fahrer im spiegel sehen könnt, denn dann sieht er euch auch.

Viele Fahrer sind auch Biker, und wenn die euch sehen, dann sind die meist auch behilflich, sei es beim überholen, oder sie machen platz im Stau, aber das geht nur wenn die euch auch sehen.

Gruß Peter

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: matm911 - Datum: 17.3.2009 21:14

> Also tut mir, euch, eurer MAschine, und den anderen LKW
> Fahrern nen gefallen, und fahrt so hinter nem LKW her, das
> ihr einen Spiegel, und am besten den Fahrer im spiegel
> sehen könnt, denn dann sieht er euch auch.

@ Dein Wort in Gottes Ohr, abes es gibt eben immer wieder belehrungsresistente oder informationsverweigernde Biker.
Auch hier gilt wohl wie bei Kleinkindern: Erst aus Schaden wird man klug!

Da fahren welche auf der AB mit 140 gerade mal mit 10m Abstand genau mittig hinter einem Klein-LKW nach ... wohl um ja sicher noch im Windschatten zu sein.
Andere brausen mit 30 oder 40km/h schneller zwischen fahrende Autokolonnen durch oder quetschen sich bei grün werdender Ampel noch schnell rechts an den Autos vorbei ... und reagieren dann durch den immer noch nicht wegtrainierten Überraschungseffekt vollig falsch bei einer vorausahnbaren Situation.

Markus

PS: Seit in etlichen Bundesstaaten jeseits des Teiches die Helmpflicht aufgehoben wurde, stiegen die Schädel-Hirnberletzungen bei Motorradunfällen um ca. 60% ... viele sehen die Helmpflicht wohl immer noch als politische Schikane ... ich könnte mir gut vorstellen, dass es hierzulande wohl ähnliche Auswirkungen (wenn hoffentlich nicht ganz in diesem Ausmaß) haben würde.

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Peter Schönefeld - Datum: 17.3.2009 23:23

Das Gesagte ist zu unterstreichen, gilt aber auch
andersrum....hier mit fatalen Folgen für den Biker.

Peter

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 18.3.2009 10:31

Hallo Peter,

gut, dass Du das mal zur Sprache bringst!

Man kann sich das als Nicht-LKW-Fahrer gar nicht vorstellen, wie schmal die Sichtverhältnisse oben in der Kabine sind. Nach vorne ist alles Breitwandkino, aber nach hinten ...

Ich hab's selber mal erlebt, als ich ein kurzes Stück auf einem TGX mitfahren durfte: An einer Kreuzung drängelte sich ein Radfahrer noch unmittelbar vorm Abbiegen rechts vorbei, und der war im Seitenspiegel definitiv nicht zu sehen. Der kam vom Fußweg, wie aus dem Nichts, und wäre um ein Haar geplättet worden.

Jedenfalls: Schadet uns allen gar nicht, ein bisschen für andere mitzudenken.

Gruß

Berti

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 18.3.2009 11:27

> Jedenfalls: Schadet uns allen gar nicht, ein bisschen für
> andere mitzudenken.

ich denke, die beste lebensversicherung aufm mopped ist genau DAS.
defensiv fahren, und für alle rundrum mitdenken.
möglichst mit blickkontakt mit den fahrern - auch wenn das nicht immer ein garant ist dafür, dass die uns auch wahrnehmen :-)

lieben gruss!

sun

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Hermann - Datum: 19.3.2009 11:03

> nicht immer ein garant ist dafür, dass die uns auch
> wahrnehmen :-)

Ein wahres Wort liebe Sun.

Neulich auf dem Ring in München, ich mit der TA auf der linken Spur, sie im PKW auf der rechten, wieter vorne Bremslichter auf der rechten Spur. Ich schau nach rechts zum Auto und sie sieht mir direkt in die Augen und zieht auf meine Spur. Das könnte man schon als Vorsatz bezeichnen.

LG
Hermann

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 19.3.2009 11:26

> Neulich auf dem Ring in München, ich mit der TA auf der
> linken Spur, sie im PKW auf der rechten, wieter vorne
> Bremslichter auf der rechten Spur. Ich schau nach rechts
> zum Auto und sie sieht mir direkt in die Augen und zieht
> auf meine Spur. Das könnte man schon als Vorsatz
> bezeichnen.

das ist der unterschied zwischen "gucken" und "sehen".

ich fuhr in einen kreisverkehr rein mit der transe, schaue einem jaguarfahrer, der auf die zweite zufahrt vor mir zufuhr, in die augen! er gab gas und fuhr in den kreisel rein.
kreisel ist eh doof, weil dann schräglage und so - egal.

ich habe gut gebremst, bin langsam dann weitergefahren.

mein schatz (GROOOOOSSER schwarzgekleideter biker auf GROOOOOSSER AT) schiesst hinter mir raus, parallel mit dem jaguarfahrer und brüllt ihn an.

ich fragte hinterher:
was haste dem denn gesagt?
er:
das willst du nicht wissen!!!

ich denk, nächstes mal SIEHT er auch statt nur zu gucken.

sun

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.3.2009 12:53

> ich denk, nächstes mal SIEHT er auch statt nur zu gucken.

@ wenn du dich da mal nicht täuschst ... manche lernen nur auf die "harte" Tour ... aber so eine Diskussion hatten wir schon mal vor einiger Zeit :-D

Markus

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 19.3.2009 13:29

> @ wenn du dich da mal nicht täuschst ... manche lernen nur
> auf die "harte" Tour ... aber so eine Diskussion
> hatten wir schon mal vor einiger Zeit :-D

ah ja, genau.

oder die netten endurostiefel mit metall... das wars... :-)

sun

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 19.3.2009 18:25

Hallo Freunde

> ah ja, genau.

> oder die netten endurostiefel mit metall... das wars...
> :-)

> sun

Ach lasst mal, ich hatte gestern gleich nochmal ein "nettes" Erlebnis mit einem ...ähhhhh.... äääh.... Rollerfahrer ( War ein größerer Scooter) Aber ein motorisiertes Zweirad, Also was auf das ich im LKW (25T Zugmaschine plus 20T Anhänger) normal besonders achte.

Beim Rangieren, ich mußte solo Rückwärts in eine Einfahrt, und mußte mich dafür quer zur Fahrbahn stellen, schießt in dem Augenblick als ich auf die, der Einfahrt gegenüberliegende Hauswand zusteuere der scooter an mir vorbei, so knapp, das ich wenn ich nicht voll gebremst hätte, ihn an die Hauswand gedrückt hätte.

