TECHNIK Luftfiler ?

TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 8.3.2009 21:10

Hi zusammen !

Ich brauche demnächst einen neuen Luftfilter. Bei der Gelegenheit wollte ich gerne auf einen Dauer-Luftfilter wechseln.
Beim stöbern bin ich neben K&N auch auf diverse andere Anbieter gestoßen. Interessant vom Preis her ist der von Simota (44,- + 3,90). Dann gibts da noch BMC oder Hiflofiltro die dann etwa auf Niveau von K+N liegen. Also ab etwa 60,- bis 75,-€.
Hat mit dem Simota-Filter jemand Erfahrung gemacht?

Vielen Dnak schon mal.

Gruß
Michael

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 8.3.2009 21:15

????????????
Jetzt waren die Finger wieder zu schnell!
Ich meinte natürlich "Vielen DANK schon mal"
Kann man Beiträge nachträglich noch editieren??

> Hi zusammen !

> Ich brauche demnächst einen neuen Luftfilter. Bei der
> Gelegenheit wollte ich gerne auf einen Dauer-Luftfilter
> wechseln.
> Beim stöbern bin ich neben K&N auch auf diverse andere
> Anbieter gestoßen. Interessant vom Preis her ist der von
> Simota (44,- + 3,90). Dann gibts da noch BMC oder
> Hiflofiltro die dann etwa auf Niveau von K+N liegen. Also
> ab etwa 60,- bis 75,-€.
> Hat mit dem Simota-Filter jemand Erfahrung gemacht?

> Vielen Dnak schon mal.

> Gruß
> Michael

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Robert1978 - Datum: 8.3.2009 22:02

Hi Eisbär,

kann Dir aus jahrelanger sehr guter Erfahrung mit K&N (fahre sie seit 12 Jahren im PKW) diese nur empfehlen. Unkaputtbar und ein mehr Durchzug aus dem Keller, ...
Freunde waren von anderen Herstellern nicht so begeistert, ...

Bei meiner Alp (PD10) habe ich seit letztem Jahr nen K&N Gehäuse-Austauschfilter, bin sehr zu frieden.

Ist meine eigene subjektive Meinung:
Würd auf K&N vertrauen, da bekommste am meisten fürs Geld!

VG!

Robert

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 8.3.2009 22:42

Hi,
hab auch schon ewig ein K&N in meiner PD10 und keinerlei Probleme.
Bei mir wurde eher das Auspuffpatschen in den Bergen besser. Gruß Kuki

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.3.2009 08:33

Hab auch den KN Filter drin, Leistungsmässig bringts nix, man muss den nur nicht mehr wechseln, dafür reinigen und neu einsprühen, das KN Reinigungsset kostet auch nochmal Geld. Wenn der Filter nicht schon drin gewesen wäre, würde ich keinen kaufen. Mach nen normalen rein für 10€ oder was die kosten.

Gruss Michael

> Hi,
> hab auch schon ewig ein K&N in meiner PD10 und keinerlei
> Probleme.
> Bei mir wurde eher das Auspuffpatschen in den Bergen
> besser. Gruß Kuki

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 9.3.2009 08:42

Hi Michael,

> Mach nen normalen rein für 10€ oder was die kosten.

ganz so billig sind die Original-Luftfilter mit knapp 30 € nicht http://alt.transalp.de/faq/#luft und von den normalen Standard-Zubehörfiltern rate ich ab.

Gruß T.J.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.3.2009 10:13

> Hi Michael,

> ganz so billig sind die Original-Luftfilter mit knapp 30 €
> nicht http://alt.transalp.de/faq/#luft und von den normalen
> Standard-Zubehörfiltern rate ich ab.

> Gruß T.J.

Ist ja unverschämt 30€, dann kann ja tatsächlich ein KN Filter Geld sparen, so in 200.000km dann :-) das Reinigungskit kostet auch nen Zwanni.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 9.3.2009 16:57

> Hi Michael,

> ganz so billig sind die Original-Luftfilter mit knapp 30 €
> nicht http://alt.transalp.de/faq/#luft und von den normalen
> Standard-Zubehörfiltern rate ich ab.

> Gruß T.J.

Bei Polo gibts nen Zubehör-Luffi der wie der Originale beide Dichtungen hat und ein bisschen billiger ist (genauen Preis weiss ich grad ned). Einfach zeigen lassen und schauen ob auf beiden Auflageflächen Dichtungen drauf sind, dann passts schon. K&N & Konsorten taugt nix wenn du in staubigem Gelände unterwegs bis, die verölten Flächen setzen sich zu schnell zu. Den Papierfilter kann man dann einfach ausklopfen, beim K&N musst du das ganze Reinigungsritual abziehen (und natürlich den Kram dabei haben). Nach nem langen Wochenende Susa-Tal bin ich fast den Someiller nicht mehr hochgekommen.

