TECHNIK Tieferlegung rückgängig machen

TECHNIK Tieferlegung rückgängig machen

Geschrieben von: Jens - Datum: 16.3.2009 09:33

Hallo zusammen,

meine kürzlich gekaufte PD 10 kommt mir deutlich tiefer vor als andere TA die ich bisher gesehen habe.
Da sie vorher von einer Frau gefahren wurde, könnte es sein, dass sie über die Umlenkhebel des Federbeins tiefergelegt wurde.
Jetzt meine Frage:
Wie lang sind die originalen Umlenkhebel? (Außen-Außen, Auge-Auge)
Falls es daran liegen sollte hat vielleicht noch jemand von euch die originalen Umlenkhebel "auf Lager"?

Vorab besten Dank für Eure Hilfe!

Jens

Re: TECHNIK Tieferlegung rückgängig machen

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.3.2009 11:09

Hallo Jens,
ich habe die Maße zwar nicht im Kopf, aber schau auch mal nach der Vorspannung des Federbeins. Hier ist auch ein deutlicher Unterschied möglich!

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.3.2009 11:18

Vielleicht kannst Du ja mit Frosthuegerl tauschen? :-D

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Jens - Datum: 16.3.2009 11:40

> Vielleicht kannst Du ja mit Frosthuegerl tauschen? :-D
Danke Olli!

Das mit dem Tauschen ( der Umlenkhebel) habe ich mir auch schon überlegt nachdem ich den Beitrag gelesen habe....
aber erst einmal rausfinden ob Austausch od. Original bei mir verbaut sind.
Das mit der Federvorspannung werde ich mal ausprobiern; zum Verstellen der Vorspannung muss der Kühlmitteltank raus, oder?
wo steht denn die Einstellmutter im Serienzustand? Meine befindet sich im unteren Drittel des Gewindes; muss aber noch mal nachschauen um sicher zu sein...

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.3.2009 11:47

Hallo Jens!

> Das mit der Federvorspannung werde ich mal ausprobiern;
> zum Verstellen der Vorspannung muss der Kühlmitteltank
> raus, oder?

Nö, langer Schraubenzieher und Hammer und ein wenig Fingerspitzengefühl geht auch. Nur beim Öffnen der Kontermutter darauf achten, dass die Nuten nicht zerstört werden. Also ein wenig Vorsicht.

> wo steht denn die Einstellmutter im Serienzustand?

Keine Ahnung. Habe meine gebraucht gekauft und das Federbein war eher schwach vorgespannt (also auch so ca. 1/3 der Gewindelänge).

> Meine
> befindet sich im unteren Drittel des Gewindes; muss aber
> noch mal nachschauen um sicher zu sein...

Nur soviel: Bei meinem Gewicht muss ich das Federbein nahezu komplett vorspannen, um auf das empfohlene Verhältnis von 1/3 des Gesamtfederwegs bei Belastung zu kommen. Miss einfach mal den Abstand von einem festen Punkt am Heck zur Hinterachse bei komplett ausgefederter Schwinge, setz Dich drauf, nochmal messen, die Differenz sollte nun ca. 8 - 8,5 cm betragen.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.3.2009 13:19

Das original Federbein kannste voll spannen bis nix mehr geht, ist dann immernoch lapprig.

Mach doch mal ein Foto von der Umlenkerei hinten und vorne an der Klemmung der Gabelholme (Gabelbrücke oben)

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Jens - Datum: 16.3.2009 14:43

> Das original Federbein kannste voll spannen bis nix mehr
> geht, ist dann immernoch lapprig.

> Mach doch mal ein Foto von der Umlenkerei hinten und vorne
> an der Klemmung der Gabelholme (Gabelbrücke oben)

In der Klemmung sind die Gabelholme maximal nach unten raus geschoben. Mein Abblendlicht steht sehr hoch, was meine Vermutung sie sei hinten tiefer gelegt vermutlich bekräftigt.
Foto kann ich leider frühestens am WE machen

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.3.2009 15:41

Jop maximal unten an den Holmen ist Normalzustand, wenn das original Federbein hinten drin ist, wird wohl ne geänderte Umlenkheblerei drin sein.