Manchmal frage ich mich, was solche Leute im kopf haben? Ich meine das viel Dosenfahrer einfach blöd sind und keine Ahnung haben was sie da fabrizieren erlebe ich mit dem Bike genauso oft wie mit dem LKW. Die sind noch nie wirklich in einem LKW mit einem erfahrenen Fahrer unterwegs gewesen, und noch nie auf einem richtigen Motorrad gefahren. aber einem Motorrad fahrer, der weiß, was er da macht, und wie gefährlich das Zweirad fahren ist sollten solche Fehler nicht passieren. Jeder halbwegs vernünftige Motorradfahrer, sollte doch wissen, das zehn mal ne sekunden warten besser ist wie einmal ne sekunde zu schnell zu sein.....

egal der Schreck ist weggesteckt, aber nachdenklich bin ich schon geworden, und fahre mit dem Bike noch ein wenig aufmerksamer wie vorher...

gruß Peter

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.3.2009 20:37

> Jeder halbwegs vernünftige Motorradfahrer,
> sollte doch wissen, das zehn mal ne sekunden warten besser
> ist wie einmal ne sekunde zu schnell zu sein.....

@ das ist der springende Punkt !
Die meisten Autofahrer haben keine Ahnung vom Motorradfahren, weshalb sie auch immer wieder "überrascht" werden und die Geschwindigkeit falsch einschätzen.
Viele Radfahrer und Fußgänger vertrauen auf ihren Vorrang als "schwächster" Verkehrsteilnehmer und unterschätzen nicht selten die Aufmerksamkeit/Reaktionsfähigkeit der Autofahrer bzw. den Bremsweg der Dosen.
.
Und seit etwa 2 Jahren sieht man immer mehr (noch) lebende Organspender auf Rollern herumzischen, die sich auf Grund der Spritpreise oder der täglichen Staus gezwungen fühlten, auf einen Roller umzusteigen. Jetzt sitzen sie auf einem kleinen, leichten aber trotzdem im Stadtverkehr so ziemlich jeder Dose im Beschleunigung und Wendigkeit überlegenen Zweirad - aber ohne die notwendige Zweirad-Erfahrung. Und dieses fehlende Gefahreneinschätzungsvermögen wird ihnen nicht selten zum Verhängnis, wenn sie es den laschen Dosenfahrern zeigen wollen ...
.
Ich finde es witzig, dass v.a. viele Rollerfahrer glauben, auf einem "Spielzeug" zu sitzen und deshalb auch keine Protektorenjacke, feste Schuhe oder Handschuhe zu brauchen.
Mein kleiner Roller geht (GPS gemessene) 142km/h ... was aber egal ist, denn sogar bei einem Unfall mit 50km/h ist es egal, ob man vorher auf einem "richtigen" Motorrad, einem Roller oder einem Quad gesessen hat ... denn das Gefährt ist nach dem Unfall sicher nicht da, wo der Fahrer liegt.
.
Auch viele Dosenfahrer unterschätzen nach wie vor die modernen schlanken Plastik-Roller, die zwar wie lahme 125er aussehen, aber 250, 300 oder 400ccm haben. Aber spätestens beim Ampelstart nach dem Vorbeischlängeln (ist ja bei uns erlaubt) oder bei einem Beschleunigungsduell auf der Landstraße von 70 oder 80km/h aufwärts sehen sie ihren Irrtum ein ... :-D
.
Erfahrungs- und belehrungsresistente Mitverkehrsteilnehmer wird es aber immer geben.
.
Markus

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 20.3.2009 09:49

ich denke, dass es nicht am gefährt liegt, sondern an der ignoranz / mangelnden konzentration auf die strasse / kopflosigkeit 7 erfahrung der fahrer.

ich hab da gerne so mein parade-aufreg-beispiel.

die b51 bei uns in der ecke, die "bitburger". eine höchst befahrene strasse, die trasse zwischen der köln-autobahn und trier. und ständig passieren unfälle.

ich kriege pickel, wenn nun die diskussion geht um "lkw runter von der bitburger" bis hin zum "ausbau".

letztendlich sind alle unfälle darauf zurückzuführen, dass irgendwer gepennt hat oder abgelenkt war.

die frau, die "aus ungeklärter ursache" auf gerader strecke auf die gegenfahrbahn geriet und frontal in den lkw raste. hatte vielleicht das baby auf dem rücksitz sie abgelenkt?
was ist mit dem lkw-fahrer, der quasi ungebremst auf den stau auf völlig gerader strecke, bei trockenem wetter und tageslicht aufknallte und einen kleinwagen zwischen sich und dem vorher fahrenden LKW förmlich atomisierte?

und dann parallel die diskussionen über "fehlerhafte" radargeräte und messungen - und gleichzeitig der hinweis, dass auf der bitburger dank einem aufmerksamen verkehrsteilnehmer ein heizer mit 200 (!!), der im ort noch 100 fuhr von der polizei angehalten werden konnte.

solange sich nicht jeder teilnehmer im strassenverkehr diszipliniert, kann gebaut / überwacht / getreten werden soviel man will - es wird immer krieg sein auf der strasse.

ich fahre 50.000km im jahr, bin wie viele hier im forum ständig unterwegs. und ich habe vor kurzem einen entschluss gefasst.
und zwar, als vor kurzem ein peugeot 205 über 20km bei nacht und schneeregen meiner dose derartig dicht auffuhr (die ganze strecke über!!!), dass ich die lichter nicht mehr sehen konnte. zwei überholmöglichkeiten, bei denen ich langsam machte um den idioten überholen zu lassen, verstrichen, und er klebte weiter an mir, bis er dann irgendwann abbog. symptomatisch auch dieses hin- und herwedeln... dann sah ich wenigstens an den seitlich rausblitzenden lichtern, dass er noch hinter mir war.

damit wandte ich mich zum ersten mal an die polizei.

und ich habe nun die notrufnummer von luxemburg programmiert, resp. die von der strassenpolizei *grins* - ich hab echt die faxen dicke.

ich habe nichts gegen leute, die zügig fahren, aber wenn mir leute auffallen, die über eine längere strecke deutlich zu schnell / zu riskant / unkonzentriert auffallen, ist schluss mit lustig.