Gruß, Andi aus M.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 10.3.2009 10:17

>Nach nem langen Wochenende Susa-Tal bin ich fast
> den Someiller nicht mehr hochgekommen.

> Gruß, Andi aus M.

Das kann ich so nicht bestätigen. Wir waren ja letztes Jahr auch einiges auf Schotter unterwegs und wir haben beide Transen mit K&N ausgestattet. Aber einen Leistungsverlust wegen vermehrten Staubzusatzes haben wir nicht feststellen können. Und auch bei der Reinigung der K&N-LuFi's am Ende der Saison konnte ich keine erhöhte Verschmutzung feststellen. Ich glaub, das passiert eher dann, wenn man mehr auf Sand (Wüste) unterwegs ist.

Kurt

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 10.3.2009 15:47

> Das kann ich so nicht bestätigen.

Musst du auch nicht, war ja mein Luftfilter der zu war. Und völlig blind bin ich auch noch nicht.

> Jahr auch einiges auf Schotter unterwegs und wir haben
> beide Transen mit K&N ausgestattet. Aber einen
> Leistungsverlust wegen vermehrten Staubzusatzes haben wir
> nicht feststellen können.

siehe oben!

> K&N-LuFi's am Ende der Saison konnte ich keine erhöhte
> Verschmutzung feststellen. Ich glaub, das passiert eher
> dann, wenn man mehr auf Sand (Wüste) unterwegs ist.

da passierts halt noch schneller.

Sorry, das regt mich auf wenn jemand (indirekt) behauptet dass ich einen Scheiss erzähle ohne die Fakten gesehen zu haben, ich denke ich kann einen sauberen von einem dreckigen Filter unterscheiden, und ich weiss auch sehr gut wo ich langefahren bin!

Gegen die Aussage "mein Luftfilter war nach den gleichen Strecken nicht zugesetzt" hätte ich überhaupt nichts einzuwenden gehabt...

LG, Andi aus M.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 11.3.2009 10:10

> Sorry, das regt mich auf wenn jemand (indirekt) behauptet
> dass ich einen Scheiss erzähle ohne die Fakten gesehen zu

Hey, ruhig Blut. Ich behaupte nicht, dass du einen Scheiß erzählt hast.

> Gegen die Aussage "mein Luftfilter war nach den
> gleichen Strecken nicht zugesetzt" hätte ich überhaupt
> nichts einzuwenden gehabt...

Genauso hab ich das ja auch gemeint. Nur , wo ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Formulierung? Ich hab halt geschrieben, dass ich deine Erfahrungen nicht bestätigen kann. Das Ergebnis ist das selbe. Man hat zu einem Thema zwei verschieden lautende Meinungen bzw. Erfahrungen.

Kurt

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 11.3.2009 12:13

> Hey, ruhig Blut. Ich behaupte nicht, dass du einen Scheiß
> erzählt hast.

> Genauso hab ich das ja auch gemeint. Nur , wo ist der
> Unterschied zwischen deiner und meiner Formulierung? Ich
> hab halt geschrieben, dass ich deine Erfahrungen nicht
> bestätigen kann.

ok, Friede! Der Unterschied in der Formulierung, schau dir noch mal deinen Post an und wie du mich gequoted hast.
Andi: "...kaum den CS hochgekommen"
Kurt: "Kann ich so nicht bestätigen."

> Das Ergebnis ist das selbe. Man hat zu
> einem Thema zwei verschieden lautende Meinungen bzw.
> Erfahrungen.

Jo! alles bestens, die meisten sind ja auch happy mit den K&Ns, die wenigsten fahren mit den Transen im Dreck, ein bisschen Staub schadet auch den K&Ns nix, der Rest verwendet ungeölte Papierfilter. Vielleicht war es als ich in Susa war staubiger, vielleicht hatte ich noch Rest-Dreck von Griechenland im Filter, wie auch immer, der Luffi sah echt paniert aus und tut mittlerweile in einer RD04 vom Duisburger Stammtisch seinen Dienst.

Gruß, Andi aus M.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: LotharTA96 - Datum: 10.3.2009 20:45

> Bei Polo gibts nen Zubehör-Luffi der wie der Originale
> beide Dichtungen

Hallo,
welche zwei Dichtungen meinst du ?
Ich habe diesen, soll ein Original sein, steht auch auf der Verpackung / Folie :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160310942549

gekauft. Der hatte nur die, die man auf der Abbildung sieht. Einbau war problemlos.
Fehlt da nun eine Dichtung ?