Gruss Michael

> In der Klemmung sind die Gabelholme maximal nach unten
> raus geschoben. Mein Abblendlicht steht sehr hoch, was
> meine Vermutung sie sei hinten tiefer gelegt vermutlich
> bekräftigt.
> Foto kann ich leider frühestens am WE machen

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Robert1978 - Datum: 16.3.2009 22:45

Moin Jens,

mein Bein ist auch voll vorgespannt bei ähäm, 2 Zentnern, ...

Schau mal nach der Bank! Mein VB hatte sie auch extrem abgepolstert wg. Hüftschaden, ...

Verstellen der Federvorspannung bringt recht viel, ... pro cm am Bein gehts mim Heck um ca. 3 cm nach oben, ...

Viel Erfolg!

Robert

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Jens - Datum: 17.3.2009 07:48

> Moin Jens,

> mein Bein ist auch voll vorgespannt bei ähäm, 2 Zentnern,
> ...

> Schau mal nach der Bank! Mein VB hatte sie auch extrem
> abgepolstert wg. Hüftschaden, ...

> Verstellen der Federvorspannung bringt recht viel, ... pro
> cm am Bein gehts mim Heck um ca. 3 cm nach oben, ...

> Viel Erfolg!

> Robert

Hallo Robert,

an der Sitzbank kann es nicht liegen; habe seit 1 Woche eine von Jungbluth montiert.
Federvorspannung werde ich am WE ausprobieren. Über die Länge des original Umlenkhebels kannst Du mir auch nix sagen, oder?
Danke für Deinen Tip!

Gruß Jens

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Robert1978 - Datum: 17.3.2009 18:28

Hi Jens,

ne, zur Zeit leider schlecht. Transe steht beim Hondahändler und bin mit ner dicken Nebenhölenentzündung aus dem Rennen diese Woche, ... Sorry.

VG!

Robert

Re: TECHNIK Nachtrag

Geschrieben von: Jens - Datum: 23.3.2009 00:22

> Moin Jens,

> mein Bein ist auch voll vorgespannt bei ähäm, 2 Zentnern,
> ...

> Schau mal nach der Bank! Mein VB hatte sie auch extrem
> abgepolstert wg. Hüftschaden, ...

> Verstellen der Federvorspannung bringt recht viel, ... pro
> cm am Bein gehts mim Heck um ca. 3 cm nach oben, ...

> Viel Erfolg!

> Robert

Hi Robert,
habe die Feder jetzt voll vorgespannt. Deutliche Verbesserung und das Fahrlicht blendet den Gegenverkehr nicht mehr!
Vielen Dank für Deinen Tip!

Gruß Jens

Re: TECHNIK Tieferlegung rückgängig machen

Geschrieben von: frosthuegerl - Datum: 18.3.2009 22:05

> Hallo zusammen,

> meine kürzlich gekaufte PD 10 kommt mir deutlich tiefer
> vor als andere TA die ich bisher gesehen habe.
> Da sie vorher von einer Frau gefahren wurde, könnte es
> sein, dass sie über die Umlenkhebel des Federbeins
> tiefergelegt wurde.
> Jetzt meine Frage:
> Wie lang sind die originalen Umlenkhebel? (Außen-Außen,
> Auge-Auge)
> Falls es daran liegen sollte hat vielleicht noch jemand
> von euch die originalen Umlenkhebel "auf Lager"?

> Vorab besten Dank für Eure Hilfe!

> Jens

Hallo Jens,
also ich bin die, mit der Du tauschen könntest:o). Wenn es Dir recht, kann ich am Wochenende die Umlenkhebel bei meiner TA abmessen und geb Dir die Abmessungen dann gern durch.
Lg
Helga

Re: TECHNIK Tieferlegung rückgängig machen

Geschrieben von: Jens - Datum: 19.3.2009 08:49

> Hallo Jens,
> also ich bin die, mit der Du tauschen könntest:o). Wenn es
> Dir recht, kann ich am Wochenende die Umlenkhebel bei
> meiner TA abmessen und geb Dir die Abmessungen dann gern
> durch.
> Lg
> Helga

Hallo Helga,
sofern es am Umlenkhebel liegt können wir das gerne so machen; werde auch am WE mal die Länge messen; dann sehen wir weiter...
Gruß Jens