so.
sun

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 10:38

> ich fahre 50.000km im jahr, bin wie viele hier im forum
> ständig unterwegs. und ich habe vor kurzem einen entschluss
> gefasst.
> und zwar, als vor kurzem ein peugeot 205 über 20km bei
> nacht und schneeregen meiner dose derartig dicht auffuhr
> (die ganze strecke über!!!), dass ich die lichter nicht
> mehr sehen konnte. zwei überholmöglichkeiten, bei denen ich
> langsam machte um den idioten überholen zu lassen,
> verstrichen, und er klebte weiter an mir, bis er dann
> irgendwann abbog. symptomatisch auch dieses hin- und
> herwedeln... dann sah ich wenigstens an den seitlich
> rausblitzenden lichtern, dass er noch hinter mir war.

hy, wenns ein 205er Peugeot war , dürft ja ne Frau drinn gesessen sein. Jedenfalls ist mir das auch schon oft untergekommen ( meistens eben mit ner Fahrerin ) , daß von hinten ein Pkw voll rasant heranschießt - um dann hinter einem kleben zu bleiben. Auch wenn die Strasse noch so breit und der Gegenverkehr noch so weit weg ist. Einmal bin ich wirklich zu Testzwecken von 90 bis auf 0 herunter , und erst dann überholte ( eigentlich fuhr sie dann ja nur vorbei ) das flotte Mädel hinter mir. Also ich erklär mir das einfach mit ner Überholphobie - andre Erklärung kann ich mir nicht so wirklich vorstellen , mg ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 20.3.2009 10:50

> hy, wenns ein 205er Peugeot war , dürft ja ne Frau drinn
> gesessen sein.

öh.

kleine autos = frauen?

hmmmm...

ist das nicht ein bisschen kategorisch?

hier in luxembourg werden 95% der SUV von frauen gefahren...

mein schatz hat ja die theorie, dass die statistisch niedrigere unfallhäufigkeit der frauen darauf beruht, dass die männer die situation immer retten - oder durch eine von einer frau hervorgerufene brenzlige situation, aus der sie heil rauskommt, in einen unfall verwickelt werden.

ich wollte das nur mal einklinken zum thema "wie gut dass männer keine vorurteile haben".

:-)
sun

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 11:51

> öh.

> kleine autos = frauen?

> hmmmm...

> ist das nicht ein bisschen kategorisch?

naja , der 205er ist doch echt ein Fraunauto. Jedenfalls haben meine sämtlichen Ex :-) , sowie meine Tochter und Schwester mal son Teil gefahrn . Ist jan nettes Auto - und ich hab mit den 104er PeugeotCoupe mal sogar nochn kleineres gefahrn :-)

> hier in luxembourg werden 95% der SUV von frauen
> gefahren...

sind eben praktisch

> mein schatz hat ja die theorie, dass die statistisch
> niedrigere unfallhäufigkeit der frauen darauf beruht, dass
> die männer die situation immer retten - oder durch eine von
> einer frau hervorgerufene brenzlige situation, aus der sie
> heil rauskommt, in einen unfall verwickelt werden.

so ganz verkehrt wird das wohl nicht sein :-). Jedenfalls , an ner Nebenstrasse zu warten und dann doch noch knapp rauszufahrn dürft neben der Überholphobie wohl ne Frauenspezialität sein.
Is aber nicht zu schlimm , wenn mans weis , kann man(n) sich ja drauf einstellen

> ich wollte das nur mal einklinken zum thema "wie gut
> dass männer keine vorurteile haben".

nix Vorurteil , hundertmal schon so beobachtet . Im übrigen sind zumindest meine Exen und Tochter richtige Ralleyfahrer gegen mich gewesen :-) ( allerdings auch mit dadurch deutlich verkürzter Dosenlebensdauer :-)) , mg ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 20.3.2009 13:08

> naja , der 205er ist doch echt ein Fraunauto. Jedenfalls
> haben meine sämtlichen Ex :-) , sowie meine Tochter und
> Schwester mal son Teil gefahrn . Ist jan nettes Auto - und
> ich hab mit den 104er PeugeotCoupe mal sogar nochn
> kleineres gefahrn :-)

hm, ich halt das immer noch für ein gerücht. hier sehe ich nicht viele "typische frauenautos".

> sind eben praktisch (SUV)

schonmal einen gefahren?
dann würdest du das nicht sagen.

praktisch höchstens für *klischeeschubladeAUF* frauenparkprobleme. hinterlässt beim blumenkübelwegschubsen keine grosse beule am auto.

> so ganz verkehrt wird das wohl nicht sein :-). Jedenfalls
> , an ner Nebenstrasse zu warten und dann doch noch knapp
> rauszufahrn dürft neben der Überholphobie wohl ne
> Frauenspezialität sein.

überholphobie haben höchstens die wenigfahrer, weil sie die geschwindigkeit falsch einschätzen.

> nix Vorurteil , hundertmal schon so beobachtet . Im
> übrigen sind zumindest meine Exen und Tochter richtige
> Ralleyfahrer gegen mich gewesen :-) ( allerdings auch mit
> dadurch deutlich verkürzter Dosenlebensdauer :-)) , mg
> ernst

GUTE rallyfahrer shreddern ihre dosen nicht.

sun

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 13:15

> hm, ich halt das immer noch für ein gerücht. hier sehe ich
> nicht viele "typische frauenautos".

> schonmal einen gefahren?
> dann würdest du das nicht sagen.

nicht eins - alle möglichen. Und wenn ich nicht SAAB fixiert wär :-) , würd ich sofort den neuen X-Trail kaufen . Hab noch nie ein Fzg erlebt , daß son positiven Riesensprung bei einem Modellwechsel machte - also genau das , was bei der neuen Alp leider nicht gelungen ist :-( .

