Hallo!
Gestern war ich mit meiner Transalp (RD11) unterwegs. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich mit konstantem Gas im 5. Gang fahre, fängt nach kurzer Zeit (~20-30s) der Motor an zu Stottern. Er geht dann aus, wieder an , mal mit weniger Leistung, mal mehr Leistung. Wenn ich dann Vollgas gebe ist alles wieder OK.
Manchmal, wenn ich nach Schubbetrieb (kein Gas), Vollgas gebe nimmt der Motor dies auch erst nach ~5s an.
Woran kann das liegen?
Achso ,ich habe jetzt ~17Tkm runter die Durchsichten bis zur 12T-Durchsicht wurde vom Händel gemacht.
Danke Steffen
>
> Woran kann das liegen?
Sieht nach Kraftstoffmangel aus,sprich Benzinfluss gestört (benzinhuhn,Wassersack verschmutzt) oder verschmutzter Vergaser,Düsen etc.
Uwe
Daran habe ich auch schon gedacht. Komisch ist nur, das wenn er stottert und ich dann vollgas gebe, alles wieder OK ist, bis ich wieder soviel Gas gebe, das die Geschwindigkeit gehalten wird.
Im Gelände, bei ständig wechselndem Gas treten die Probleme nicht auf.
Gruß Steffen
> ist, bis ich wieder soviel Gas gebe, das die
> Geschwindigkeit gehalten wird.
Das sogenannte Magerruckeln.Wenn du einen K+N Lufi drinhast raus damit und einen Originalen rein.Wenn nicht siehe oben-->alles säubern.Kleiner Tip von mir,der aber nicht unbedingt bei dir funktionieren muss-->einmal im Jahr kauf ich mir von LiquiMoly eine Dose "Vergasersytemreiniger",zum reinigen desselben aber auch Brennraum u.s.w. ,aber auch zum binden von Wasser im Tank und vieles mehr,kostet 6.50 bei ATU oder im Bauhaus.Danach läuft mein Transalpert irgendwie spürbar besser.Vielleicht bringts ja was bei dir.Eine Dose in den vollen TA-tank,Dose ist zwar für 40 Liter Sprit aber es soll ja auch helfen
Uwe
> Das sogenannte Magerruckeln.Wenn du einen K+N Lufi
> drinhast raus damit und einen Originalen rein.Wenn nicht
> siehe oben-->alles säubern.Kleiner Tip von mir,der aber
> nicht unbedingt bei dir funktionieren muss-->einmal im
> Jahr kauf ich mir von LiquiMoly eine Dose
> "Vergasersytemreiniger",zum reinigen desselben
> aber auch Brennraum u.s.w. ,aber auch zum binden von Wasser
> im Tank und vieles mehr,kostet 6.50 bei ATU oder im
> Bauhaus.Danach läuft mein Transalpert irgendwie spürbar
> besser.Vielleicht bringts ja was bei dir.Eine Dose in den
> vollen TA-tank,Dose ist zwar für 40 Liter Sprit aber es
> soll ja auch helfen
> Uwe
Ergänzend mal nach dem Unterdruckschlauch schauen vom Sprithahn ...
Gruß
Timo
> Hallo!
> Gestern war ich mit meiner Transalp (RD11) unterwegs.
> Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
> Wenn ich mit konstantem Gas im 5. Gang fahre, fängt nach
> kurzer Zeit (~20-30s) der Motor an zu Stottern. Er geht
> dann aus, wieder an , mal mit weniger Leistung, mal mehr
> Leistung. Wenn ich dann Vollgas gebe ist alles wieder OK.
> Manchmal, wenn ich nach Schubbetrieb (kein Gas), Vollgas
> gebe nimmt der Motor dies auch erst nach ~5s an.
> Woran kann das liegen?
> Achso ,ich habe jetzt ~17Tkm runter die Durchsichten bis
> zur 12T-Durchsicht wurde vom Händel gemacht.
> Danke Steffen
Hallo
Tritt dieses Verhalten verstärkt bei heißem Motor auf ?
Wie verhält es sich denn gleich nach dem Start wenn der Motor noch kalt ist , ist der Fehler dann weg ?
Gruß Ewald
N'abend,
meine Batterie war gestern so platt, dass bei niedriger Drehzahl die Spannung so weit zusammenbrach, dass die CDI's nicht mehr richtig wollten: => ruckeln! Bei höherer Drehzahl war alles oK.!
Neue Batterie rein und gut war alles wieder.
Nur so als Anregung!
Beste Grüße
Gerd S.
> N'abend,
> meine Batterie war gestern so platt, dass bei niedriger
> Drehzahl die Spannung so weit zusammenbrach, dass die CDI's
> nicht mehr richtig wollten: => ruckeln! Bei höherer
> Drehzahl war alles oK.!
> Neue Batterie rein und gut war alles wieder.
> Nur so als Anregung!
> Beste Grüße
> Gerd S.
Hallo
Das ist aber meist auch ein Zeichen dafür , daß die Gemischzusammensetzung ( zb Fehlluft , Verschmutzung , Schwimmerstand ) nicht optimal ist und deshalb das Gemisch schlecht zündet .
Wenn die Kerze zu heiß wird gibt es auch ruckeln .
Am besten Foto vom Kerzenbild machen und ins Forum stellen .
Gruß Ewald