TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: Stephanie - Datum: 14.3.2009 20:01

Hallö,
merke gerade immer zum Saisonstart und bei längeren Touren, daß mein Kupplungshebel meiner Transalp (PD06, Bj 93) für meine Frauenhände zu weit vom Griff weg ist was sehr anstrengt. In meiner Werkstatt ham se gemeint, daß da nichts zu machen wäre!? Kann ich nen anderen Hebel ran bauen? Wer hat Erfahrung damit?
Freue mich auf Erleichterung!

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 15.3.2009 00:50

Hi Stefanie

klar es gibt nichts was es nicht gibt. Zb. gibt es im Zubehörhandel einige Firmen die einstellbare Brems und Kupplungshebel, nicht ganz billig aber wer Komfort will...
Unten im Link hab ich mal einen Hersteller verlinkt, der allerdings im Shop nur die Transalp 700 aufgeführt hat, also das neuste Modell, aber dort anfragen kann man ja mal machen.

Gruss Michael

> Hallö,
> merke gerade immer zum Saisonstart und bei längeren
> Touren, daß mein Kupplungshebel meiner Transalp (PD06, Bj
> 93) für meine Frauenhände zu weit vom Griff weg ist was
> sehr anstrengt. In meiner Werkstatt ham se gemeint, daß da
> nichts zu machen wäre!? Kann ich nen anderen Hebel ran
> bauen? Wer hat Erfahrung damit?
> Freue mich auf Erleichterung!

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: peter rabe - Datum: 15.3.2009 09:48

Moin,
ich habe dieses problem für mich so gelöst das die kupplung erst kruz vor ende des hebelweges trennt. die ersten paar cm habe ich also garkeinen widerstand.funzt seit 100 000 km
gruß
peter
> Hallö,
> merke gerade immer zum Saisonstart und bei längeren
> Touren, daß mein Kupplungshebel meiner Transalp (PD06, Bj
> 93) für meine Frauenhände zu weit vom Griff weg ist was
> sehr anstrengt. In meiner Werkstatt ham se gemeint, daß da
> nichts zu machen wäre!? Kann ich nen anderen Hebel ran
> bauen? Wer hat Erfahrung damit?
> Freue mich auf Erleichterung!

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände  [Bild]

Geschrieben von: gerd - Datum: 15.3.2009 11:03

Erste Möglichkeit:
http://www.africatwin.de/phpbb_x/album_showpage.php?pic_id=3576
Das ist die einfache und billige Lösung , funzt 100 pro und ist stufenlos regulierbar.
Das Spiel kann auf null gestellt werden da der Gummiring nachgibt. Nebeneffekt der Hebel wackelt nicht mehr und Kupplung hat wenig Leerweg.

Zweite Möglichkeit: Hebel unter Wärmeeinwirkung etwas verbiegen.

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: T.J. - Datum: 15.3.2009 11:13

Hi Gerd,

> http://www.africatwin.de/phpbb_x/album_showpage.php?pic_id=3576

super Tipp, das werde ich mal an der kl. Monster von meinem Schatz Renate ausprobieren.

Beste Grüße innen Norden (die 4 Tore gestern waren schon toll!) ;-)

T.J.

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 15.3.2009 12:48

Jo vielleicht funzt das Toll in dem Link aber man kanns halt nicht angucken wenn man in dem AT Forum nicht gereggt ist und Dein angehängtes Bild wird auch nicht angezeigt.

> Erste Möglichkeit:
>
> http://www.africatwin.de/phpbb_x/album_showpage.php?pic_id=3576
> Das ist die einfache und billige Lösung , funzt 100 pro
> und ist stufenlos regulierbar.
> Das Spiel kann auf null gestellt werden da der Gummiring
> nachgibt. Nebeneffekt der Hebel wackelt nicht mehr und
> Kupplung hat wenig Leerweg.

> Zweite Möglichkeit: Hebel unter Wärmeeinwirkung etwas
> verbiegen.

Re: TECHNIK Kupplungshebel für kleine Hände

Geschrieben von: Olli - Datum: 16.3.2009 11:14

> Jo vielleicht funzt das Toll in dem Link aber man kanns
> halt nicht angucken wenn man in dem AT Forum nicht gereggt
> ist und Dein angehängtes Bild wird auch nicht angezeigt.
> >

Ganz einfach: Hebel ein wenig ziehen. Nun einen Gummiring um den Draht des Bowdenzugs legen. Der Hebel kann dann nicht mehr ganz zurück in die Ausgangsposition. Dicke des Gummirings variiert den Abstand zum Lenker.

Wichtig: Trotzdem auf ausreichendes Spiel achten!

Viele Grüße,
Olli