> überholphobie haben höchstens die wenigfahrer, weil sie
> die geschwindigkeit falsch einschätzen.

na bei 50 oder so würd ich ja sogar mitn 40to überholen

> GUTE rallyfahrer shreddern ihre dosen nicht.

nicht geschreddert , nur überstrapaziert :-) , ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: matm911 - Datum: 20.3.2009 18:41

> nicht geschreddert , nur überstrapaziert :-) , ernst
@ ändert auch nichts, gute Rally-Fahrer überfordern auch ihre Renndosen nicht, sondern kennen deren Belastbarkeitsgrenzen ganz genau ... schließlich müssen sie die Dose über mehrere Etappen heil ins Ziel bringen.
Aber selbst Sebastian Loeb ist eben nur ein Mensch ... mit Fehlern ;-)

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 19:20

> @ ändert auch nichts, gute Rally-Fahrer überfordern auch
> ihre Renndosen nicht, sondern kennen deren
> Belastbarkeitsgrenzen ganz genau ... schließlich müssen sie
> die Dose über mehrere Etappen heil ins Ziel bringen.

jo - aber GUTE Rallyfahrer werden fürs Fahren auch bezahlt .
Drum ras ich auch aus Prinzip nicht , den das ist ne Anstrengung , die mir niemand bezahlt :-)

> Aber selbst Sebastian Loeb ist eben nur ein Mensch ... mit
> Fehlern ;-)

wer zum teufel ist dieser Loeb . Bin wahrscheinlich nicht nur bei der Musik sondern auch bei Sportlern bißchen in der Vergangenheit stehen geblieben. Von den aktuellen Skistars zB kenn ich nur mehr den Maier :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 21.3.2009 16:38

> wer zum teufel ist dieser Loeb .
@ imho der z.Zt. beste und konstanteste Rally-Fahrer, der es geschafft hat, mit einem Citroen an die Spitze zu kommen und diese immer wieder zu verteidigen.

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.3.2009 18:29

> @ imho der z.Zt. beste und konstanteste Rally-Fahrer, der
> es geschafft hat, mit einem Citroen an die Spitze zu kommen
> und diese immer wieder zu verteidigen.

is ja toll , dass wieder ein Cit vor den Japsen liegt . Nur mich interessieren diese Zeitenjagden nicht mehr so arg. Während ich mir zB diese ice-road-truckers stundenlang anschaun könnt . Oder zB gar die 2 autodoctors in "automobil" , die vor laufender Kamera Defekte an Pkw finden , die die leuts schon zum teil jahrelang von diversen Werkstätten erfolglos beheben lassen wollten. ECHT spannend ( heute aber cifix wegen der iceroad versäumt :-() , mg ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: matm911 - Datum: 21.3.2009 21:05

> Während ich mir zB diese ice-road-truckers stundenlang
> anschaun könnt
@ ... und Rosamunde Pilcher Filme :-D ist wohl eine Generationen-Frage :-D

> . Oder zB gar die 2 autodoctors in
> "automobil" , die vor laufender Kamera Defekte an
> Pkw finden , die die leuts schon zum teil jahrelang von
> diversen Werkstätten erfolglos beheben lassen wollten.
@ Die sehe ich auch gerne, wobei das ganze ja seeeehr vereinfacht dargestellt wird, und man sich ev. überlegen sollte, die "erfolglosen" Werkstätten besser gleich aus dem Fachverband auszuschließen.
Vorige Woche war im Fernsehen ein Test über die "Urlaubs-Checks" von div. "Fachwerkstätten" und Diskontschraubern ... hier bestätigt sich wiedermal: es kommt auf die Motivation, Erfahrung und das Interesse des einzelnen Schrauber an, nicht auf den Arbeitgeber.

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.3.2009 21:57

> @ ... und Rosamunde Pilcher Filme :-D

jo , hab schon par geguckt :-)

ist wohl eine
> Generationen-Frage :-D

weiß nicht - meine Mutter undn gleichaltriger Kumpel von mir können da wegen Kitschalarm nicht zugucken .
Aaaber , du wirst nirgends schönere Aufnahmen von Südenglands Natur , den Herrenhäusern und Landsitzen zu sehn bekommen - und ich war ja schon selber dort :-)

> @ Die sehe ich auch gerne, wobei das ganze ja seeeehr
> vereinfacht dargestellt wird

weniger vereinfacht als verkürzt - denn wenn sie wie neulich die Einspritzanlage abschrauben müssen , kannst das ja wohl nicht in Echtzeit machen :-) , mg ernst
PS : ein Bezug Pilcher / icetruck ist mir allerdings nicht geläufig ;-)

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: Maik - Datum: 22.3.2009 08:25

> Vorige Woche war im Fernsehen ein Test über die
> "Urlaubs-Checks" von div.
> "Fachwerkstätten" und Diskontschraubern ... hier
> bestätigt sich wiedermal: es kommt auf die Motivation,
> Erfahrung und das Interesse des einzelnen Schrauber an,
> nicht auf den Arbeitgeber.

> Markus

Wenn ich für ne Arbeit, die eigentlich ne halbe Stunde braucht, aber nur 12 Minuten bekomme, da sonst der Preis zu hoch, was soll man da machen?
Ich arbeite jeden Tag gegen ein dickes Buch mit Vorgabezeiten, und die werden ständig gekürzt.
Zu beginn meiner Lehre war auf nen Kundendienst noch fast die doppelte Zeit drauf, da muss ja was auf der Strecke bleiben.

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: matm911 - Datum: 22.3.2009 11:02

> Wenn ich für ne Arbeit, die eigentlich ne halbe Stunde
> braucht, aber nur 12 Minuten bekomme, da sonst der Preis zu
> hoch, was soll man da machen?

@ Der Unterschied ist, dass selbst die pingelige Dekra die Mängel (alte Reifen, an den obersten Windungen gebrochene Dämpferfeder etc.) als für die Urlaubsfahrt unbedenklich eingestuft hat (die Mängel müssen aber spätestens für die nächste TÜV-Überprüfung repariert werden) und z.B. AT* einen Kostenvoranschlag von über 700,- für VOR der Urlaubsreise unbedingt notwenige Reparaturen ("gravierende Sicherheitsmängel") erstellt hat (Werkstatttermin war zufällig auch gerade einer frei ;-)). Dabei wären statt einer günstigen Ersatzfeder der ganze Dämpfer getauscht und statt 2 neuen Reifen gleich alle 4 Reifen erneuert worden...

> Zu beginn meiner Lehre war auf nen Kundendienst noch fast
> die doppelte Zeit drauf, da muss ja was auf der Strecke
> bleiben.

@ Deshalb ist jeder gut beraten, wenn er einige grundlegende Reparaturen oder zumindest Kontrollen selbst durchführen kann, oder zumindest zu jemanden geht, der kein finanzielles Eigeninteresse an Reparaturen hat, wie ADAC, Dekra, ÖAMTC, ARBÖ ...