Danke
LotharTA96

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 10.3.2009 21:06

> Hallo,
> welche zwei Dichtungen meinst du ?
> Ich habe diesen, soll ein Original sein, steht auch auf
> der Verpackung / Folie :

>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160310942549
> gekauft. Der hatte nur die, die man auf der Abbildung
> sieht. Einbau war problemlos.
> Fehlt da nun eine Dichtung ?

Hi Lothar,

ich kanns auf dem Bild nicht ganz genau erkennen, aber ich denke der hat beide: eine aus Schaumstoff ganz offensichtlich am offenen Ende und eine aus Gummi am Blechdeckel. Dass ist die die bei manchen Zubehörfiltern fehlt was dazu führt dass der Luffi nicht richtig in der Airbox sitzt.

Gruß, Andi

Re: TECHNIK Luftfilter PD06/10

Geschrieben von: T.J. - Datum: 10.3.2009 21:23

N´abend Andi,

> ich kanns auf dem Bild nicht ganz genau erkennen, aber ich denke der hat beide: eine aus Schaumstoff ganz offensichtlich am offenen Ende und eine aus Gummi am Blechdeckel. Dass ist die die bei manchen Zubehörfiltern fehlt was dazu führt dass der Luffi nicht richtig in der Airbox sitzt.

da liegst du falsch. Es gibt Original-Luftfilter die nicht den dicken, sichtbaren Dichtring zum Ansaugkanal haben. Wo die drei Schrauben sind sehen alle gleich aus. Lothar hat Art.Nr. 17230-MS6-920 gekauft und das ist der Gute. Da ich im Schnitt erst bei jedem 4 Ölwechsel den Lufi tausche (bis jetzt 4 mal) kann ich da aus Erfahrung reden.

M.f.G.

T.J.

Re: TECHNIK Luftfilter PD06/10

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 11.3.2009 09:54

> N´abend Andi,

> da liegst du falsch. Es gibt Original-Luftfilter die nicht
> den dicken, sichtbaren Dichtring zum Ansaugkanal haben. Wo
> die drei Schrauben sind sehen alle gleich aus. Lothar hat
> Art.Nr. 17230-MS6-920 gekauft und das ist der Gute. Da ich
> im Schnitt erst bei jedem 4 Ölwechsel den Lufi tausche (bis
> jetzt 4 mal) kann ich da aus Erfahrung reden.

wow, dann gibts noch mehr Versionen als ich dachte! Der letzte den ich bei Tante Louise in der Hand hatte war wie von mir beschrieben...

Gruß, Andi

Re: TECHNIK Luftfilter PD06/10

Geschrieben von: T.J. - Datum: 11.3.2009 11:10

Hi Andi,

> wow, dann gibts noch mehr Versionen als ich dachte! Der letzte den ich bei Tante Louise in der Hand hatte war wie von mir beschrieben...

ich sprach von Originalluftfilter für PD06/10, die gibt´s nur beim HH und da gibt´s 2 Versionen. Alles andere sind Zubehörfilter.

Gruß innen Süden, hier scheint die Sonne :-)

T.J.

Re: TECHNIK Luftfilter PD06/10

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 11.3.2009 12:19

Hi TJ,

> ich sprach von Originalluftfilter für PD06/10, die gibt´s
> nur beim HH und da gibt´s 2 Versionen. Alles andere sind
> Zubehörfilter.

wer lesen kann ist klar im Vorteil... hab' ich nicht gesehen. Hatte glaub' ich auch schon seit 10 Jahren keinen Originalfilter mehr in der Hand...

> Gruß innen Süden, hier scheint die Sonne :-)

habt ihrs gut, hier geht grad voll der Schneesturm ab :-(

LG, Andi aus M.

Re: TECHNIK Luftfilter PD06/10?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 10.3.2009 21:12

Hi Lothar,

> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160310942549 gekauft. Der hatte nur die, die man auf der Abbildung sieht. Einbau war problemlos. Fehlt da nun eine Dichtung ?

nö, das ist schon der Richtige und der ist günstig dazu. Danke für den Tipp, den Händler

Bikerpoint-Witten
AndreasWurmer
Wullener Feld 10
58454 Witten
Deutschland

kannte ich noch gar nicht und das ist bei mir direkt um´s Eck. :-)

Beste Grüße aus Bochum

T.J.

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 10.3.2009 21:35

Hi zusammen,

das ist ein für mich falscher Lufi.
Ich habe eine RD11.