Bei den Werkstätten kommt noch dazu - v.a. bei den Diskontern - dass nicht selten schlecht ausgebildetes Personal zur Verfügung steht.
Bei einem Gespräch mit dem jungen Schrauber (der gelben Diskonter-Kette) vor einiger Zeit erzählte mir dieser, er hat Spengler und Dachdecker gelernt. Nach einem Unfall wurde er aber gekündigt (körperlich zum Dachkraxeln nicht mehr geeignet), das Arbeitsamt hat ihm nach fast 1 Jahr eine 6 wöchige Ausbildung zum Kfz-Mechaniker spendiert und seit 2 Monaten arbeitet er nun hier, ist aber sehr unzufrieden, da er gerade mal das kollektivvertragliche Mindestgehalt bekommt usw. usw. ... ideale Voraussetzungen also für eine Werkstatt meines Vertrauens ;-)
Zum Glück hab ich dort nur einen Ölwechsel durchführen lassen !!!

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 22.3.2009 17:45

> Wenn ich für ne Arbeit, die eigentlich ne halbe Stunde
> braucht, aber nur 12 Minuten bekomme, da sonst der Preis zu
> hoch, was soll man da machen?

hy , also zumindest bei diesen autodoctors gehts ja um was andres . Wenn zB der Motor ausgeht , weil das Licht eingeschaltet wird . kann man ja nicht sagen , das mußt in ner halben Stunde oder so herausfinden. In solchen und ähnlichen Fällen brauchst neben Fachwissen und viel Praxis wohl auch noch logisches Nach- und Überdenken der Situation. In "meiner" Werkstatt zB gibts auch wirklich so nen Typ - aber eben auch nur einen. Und drum wird der von mir auch Professor genannt :-), mg ernst
PS : wenn halt "mein" Schrauber und ich wo nicht mehr durchblicken ( wie neulich bei ner Kupplungs/Getriebereparatur ) , dann gehn wir eben zum Professor fragen :-)

Re: SONSTIGES frauen im verkehr  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 22.3.2009 19:02

> hy , also zumindest bei diesen autodoctors gehts ja um was
> andres .
@ die Antwort bezog sich ja auch auf den Urlaubs-Test.
Die Arbeitszeit des Schrauber-Duos könnte ohnehin niemand bezahlen ...
Bei sowas zählt eben immer noch Erfahrung bzw. die Fähigkeit zur "systematischen Fehlersuche" ... da hilft der beste Diagnosecomputer dem Kfz-Mechaniker mit IT-Ausbildung nichts ;-)

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 22.3.2009 19:30

> @ die Antwort bezog sich ja auch auf den Urlaubs-Test.

jo - is klar

> Die Arbeitszeit des Schrauber-Duos könnte ohnehin niemand
> bezahlen ...

na da haben die leuts aber vorher schon voll kräftig in die Tasche greifen müssen - und oft noch den Kofferraum voller überflüssiger Ausstauschteile gehabt

> Bei sowas zählt eben immer noch Erfahrung bzw. die
> Fähigkeit zur "systematischen Fehlersuche" ... da
> hilft der beste Diagnosecomputer dem Kfz-Mechaniker mit
> IT-Ausbildung nichts ;-)

jo - und da brauchts dann wirklich streng logisches Nachdenken . Ist heut wohl nicht mehr so die Stärke unsrer Gesellschaft :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: matm911 - Datum: 22.3.2009 21:11

> jo - und da brauchts dann wirklich streng logisches
> Nachdenken .
@ "Logisches" Denken alleine reicht nicht, "systematisches" Denken ist der Schlüssel bei jeder Fehlersuche!!!
Mit logischem Denken alleine kannst du dich auch immer tiefer in einer (mentalen) Sackgasse verirren ... systematisches Denken bringt dich weit früher bereits wieder zurück und in einen neuen Lösungsansatz hinein ... (eine Kombination mit lateralem Denken und Kreativität würde dann nochmals die Vielfalt der Lösungsansätze erhöhen).

> Ist heut wohl nicht mehr so die Stärke unsrer
> Gesellschaft :-)
@ Die Eigenschaft ist bestimmt noch vorhanden, nur wird es meist nicht mehr benötigt (lieber gleich neu, statt nach einer Lösung suchen) ... und so machen es eben auch die Werkstätten.

Außerdem kann ein Mensch alleine nicht zugleich streng logisch, sytematisch, lateral und kreativ sein. Deshalb gibt es z.B. in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen oder auch bei unseren Task Forces zum Troubleshooting immer Teams mit unterschiedlichen "Denk-Mustern", die die Aufgabenstellung von unterschiedlichen Blickwinkel diskutieren ... aber mehrer Leute kosten auch mehr Geld.

Markus

Re: SONSTIGES frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 22.3.2009 23:11

> @ "Logisches" Denken alleine reicht nicht,
> "systematisches" Denken ist der Schlüssel bei
> jeder Fehlersuche!!!
> Mit logischem Denken alleine kannst du dich auch immer
> tiefer in einer (mentalen) Sackgasse verirren ...
> systematisches Denken bringt dich weit früher bereits
> wieder zurück und in einen neuen Lösungsansatz hinein ...
> (eine Kombination mit lateralem Denken und Kreativität
> würde dann nochmals die Vielfalt der Lösungsansätze
> erhöhen).
> @ Die Eigenschaft ist bestimmt noch vorhanden, nur wird es
> meist nicht mehr benötigt (lieber gleich neu, statt nach
> einer Lösung suchen) ... und so machen es eben auch die
> Werkstätten.

da magst in allem schon recht haben. Ich mein das logische Denken der Gesellschaft ja auch allgemeiner . ZB jetzt den Amoklaufwahnsinn in .de.
Angeblich gibts in .de 40 Mill. Schusswaffen , zwei Drittel davon sollen illegal sein !!. Und was wird jetzt vorgeschlagen - nur die legalen noch viel schärfer zu kontrollieren. Und dabei fällt auch noch niemandem auf , daß eine entwendete legale Waffe für den Entwender natürlich keine legale Waffe ist. Also logisch ist für mich anders - wie vieles andre in unsrer Zeit, mg ernst

> Außerdem kann ein Mensch alleine nicht zugleich streng
> logisch, sytematisch, lateral und kreativ sein. Deshalb
> gibt es z.B. in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
> oder auch bei unseren Task Forces zum Troubleshooting immer
> Teams mit unterschiedlichen "Denk-Mustern", die
> die Aufgabenstellung von unterschiedlichen Blickwinkel
> diskutieren ... aber mehrer Leute kosten auch mehr Geld.

> Markus

Re: SONSTIGES Huch, was haben wir denn da geerbt?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 23.3.2009 09:16

> Angeblich gibts in .de 40 Mill. Schusswaffen , zwei
> Drittel davon sollen illegal sein !!. Und was wird jetzt
> vorgeschlagen - nur die legalen noch viel schärfer zu
> kontrollieren. Und dabei fällt auch noch niemandem auf ,
> daß eine entwendete legale Waffe für den Entwender
> natürlich keine legale Waffe ist. Also logisch ist für mich
> anders - wie vieles andre in unsrer Zeit, mg ernst

Hi Ernst,

superlogisch ist auch das Folgende in .de: Wenn Dein Opa in der Wehrmacht war und ganz zufällig (und aus Traditionspflege, versteht sich) noch eine Kiste Sturmgewehre, eine Flak-Batterie und hundert Handgranaten in der Gartenlaube hatte – dann kannst Du das als friedliebender Enkel alles erben, OHNE dass Du eine Waffenbesitzkarte oder gar einen -schein brauchst oder sonstwie von den Behörden behelligt wirst. Das gehört dann einfach Dir, und Du kannst je nach Stimmungslage Deinem Nachbarn, dem Finanzamt oder der ganzen Welt den Krieg erklären.

Grüße

Berti

PS: Das gilt natürlich auch für alle andere Waffensammlungen ... geerbt ist geerbt.

Re: SONSTIGES Waffen was: frauen im verkehr

Geschrieben von: Gregor - Datum: 23.3.2009 09:50

Hi Ernst,

> da magst in allem schon recht haben. Ich mein das logische
> Denken der Gesellschaft ja auch allgemeiner . ZB jetzt den
> Amoklaufwahnsinn in .de.
> Angeblich gibts in .de 40 Mill. Schusswaffen , zwei
> Drittel davon sollen illegal sein !!. Und was wird jetzt
> vorgeschlagen - nur die legalen noch viel schärfer zu
> kontrollieren. Und dabei fällt auch noch niemandem auf ,
> daß eine entwendete legale Waffe für den Entwender
> natürlich keine legale Waffe ist. Also logisch ist für mich
> anders - wie vieles andre in unsrer Zeit, mg ernst

schön spitzfindig. Aber bis zur Entwendung waren die Waffen legal, und der legale Besitzer hat offensichtlich nicht die notwendige Sorgfalt walten lassen, um diese Entwendung zu verhindern. Ich kann mich jetzt an keinen Amoklauf erinnern, bei dem "echte" illegale Waffen, also wirklich gestohlene oder auf dem Schwarzmarkt gekaufte Waffen verwendet wurden. Die Täter hatten immer Zugriff auf legal bei Ihnen zu Hause gelagerte Waffen.
Es gibt genügend Statistiken z.B. aus USA, die zeigen, daß legale Waffen im Haus das Risiko für die Bewohner massiv erhöhen, obwahl die waffe ja zu ihrem Schutz angeschafft wurde...

Abgesehen davon: Wie willst du die Gesetze gegen illegale Waffen verschärfen? Die sind doch schon illegal...
Also muss der Gesetzgeber bei (noch) legalen Waffen ansetzen.

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES lasst mal die frauen da raus :-)

Geschrieben von: Soleil ardent - Datum: 23.3.2009 12:00

wann ist denn schonmal ne frau amok gelaufen?
(ausser hildegard knef natürlich - einmal täglich)

ich weiss nicht, was so im leben mit der hemmschwelle der menschen passiert. selbst wenn ich eine waffe zuhause hätte, würde ich es nicht bringen, sie vorsätzlich zum töten von menschen einzustecken und auch zu benutzen.

dennoch finde ich es höchst bedenklich, wenn ein jugendlicher unter berieselung von horrorfilmen und egoshootern, und noch mit hilfe seines vaters und dem hauseigenen schiessstand derart verbogen wird.

scheinbar bleibt in der heutogen gesellschaft zunehmend die eigenverantwortung auf der strecke, besonders in bezug auf
- hirn einschalten
- ethik
- moral.

und das wird weder durch gesetze noch kontrollen in irgendeiner form verändert werden.

nur dadurch, dass jeder für sich die verantwortung anerkennt und auch wahrnimmt.

genauso wie im strassenverkehr.

sun

Re: SONSTIGES Waffen was: frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.3.2009 09:14

> Hi Ernst,

> schön spitzfindig. Aber bis zur Entwendung waren die
> Waffen legal, und der legale Besitzer hat offensichtlich
> nicht die notwendige Sorgfalt walten lassen, um diese
> Entwendung zu verhindern. Ich kann mich jetzt an keinen
> Amoklauf erinnern, bei dem "echte" illegale
> Waffen, also wirklich gestohlene oder auf dem Schwarzmarkt
> gekaufte Waffen verwendet wurden.

moin Gregor , ich schon . Und das war leider ganz typisch für die verquere Logik in diesen Sachen. Da hat in Linz (.at ) eine Rechtsanwältin einen Typ vor Gericht verteidigt , bei dem die Polizei schon paarmal illegale Waffen beschlagnahmt hatte,
Bei dieser Gerichtsverhandlung schoß nun dieser Typ wild um sich , tötete paar Menschen und verletzte seine Veteidigerin schwer. Worauf diese nen Feldzug gegen -Legale- Waffen startete.
Gut , gebracht hat es schon was , seitdem muß man bei Gericht durch Schleusen , werden die legalen Waffen alle 5 Jahre unangemeldet kontrolliert und brauchts ein Psychogutachten bei der Erwerbung einer Waffenbesitzkarte. Und nen Waffenführerschein mußt auch noch machen und alle 5 Jahre wiederholen . Ist ales okay . Aber gegen illegale Waffen hats nen Dreck geholfen. Da bräuchte es eben viel höhere Strafen und auch schon bei geringstem Verdacht viel leichter ne Hausdurchsuuchung. Grad gestern hat eure Polizei geklagt im tv , daß die Brutalität gegen Polizisten - auch mit Waffen - immer gößer wird. Für mich volkommen logisch , wenn man in diversen Dokus so sieht , was sich leuts heut alles so gegen die Bullen ungestraft herausnehmen können

Die Täter hatten immer
> Zugriff auf legal bei Ihnen zu Hause gelagerte Waffen.
> Es gibt genügend Statistiken z.B. aus USA, die zeigen, daß
> legale Waffen im Haus das Risiko für die Bewohner massiv
> erhöhen, obwahl die waffe ja zu ihrem Schutz angeschafft
> wurde...