Gruß
Michael
> Hallo,
> welche zwei Dichtungen meinst du ?
> Ich habe diesen, soll ein Original sein, steht auch auf
> der Verpackung / Folie :

>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160310942549
> gekauft. Der hatte nur die, die man auf der Abbildung
> sieht. Einbau war problemlos.
> Fehlt da nun eine Dichtung ?

> Danke
> LotharTA96

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 10.3.2009 21:40

Hallo zusammen,

vielen Dank an alle für die Info´s.
Nach den Antworten gehe ich davon aus das niemand bisher den Simota Filter probiert hat. Wie beschrieben ist dieser vom TÜV Süd geprüft worden. Was im einzelnen geprüft wurde kann ich nicht sagen. Vielleicht auch nur das es ein Luftfilter ist. :-)
Der Preis ist jedenfalls gut.
Ich überlegs mir noch.

Nochmals Danke.

Gruß
Michael
> Hi zusammen !

> Ich brauche demnächst einen neuen Luftfilter. Bei der
> Gelegenheit wollte ich gerne auf einen Dauer-Luftfilter
> wechseln.
> Beim stöbern bin ich neben K&N auch auf diverse andere
> Anbieter gestoßen. Interessant vom Preis her ist der von
> Simota (44,- + 3,90). Dann gibts da noch BMC oder
> Hiflofiltro die dann etwa auf Niveau von K+N liegen. Also
> ab etwa 60,- bis 75,-€.
> Hat mit dem Simota-Filter jemand Erfahrung gemacht?

> Vielen Dnak schon mal.

> Gruß
> Michael

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: LotharTA96 - Datum: 10.3.2009 22:19

>

Ich schließe mich dem Dank an, und noch ne Adresse mit fairen Preisen.

Gruß LotharTA96

ttp://search.stores.ebay.de/MVH-Versand-Motorradteile_Transalp_W0QQfciZQ2d1QQfclZ3QQfsnZMVHQ2dVersandQ20MotorradteileQQfsooZ1QQfsopZ1QQsaselZ120985576QQsofpZ0

Hallo zusammen,

> vielen Dank an alle für die Info´s.
> Nach den Antworten gehe ich davon aus das niemand bisher
> den Simota Filter probiert hat. Wie beschrieben ist dieser
> vom TÜV Süd geprüft worden. Was im einzelnen geprüft wurde
> kann ich nicht sagen. Vielleicht auch nur das es ein
> Luftfilter ist. :-)
> Der Preis ist jedenfalls gut.
> Ich überlegs mir noch.

> Nochmals Danke.

> Gruß
> Michael

Re: TECHNIK Luftfiler ?

Geschrieben von: LotharTA96 - Datum: 10.3.2009 22:25

>

Falls die Verlinkung nicht klappt. Gebt bei ebay im Suchfeld diese Nummer ein: 390025759350

> Ich schließe mich dem Dank an, und noch ne Adresse
> mit fairen Preisen.

> Gruß LotharTA96

>
> ttp://search.stores.ebay.de/MVH-Versand-Motorradteile_Transalp_W0QQfciZQ2d1QQfclZ3QQfsnZMVHQ2dVersandQ20MotorradteileQQfsooZ1QQfsopZ1QQsaselZ120985576QQsofpZ0
> Hallo zusammen,

Re: TECHNIK Hm, was'n das für'n Teil?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 11.3.2009 10:22

> Wie beschrieben ist dieser vom TÜV Süd geprüft worden. Was im
> einzelnen geprüft wurde
> kann ich nicht sagen. Vielleicht auch nur das es ein
> Luftfilter ist. :-)

Hi Michael,

Du hast es schon richtig vermutet, sie prüfen nur, ob es ein Luftfilter ist (... oder doch ein Pepita-Hut?). Man kann die TÜV Service GmbH mit allen möglichen Prüfungen beauftragen, deren Inhalt und Umfang aber vom Auftraggeber festgelegt werden. Anschließend nutzt er das Prüfsiegel als Marketing-Instrument. Kaum anzunehmen also, dass er rigide Qualitätstests in Auftrag gibt, bei denen er dann möglicherweise durchfällt. Meist geht's um Mindeststandards und eine ausreichende Produktqualität.

Aber Siegel hin oder her, beim Luftfilter würde ich keine Experimente machen. Schlechte Filterleistung wirst Du im Sattel nicht so schnell spüren. Aber der Motor spürt es und rächt sich mit schnellerem Verschleiß. Wäre doch schade, wenn Deine Transe schon nach 500.000 km das erste Öl verbraucht (statt nach 1 Mio.)

;-) Gruß

Berti