in Wien und Umgebung sind in letzter Zeit die Einbruchszahlen geradezu explodiert . Im Gegensatz dazu gibts in den USA ne kleinere Stadt , wo die leuts Waffen zuhause haben Müssen . Dort ist die Einbruchsrate gleich null - kanst jetzt selber deine Schlüsse daraus ziehen :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Waffen was: frauen im verkehr

Geschrieben von: Gregor - Datum: 24.3.2009 10:44

> Im Gegensatz dazu
> gibts in den USA ne kleinere Stadt , wo die leuts Waffen
> zuhause haben Müssen . Dort ist die Einbruchsrate gleich
> null - kanst jetzt selber deine Schlüsse daraus ziehen :-)

Fakten bitte: Wie heißt die Stadt, wo liegt sie genau? Und wie hat sich dadurch die Zahl der Schusswaffenverletzungen/-unfälle und Morde entwickelt?

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Waffen was: frauen im verkehr

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.3.2009 10:58

> Fakten bitte: Wie heißt die Stadt, wo liegt sie genau? Und
> wie hat sich dadurch die Zahl der
> Schusswaffenverletzungen/-unfälle und Morde entwickelt?

weißt du - ich schau so viele Berichte und Dokus usw. - und da behalt ich halt nur das für mich Wesentliche im Gedächtnis. Sonst würd ja mal die Festplatte abstürzen :-). An Verletzungen und Morde in diesem Bericht kann ich mich nicht erinnern ( war ja ein gutbürgerliches Städtchen ), nur daß seit Einführung dieser Bestimmumg eben die Einbrüche auf Null gingen - ganz im Gegensatz zu vergleichbaren Städten in den USA . Ich muß das hier wirklich nicht haben , nur kann man den Effekt auch nicht einfach ignorieren , mg ernst

Re: SONSTIGES Waffen

Geschrieben von: Gregor - Datum: 24.3.2009 11:17

> weißt du - ich schau so viele Berichte und Dokus usw. -
> und da behalt ich halt nur das für mich Wesentliche im
> Gedächtnis. Sonst würd ja mal die Festplatte abstürzen :-).

Das ist das Problem, wenn du solche Aussagen in den Raum stellst: Sie sind nicht nachvollziehbar und durch deine persönlichen Ansichten und Vorlieben vorgefiltert, eben das "für dich Wesentliche". So kann man aber nicht wirklich diskutieren...

> An Verletzungen und Morde in diesem Bericht kann ich mich
> nicht erinnern ( war ja ein gutbürgerliches Städtchen ),
> nur daß seit Einführung dieser Bestimmumg eben die
> Einbrüche auf Null gingen - ganz im Gegensatz zu
> vergleichbaren Städten in den USA . Ich muß das hier
> wirklich nicht haben , nur kann man den Effekt auch nicht
> einfach ignorieren , mg ernst

Den Effekt mit den Einbrüchen will ich auch gar nicht bestreiten. Mich interessiert nur, ob es auch andere, negative Effekte gab, die in dem Bericht vielleicht gar nicht zur Sprache kamen. Außerdem wäre es noch interessant, wer diesen Bericht produziert hat und ob der vielleicht ein substantielles Interesse am behandelten Thema hat. Das könnte ihn veranlassen, diese negativen Effekte außen vor zu lassen, obwohl sie ihm bekannt sind. Letztlich ist mir ein Einbruch lieber als ein Unfall/Mord mit der Waffe, die angeschafft wurde, um diesen Einbruch zu verhindern....

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Mehr Waffen = weniger Sicherheit

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 24.3.2009 11:24

Hallo Gregor,

mehr Schusswaffen = weniger Sicherheit, dafür mehr Tote und Verletzte, das ist das klare Ergebnis wissenschaftlicher Studien in den USA. Hier ist ein interessanter Artikel darüber, samt Quellenangaben:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/606/326470/text/?page=3

Gruß

Berti

Re: SONSTIGES Waffen

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.3.2009 11:50

> Das ist das Problem, wenn du solche Aussagen in den Raum
> stellst: Sie sind nicht nachvollziehbar und durch deine
> persönlichen Ansichten und Vorlieben vorgefiltert, eben das
> "für dich Wesentliche". So kann man aber nicht
> wirklich diskutieren...

an dem Umstand , daß dort die Einbruchsrate gegen Null ging , kannst auch mit diskutieren nix ändern :-)

> Den Effekt mit den Einbrüchen will ich auch gar nicht
> bestreiten. Mich interessiert nur, ob es auch andere,
> negative Effekte gab, die in dem Bericht vielleicht gar
> nicht zur Sprache kamen. Außerdem wäre es noch interessant,
> wer diesen Bericht produziert hat und ob der vielleicht ein
> substantielles Interesse am behandelten Thema hat.

sicher nicht , denn was ich ganz sicher weiß , war es entweder ein Bericht im "Weltspiegel" (ARD) oder im "Auslandsjournal" (ZDF ). Also ein nüchterner , sachlich neutraler Bericht.

Das
> könnte ihn veranlassen, diese negativen Effekte außen vor
> zu lassen, obwohl sie ihm bekannt sind. Letztlich ist mir
> ein Einbruch lieber als ein Unfall/Mord mit der Waffe, die
> angeschafft wurde, um diesen Einbruch zu verhindern....

da hast ja mal voll recht ( obwohl aus Einbrüchen ja auch oft grausige Mordfälle werden - siehe nur Aktenzeichen XY ). Nur in GB , wo Privatwaffen nach nem Massaker ja komplett verboten wurden und sogar die Polizei extra bei gröberen Einsätzen bewaffnete Kollegen anfordern muß - ist die Kriminalititätsrate ( incl. Mord ) in keinster Weise gesunken. Studie irgendwo hin oder her :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Waffen

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 30.3.2009 13:08

Moin Ernst.

> an dem Umstand , daß dort die Einbruchsrate gegen Null
> ging , kannst auch mit diskutieren nix ändern :-)

Ist ja ganz logisch, jeder Einbrecher geht jetzt ins Haus knallt die Bewohner ab, bedient sich geht nach Hause.

Das ist kein Einbruch, das ist Raub und Mord aber Gott sei Dank kein Einbruch.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES Waffen

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 30.3.2009 14:57

> Moin Ernst.

> Ist ja ganz logisch, jeder Einbrecher geht jetzt ins Haus
> knallt die Bewohner ab, bedient sich geht nach Hause.

> Das ist kein Einbruch, das ist Raub und Mord aber Gott sei
> Dank kein Einbruch.

hy Ingo ,
jo - nennt man Raubmord. Aber du vergisst , das Ganze spielt bei den Amis. Und da war Haus und Hof mit der Waffe zu verteidigen schon immer normal , aber vor allem legal ( und das wissen die potentiellen Verbrecher natürlich auch nur zu gut ). Bei uns darf nicht mal ein Cop einem flüchtenden Einbrecher einen Warnschuß in die Luft nachschicken.
Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen , es ein Leben lang nicht zu überwinden , wenn man vor seiner Familie wehrlos von bewaffneten Verbrechern terrorisiert wird . Nicht umsonst sagen ja auch die meisten Einbruchsopfer , daß es weniger der materielle Schaden ist , als das Gefühl , im eignen Heim nicht mehr sicher zu sein , mg ernst

Re: SONSTIGES männer / frühlingsbeginn

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 20.3.2009 18:03

Jedenfalls
> , an ner Nebenstrasse zu warten und dann doch noch knapp
> rauszufahrn dürft neben der Überholphobie wohl ne
> Frauenspezialität sein.

als Nachtrag muss ich aber auch noch ne Überhol(t)phobie von Männern erwähnen , gerne auch bei "Mitbürgern" mit Migrationshintergrund.
Da kannst bei einigen noch so korrekt überholen , es wird empört gehupt und geblinkt. Besonders , wenn Mädels noch mit im Auto sitzen - gilt dann wahrscheinlich als echte Majestätsbeleidigung.
Übrigens , heut um 12.44 war Frühlingsbeginn - stand jedenfalls so in der Zeitung. Bei -10° nächtens und 10cm Neuschnee wär man ja sonst nicht draufgekommen :-( , mg ernst.

Re: SONSTIGES männer / frühlingsbeginn

Geschrieben von: matm911 - Datum: 20.3.2009 18:52

> Da kannst bei einigen noch so korrekt überholen , es wird
> empört gehupt und geblinkt. Besonders , wenn Mädels noch
> mit im Auto sitzen - gilt dann wahrscheinlich als echte
> Majestätsbeleidigung.
@ Naja, andererseits reagieren die mittelspurschleichenden Pensionisten oder valiumbetäubten Familienväter in ihnen deutschen Luxuskarossen oder Familiensärgen in der gleichen pseudo-empörten Art, wenn du an ihnen dann auf der rechten LKW-Spur (hochtourig versteht sich :-D) vorbeiziehst und sie aus ihrer Lethargie reißt.

Aber ich denke mir dabei nur: hinter mir können die Säcke hupen, blinken und fluchen soviel sie wollen ... und ihre beifahrenden Frauen danach noch 30 Minuten lang mit ihren monotonen Beschimpfungen über die rücksichtslosen Raser nerven :-D

Markus

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: matm911 - Datum: 20.3.2009 18:38

> und zwar, als vor kurzem ein peugeot 205 über 20km bei
> nacht und schneeregen meiner dose derartig dicht auffuhr
> (die ganze strecke über!!!), dass ich die lichter nicht
> mehr sehen konnte. zwei überholmöglichkeiten, bei denen ich
> langsam machte um den idioten überholen zu lassen,
> verstrichen, und er klebte weiter an mir, bis er dann
> irgendwann abbog. symptomatisch auch dieses hin- und
> herwedeln... dann sah ich wenigstens an den seitlich
> rausblitzenden lichtern, dass er noch hinter mir war.

@ Mit einem ähnlichen Erlebnis hab ich mal einen fast pensionierten Kollegen aufgedeckt. Ich hab erzählt, dass wenn's im Winter schnell dunkel wird, rundherum alles von der Nässe spiegelt und die Sicht wirklich miserabel ist, dann kleben trotzdem noch immer viele Idioten mit Minimalabstan hinten an der Stoßstange.
Daruf meinte ein Kollege, dass er das auch so mache, da er auf Grund seines Alters bei solchen Bedingungen fast nichts mehr sieht und sich daher gerne mal an ein vorausfahrendes Auto klebt und sich von dessen Rückscheinwerfer "leiten" lässt ... eine etwas gefährliche Vorgehensweise, aber wenigstens eine einleuchtende Erklärung für dieses dämliche Verhalten.
Manche sind einfach mit dem Kopf ganz woanders und mit den Händen an der Zigarette und am Handy statt am Lenkrad ... und sind dann ganz überrascht, wenn's kracht.

Markus

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: SoleilArdent - Datum: 23.3.2009 09:13

> Daruf meinte ein Kollege, dass er das auch so mache, da er
> auf Grund seines Alters bei solchen Bedingungen fast nichts
> mehr sieht und sich daher gerne mal an ein vorausfahrendes
> Auto klebt und sich von dessen Rückscheinwerfer
> "leiten" lässt ... eine etwas gefährliche
> Vorgehensweise, aber wenigstens eine einleuchtende
> Erklärung für dieses dämliche Verhalten.

ja, ganz ehrlich? ich mach das auch.

gerade bei feuchten, schier schwarzen strassen möglichst ohne seitenmarkierungsstreifen und regen nutze ich einen vorausfahrenden schon als "leitfahrer".

aber trotzdem halte ich meinen notwendigen abstand ein - und den kopf wach. damit ich nicht hinterherbrettere, wenn der meint, in den graben fahren zu müssen.

sun

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Maik - Datum: 19.3.2009 18:50

> ah ja, genau.

> oder die netten endurostiefel mit metall... das wars...
> :-)

> sun

Hab zwar kein Metall am Stiefel, aber nen angedeuteten Tritt richtung Blinker oder Seitenscheibe mach ich schon manchmal.
Vor allem wenn jemand meint, er müsse in der Kolonne neben mir ne dritte Spur aufmachen.

Re: SONSTIGES zum Nachdenken..

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 19.3.2009 20:12

Moin moin,

> @ wenn du dich da mal nicht täuschst ... manche lernen nur
> auf die "harte" Tour ...

ich habe akustisch aufgerüstet: Zusätzlich zur Doppelhupe tönt bei mir ein Stiebel-Horn. Danach weiß so ein "Penner", dass er gemeint war.

Ralf.